In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lapbooks. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lapbooks in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/14/tiere-im-winter-kleine-leseuebung-4
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Lesen dazu. ?Die kurzen Sätze sind übersichtlich und überfordern die Kinder nicht. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Immer zwei Satzteile gehören zusammen und von den Mädchen und Jungen nach ...
13.01.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/13/im-maerchenland-bastelidee-der-froschkoenig
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Froschkönig. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die Verfilmungen sind ...
12.01.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/12/tiere-im-winter-fehlerdiktat-3
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
11.01.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/11/im-maerchenland-der-froschkoenig-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Froschkönig. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
10.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/10/tiere-im-winter-wortfamilien-finden-1
Das Thema Tiere im Winter lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Auch im Deutschunterricht kann das Thema aufgegriffen werden und so können Inhalte gefestigt werden. Hier sind es die Wortarten, die in Wortfamilien gesucht werden. ?Fünf Wortfamilien sollen hier gefunden werden. Die unterschiedlichen Wortarten werden so geübt. Auch das richtige Abschreiben passt zu dieser kleinen übersichtlichen Übung.Das Material ist an kein Lehrwerk ...
09.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/09/im-maerchenland-bastelidee-koenig-drosselbart
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um König Drosselbart. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die Verfilmungen ...
08.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/08/tiere-im-winter-kleine-leseuebung-3
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Lesen dazu. ?Die kurzen Sätze sind übersichtlich und überfordern die Kinder nicht. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Immer zwei Satzteile gehören zusammen und von den Mädchen und Jungen nach ...
04.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/04/tiere-im-winter-fehlerdiktat-2
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?️Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist ...
02.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/02/tiere-im-winter-kleine-leseuebung-2
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Lesen dazu. ?Die kurzen Sätze sind übersichtlich und überfordern die Kinder nicht. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Immer zwei Satzteile gehören zusammen und von den Mädchen und Jungen nach ...
27.12.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/27/tiere-im-winter-kleine-leseuebung-1
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Lesen dazu. ?Die kurzen Sätze sind übersichtlich und überfordern die Kinder nicht. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und so auch gefestigt. Immer zwei Satzteile gehören zusammen und von den Mädchen und Jungen nach ...
27.12.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/27/im-maerchenland-der-gestiefelte-kater-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der gestiefelte Kater. ?⬛Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
25.12.2022, 09:47 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/25/tiere-im-winter-fehlerdiktat-1
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
16.12.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/16/im-maerchenland-bastelidee-schneeweisschen-und-rosenrot
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Schneeweißchen und Rosenrot. ? Zum Abschluss dieses tollen Märchens können die Mädchen und Jungen die beiden Hauptfiguren Schneeweißchen und Rosenrot ? noch als Malbild gestalten. Hier können ...
14.12.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/14/im-maerchenland-schneeweisschen-und-rosenrot-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Schneeweißchen und Rosenrot. ? Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
10.12.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/10/im-maerchenland-der-suesse-brei-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der süße Brei. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...
08.12.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/08/im-maerchenland-bastelidee-der-wolf-und-die-sieben-geisslein
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Wolf und die sieben Geißlein. ?Nach dem Lesen darf gebastelt werden. In dem Uhrenschrank hat sich das jüngste Geißlein vor dem Wolf versteckt. Dort findet er es nicht.Es ist bei dieser Arbeit ...
06.12.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/06/im-maerchenland-der-wolf-unddie-sieben-geisslein-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Wolf und die sieben Geißlein. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte ...
04.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/04/im-maerchenland-bastelidee-aschenputtel
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Aschenputtel. ? Das Märchen kennen sicher schon einige Mädchen und Jungen. Der Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ja ein Klassiker geworden und kommt dem Inhalt des Märchens sehr ...
02.12.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/02/im-maerchenland-aschenputtel-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Aschenputtel. ? Das Märchen kennen sicher schon einige Mädchen und Jungen. Der Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ja ein Klassiker geworden und kommt dem Inhalt des Märchens sehr ...
30.11.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/30/im-maerchenland-bastelidee-rapunzel
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Rapunzel. ??Nach dem Lesen darf gebastelt werden.Küchenpapierrollen werden mit Tonkarton umrollt. Ich habe passenden bedruckten Tonkarton verwendet, es kann aber auch getuscht oder Papier angemalt ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lapbooks haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de