Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kartoffel - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kartoffel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 290 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kartoffel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lerngeschichte: Bauer Franz durch das Jahr begleiten 07.09.2023, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/07/lerngeschichte-bauer-franz-durch-das-jahr-begleiten

Der Sachunterricht ist bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier lernen die Kinder viele unterschiedliche Themen kennen und auch eigenes Wissen und Erfahrungen können sie in den Unterrichtsalltag einbringen. Das Thema Nutzpflanzen erstreckt sich über alle Grundschuljahre und ist überaus spannend. Diese Lerngeschichte kann unterstützend in den Unterricht eingesetzt werden. ?Zum Inhalt:Bauer Franz lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof. Auch viele Tiere leben ...

Der Maikäfer - Suchsel (Wortsuchrätsel) 03.05.2022, 14:02 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_218787.html

Suchworträtsel "Der Maikäfer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARTOFFELPFLANZE FLIEGENKLATSCHE KARTOFFELFELD SCHMATZEND MAIKAEFER KOESTLICH STURZFLUG FUEHLER RIESIG LUEFTE KNAPP WILLI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstekten Wörter im RätselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_218787.html

Mediennutzung im (Sach-)Unterricht der Grundschule 22.03.2022, 12:40 Uhr

https://www.schulimpulse.de/mediennutzung-im-sach-unterricht-der-grundschule/

Infolge der Digitalisierung der Gesellschaft gewinnen digitale Medien auch in der Grundschule an Bedeutung. Sie können den Sachunterricht bereichern und das Lernen unterstützen. Lernen findet analog und im sozialen Miteinander statt. Dabei können Medien Lernprozesse zielgerichtet und wirksam unterstützen. Die Auswahl eines konkreten Mediums orientiert sich dabei an den jeweiligen Lernzielen und -inhalten. Es muss geeignet sein, um das Lernen und die aktive Auseinandersetzung mit der Welt ...

#Blog #Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienkompetenz #Digitalisierung #Mediennutzung #Baum #Fächerübergreifend #Digitalität #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Leporello #Baumtagebuch



Mehrzahl - Kreuzworträtsel 03.02.2022, 14:21 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_mehrzahl_182412.html

Kreuzworträtsel "Mehrzahl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Paprika → PAPRIKAS Problem → PROBLEME Punkt → PUNKTE Paket → PAKETE KartoffelKARTOFFELN Kirche → KIRCHEN Deutsche → DEUTSCHEN Tablette → TABLETTEN Gardine → GARDINEN Zitrone → ZITRONEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bitte schreib die Mehrzahl!Download-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): ...

Der Rückblick auf das Jahr 2020 - V 29.12.2020, 21:04 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/29/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-v/

// Auch in den Herbstmonaten gab es unterschiedliche Materialien hier im Blog zu entdecken. Für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und findet ihr hier Materialien, aber auch interessante Bastelarbeiten zum Ausprobieren.  Vielleicht habt ihr ja Lust zum Stöbern. Mit einem Klick auf den Link kommt ihr auf die passende Seite.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Ihr ...

Zuhören und Verstehen zum Thema Nutzpflanzen 29.08.2020, 16:59 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/29/zuh%C3%B6ren-und-verstehen-zum-thema-nutzpflanzen/

// Auch im Deutschunterricht können inhaltliche Schwerpunkte des Sachunterrichts vertieft werden. In den Arbeitsmaterialien werden unterschiedliche Nutzpflanzen thematisiert.  In Klasse 1 und 2 ist es das Obst 🍓und Gemüse 🥒, welches für die Mädchen und Jungen sicher interessant ist. In Klasse 3 wird dann das Getreide und in Klasse 4 die Kartoffel thematisiert. Zuhören und ...



Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen 29.03.2019, 06:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/03/lernen-positiv-beeinflussen-und-unterstuetzen/

Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln im Alltag beim Lernen unterstützen kann. Schlafen ist ein Grundbedürfnis Ausreichend Schlaf ist wichtig. Für Kinder sogar noch viel wichtiger als für Erwachsene. Ein Grund, warum Kinder mehr schlafen müssen, ist ihr erhöhter ...

#Lernen #Gastbeiträge #Lerntipps #sport #Konzentration #Bewegung #Ernährung #Entwicklung #Kinder #Tipps #Bewegungsmangel #Essen #Schlafbedürfnis

Unser Schulgarten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 14.03.2019, 14:12 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_48778.html

Suchworträtsel "Unser Schulgarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARTOFFELFEST INSEKTENHOTEL KRAEUTERBEETE STECKBRIEFE VOGELFUTTER BLUMENWIESE HOCHBEETE KARTOFFEL PFLANZEN SCHAUFEL UMGRABEN UNKRAUT DISTEL BAENKE SPATEN HARKE MULCH BLUME KIES ZAUN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_48778.html

Arcimboldo, Zitronenbatterien und eine schwer inspirierte Hattifnatte (Including: Auflösung und Auslosung) 03.03.2017, 16:01 Uhr

https://hattifnatte.wordpress.com/2017/03/03/arcimboldo-zitronenbatterien-und-eine-schwer-inspirierte-hattifnatte-including-aufloesung-und-auslosung/

Kennt hier noch jemand das „Kochduell“?: Zwei Teams bekamen eine  – oft recht wirre – Mischung von Nahrungsmitteln vorgelegt und mussten daraus in kurzer Zeit Wohlschmeckendes zaubern. Mit euch lieben Kommentateusen könnte man sowas auch machen – nur halt auf Schule und Unterricht übertragen. Wär doch mal lustig: Hier hat du eine Klasse, zwei Fahrradschläuche, eine Avocado, Zitronensäure und Aquarellpapier. Nutze das sinnvoll für deinen Unterricht!  Ich bin ...

#Die Hattifnatte ist ein merkwürdiges Wesen #Oden #Sie mag Musik (nur wenn sie laut ist?)



Herbst: Kürbis aus Zeitung basteln 16.10.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbis-aus-zeitung-basteln

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Hier können sich die Kinder ausprobieren. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe Grün. Nun werden nach ...

Herbst: Kunterbunte Herbsteulen 30.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kunterbunte-herbsteulen

Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen verbreiten einfach gute Laune und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...

Herbst: Lustiger Kürbis und Birne 20.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-lustiger-kuerbis-und-birne

Diese beiden Früchte sind eine besonders nette Bastelei. Und sie passen zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.  Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der Kürbis seine Beine an den Körper, ebenso den Stiel. Jetzt kann sein Gesicht gestaltet werden, die Wackelaugen, die Nase und der Mund ...



Herbst: Lustiges Obst basteln 16.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-lustiges-obst-basteln

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Besonders für jüngere Mädchen und Jungen dürfen die Bastelarbeiten einfach und unkompliziert sein. So sind diese lustigen Früchtchen gerade passend. Sie bestehen aus wenigen Teilen und auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren.  Für alle drei Früchte werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Birne bekommt einen Stiel, ...

Herbst: Rabe und Eule basteln 08.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-rabe-und-eule-basteln

Diese beiden lustigen Vögel sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren dekoriert werden, später werden diese von Schneeflocken ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf den Kopf der ...

Herbst: Rabe Karlchen basteln 07.09.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-rabe-karlchen-basteln

Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt zu werden. Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf den Körper des Raben wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. Jetzt wird der ...



Herbst: Zauberer Timbo basteln 06.09.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-zauberer-timbo-basteln

Der kleine Zauberer mit seinem gruseligen Kürbis und der Fledermaus wird auch euren Mädchen und Jungen gefallen. Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Hinter dem schwarzen Mantel werden unterhalb die Füße angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der Kopf. Die Fledermaus bekommt Nase und Augen, der Rest wird aufgemalt. Dann kann ...

Herbst: Kürbismännchen basteln 05.09.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbismaennchen-basteln

Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst- und Kürbiszeit. Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer. Und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Diese werden dann hinter den Kürbis geklebt, so auch die Hände. Auf den Kürbisbauch ...

Brauchtum: Erntedank 04.09.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/brauchtum-erntedank

Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen. Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die eingebrachte Ernte. Die ...



Herbst: Igelchen Lasse basteln 04.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-igelchen-lasse-basteln

Das herbstliche Dekorieren ist bei Groß und Klein beliebt. Auch die Gestaltung der Fenster macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Dieser kleine Igel mit seiner Laterne ist ein Herbstbild, welches besonders ältere Kinder basteln können, die Herstellung ist etwas aufwendiger.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der ...

Herbst: Letzter Apfel 03.09.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, das genauso an den Fenstern zu gestalten. Es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kartoffel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HerbstBastelnMedienGetreideMalPflanzenJahrWasserKirche