In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Längen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Längen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.02.2021, 04:11 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/lrs-und-sprache-teil-4-laute-und-buchstaben/
Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit 2: Silben, Reime, Zungenbrecher 3: Das Wortkonzept aus der Perspektive der Lernenden Buchstabenkenntnisse – Laute und Buchstaben Falls ein Kind gravierende Schwierigkeiten ...
#Buchstaben #Aktuelles #LRS #Vokale #Selbstlaute #Sprache #Laute #Spracheentwicklung #Vokallänge
13.01.2021, 17:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79282
Es geht um Längen! Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert – 1: mit Aufgabe und Lösung, 2: nur mit Lösung. Die zentrale Frage an alle lautet: Wie lange dauert es, bis alle Aufgaben gelöst sind? Die Aufgaben sind ab der 5. Schulstufe lösbar. MG Mathematik gemeinsam 2.1 ...
01.11.2019, 05:55 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/dyskalkulie-wie-kann-ich-meinem-kind-helfen/
Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende Schwierigkeiten im Fach Mathematik, die sich in fehlerhaftem oder fehlendem Verständnis für Mathematik, für ihren Aufbau und mathematische Operationen äußern. Hoher Leidensdruck Dies beginnt bereits im Vorschulalter: Betroffene Kinder haben schon im Kindergarten Probleme, Mengen und Mengenverhältnisse korrekt zu unterscheiden. Die Zuordnung ...
#Dyskalkulie #Rechnen #Aktuelles #Lernspiele #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Matheschwäche #Hilfe bei Dyskalkulie
10.01.2019, 08:07 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/01/domino-kilometer-mit-link.html
im Augenblick beschäftigen wir uns mit dem Thema Längenund dieses Domino habe ich dafür erstellt...LG Gilleund einsortiert ist die Datei im Archiv unterLängen"Domino km Kommaschreibweise"und hier der Link
15.04.2018, 07:36 Uhr
https://ideenreise.blogspot.com/2018/04/wissenskartei-bekannte-brucken.html
Wissenkartei "Bekannte Brücken"Passend zum bereits vorhandenen Brückenmaterial gibt es heute eine ergänzende Wissenskartei.Auf über 20 Karten werden bekannte Brücken kurz vorgestellt.Da die Karten nicht nummeriert sind, könnt ihr euch wieder eine eigene Zusammenstellung anlegen.Leider habe ich bei der Vorarbeit zu dieser Wissenskartei immer wieder verschiedene Längenangaben zu den einzelnen Brücken gefunden. Ich habe mich daher am Ende auf ein Längenmaß, das mir am ...
01.02.2018, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3509-umfrage-des-tages-1-2-klasse.html
Für jeden Schultag im Monat eine Frage, die die Kinder mit „ja“ oder mit „nein“ beantworten können. Sie tragen ihren Namen in die Ja- oder Nein-Spalte ein und am nächsten Tag wird das Ergebnis besprochen, bevor die nächste Frage des Tages vorgestellt wird. Interessant ist es auch, die Kinder das Ergebnis im Voraus abschätzen zu lassen. Die letzte Seite ist leer, so dass sie allenfalls durch die Lehrperson mit einer schulaktuellen Frage ergänzt werden kann. Die Fragen passen ...
16.05.2025, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachaufgabenkarten-gespraeche-ueber-mathematik/
❗UPDATE ❗ Vor einiger Zeit hat uns über den Blog ein Kommentar zu den Sachaufgabenkarten erreicht. Die Karten werden vermisst! ? „Schade, dass es die Sachrechenkarten nicht mehr gibt :-( Ich hätte so gerne alle Karten… Schön daran ist, dass die Kinder die Fragen und Antworten selbst finden müssen!“ Keine Sorge! Auf den Digitalen Unterrichtsassistenten zur aktuellen MiniMax-Ausgabe sind alle Kopiervorlagen mit Sachaufgaben enthalten. Die Kopiervorlagen zum Fordern 1-4 sind auf ...
#Mathematik #Rechnen #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Karten #Differenzierung #Argumentieren #Sachrechnen #MiniMax #Kommunizieren #Sachsituation #Sachaufgaben #Sprechanlasse #Rechengeschichte
19.02.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/19/faschingsfreuden-lustige-tischmonster-basteln
Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurechtgeschnitten und die Enden in Zickzack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...
22.01.2025, 13:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38918&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
04.04.2025. Sprache und Musik haben viele Gemeinsamkeiten. So weisen Wörter und Sätze verschiedene Melodien auf, die dabei helfen können, ihre jeweilige Bedeutung zu entschlüsseln. Gleichzeitig unterstützt die Rhythmisierung, musikalische Untermalung und Wiederholung auch die Memorierungsfähigkeit, wenn es zum Beispiel um die Erweiterung des Wortschatzes geht. Es bietet sich daher in pädagogischen Kontexten an, Musik nachhaltig zur Unterstützung der Sprachentwicklung und zur Erweiterung ...
12.11.2024, 09:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82058
16 Karten, um spezielle Relativität als Tabu zu spielen Begriffe zum Thema Zeitdilatation, Längenkontraktion, Grundpostulate der SRT
20.06.2024, 20:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/20/ferienheft-klasse-2-mathe-und-deutsch/
Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch einzeln erworben werden. Das 16-seitige DIN-A5 Sommerferien-Übungsheft Mathe enthält zu allen Aufgaben Lösungen. Aus dem Inhalt: Zahlen ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Ferienheft #Sommer-Übungsheft #Wiederholungsheft
18.06.2024, 12:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37817&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ein Fuchs überredet den Esel zu fliegen, ein anderer heißt Kotelette und is(s)t trotzdem vegetarisch, ein dritter schläft dort ein, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen… Der Fuchs ist ein wandelbares Tier: Mal agiert er listig und schlau und zieht seinen Vorteil aus der Unaufmerksamkeit anderer, mal wird er selbst übertölpelt oder fällt auf die Nase. Moderne wie klassische Fabelgeschichten aus aller Welt im Zusammenspiel von Erzählung und pointierten, facettenreichen Klängen: ...
07.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/
Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...
#Mathematik #Unterrichten #Coollama
23.04.2024, 19:02 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/kurze-und-lange-selbstlaute-der-big-lurs-rap/
Eine der wichtigsten Rechtschreibregeln verstehen lernen In der Folge 15 der Lurs-Akademie erklärt das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs den Unterschied zwischen langen (langsamen oder gespannten) und kurzen (schnellen oder offenen) Selbstlauten und was dies für die Rechtschreibung bedeutet. Hier geht es also um die sogenannte „Vokallängendifferenzierung“ oder anders herum gedacht um die Mitlautverdopplung. Ein gefeselter Essel? Was soll das denn sein? Und was hat es mit den ...
#Aktuelles #Vokale #Lurs-Akademie #Selbstlaute #Rechtschreibregel #Vokallängendifferenzierung #Big-Lurs-Rap #Konsonantenverdopplung #kurze und lange Vokale #Mitlautverdopplung
10.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/10/faschingszauber-lustige-tischmonster-basteln
Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...
02.10.2023, 08:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81480
Bunt gemischt geht es um Vokale und Konsonanten, um Längen und Kürzen, Fakt oder Fake zum Thema. Passende Wörter finden, die die angegebenen Kriterien erfüllen oder vorgegebene Wörter richtig zuordnen und einige Sätze zum Entschlüsseln runden das Angebot ab. --- Zu etlichen Aufgaben gibt es mögliche Lösungen. --- ab Niveau B 1.2
11.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/11/der-sommer-collage-sonnenuntergang
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen eine stimmungsvolle Collage gestalten. ?Collagen sind bei den Mädchen und Jungen immer wieder sehr beliebt. Das besondere hier ist, das die Mädchen und Jungen mit Farben experimentieren können. ?Der Hintergrund wird mit den Farben ...
23.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sonnenaufgang-beobachten-forschen/
Unsere Wahrnehmung vom Sonnenaufgang und unser Weltwissen von der Erddrehung stimmen nicht überein. Genau daraus entsteht Spannung für die Kinder! Das Ziel ist eine extrem wichtige Lektion fürs Leben: Was ich mit eigenen Augen sehe, muss nicht wirklich sein! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : ...
#Mathematik #Wahrnehmung #Geschichte #Unterrichten #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Geschwindigkeit berechnen #Versuch zur Erdrotation #Weltwissen
04.04.2023, 05:44 Uhr
https://alphaprof.de/2023/04/schatzsuche-im-woertermeer-neues-brettspiel-zum-lesen-und-schreiben/
Bewährtes und Neues Der Logopädix-Verlag ist vielen Lerntherapeut*innen durch das bewährte Spiel „Über kurz oder lang“ zur Vokallängendifferenzierung bekannt. Nun wartet der Verlag mit einem weiteren Brettspiel auf, dass zahlreiche Übungsmöglichkeiten bietet und natürlich wieder ganz eigene Ideen mitbringt. Spielidee von „Schatzsuche im Wörtermeer“ Zunächst einmal können sich die großen und kleinen Spieler*innen mit der Historie des Piratentums beschäftigen. Dafür wird ...
#lesekompetenz #Rezensionen #Aktuelles #LRS #Sprachbewusstheit #Lerntherapie #Rechtschreibregeln #LRS-Förderung #Brettspiel #Logopädix #Schatzsuche im Wörtermeer
20.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-entdecken-wie-lang-ist-ein-tag-wirklich/
Naturbeobachtungen sind von jeher grundlegend für unser Weltverstehen und schon jungen Schulkindern zugänglich. Am besten führen wir sie mit kleinen Geschichten ein und nicht mit Sachinformationen. Wir wollen, dass die Kinder staunen und Interesse an Naturbeobachtungen entwickeln. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind gerade im Herbst und Winter gut zu beobachten! Hier findet ihr eine Geschichte für den Einstieg. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Geschichte #Unterrichten #Plakat #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Tabelle #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Sonnenuntergang
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Längen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de