Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mobbing - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 9

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mobbing. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mobbing in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mobbing und Cyber-Mobbing - Kreuzworträtsel

07.01.2023, 11:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mobbing-und-cyber-mobbing_224366.html

Kreuzworträtsel "Mobbing und Cyber-Mobbing" mit folgenden Aufgaben/Fragen: ein Sicherheitszeichen → WARNZEICHEN eine sittliche Norm, die jemanden hindert, etwas Bestimmtes zu tun → HEMMSCHWELLE ein Lehrer, der eine besondere Vertrauensperson für Schüler sein soll → VERTRAUENSLEHRER Personen, die ihren eigenen Internetkonsum regulieren und kontrollieren können → REGULIERENDE KOMPETENZ Eine gewissenhafte Interaktion und Kommunikation im Internet. → ...

Cybermobbing - Wortwolke

09.12.2021, 09:25 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-lXYZ_cybermobbing.html

Wortwolke "Cybermobbing" mit den Wörtern: Cybermobbing, Beleidigung frauenfeindlich rassistisch narzisstisch Internet vernetzen Angst unwiderruflich Aussehen Fotos Shitstorm Täter Opfer Mob Social Media Instagram Twitter TikTok YouTube Reddit Facebook Twitch Kampf digital Streit Spiele mutlos Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-lXYZ_cybermobbing.html

Anti-Cybermobbing Projekttag

18.06.2020, 14:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78532

Wir haben hier einen Projekttag zum Thema Cybermobbing geplant, für verschiedene Altersstufen und Schulformen verwendbar. Von den SuS werden digitale Medien (Handys, tablets) genutzt, das Ziel ist, dass die Schüler*innen in der Lage sind, Cybermobbing zu erkennen und einzuordnen und lernen bei Beleidigungen oder Mobbing in digitalen Medien damit umzugehen.



Cybermobbing - Suchsel-Arbeitsblatt

21.12.2017, 10:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_27099.html

Suchworträtsel "Cybermobbing" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERTRAUENSREGELN CYBERMOBBING VERTRAUEN MOBBING BEWEISE SICHERN MELDEN RECHTE ELTERN MEDIEN LEHRER HILFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 12 Wörter zum Thema Cybermobbing/ MobbingDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_27099.html

klicksafe unterstützt Aktionstag gegen Cybermobbing 2022

18.11.2022, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-unterstuetzt-aktionstag-gegen-cybermobbing-2022

Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto haben sich klicksafe und vier Partnerprojekte weiterer Landesmedienanstalten zusammengetan, um am 18. November ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der jährliche, internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag. Mit drei Videos, in denen eine junge Frau von ihren Mobbingerfahrungen berichtet, sollen junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und dessen Folgen informiert und für das Thema sensibilisiert ...

"Was tun bei (Cyber)Mobbing?": klicksafe-Fortbildung geht in die dritte Runde!

06.07.2021, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/was-tun-bei-cybermobbing-klicksafe-fortbildung-geht-in-die-dritte-runde/

(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders auch im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch "Was tun bei (Cyber)Mobbing?" bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und ...



"Was tun bei (Cyber)Mobbing?": klicksafe-Fortbildung geht in die zweite Runde!

23.02.2021, 14:43 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/was-tun-bei-cybermobbing-klicksafe-fortbildung-geht-in-die-zweite-runde/

(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders auch im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch "Was tun bei (Cyber)Mobbing?" bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und ...

klicksafe-Fortbildung "Was tun bei (Cyber)Mobbing?" im November und Dezember 2020

28.10.2020, 14:31 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/klicksafe-fortbildung-was-tun-bei-cybermobbing-im-november-und-dezember-2020/

(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und ...

Cybermobbing

06.11.2017, 09:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75082

Cybermobbing als eine besondere Art des Mobbings, Klasse 9, Fach Gemeinschaftskunde , Bundesland Sachsen



Themenheft "Mobbing" - von Aktion Courage

24.05.2023, 07:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Themenheft von Aktion Courage e. V. bietet Anregungen, um Mobbing in Schulen und Freizeiteinrichtungen bereits im Vorfeld zum Thema zu machen und im besten Fall zu verhindern. Dabei macht es deutlich, welche Rolle Rassismus, Antisemitismus und andere Ideologien der Ungleichwertigkeit bei der Entstehung von Mobbing spielen. Ein Schwerpunkt des Heftes liegt auf kunstpädagogischen Methoden. Das Themenheft „Mobbing“ wurde im Rahmen des Modellprojekts „Couragiert gegen Mobbing“ von ...

Aktionstag #GegenCybermobbing

18.11.2021, 11:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/presse/2021/aktionstag-gegen-cybermobbing/

Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto hat sich klicksafe mit fünf Partnerprojekten zusammengetan, um am 19. November ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag. Mit einer neuen Online-Kampagne möchten wir junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und Hilfestellen informieren und sensibilisieren.

Intervention bei Mobbing braucht einen Plan

09.04.2021, 11:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/intervention-bei-mobbing-braucht-einen-plan-beltz/

Was ist zu bedenken, wenn ein Mobbingverdacht vorliegt? Mit wem muss gesprochen werden? Eine gelingende Mobbingintervention bezieht eine gesamte Lerngruppe mit ein. Denn: Mobbing ist ein Prozess, bei dem sich das Normgefüge einer Klasse immer weiter verschiebt.

#digitale Medien #Netzwerke #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Teamarbeit #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise #Deutsche Schulakademie



Cyber-Mobbing - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.01.2021, 13:32 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_138997.html

Suchworträtsel "Cyber-Mobbing" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ONLINEBERATUNGSSTELLE SCHNELLHANDELN CYBERMOBBING FAKEPROFILE WARNZEICHEN HILFEHOLEN INSTAGRAM RESPEKT 116111 NEIN 1 9 2 3 8 4 6 Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum Thema Cyber-MobbingDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_138997.html

NEU: Das Poster zur Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App

16.10.2020, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/neu-das-poster-zur-cyber-mobbing-erste-hilfe-app/

Wie können Jugendliche mit Cyber-Mobbing umgehen, wenn sie selbst oder Freunde betroffen sind? Wie meldet man Beleidigungen auf Social-Media-Plattformen oder in Messenger-Diensten? Und wie ist eigentlich die Rechtslage zu Cyber-Mobbing? Diese Fragen beantwortet die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App, die von Jugendlichen des klicksafe Youth Panels entwickelt wurde und seit kurzem in neuem Design und mit zusätzlichen Tutorials verfügbar ist. Passend zur App gibt es neben einem Sticker und einem ...

Cybermobbing / Wochenperlen 5./6. Klasse

06.06.2017, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3256-cybermobbing-wochenperlen-5-6-klasse.html

  Die neuen Deutsch-Seiten der Wochenperlen blau für die 5./6. Klasse habe ich vor einer Woche schon vorgestellt. Ich mache hier nochmals darauf aufmerksam, denn auch die neue Ausgabe für die Woche 26 enthält einen aktuellen Lesetext aus der Welt der Jugendlichen, zwei Aufgaben zur Rechtschreibung und eine Schreibanregung. Diesmal dreht sich alles ums Thema Cybermobbing. Passend dazu ein Hinweis auf die Kampagne der Stiftung Elternsein mit dem Titel Wenn Worte weh tun und das ...



LIVE ONLINE SEMINAR Mobbing im Kita-Alltag und dessen Praevention

15.09.2022, 12:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34996&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Was im Kleinen nicht bearbeitet wird, kann groß werden!“  Das Thema Mobbing gewinnt in allen Feldern der Pädagogik  zunehmend an Bedeutung. Im Elementarbereich wird der Grundstein für die Entstehung von und den Umgang mit Aggressionen, Gewalt sowie Mobbing gelegt. Sowohl bezüglich der Bildung und Stärkung der kindlichen Charaktere, als auch der Entwicklung der eigenen Haltung, ist Fachpersonal in Kitas in der Verantwortung. Aus diesem Grund ist die intensive Auseinandersetzung mit ...

Was tun bei Cybermobbing?

02.12.2020, 10:01 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/479.html

Opfer von Cybermobbing kann jeder werden. Unser Film "Cybermobbing - Was tun?" zeigt anhand von zwei Beispielen, welches Ausmaß das annehmen kann. Experten und Schüler erklären, welches die besten Wege gegen Cybermobbing sind. Auch für jüngere Schüler gibt es mit der Reihe "Elli Online" und "Knietzsche" vielfältige Angebote zum Thema. Ein großer Schwerpunkt zur Medienkompetenz begleitet das Filmangebot.

Was tun bei Cybermobbing? - Suchsel-Arbeitsblatt

23.05.2017, 15:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_22104.html

Suchworträtsel "Was tun bei Cybermobbing?" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERHALTENSREGELN CYBERMOBBING BLOCKIEREN VERTRAUEN SICHERN BEWEISE LEHRER ELTERN WEHREN RECHTE MELDEN HILFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_22104.html



Neues Themenheft zur Mobbingprävention

25.05.2023, 11:11 Uhr
/aktuelles/detailseite/neues-themenheft-zur-mobbingpraevention

Wie erkenne ich Mobbing frühzeitig, wie kann ich es verhindern? Das neue Themenheft von Aktion Courage versammelt Informationen und praktische Anregungen für die pädagogische Arbeit zum Thema Mobbing.

#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Migration #Hauptvorstand

Cybermobbing - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf Campus

28.02.2023, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64043&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Kommunikation zwischen Kindern und Jugendlichen gewinnen soziale Medien und digitale Gruppen wie z. B. der Klassen-Chat immer mehr an Bedeutung. Die sozialen Meiden bringen Chancen wie auch Risiken mit sich. Wir möchten Sie mit der vorliegenden Unterrichtseinheit in der Prävention von Mobbing und Cybermobbing unterstützen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mobbing haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

InternetAppThemenheftMedien