In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multiplikation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multiplikation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.11.2021, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80251
Dies ist Material, um mit bis zu 24 SuS ein Bingo zur Bruchrechnung zu spielen, auf der ersten Seite finden sich die Aufgaben und Lösungen, dann folgen 5 Blätter mit Bingotafeln, hierfür habe ich die Vorlage von simmmo4 verwendet. Man kann auch eigene Aufgaben von den SuS erstellen lassen zu den LÖsungen in der Bingotafel.
14.03.2021, 07:25 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/03/mini-arbeitsheft-sachaufgaben-loesen-multiplikation-und-co.html
Nachdem wir die schriftliche Multiplikation nun auch mit Kommazahlen durchgenommen haben, folgen nun als Abschluss der Einheit noch einige Sachaufgaben. Das Lösen von Sachaufgaben ist ja immer wieder „spannend“ und so gibt es bei mir regelmäßig kleine Übungsheftchen dazu, die die Kinder auch selbständig bearbeiten...
#Mathematik #Rechnen #Einmaleins #Kopiervorlagen #Übungsmaterial #Zahlenraum 1000 #Miniheft #Sachrechnen #Zahlenraum 10000 #Zahlenraum 1 000 000 #Zahlenraum 100 000
19.10.2019, 16:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77523
zufallsgenerierte Dezimalzahlen müssen in einer Tabelle jeweils mit 10; 100; 1000 multipliert und dividiert werden, Kommaverschieben, ab 5. Schulstufe
01.10.2019, 22:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77433
Berechne vorteilhaft: Vertausche die Faktoren „Einservorteil“. „Nullenvorteil“. Weniger Stellen bzw. gleiche Ziffern.
01.09.2019, 16:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77327
Aufgaben zur Förderung leistungsstarker SuS Zerlegung von Zahlen in Produkte Beschreibung der Lösungsidee gefordert Da es offene Aufgaben sind, ist nur eine Lösungsmöglichkeit angegeben. Es sind mehrere Lösungen möglich.
03.04.2018, 12:19 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/04/multiplikation-oder-division.html
Da die Schüler oft noch Probleme haben beim Herausfinden der richtigen Grundrechenart bei Textrechnungen, habe ich ein AB für Multiplikation und Division gestaltet. Zuerst gehen wir die Textrechnung gemeinsam durch, finden heraus um welche Grundrechenart es sich handelt und dann sollen die Schüler die Rechnung alleine lösen.Hier geht's zum Material ...
27.03.2018, 16:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75663
2. Klasse Die Kinder spielen zu zweit. Sie würfeln mit 3 Würfeln (1-6 Augen) und bilden mit den Zahlen eine Rechnung (Mal/Plus/Minus). Das Ergebnis decken sie auf dem Raster ab. Ziel: Entweder möglichst viele Resultate abdecken oder möglichst lange Reihen abdecken.
13.01.2018, 18:56 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/01/zweistellige-multiplikation-zr-10000.html
Ich habe versucht die einzelnen Vorgänge beim zweistelligen Multiplizieren aufzuschreiben. Da es verschiedene Möglichkeiten gibt, habe ich mich für diese hier entschieden.Anbei sind auch Übungsaufgaben.Hier geht's zur zweistelligen Multiplikation ...
06.06.2017, 15:05 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/halbschriftliche-oder-schriftliche.html
mit diesem Material kann man die halbschriftlicheoder auch schriftliche Multiplikation übenund wenn die Kinder es sich leicht machen wollen,dann überschlagen sie auch,um nicht alle Aufgaben rechnen zu müssen,denn nur eine von vier möglichen passt zu dem vorgegebenen Ergebnis...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.dehier die Ansichtund zu finden ist das Material im Archivunter MA 3 Multiplikation-erst im Kreis addieren und dann multiplizieren-
20.05.2017, 08:36 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/freiarbeit-kartchen-rechenkartchen-zur_20.html
Nun gibt es die nächsten Freiarbeitskärtchen für meine Vierer: Schriftliche MultiplikationManche haben noch Übungsbedarf beim stellengerechten Untereinanderschreiben bei mehrstelligen Faktoren, andere machen einfach noch zu viele Leichtsinnsfehler beim kleinen 1x1. Da man das aber ja auch zum Rechnen der Probe bei der schriftlichen Division noch braucht (und auch sonst nicht ums kleine 1x1 herumkommt) wird es nun nochmal wiederholt.
21.12.2022, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5149-jahreszahl-am-hunderterblatt-addition,-subtraktion,-multiplikation-und-division.html
Die neue Jahreszahl kann auf diesem etwas abgeänderten Hunderterblatt "errechnet" und ausgemalt werden: Blau sind die Ergebnisse von Addition, Rot, die der Subtraktion. Bei den Aufgaben zur Multiplikation und Division werden die Aufgaben farblich nicht getrennt, aber sie sind natürlich genau zugewiesen. Download: Rechnen und malen Hunderterblatt
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.02.2022, 16:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/02/03/einmalseins-uben-multiplikation-1x1-facher-mit-sonnenaufgaben/
Mit diesem Fächer kann das kleine Einmaleins regelmäßig wiederholt, stetig erweitert und somit automatisiert werden. Es ist möglich, den bereits ausgefüllten Fächer mit den 1×1-Reihen zu nutzen oder die Schülerinnen und Schüler selbst die Ergebnisse eintragen zu lassen. Die „Sonnenaufgaben“, auch Kernaufgaben genannt, wurden hierbei visuell gesondert hervorgehoben, um die Erfassung des ganzen Einmaleins zu erleichtern. Anhand dieser lassen sich die anderen Aufgaben ...
#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Einmaleins #1x1 #Fächer #Malrechnen #Merkhilfe
02.05.2019, 16:31 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/05/schriftliche-multiplikation.html
hier jetzt auch die Übungsblätter zum Multiplizieren(Lösungen sind dabei)LG Gilleerstellt mit dem Worksheet Crafter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 4 schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenArbeitsblätter"4 AB Wiederholung"
16.09.2018, 01:28 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/halbschriftliche-multiplikation.html
wir werden in der nächsten Woche das halbschriftliche multiplizieren und dividieren noch einmal wiederholenund dafür habe ich jetzt die Arbeitsblätter noch einmal erweitertzum Fördern brauche ich Aufgaben mit immer dem gleichen Multiplikator,denn es gibt immer Kinder, die das Einmaleins noch nicht sicher könnenund für die es eine Hilfe ist, wenn sie nicht immerhalb der Reihen springen müssen...auch für die Einführung im dritten Schuljahr ist das für manche Kinder sinnvoll,um sich ...
28.05.2018, 19:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/ubungskartchen-zur-halbschriftlichen.html
hier jetzt für die Kinder Übungskärtchenfür die Arbeit im Heft,die ich auch immer wichtig finde...LG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: andrea petrlik fotolia.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 34. Multiplikation"12 Rechenkärtchen ZE mal E"
16.09.2017, 16:57 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/schulweg-verkehr-rechenmandala.html
Anbei noch ein AB zur schriftlichen Multiplikation im ZR 1.000.Hier geht's zum Rechenmandala
22.06.2016, 11:43 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2016/06/domino-multiplikation-mit-zehnerzahlen.html
Hallo allerseits,für meine Freiarbeitsecke habe ich ein kleines Domino zum Thema "Multiplikation mit Zehnerzahlen" erstellt. Vielleicht gefällt es ja dem Einen oder Anderen?Hier der Downloadlink.Liebe Grüße,Steffi
23.09.2014, 11:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2014/09/arbeitsblatt-multiplikation-mit-5-und.html
Auf Wunsch ein Arbeitsblatt im Hunderterfeld. Diesmal ist es die 5er und die 10er Reihe.Viel Spaß mit dem Arbeitsblatt zur 5er und 10er Reihe.
15.04.2019, 19:38 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/04/rechenblumen-zur-schriftlichen.html
und hier noch ein Material für die Rechenkisteauch wieder mit Lösungen hinter drauf,was ja viele auch gerne mögendie Aufgabenkarten kontrollieren die Kinder mit dem Taschenrechner,sehr beliebt :) LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterund hier der Link Mathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenMaterial für eine Rechenkiste"Rechenblume ZE"
19.02.2019, 20:53 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/02/schriftliche-multiplikation.html
hier jetzt die letzten Aufgabenkärtchenund ich hoffe, dass ich genau genug geschaut habeund sie alle zu rechnen sind und nicht zuviel verdeckt ist...die Lösungskärtchen kann man jedenfalls auch für diese Kärtchen nutzenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenMaterial für eine Rechenkiste"Klecksaufgaben zweistelliger Faktor mittel"
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multiplikation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de