In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lückentext. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lückentext in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/im-winter-lueckentexte-bearbeiten
Lückentext bearbeiten, fällt vielen Schüler*innen schwer. Hier ist ein sehr genaues und vorausschauendes Lesen notwendig. Und gerade das gelingt den Mädchen und Jungen nur mit viel Übung. Das Material hier thematisiert den Winter. ?Schon frühzeitig beginnen wir mit der Bearbeitung von Lückentexten. Die Schüler*innen setzen hier die passenden Wörter ein. Das Arbeitsmaterial umfasst für die Klassen 2 bis 4 je zwei Übungstexte. Auch mit dem Abschreiben des gesamten Textes kann die ...
08.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/08/projekt-wiese-lueckentext-3
Mit Lückentexten können auch Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen werden. ? So können inhaltliche Schwerpunkte auch fächerübergreifend geübt werde. Deutschthemen sind dann auch für die Mädchen und Jungen spannender. Lückentexte bereiten vielen Kindern Probleme. Ein vorausschauendes Lesen ist hier besonders wichtig. Der Inhalt der kleinen Texte bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Lückentext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So ...
23.01.2022, 13:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80522
Ich habe Fragen erstellt, die die Inhalte der Lücken des Lückentextes von mariaoe (https://www.4teachers.de/?action=material&id=23386)erfragen, didaktisch z. T. so, dass die SuS selbstständig Fragen erstellen sollen. So lernen die SuS eine Methode, wie sie mittels Film Informationen für einen Lückentext ziehen können. Gleichzeitig fächerübrergreifend Deutsch: Fragen formulieren. Nach Fertigestellung können die Fragen und Antworten auf Karteikarten geschrieben werden, sodass daraus ein ...
31.05.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/31/die-wiese-lueckentexte-bearbeiten-3
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Lückentexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Lücken im Text zu füllen. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, ...
26.05.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/26/die-wiese-lueckentexte-bearbeiten-2
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Lückentexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Lücken im Text zu füllen. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, ...
19.05.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/19/die-wiese-lueckentexte-bearbeiten-1
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Lückentexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Lücken im Text zu füllen. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, ...
21.02.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/21/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-3
Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...
20.02.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/20/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-2
Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...
19.02.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-1
Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...
22.11.2022, 10:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81013
möglich für Klasse 7-10. Davor sollten die Wahlgrundsätze kurz behandelt werden, danach bietet es sich an, die SuS den Lückentext bearbeiten zu lassen. Baden-Württemerg
14.07.2022, 14:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80860
Ein anspruchsvoller Lückentext mit Wörtern zum Einsetzen, geeignet für Vertretungs - Stunden, den Deutschunterricht ab Klasse 5. Die Schüler sollten über Hintergrundwissen zum Thema "Schiffahrt" verfügen, um alle Lücken richtig ausfüllen zu können.
11.06.2022, 20:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80829
Lückentext zur Pfingsgeschichte nach Apg.2, geeignet für Kl. 3 -4 mit einzusetzenden Worten
26.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/projekt-wiese-lueckentext-2
Mit Lückentexten können auch Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen werden. ? So können inhaltliche Schwerpunkte auch fächerübergreifend geübt werde. Deutschthemen sind dann auch für die Mädchen und Jungen spannender. Lückentexte bereiten vielen Kindern Probleme. Ein vorausschauendes Lesen ist hier besonders wichtig. Der Inhalt der kleinen Texte bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Lückentext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So ...
11.05.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/11/projekt-wiese-lueckentext-1
Mit Lückentexten können auch Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen werden. ? So können inhaltliche Schwerpunkte auch fächerübergreifend geübt werde. Deutschthemen sind dann auch für die Mädchen und Jungen spannender. Lückentexte bereiten vielen Kindern Probleme. Ein vorausschauendes Lesen ist hier besonders wichtig. Der Inhalt der kleinen Texte bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Lückentext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So ...
05.12.2021, 16:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80306
Übung zum Hörverständnis / Listening Lyrics des Weihnachtsliedes Rudolph the Red Nosed Reindeer als Lückentext Mit einem Bild von Rudolph wäre das Material natürlich noch ansprechender, aber das kann man sich leicht selbst eingefügen (copyright!)...
29.11.2021, 13:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80292
Epochen des Antiken Griechenlands: Archaisches Zeitalter, Klassik und Hellenismus. Wahlweise als Lückentext oder als Kurzfassung zum Abschreiben. 5. oder 6. Klasse Haupt-, Mittel- oder Realschule Bayern Gut ergänzbar mit Wikipedia-Bildern zur Großen Kolonisation (Karte), Akropolis von Athen, Alexander der Große.
28.11.2021, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80290
Zur Einführung des Milgram-Experiments. Ich habe das Experiment kurz vorgestellt, dann die SuS die ersten beiden Fragen beantworten lassen, danach Planet Wissen: Alles ist Psychologie ab ca. 10:50-14:50 geschaut und sie dabei den Lückentext ausfüllen lassen. Zum Bystander-Effekt habe ich das Video "Zuschauereffekt – Wie du in einer Notsituation Hilfe bekommst geschaut, andere sind möglich. https://www.youtube.com/watch?v=8dnhOmFp-lo (Planet Wissen) ...
26.11.2021, 14:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80289
Mit diesem Lückentext können die SuS aus dem Video von Checker Tobi wichtige Fachbegriffe zum Thema Orchester erarbeiten. Die Antworten verstecken sich dabei im ersten Teil des Videos. Den zweiten Teil kann man dann noch anschauen, wenn Zeit ist. Eignet sich auch gut als Hausaufgabe oder im Homeschooling.
27.02.2021, 17:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79541
„Kern- und Halbschatten“ ist die dritte Experimentieraufgabe für zu Hause, entworfen für den Distanzunterricht in Klasse 5, 6 oder 7 (Anfangsunterricht Optik - Lichtausbreitung). Geeignet für alle Schulformen, durchgeführt mit Klasse 6 (Gymnasium) in Niedersachsen. Abschließend wird das Wissen zur Lichtausbreitung mit Hilfe eines Lückentextes zusammengefasst. Die beiden Teile können auch getrennt und bearbeitet werden. Alle bisherigen Experimente sind auch als Schülerexperimente ...
22.11.2020, 19:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79064
Hier ein Lückentext der Paul Shiptons "Die Wanze" Kapitel 10-19 abdeckt. Durchaus etwas schwieriger.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lückentext haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de