Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Konsonanten - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Konsonanten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Konsonanten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Konso-Checker: Besonderer Zugang zur Konsonanten-Verdopplung 01.06.2025, 21:04 Uhr

https://alphaprof.de/2025/06/konso-checker-besonderer-zugang-zur-konsonantenverdopplung/

Trainingsheft vom ISB Oldenburg Dorothea und Günther Thomé, die Entwickler des Diagnostikverfahrens OLFA, haben insgesamt vier Trainingshefte zur Förderung der Rechtschreibkompetenz veröffentlicht. Diese behandeln zentrale Themen wie Mitlautverdopplung, Langvokale sowie weitere häufige Fehlerbereiche. Band 1 widmet sich speziell der Konsonantenverdopplung. Ofen oder offen? Zur Vermittlung dieses wichtigen Rechtschreibthemas kommt die sogenannte Kurz-Lang-Methode zum Einsatz. Dabei wird ...

#LRS #Übungsheft #ISB #Lernheft #Konsonantenverdopplung #Kurzvokal #Langvokal #Oldenburg #ThomÉ

Doppelkonsonanten - Kreuzworträtsel 09.07.2025, 18:28 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_doppelkonsonanten_274024.html

Kreuzworträtsel "Doppelkonsonanten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein weicher Bodenbelag → TEPPICH Ein Teil des Verdauungstrakts, nicht dick... → DUENNDARM Ein Saiteninstrument, gibt es klassisch oder als E-... → GITARRE Ein Werkzeug, um Nägel in die Wand zu schlagen → HAMMER Ein Glücksspiel, um Millionen zu gewinnen → LOTTO Milch mit 3,8% Fettgehalt ist... → FETTIG Eine Süßspeise, z.B. mit Vanille- oder auch Schokogeschmack → ...

Kartei Vokale, Umlaute, Zwielaute, Konsonanten 06.11.2021, 14:09 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/11/kartei-vokale-umlaute-zwielaute.html

Wir haben uns in letzter Zeit genauer mit Vokalen, Umlauten, Zwielauten und Konsonanten beschäftigt. Als Übung habe ich diese Kartei erstellt. Die einzelnen Aufgaben sind in schwarz-weiß gehalten, da ich die Karten gerne kopiere und als Lerntheke oder Stationenarbeit verwende. Die Kartei enthält 12 verschiedene Übungen.Kartei Vokale, Umlaute, Zwielaute, Konsonanten



Warum man Doppelkonsonanten nicht hören kann, Silbenschwingen aber sinnvoll ist 11.01.2021, 08:00 Uhr

https://zebrafanclub.de/doppelkonsonanten-hoeren-silbenschwingen/

Im Deutschen gibt es eine Vielzahl an Wörtern, in denen zwei gleiche Konsonanten an der Schnittstelle zweier Silben geschrieben werden. Diese Doppelkonsonanten sind im gesprochenen Wort nicht zu hören. Dennoch macht es Sinn, diese Wörter beim Erlernen der Rechtschreibung in Silben zu zerlegen. Im Folgenden möchte ich beide gängigen Ansätze zur unterrichtlichen Behandlung der Doppelkonsonanten umreißen und ihre Chancen und Grenzen zum Verständnisgewinn der deutschen Orthografie ...

#Fachdidaktik #Neu oder fachfremd unterrichten

2 oder 3... Konsonantenspielerei mit einem Ballett auf Reisen 20.02.2020, 22:16 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77976

Zusammengesetzte Nomen bringen 2 oder manchmal auch 3 Konsonanten nebeneinander – gar nicht einfach zu lesen! Doch zuerst gilt es die zusammengesetzten Nomen in den Text sinnvoll einzubauen. Die Nomen sind als Hilfe angegeben und werden anschließend in einer Tabelle mit dem Artikel versehen und die mehrfach vorkommenden Konsonanten gekennzeichnet. Ein Kontrollblatt verrät, ob alle Nomen auch sinnvoll kombiniert wurden. Deutsch als Fremdsprache, ab Niveau A2 für Erwachsene; Auch für ...

Wortspiele - Doppelkonsonanten 25.02.2020, 08:51 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77991

Wortspiele 1.Kammspiele -Doppelkonsonanten, Doppelvokal, Umlaute 2.Ratespiele 3.ABC-Spiel Gesucht: Tiernamen, mit einem Doppelkonsonanten (Doppelvokal) Deutsch + Informatik



Rund im Vokale und Konsonanten 02.10.2023, 08:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81480

Bunt gemischt geht es um Vokale und Konsonanten, um Längen und Kürzen, Fakt oder Fake zum Thema. Passende Wörter finden, die die angegebenen Kriterien erfüllen oder vorgegebene Wörter richtig zuordnen und einige Sätze zum Entschlüsseln runden das Angebot ab. --- Zu etlichen Aufgaben gibt es mögliche Lösungen. --- ab Niveau B 1.2

Doppelkonsonanten1 27.06.2020, 18:08 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78556

Hallo, hier fehlt ja jede Menge Doppelbuchstaben! In einem Kreuzworträtsel sollen Verben mit Doppelkonsonanten gefunden werden. Auch dort nicht aufscheinende dürfen gerne in die Tabelle eingetragen werden! Gesucht wird dann der Imperativ in der 2. Person Singular – wobei auch Vokalwechsel auftritt. Anschließend werden Sätze im Imperativ gebildet. Ein Kontrollblatt ermöglicht die Selbstkontrolle. ---- Deutsch als Fremdsprache, ab Niveau A2 --- für Erwachsene.

Vokale, Umlaute, stimmhafte/stimmlose Konsonanten Bb-Dd, Dd-Tt, Ff-Ww, Gg-Kk - Schwerpunkt Aussprache - Photos von Mundstellung - Silbenlesen, Alphabetisierung - mit Video 10.08.2019, 10:01 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77268

Mittels dieses Arbeitsblattes, welches im Unterricht zudem als Folie aufgelegt werden könnte, kann die Aussprache der Vokale "Aa, Ee, Ii, Oo, Uu" und der Umlaute " Ää, Öö, Üü" in ihrer "langen" Variante (e.g. "e" wie in "Elefant") eingeübt werden. Auch die stimmhaften und stimmlosen Konsonanten "Bb-Pp, Dd-Tt, Ff-Ww, Gg-Kk" können erlernt werden, sodass Verwechslungen direkt vermieden werden. Einfaches Silbenlesen: Dadedidodu - Tatetitotu etc. und Beispielwörter mit Bildern: D - Dose, ...



Doppelkonsonanten 3 - Adjektive und Adverbien 11.01.2021, 22:01 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79272

Wie heißen die Adjektive und Adverbien im Rätsel? Geordnet nach dem ABC sollen sie auch (wenn möglich) gesteigert und anschließend in sinnvollen Sätzen selbständig angewendet werden. Für Wörter, die eher seltener verwendet werden oder nicht bekannt sind, gibt es Anregungen zum Recherchieren im Internet. - - - Ein Kontrollblatt ermöglicht die Selbstkontrolle. - - - Deutsch (als Fremdsprache) ab Niveau B1 --- für Erwachsene.

Doppelkonsonanten 2 03.07.2020, 22:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78572

In einem Kreuzworträtsel sollen Lebensmittel mit Doppelvokalen gefunden und entsprechenden Oberbegriffen zugeordnet werden. Die gefundenen Begriffe werden in Sätzen mit dem Komparativ verwendet mit der Konstruktion etwas „…lieber als…“ mögen. Dabei wird auch der Akkusativ in Verbindung mit einem Adjektiv geübt.- - - -Ein Kontrollblatt (mit Tipps) ermöglicht die Selbstkontrolle. ---- Deutsch als Fremdsprache, ab Niveau A2 --- für Erwachsene

Plakate Vokale/Konsonanten 02.05.2018, 14:30 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/05/plakate-vokalekonsonanten.html

Letzten war ich auf der Suche nach einfachen Plakaten zu den Vokalen und den Konsonanten. Aber so richtig gefunden habe ich leider nichts. Daher habe ich zwei eigene Versionen entworfen und stelle sie euch zur Verfügung.Plakat VokalePlakat Konsonanten 



Fantasiewörter mit und ohne Doppelkonsonanten 25.02.2018, 19:24 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/fantasieworter-mit-und-ohne.html

zum Lesen, Vorlesen und Diktieren sicher eine gute Übung denn völlig unabhängig vom Inhalt ist so das Augenmerk auf die kurzen oder auch langen Vokale gerichtetund ich bin gespannt, wie die Kinder in der nächsten Wochen damit umgehen werden...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Rechtschreibung"Fantasiewörter mit und ohne doppelte Konsonanten"

Rechtscheibbesonderheiten - doppelter Vokal, 3 Konsonanten, Fugen-s 05.02.2018, 09:21 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75393

Die SuS klappen die Spalte mit dem Übungswort um und notieren aus dem Gedächtnis die richtige Schreibweise. Natürlich darf bei jedem Wort immer wieder geguckt und dann eingeprägt werden. Lediglich das Abschreiben ist verboten. Anschließend wird kontrolliert und eine weitere Aufgabe mit dem Übungswort gelöst. Eignet sich wunderbar für Lückenfüller oder Vertretungs- und Hausaufgabenstunden.

Wörter mit Doppelkonsonanten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 06.02.2020, 18:47 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_85799.html

Suchworträtsel "Wörter mit Doppelkonsonanten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHWIMMEN VERGESSEN KARTOFFEL KLETTERN ZUSAMMEN SCHAFFEN KüMMERN DONNERN KULLERN ZIMMER RENNEN KAFFEE KüSSEN WASSER MüSSEN RETTEN KLAMM STUMM MASSE WANNE TONNE ESSEN KETTE TASSE GLATT SONNE TANNE AFFE FETT NASS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel! Schreibe sie nach Nomen, Adjektiven und Verben sortiert in dein Heft auf! Achtung: ein ...



Grundwortschatzübungen ganz leicht mit der Klett.KI erstellen (mit Verlosung) 24.10.2025, 05:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/klett-ki-grundwortschatz/

Der Grundwortschatz der Länder ist in aller Munde und die richtige Auswahl an Wörtern ist je nach Umfang gar nicht so einfach. Bedient man sich gängiger KI-Modelle, so erhält man leider oft nicht gesicherte Ergebnisse. Also haben wir eine Klett.KI entwickelt, die mit allen relevanten Informationen der verschiedenen Grundwortschätze der Länder gefüttert wurde und so valide Ergebnisse ausgibt. Klingt kompliziert? War es in der Entwicklung auch, aber für euch ist das Ergebnis dafür umso ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Wortschatzarbeit #Digitales #Rechtschreibung #Unterrichtsmaterial #Anleitung #Klett Grundschule digital #Im Unterricht #Klett.KI #Wörterbücher

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil IV 17.12.2021, 07:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-4/

Authentisches Lesen und spezifische Leseübungen: Ein starkes Team! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Deutsch #Leseverständnis #Unterrichten #Leseflüssigkeit #Lesegeschwindigkeit #Potsdamer Lesetest #Worterkennen #Leseübung

Alternative Diktatformen 01.04.2020, 10:09 Uhr

https://primar.blog/2020/04/01/alternative-diktatformen/

Rechtschreibstrategien sind derzeit in aller Munde und in vielen Lehrwerken angekommen. Das ist wirklich gut so, denn mit Hilfe von vier bis sechs grundlegenden Strategien können die grundschulrelevanten Wörter richtig geschrieben werden. Günter Renk und sein Team (die „Erfinder“ der FReSch-Methode) haben Anfang der 1990er Jahre den damals relevanten GS_Wortschatz untersucht und festgestellt, dass… ca. 50% der Wörter Mitsprechwörter sind (also durch deutliches Sprechen ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung #richtig schreiben #Diktat #Leistungsüberprüfung



Lesedrehscheiben (Silben) 05.03.2017, 19:57 Uhr

http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/03/lesedrehscheiben-silben.html

Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild dieser Lesedrehscheiben im Kopf, die sich dann immer weiterentwickelt hat. Vielleicht habe ich etwas Ähnliches auch mal vor einiger Zeit irgendwo gesehen, aber ich wüsste gerade nicht wo. Obwohl ich erst wieder im Herbst höchstwahrscheinlich eine erste Klasse übernehme, wollte ich meine Idee trotzdem gleich ausprobieren.Die laminierten Scheiben ...

#Grundschule #Primarstufe

PLT – Was verbindet die Laus, den Panther, den Adler und den Hai? 11.11.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/plt-untertest-worterkennen-tierwoerter/

In meinem Blogbeitrag zum Handbuch des Potsdamer Lesetests PLT hatte ich einige interessante Beobachtungen und Ergebnisse aus unserer Normierungsstudie erwähnt – auf mögliche Erklärungen und weiterführende Befunde aber zunächst verzichtet, um den Leser:innen dieses Blogs Gelegenheit zum „Knobeln“ zu geben. Eine der Fragen war, warum manche Tierwörter im Untertest Worterkennen (WE) des PLT von den Lernenden überdurchschnittlich häufig nicht als solche erkannt wurden. .fusion-body ...

#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klasse 1-4 #Handbuch #Tierwörter #Untertest Worterkennen #Wortschwierigkeit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Konsonanten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenWörterDiktatSilbenWahlSchuljahrMalTiere