Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kirchenjahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kirchenjahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kirchenjahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bräuche: Weihnachtsmarkt

25.11.2019, 18:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/25/br%C3%A4uche-weihnachtsmarkt/

// Weihnachtsmärkte gibt es schon sehr lange und sie gehören zu den beliebtesten Bräuchen in der Weihnachtszeit.  Mit diesem Material wird der Brauch den Kindern näher gebracht, durch die Fragen im Anschluss an den Infotext befassen sich die Mädchen und Jungen mit dem Thema.   Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Bräuche - Weihnachtsmarkt Bräuche - Weihnachtsmarkt.pdf Adobe Acrobat Dokument 265.0 KB Download // ...

Bräuche: Martinstag

11.11.2019, 21:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/11/br%C3%A4uche-martinstag/

// Heute möchte ich euch meine neue Reihe zu Bräuchen vorstellen. Bräuche sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihre bestimmten Bräuche. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Auch unsere Kinder ...

Winterfreuden: Einfaches Winterrätsel 2

14.01.2025, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/14/winterfreuden-einfaches-winterraetsel-2

Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. ?Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter. ❄️ Diese können dann die Kinder lesen und auch die Bilder sind zum Anmalen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann zur Differenzierung oder als Zusatzmaterial einen Platz im Unterricht finden.Viel Spaß mit dem ...



Frühlingszauber: Brauchtum – Himmelfahrt ✝️

09.05.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/09/fruehlingszauber-brauchtum-himmelfahrt

Vierzig Tage nach Ostern, immer an einem Donnerstag feiern wir Christi Himmelfahrt. Heute feiern wir diesen Tag. Doch was wird da eigentlich gefeiert? Ein kleiner Sachtext klärt die Mädchen und Jungen über diesen Tag auf. ✝️Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist ...

Im Frühling: Brauchtum – Himmelfahrt ✝️

18.05.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/18/im-fruehling-brauchtum-himmelfahrt

Vierzig Tage nach Ostern, immer an einem Donnerstag feiern wir Christi Himmelfahrt. Heute feiern wir diesen Tag. Doch was wird da eigentlich gefeiert? Ein kleiner Sachtext klärt die Mädchen und Jungen über diesen Tag auf. ✝️Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist ...

Brauchtum: Pfingsten

03.06.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/brauchtum-pfingsten

Auch Pfingsten gehört zu den christlichen Feiertagen. Doch was feiern wir zu Pfingsten? Das wissen viele Schülerinnen und Schüler nicht. ✝️Der kleine Sachtext informiert die Kinder über dieses Fest. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder ...



Bräuche: Himmelfahrt ✝️

26.05.2022, 20:56 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/braeuche-himmelfahrt

Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr ...

Im Frühling: Der Ostermontag ⛪️

18.04.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/idccqcq2h49cbygahzpda7d6dv2osv-6zn73

Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag geht mit dem Ostermontag zu Ende. ✝️ Auch dieser kurze Text informiert die Mädchen und Jungen über dessen Bedeutung. Wie bei allen Sachtexten werden auch bei diesem noch Fragen im Anschluss  gestellt. So kann der Inhalt gefestigt werden. Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken ...

Im Frühling: Der Ostersonntag ⛪️

17.04.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/ru04bh9a5lfp9mk7p7ozm2aghmg4tt-9exap

Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag weiter geht. Der Infotext zum Ostersonntag ✝️ ist wieder kurz gehalten.Im Anschluss schließen sich auch hier wieder Fragen für das inhaltliche Verständnis an.Viel Spaß beim Bearbeiten!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken ...



Im Frühling: Der Karfreitag ⛪️

15.04.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/m6kmhsuh9l1961wtfmzcmo5vxexmro-epcfz

Mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch hier können, so wie beim Palmsonntag und Gründonnerstag, die Fragen zum inhaltlichen Verständnis beitragen. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken Geschichten von Jesus 1/2Kinder ...

Im Frühling: Der Gründonnerstag

14.04.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/plkdmnsg84sjuqomonb1a8se5lo8c7-6sb7c

Weiter geht es mit den kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten. Sie verdeutlichen den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die Ostergeschichte. ✝️ Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche begonnen, heute nun folgt die Information über den Gründonnerstag. Nach dem Lesen können im Anschluss einige Fragen beantwortet werden, sie dienen zum inhaltlichen Erfassen. Viel Spaß mit dem Material!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im ...

Im Frühling: Osterbräuche

12.04.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/bruche-ostern-bfcgs

Es gibt viele Bräuche rund um das Osterfest. ? Mit diesem Sachtext werden einige aufgezeigt und den Mädchen und Jungen näher gebracht. Wie bei allen Sachtexten schließen sich im Anschluss inhaltliche Fragen an. Viel Spaß beim Bearbeiten!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken Geschichten von Jesus 1/2Kinder entdecken Geschichten von Jesus 3/4



Ostern: Der Ostermontag

05.04.2021, 20:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/05/ostern-der-ostermontag/

// Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag geht mit dem Ostermontag zu Ende. ✝️ Auch dieser kurze Text informiert die Mädchen und Jungen über dessen Bedeutung. Wie bei allen Sachtexten werden auch bei diesem noch Fragen im Anschluss  gestellt. So kann der Inhalt gefestigt werden.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Bräuche - Ostermontag Bräuche - Ostermontag.pdf Adobe Acrobat ...

Ostern: Der Ostersonntag

04.04.2021, 12:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/04/ostern-der-ostersonntag/

// Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag weiter geht. Der Infotext zum Ostersonntag ✝️ ist wieder kurz gehalten. Im Anschluss schließen sich auch hier wieder Fragen für das inhaltliche Verständnis an.   Viel Spaß beim Bearbeiten! Eure Beate 😊 Bräuche - Ostersonntag Bräuche - ...

Ostern: Ostern und seine Bräuche

03.04.2021, 22:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/03/ostern-ostern-und-seine-br%C3%A4uche/

// Das Osterfest 🐰  wird mit vielen Bräuchen begangen. In diesem Sachtext werden einige Rituale und Bräuche aufgezeigt und den Mädchen und Jungen näher gebracht. Wie bei allen Sachtexten schließen sich im Anschluss inhaltliche Fragen an.    Viel Spaß beim Bearbeiten! Eure Beate 😊 Bräuche - Ostern Bräuche - Ostern.pdf Adobe Acrobat Dokument 106.2 KB Download // Literaturliste:   ...



Ostern: Der Karfreitag

02.04.2021, 20:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/02/ostern-der-karfreitag/

// Mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch hier können, so wie beim Palmsonntag und Gründonnerstag, die Fragen zum inhaltlichen Verständnis beitragen.    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Bräuche - Karfreitag Bräuche - Karfreitag.pdf Adobe Acrobat Dokument 59.8 KB ...

Ostern: Gründonnerstag

01.04.2021, 20:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/01/ostern-gr%C3%BCndonnerstag/

// Weiter geht es mit den kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten. Sie verdeutlichen den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die Ostergeschichte. ✝️ Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche begonnen, heute nun folgt die Information über den Gründonnerstag. Nach dem Lesen können im Anschluss einige Fragen beantwortet werden, sie dienen zum inhaltlichen Erfassen.    Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate ...

Bräuche: Pfingsten

31.05.2020, 20:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/31/br%C3%A4uche-pfingsten/

// Heute feiern wir das Pfingstfest. Doch was feiern wir zu Pfingsten? Der kleine Sachtext informiert die Kinder über dieses Fest. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Bräuche - Pfingsten Bräuche - Pfingsten.pdf Adobe Acrobat Dokument 109.7 KB Download // Literaturliste:   ...



Bräuche: Himmelfahrt

21.05.2020, 11:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/21/br%C3%A4uche-himmelfahrt/

// Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...

Bräuche: Ostern

10.04.2020, 23:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/10/br%C3%A4uche-ostern/

// Es gibt viele Bräuche rund um das Osterfest. 🐰 Mit diesem Sachtext werden einige aufgezeigt und den Mädchen und Jungen näher gebracht. Wie bei allen Sachtexten schließen sich im Anschluss inhaltliche Fragen an.    Viel Spaß beim Bearbeiten! Eure Beate 😊 Bräuche - Ostern Bräuche - Ostern.pdf Adobe Acrobat Dokument 106.2 KB Download // Literaturliste:   Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kirchenjahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JesusJahrKircheOsternPfingstenHimmelfahrtKarfreitagMartinWinter