Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Konsonanten - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Konsonanten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Konsonanten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Österreichische Küchenschmankerln mit Doppellauten:

17.10.2022, 19:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80959

Österreichische Küchenschmankerln mit Doppellauten: Diesmal hat sich die kleine Hexe einen besonderen Schabernack erlaubt. Da das Gasthaus zum „Schwarzen Adler“ an einen Feiertag zu hatte, und sie zu keinem Mittagessen kam, stahl sie alle Doppelkonsonanten aus der Speisekarte. Daher konnten am nächsten Tag, die Gäste nichts bestellen und die Küchenmannschaft nichts kochen, wegen der fehlenden Buchstaben. Bitte hilf, das Lokal zu retten. Füge bei den Köstlichkeiten die fehlenden ...

Der Potsdamer Lesetest – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil III

20.10.2021, 09:50 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-3/

Die Leseanalyse Bei älteren Schülerinnen und Schülern sowie bei Erwachsenen muss die Leseforschung „Tricks“ anwenden, um Leseprozessen auf die Spur zu kommen. So nutzt man z. B. Pseudowörter, deren Aussprache phonemisch mit einem existierenden Wort übereinstimmen, (z. B. ‘Fux’ zu ‘Fuchs’ oder ‘Tahl’ zu ‘Tal’), um herauszufinden, ob Leserinnen und Leser die Grapheme mancher Wörter unmittelbar wiedererkennen. Ist dies der Fall, sollten sie ‘Fuchs’ erheblich schneller ...

#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Worterkennen #Potsdamer

Eine effiziente Silbenmethode zwischen Fresch- und silbenanalytischer Methode

16.07.2018, 08:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75989

Der Fokus auf Silben im Unterricht bringt viele Vorteile mit sich. Beim silbenweise Sprechschreiben der Fresch-Methode sprechen die Kinder immer eine Silbe und schreiben diese, bevor sie die nächste Silbe sprechen und schreiben. Es ist nicht ganz einfach, die Kinder vom Sprechschreiben der nächsten Silbe abzuhalten, bevor sie die aktuelle Silbe vollständig geschrieben haben, aber der Lohn dafür ist, dass die Kinder sich auf die einzelnen Laute der Silbe konzentrieren. Die Beschränktheit ...



Signalgruppen-basierte Übungen zur ie-Schreibung

10.05.2018, 12:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75827

Die Datei ie_i_Diktat-Signalgruppen.pdf kann unabhängig von der Art der Vermittlung der ie-Schreibung genutzt werden. Sie ist nach Signalgruppen (z.B. Wortguppen mit ‚iel‘ oder ‚ift‘) organisiert. Durch die anfängliche Nutzung mehrerer Wortgruppen aus ausschließlich derselben Signalgruppe lässt sich die entsprechende Schreibweise gut einprägen. Wenn man auf die Schreibweise der speziellen Signalgruppen ‚ill‘, ‘inn‘, ‚itt‘ eingeht und alle Wörter der jeweiligen ...

Endlich fertig: Mein Zusatzmaterial zum Schreiblehrgang!

14.11.2017, 02:31 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/endlich-fertig-mein-zusatzmaterial-zum.html

Nachdem ich nun seit längerer Zeit an einer Arbeitsblättersammlung zu den Buchstaben für die Alphabetisierung gearbeitet habe, erahne ich wie sich die Schüler fühlen, wenn sie wochenlang daran arbeiten, lesen und schreiben zu lernen. Das ist ein ganz schön hartes Stückchen Arbeit.Ich hoffe aber, dass es beim nächsten mal durch die differenzierten Aufgaben nicht ganz so trocken wird, wenn Arbeitsblätter dran sind. Neben dem Buchstabenweg mit Sandkisten, Seil nachgehen, an der Tafel ...

„So langsam solltest du das Wort mal richtig schreiben können“ – Dysorthographie im Unterricht erkennen

30.09.2022, 12:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/so-langsam-solltest-du-das-wort-mal-richtig-schreiben-koennen-dysorthographie-im-unterricht-erkennen/

Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken – immerhin verbringen die Schüler viel Zeit in seinem Unterricht. Ob in Leseverstehenstest, Interpretationen oder Grammatikübungen, überall können sich massive Rechtschreibprobleme manifestieren. Um zu wissen, ob es sich dabei um Dysorthographie oder eine andere ...

#Unterricht #Rechtschreibung #LRS #Inklusion #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Dyslexiker



„Dein Textverständnis ist mangelhaft“ – Dyslexiker im Unterricht erkennen

10.09.2022, 12:48 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/dein-textverstaendnis-ist-mangelhaft-dyslexiker-im-unterricht-erkennen/

Dyslexie als angeborene Teilleistungsschwäche im Bereich des Lesens betrifft nach Schätzungen der EÖDL fünfzehn Prozent der Gesellschaft – Grund genug für Lehrkräfte, diese (nach Neurodys) 2,5 Millionen Schüler in der heutigen EU zu erkennen, wenn sie vor einem sitzen. Denn vor einer effektiven Förderung muss das Problem erkannt werden und zwar von denen, die den meisten Sprachkontakt mit Schülern haben – zumeist die Lehrer selbst. Probleme des Dyslexikers Versteht man, was genau ...

#Deutsch #Unterricht #LRS #Inklusion #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Textverständnis #Rechtschreibschwäche #Fördern #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Sprachstörung #Dyslexiker

Rechtschreib-Alarm!

29.07.2022, 20:49 Uhr
https://alphaprof.de/2022/07/rechtschreib-alarm/

Fast jedes dritte Viertklässler-Kind scheitert bei der Rechtschreibung Das macht der aktuelle IQB-Bildungsbericht deutlich. Das zeigt, es muss sich grundsätzlich etwas ändern, um alle Kinder mitzunehmen! Aber bis dahin: Rechtschreibung zu üben kann man zumindest mit ein wenig Spielspaß verbinden. So werden auch Kinder angesprochen, die auf diesem Gebiet bisher vor allem Misserfolge erlebt haben. „Horch mal!“ – eine „musikalisches“ Rechtschreibtraining Rechtschreibung üben mal ...

#Aktuelles #Rechtschreibung #LegaKids #Motivation #Rechtschreibförderung #Horch mal! #Rechtschreibspiel

Puzzlekiste: lesen - verstehen - rechtschreiben

28.06.2022, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4974-puzzlekiste-lesen-verstehen-rechtschreiben.html

Die Puzzleteile ausschneiden, den Text genau lesen und die Bilder in der richtigen Reihenfolge zusammensetzen - so einfach und vergnüglich geht das Lesen und Verstehen und gleichzeitig wird die Rechtschreibung verinnerlicht. Geübt werden Wörter mit Doppelkonsonanten, Dehnungen, Doppelvokalen und Buchstabenkombinationen. Für Wörter mit ß ist eine Zusatzseite für D/A dabei.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Die neue Lern-App Frohes Lernen ist da!

18.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernapp-frohes-lernen/

%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 05.06.2022 gibt es die Frohes Lernen Lern-App (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Rechtschreibung #Klasse 2 #App #Grammatik #Unterrichten #Digitalisierung #Lernstand #Auswertung #Lernapp #Erklärfilm #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Übungen #Frohes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Lernstandskontrolle

Kostenloser Download: Wortstamm-Stadt-Land-Fluss

14.03.2022, 05:14 Uhr
https://alphaprof.de/2022/03/kostenloser-download-wortstamm-stadt-land-fluss/

Warum sind Wortstämme wichtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Weil das Erkennen von Wortstämmen die Rechtschreibung enorm vereinfacht! Denn die Regel der Mitlautverdopplung und Dehnung bezieht sich ausschließlich auf den Wortstamm eines Wortes. Vorsilben und Endungen schreibt man immer gleich, da muss man nicht viel nachdenken. Nur beim Wortstamm kommt es darauf an, wie der Selbstlaut darin klingt (lang oder kurz, langsam oder schnell, gespannt oder ungespannt). Weil sich das so ...

#Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Arbeitsblatt #kostenlos #Rechtschreiben #Rechtschreibregeln #Rechtschreibspiel #Übungsblatt

App der Woche für iPad: “Antolin Lesespiele 1/2 (von Westermann Digital GmbH)”

24.05.2021, 09:45 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-ipad-antolin-lesespiele-1-2-von-westermann-digital-gmbh/

Antolin Lesespiele 1/2 (von Westermann Digital GmbH) Diesmal präsentieren wir eine Leseförder-App. Diese wurde für Volksschulkinder entwickelt. Das Lesen soll auf spielerische Weise verbessert werden. Die Kinder sollen damit das Erfassen von Wörtern, das flüssige Lesen und das verstehende Lesen üben und verbessern. Auch die Konzentration und Wahrnehmung werden trainiert. Die App beinhaltet sieben Lesespiele. Das Kind wird motiviert seinen “Highscore” zu verbessern und durch ...

#Lernen #Lerntraining #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche



Fachbegriffe der Grammatik - Kreuzworträtsel

15.03.2021, 11:38 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-der-grammatik_124863.html

Kreuzworträtsel "Fachbegriffe der Grammatik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nomen → NAMENWORT Zeitwort → VERB Eigenschaftswort → ADJEKTIV Bindewort → KONJUNKTION Artikel → BEGLEITER Einzahl → SINGULAR Mehrzahl → PLURAL Infinitiv → NENNFORM Konsonanten → MITLAUTE Selbstlaute → VOKALE Präsens → GEGENWART Perfekt → VERGANGENHEIT Mitvergangenheit → PRAETERITUM Grundstufe des Adjektivs → POSITIV Mittelwort ...

Die HSP hat Familienzuwachs bekommen

03.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hsp-hat-familienzuwachs-bekommen/

Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Üben #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht

App der Woche für Android: “Logopädie App 1: Übungen zur Aussprache (von PMQ SOFTWARE)”

11.01.2021, 19:39 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-logopaedie-app-1-uebungen-zur-aussprache-von-pmq-software/

Logopädie App 1: Übungen zur Aussprache (von PMQ SOFTWARE) Diesmal stellen wir eine Logopädie App vor. Sie ist für Kinder geeignet, die eine Förderung im Bereich Artikulation/Aussprache brauchen. Es können damit alle Laute spielerisch auf Wortebene (Wortanfang, Wortmitte,Wortende und Konsonantenverbindungen) gefestigt werden. Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen zum Üben des Ziellauts auf Satzebene (Level 2: 3-4 Wortsätze, in denen der Ziellaut meist einmal vorkommt sowie Level 3: 5-8 ...

#Lernen #Android #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche #Aussprache #Logopädie



WEIHNACHTLICHES aus Österreich

03.12.2020, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79108

Zum Thema Weihnachtliches aus Österreich gibt es hier verschiedene Arbeitsmaterialien, mit denen entsprechende Nomen geübt werden können. Dabei fehlen manchmal Vokale oder Konsonanten. Einsetzübungen in ein leeres Gitter, Wortsuchübungen und eine Zuordnung von Definitionen zu den Begriffen runden die sieben verschiedenen Übungen ab. Zu jeder Übung ist ein Selbstkontrollblatt vorhanden. - - - Die Auswahl der Nomen entspricht dem österreichischen Deutsch. Viel Freude damit! Geeignet u.a. ...

„Superputzig“ – ein Lernspiel und eine Heldenreise …

07.07.2020, 06:10 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/superputzig-ein-lernspiel-und-eine-heldenreise/

Derzeit  arbeiten wir an einem tollen, neuen und vielseitigen Lernspiel. In diesem Spiel wird das langsam-lernende Lürslein Putzig zum Helden, zum „Superputzig“. Spielaufbau von „Superputzig“ Das Spiel ist im Prinzip ein klassisches „Jump’n Run“. Es wird drei Welten mit jeweils vier Leveln umfassen: die Waldwelt, die Wüsten- und Höhlenwelt sowie die Candywelt. Das Besondere: Sieben verschiedene Lernschwerpunkte aus dem Bereich Rechtschreibung können vor ...

#Lernspiel #Aktuelles #Online-Spiel #Spenden #Entwicklung Lernspiel #Superputzig

Wortarten Aushang

04.06.2020, 17:39 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/wortarten-aushang/

Ich habe das Sauwetter heute genutzt, um endlich ein paar Basics zu erstellen, die schon länger auf der Liste stehen. So wie diese Wortarten Aushänge… Nach denen wurde ich auch von euch immer wieder mal gefragt. Endlich sind sie da ? Ich arbeite da ja mit dem Wortartenmärchen nach Montessori, aber das ist ja nicht in jeder Schule der Fall. Insofern habe ich noch weitere Varianten mit den auch häufig gebräuchlichen Farben blau/rot/grün erstellt. Vielleicht könnt ihr Sie ja auch ...

#2. Klasse #Deutsch #Allgemein #Klassenzimmer #Aushang #Wortarten



Leseheftchen mit Silbenwörtern (1)

11.02.2020, 14:37 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/leseheftchen-mit-silbenwortern-1.html

ich mache die ganzen letzten Wochen schon gute Erfahrungen mit dem Lesen von Silbenwörternwas mich da so aktiv werden lässt, sind meine Beobachtungenrund um das Lesen mit Ankreuzaufgaben...um hier zu richtigen Ergebnissen zu kommen,wird geraten, bei den Nachbarn geschaut,sich vorgelesen lassen oder es werden wirklich pfiffige Strategien genutz,denn auch mit Hilfe von Anlauten lässt sich viel schließenund ein richtiges Kreuz setzendass wirklich die fünf vorgegebenen Wörter ...

Leseverständnis Teil 1

22.01.2020, 20:03 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/22/leseverst%C3%A4ndnis-teil-1/

Zur Wiederholung habe ich ein erstes kleines Leseheft für meine Schüler zusammengestellt. Es umfasst 18 Seiten mit den Konsonanten M L T R S W und den Vokalen A E I O U.     // // leseverständnis 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB Download //


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Konsonanten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSilbenLesenWörterSpieleMalProblemBuchstabenSchuljahrVerben