Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Konsonanten - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Konsonanten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Konsonanten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fachbegriffe der Grammatik - Kreuzworträtsel

15.03.2021, 11:38 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-der-grammatik_124863.html

Kreuzworträtsel "Fachbegriffe der Grammatik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nomen → NAMENWORT Zeitwort → VERB Eigenschaftswort → ADJEKTIV Bindewort → KONJUNKTION Artikel → BEGLEITER Einzahl → SINGULAR Mehrzahl → PLURAL Infinitiv → NENNFORM Konsonanten → MITLAUTE Selbstlaute → VOKALE Präsens → GEGENWART Perfekt → VERGANGENHEIT Mitvergangenheit → PRAETERITUM Grundstufe des Adjektivs → POSITIV Mittelwort ...

Die HSP hat Familienzuwachs bekommen

03.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hsp-hat-familienzuwachs-bekommen/

Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Üben #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht

App der Woche für Android: “Logopädie App 1: Übungen zur Aussprache (von PMQ SOFTWARE)”

11.01.2021, 19:39 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-logopaedie-app-1-uebungen-zur-aussprache-von-pmq-software/

Logopädie App 1: Übungen zur Aussprache (von PMQ SOFTWARE) Diesmal stellen wir eine Logopädie App vor. Sie ist für Kinder geeignet, die eine Förderung im Bereich Artikulation/Aussprache brauchen. Es können damit alle Laute spielerisch auf Wortebene (Wortanfang, Wortmitte,Wortende und Konsonantenverbindungen) gefestigt werden. Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen zum Üben des Ziellauts auf Satzebene (Level 2: 3-4 Wortsätze, in denen der Ziellaut meist einmal vorkommt sowie Level 3: 5-8 ...

#Lernen #Android #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche #Aussprache #Logopädie



WEIHNACHTLICHES aus Österreich

03.12.2020, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79108

Zum Thema Weihnachtliches aus Österreich gibt es hier verschiedene Arbeitsmaterialien, mit denen entsprechende Nomen geübt werden können. Dabei fehlen manchmal Vokale oder Konsonanten. Einsetzübungen in ein leeres Gitter, Wortsuchübungen und eine Zuordnung von Definitionen zu den Begriffen runden die sieben verschiedenen Übungen ab. Zu jeder Übung ist ein Selbstkontrollblatt vorhanden. - - - Die Auswahl der Nomen entspricht dem österreichischen Deutsch. Viel Freude damit! Geeignet u.a. ...

„Superputzig“ – ein Lernspiel und eine Heldenreise …

07.07.2020, 06:10 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/superputzig-ein-lernspiel-und-eine-heldenreise/

Derzeit  arbeiten wir an einem tollen, neuen und vielseitigen Lernspiel. In diesem Spiel wird das langsam-lernende Lürslein Putzig zum Helden, zum „Superputzig“. Spielaufbau von „Superputzig“ Das Spiel ist im Prinzip ein klassisches „Jump’n Run“. Es wird drei Welten mit jeweils vier Leveln umfassen: die Waldwelt, die Wüsten- und Höhlenwelt sowie die Candywelt. Das Besondere: Sieben verschiedene Lernschwerpunkte aus dem Bereich Rechtschreibung können vor ...

#Lernspiel #Aktuelles #Online-Spiel #Spenden #Entwicklung Lernspiel #Superputzig

Wortarten Aushang

04.06.2020, 17:39 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/wortarten-aushang/

Ich habe das Sauwetter heute genutzt, um endlich ein paar Basics zu erstellen, die schon länger auf der Liste stehen. So wie diese Wortarten Aushänge… Nach denen wurde ich auch von euch immer wieder mal gefragt. Endlich sind sie da ? Ich arbeite da ja mit dem Wortartenmärchen nach Montessori, aber das ist ja nicht in jeder Schule der Fall. Insofern habe ich noch weitere Varianten mit den auch häufig gebräuchlichen Farben blau/rot/grün erstellt. Vielleicht könnt ihr Sie ja auch ...

#2. Klasse #Deutsch #Allgemein #Klassenzimmer #Aushang #Wortarten



Leseheftchen mit Silbenwörtern (1)

11.02.2020, 14:37 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/leseheftchen-mit-silbenwortern-1.html

ich mache die ganzen letzten Wochen schon gute Erfahrungen mit dem Lesen von Silbenwörternwas mich da so aktiv werden lässt, sind meine Beobachtungenrund um das Lesen mit Ankreuzaufgaben...um hier zu richtigen Ergebnissen zu kommen,wird geraten, bei den Nachbarn geschaut,sich vorgelesen lassen oder es werden wirklich pfiffige Strategien genutz,denn auch mit Hilfe von Anlauten lässt sich viel schließenund ein richtiges Kreuz setzendass wirklich die fünf vorgegebenen Wörter ...

Leseverständnis Teil 1

22.01.2020, 20:03 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/22/leseverst%C3%A4ndnis-teil-1/

Zur Wiederholung habe ich ein erstes kleines Leseheft für meine Schüler zusammengestellt. Es umfasst 18 Seiten mit den Konsonanten M L T R S W und den Vokalen A E I O U.     // // leseverständnis 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB Download //

Anfangslaute

20.11.2019, 06:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/anfangslaute.html

am einfachsten sind am Wortanfang die Dauerkonsonanten zu hörenund so habe ich mit ihnen Material erstellt,um sie am Wortanfang zu hörenim Augenblick überlege ich,ob ich das Material auch noch größer anbietewenn sich das jemand von euch wünschen würde,dann gerne im Kommentar mitteilenauch mit diesen Kärtchen lässt sich ganz gut arbeitenLG GilleBilder: designritter  hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Bild Anfangslaut" 



Nachfahrbuchstaben (2)

08.10.2019, 20:24 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/nachfahrbuchstaben-2.html

und hier jetzt die ersten Konsonanten(M L N F W R S Z)  als Nachfahrbuchstaben  LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1 Buchstabenschreiben"immer 4 AB M L N F W R S Z"

Hinhören und richtig schreiben: Unser Lernspiel „Horch mal!“

05.02.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/02/lernspiel-rechtschreibung/

Was hat Rechtschreibung mit Hören zu tun? Ganz schön viel. Denn wie man etwas schreibt, kann man an der Aussprache häufig bereits hören. Unser kostenloses Das Online-Spiel „Horch mal!“ bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten: Bei diesem Spiel übt man mit auditiver Unterstützung, jeder Buchstabe besitzt einen speziellen Ton, der beim Schreiben ertönt. Die Kinder haben die Wahl zwischen Schlagzeug und Klavier (Pentatonik) wählen, so dass jedes Wort sein eigenes Klangbild erzeugt. Wie ...

#Lernspiel #Aktuelles #Rechtschreibung #LegaKids #LRS #schreiben lernen #auditive Differenzierung #kostenlose Lernspiele #Onlinespiel #LegaKids Spiele #Horch mal!

Würfelspiel zu Verbformen

22.11.2018, 20:40 Uhr
https://primar.blog/2018/11/22/wuerfelspiel-zu-verbformen/

Meine Drittklässler haben sich durch anhaltend recht miese RS-Leistungen einige „Wochen der Rechtschreibung“ eingebrockt. Ich habe gemerkt, dass die bislang angesprochenen und geübten Strategien kaum Anwendung finden und die durchschnittlichen Rechtschreibkompetenzen der Kinder dürftig sind. Somit nun also mal Schwerpunkt auf Strategien wie Weiterschwingen/Verlängern, Ableiten, Merkwörter und Selbstlautlänge… Diese Woche ging es um die Selbstlautlänge und dabei ...

#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung üben #Doppelkonsonanten; Rechtschreibung



Kreuzworträtsel "Wörter mit ff und pp"

19.11.2018, 16:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76439

Ein Kreuzworträtsel, das Wörter mit ff und pp zum Inhalt hat. Eine Übung zu Doppelkonsonanten nach kurzem Vokal. Von mir eingesetzt in einer Klasse 6, Gesamtschule NRW.

Kreuzworträtsel "Wörter mit ff"

19.11.2018, 16:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76438

Ein Kreuzworträtsel, das Wörter mit ff zum Inhalt hat. Eine Übung zu Doppelkonsonanten nach kurzem Vokal. Von mir eingesetzt in einer Klasse 6, Gesamtschule NRW.

Kreuzworträtsel "Wörter mit mm"

19.11.2018, 16:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76437

Ein Kreuzworträtsel, das Wörter mit mm zum Inhalt hat. Eine Übung zu Doppelkonsonanten nach kurzem Vokal. Von mir eingesetzt in einer Klasse 6, Gesamtschule NRW.



Aushang Selbstlaut, Mitlaut und Umlaut

31.05.2018, 11:12 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/aushang-selbstlaut-mitlaut-und-umlaut/

Das fehlte noch in meinem Klassenzimmer: Ein klarer Spicker für Selbstlaut, Mitlaut und Umlaut. Ich habe erst auf Grundschulblogs gesucht und leider nichts gefunden. Eigentlich komisch, zu manchen Themen gibt es Material „zum Sau fuadan“, zu manchen Sachen nix. Oder ich war zu doof zum Suchen, kann auch sein. Jedenfalls habe ich auf die Schnelle noch etwas zusammengebastelt. Die Plakate werde ich dann in der Schule A3 farbig drucken und matt laminieren. Ich habe sie extra in ...

#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Klassenzimmer #Aushang #Plakat #Mitlaut #Selbstlaut #Umlaut

Königlicher Buchstabeneinstieg: Vokale – Aa, Ee, Ii, Oo, Uu

10.05.2018, 12:30 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/05/10/koeniglicher-buchstabeneinstieg-vokale-aa-ee-ii-oo-uu/

Wie angekündigt hier der königliche Einstieg. Handelt es sich beim Buchstaben der Woche um einen Vokal, werde ich den Einstieg immer gleich gestalten, um die Wiedererkennung zu erleichtern. Ich beginne mit einer Fanfare für den König. Dazu verwende ich ein Spielzeugistrument: Mein winziges Posthorn :). Musiker haben da sicherlich andere Möglichkeiten. Der König wird vorgestellt und die Lautgebärde eingeübt. Dann wird der rote Teppich ausgerollt. (Ein rotes Strandttuch oder eine ...

#Deutsch #Vokale #Anfangsunterricht #Buchstaben an Stationen #Einstiege Buchstaben #Könige finden

Buchstaben an Stationen: Die Partnerstation

08.05.2018, 19:23 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/05/08/buchstaben-an-stationen-die-partnerstation/

Stationen-Symbol: Lauschen Die Partnerstation unterscheidet sich von den anderen Stationen besonders dadurch, dass sie tatsächlich nur zu zweit funktioniert: Ein Kind spricht vor, ein Kind lauscht. Dabei wird bei den Konsonanten die Position des Lauts bestimmt, bei den Vokalen (Königen) wird auf die Lautlänge geachtet. Mir ist dabei besonders wichtig, dass die Kinder gut zusammenarbeiten und sich unterstützen. Sie gibt mir schon zu Beginn unserer gemeinsamen Grundschuljahre die ...

#Deutsch #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Buchstaben an Stationen #Regeln & Rituale #Buchstabeneinführung



Leos Lesestunde

21.12.2017, 20:13 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/12/21/leos-lesestunde/

Liebe Leser, das eine Kind möchte lesen lernen, weil es die Welt hinter den Buchstaben endlich entdecken will, das andere, weil es einfach nur schneller als das große Geschwisterkind sein will, und das dritte tut es, weil das von ihm in der Schule verlangt wird, das vierte tut es trotzdem nicht. Leo gehört in die Kategorie zwei. Im Herbst wollte er wissen: „Wann hat eigentlich Lucy lesen können?“ Und das war keine Nebenbeifrage, hier ging es um Existenzielles. Als Leo erfuhr, ...

#Deutsch #Grundschule #schreiben #Einfach schön! #Leos Welt #Grundschulzeit #Erfolge #Weihnachten #Fehler

Winterliche Buchstabenkärtchen

14.12.2017, 17:44 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/12/winterliche-buchstabenkartchen.html

Da die Kinder nun die Buchstaben immer besser kennenlernen, mit der Anlauttabelle schreiben üben und schon ganz begeistert entziffern und lesen, habe ich diese Buchstabenhandschuhe erstellt. Man kann sie nutzen, um die passenden Groß- und Kleinbuchstaben zu finden bzw zu trainieren (Deutschförderunterricht). Man kann damit allerdings auch schon Wörter legen, daher sind die Vokale und manche wichtige Konsonanten mehrfach vorhanden.Ich werde sie im Deutschförder, als Differenzierung im ...

#Grundschule #Primarstufe


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Konsonanten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenSilbenWörterBuchstabenMalVerbenSpieleWortartenGehör