In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kirchenjahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kirchenjahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.02.2021, 11:17 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_142572.html
Suchworträtsel "Die evangelische Kirche" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GOTTESDIENST KIRCHENJAHR EVANGELISCH KATHOLISCH GOTTESHAUS CHRISTEN PARAMENT LIEDER KIRCHE KERZEN JESUS BIBEL KREUZ GEBET ALTAR RUHE GOTT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörte in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_142572.html
13.11.2020, 14:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wichteln-in-der-weihnachtszeit_83217.html
Kreuzworträtsel "Wichteln in der Weihnachtszeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus welchem Land stammt der Brauch, an Weihnachten Krippen aufzustellen? → ITALIEN Was ist der beliebteste Weihnachtsbraten der Deutschen? → GANS Wem verdanken wir das Bild des Weihnachtsmanns, wie wir ihn heute kennen – mit weißem Bart, rotem Mantel und weißem Pelz? → COCACOLA Wann beginnt in jedem Jahr die Herstellung von Schokoladen-Weihnachtsmännern? → JUNI Wer ...
23.02.2020, 22:01 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/23/br%C3%A4uche-fasching/
// Bräuche sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihre bestimmten Bräuche. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Auch unsere Kinder lernen das Brauchtum in der Schule kennen. So bleiben alte Rituale erhalten ...
31.10.2019, 22:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/31/feiertag-31-oktober/
// Für die Kinder ist es ein schulfreier Tag. Doch warum feiern wir diesen Tag und was feiern wir? Das wissen viele Kinder nicht. Der kleine Infotext soll den Kindern dieses Wissen vermitteln. Die Fragen im Anschluss dienen der Festigung. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Infotext - Feiertag 31. Oktober Feiertag - 31. Oktober.pdf Adobe Acrobat Dokument 62.7 KB Download // Literaturliste: Von Martin Luther den Kindern ...
12.04.2019, 23:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/12/fr%C3%BChlingsbasteleien-geschenkbox-hase-mit-ei/
// // Mein Vorschlag heute - eine österliche Geschenkbox. Anstatt eines traditionellen Osterkörbchens für Süßes bringt der kleine Osterhase die Süßigkeiten. Und so geht es: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Hasenbox wird nun passend gefaltet und danach die restlichen Teile wie auf dem Bild aufgeklebt. Mit Hilfe einer kleinen Schnur wird die Box zusammengehalten. Nun kann Ostern ...
09.04.2019, 16:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/09/fr%C3%BChlingsbasteleien-einfache-osterkarten/
// // Heute habe ich für euch Osterkarten. Diese Karten sind in der Herstellung denkbar einfach: Auf buntem Tonkarton werden Eier vorgezeichnet und ausgeschnitten. Danach werden sie in Teile zerschnitten, hier steht der Phantasie nichts im Weg. Die Größe und die Gestaltung der Karte ist ebenso frei wählbar. Besonders für jüngere Kinder ist diese Bastelarbeit gut umzusetzen. Ich wünsche euch ...
07.10.2018, 23:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/07/mein-tipp-erntedank/
// Im Kirchenjahr ist das Erntedankfest ein wichtiges Fest in vielen Städten und Gemeinden. Mit Kindern feiern wir auch dieses Fest und verdeutlichen wir ihnen, dass reichhaltiges Essen jeden Tag leider nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist. Dieser Brauch ist ein Anlass, unsere Kinder auf dieses sensible Thema hinzuweisen und auch über gesunde Ernährung zu sprechen. Eure Beate 😊
16.12.2017, 17:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_weihnachtliche-begriffe_2378.html
Kreuzworträtsel "Weihnachtliche Begriffe" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Heiliger, der in der Vorweihnachtszeit sein Namensfest feiert + Schuh mit Schaft → NIKOLAUSSTIEFELfreiwillige Übertragung des Eigentums ohne Erwartung einer Gegenleistung + Material in Form von dünnen Blättern, aus pflanzlichem Material bestehend → GESCHENKPAPIERGebäck, das vor allem in der ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kirchenjahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de