In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multiplikation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multiplikation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.02.2019, 21:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/02/uberschlagen-rund-um-die-multiplikation_6.html
hier jetzt noch Aufgabenkärtchen,die sich gut zum Fördern und für kleine Übungsphasen nutzen lassenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenMaterial für eine Rechenkiste"Arbeitskärtchen überschlagen"
06.02.2019, 21:36 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/02/uberschlagen-rund-um-die-multiplikation.html
hier die ersten Arbeitsblätter zum Überschlagen großer Malaufgabenwir rechnen noch fleißig und sollten bei den Lösungen noch Fehler sein,dann werden sie schnellstmöglich verbessert und die Datei noch einmal hochgeladen... LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: Franzi hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenArbeitsblätter"Multiplizieren mit Überschlag"
28.01.2019, 22:07 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/01/schriftliche-multiplikation-mit.html
hier jetzt die Arbeitsblätter,die man rund um die Einführung nutzen kannLG GilleBild: Joa hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenEinführung"Einführung multiplizieren mit dreistelliger Zahl"
18.01.2019, 23:17 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/01/einfuhrung-der-schriftlichen.html
hier meine ersten Arbeitsblätter zum Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen(weitere Übungsblätter sind in der Datei enthalten)und Übungsblätter, die der Automatisierung dienen kommen noch... LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenEinführung"schriftl multi zweistellig Einführung"
22.09.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/nachtrag-zum-faltbuchlein-zur.html
Heute kam ein Schüler zu mir und sagte mir, dass er die Troll Matheaufgaben total mag, aber er gerne wissen wollte, warum ich anstatt 7 immer Fische am Stab geschrieben hätte. Außerdem sei ihm aufgefallen, dass ich bei der 6er Reihe eigentlich die Einerreihe geschrieben habe. Aber insgesamt sei es wirklich ein tolles Buch... Ich fand die Kritik super. Habe mich bedankt und die Änderungswünsche umgesetzt. Das bei der Sechserreihe, die Einerreihe war, war ein Kopierfehler. Und die ...
07.05.2022, 19:21 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/07/einmaleins-bingo-spielerisch-uben/
Mithilfe der Spielfelder kann das Einmaleins spielerisch wiederholt und geübt werden. Das Lernspiel ist motivierend und kommt ohne lange Erklärungen aus. Die farbenfrohen Spielfelder liegen in zweifach-differenzierter Ausführung vor. Die etwas einfacheren Bingo-Felder sind im Vier-Kästchen-Format vorzufinden. Hier müssen vier Aufgaben in einer Reihe richtig gelöst werden. Die etwas schwierigen Bingo-Felder setzen fünf richtige Reihen zum Sieg voraus. Im Unterricht lasse ich beim ersten ...
#Lernspiel #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Material #Klasse 2 #Bingo #Einmaleins #1x1 #Malrechnen #Multiplizieren #Quadratzahlen #Sonnenaufgaben
08.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-neu-die-zahlenbuch-app-fuer-klasse-3/
Hilfreiche Darstellungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion
13.06.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4629-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-1-4.html
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.03.2021, 21:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-einmaleins-mathe-trainer-1x1-von-brainsoft-apps/
Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps) Heute stellen wir wieder einmal eine Einmaleins App vor. Die App beinhaltet Multiplikations-Lernkarten man kann damit die Multiplikationen üben und alle Aufgaben lösen. Es gibt auch kleine Multiplikationstests. Die Multiplikations-App ist primär für Volksschulkinder entwickelt worden aber auch Erwachsene können ihr Gehirn damit trainieren. Es gibt drei interaktive Mathe Modi in einem Spiel, Trainingsmodus (Einmaleins x10 ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Lernspiel #Rechnen #Zahlentraining
05.03.2018, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3539-rechnen-mit-bildern.html
Als Ergänzung zu den beliebten Ampelheften Subtrahieren mit Bildern habe ich auf Wunsch eines Perlen-Mitgliedes zusätzlich je 4 x 40 Aufgaben zum Addieren mit Bildern (im ZR 10 und 20), Multiplizieren mit Bildern und Dividieren mit Bildern (im ZR 100) erstellt. Das Ampelheft Grün enthält Rechnungen mit passenden Bildern. Die Kinder ergänzen die Rechnung und erfinden eine Geschichte dazu. Das Ampelheft Gelb enthält je drei Rechnungen, von denen nur eine zu ...
09.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/begeistern-fuer-mathematik-das-zahlenbuch/
Verstehen statt „nur“ Ausrechnen Heute möchte ich euch beschreiben, warum ich seit nun 23 Jahren so begeistert vom Zahlenbuch bin und dies für mich das beste Mathebuch für die Grundschule ist. Der wichtigste Punkt für mich ist, dass im Mittelpunkt von Klasse 1 bis 4 in allen Themen das „Verstehen statt nur Ausrechnen“ steht, das Begeistern für Mathematik. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Klasse 4 #Unterrichten #schriftliche Multiplikation #Kopfrechnen #natürliche Differenzierung #Zahlenbuch #Sachsituation
20.05.2024, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-math-games-math-for-kids-von-rv-appstudios/
Math Games: Math for Kids (von RV AppStudios) Diesmal stellen wir eine Mathematik Lern-App vor, die laut Entwickler für Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Klasse geeignet ist. Wie bei den meisten Mathe-Apps, kann natürlich auch diese von Erwachsenen zum Gehirn Training verwendet werden. Die App enthält zahlreiche Mathematik-Arbeitsblätter, die die Kinder immer wieder üben können. Es sind natürlich alle Grundrechenarten enthalten, Addition, Subtraktion, Multiplikation und ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #Smartphone #Schule!?!
10.05.2023, 01:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5280-fit-bei-den-malreihen-oder-wird-noch-ein-lernzieltraining-ben%C3%B6tigt.html
Die 2. Klassen sind nun bei uns mit den Malreihen durch, aber noch ist nicht jedes Kind sattelfest, wie mir beim Fördern auffällt. Teilweise fehlt es am grundlegenden Verständnis, auf das aufgebaut werden kann, damit Multiplikationen verstanden werden. Im Lernzieltraining zum Multiplizieren und Dividieren wird genau das kleinschrittig nähergebracht und erarbeitet, damit man das Lernziel erreicht:- Ich verstehe die Multiplikation und kann sie mit Zahlen, mit Worten und mit Skizzen lösen.- ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.11.2022, 09:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/11/02/multiplizieren-mit-reinem-zehner/
Morgen (am ersten Tag nach den Herbstferien) beginnen wir mit dem Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen. Den Auftakt macht das Multiplizieren mit reinem Zehner. Dafür habe ich 5 Arbeitsblätter (mit Lösungen - wir schreiben die Lösung allerdings nicht wie im Worksheetcrafter automatisch erstellt, sondern hängen nur die Null an) erstellt. Weil wir außerdem beginnen den ersten Band von Harry Potter zu lesen, habe ich passende Cliparts verwendet. ...
31.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/
Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages
12.01.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-minimax-app-ergaenzung-zu-den-rechenuebungen/
Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit einigen Jahren als Lehrwerk etabliert. MiniMax App – eine bewährte Reihe Bereits vor einigen Jahren hat sich meine damalige Schule aktiv für die sehr übersichtlichen und unaufgeregten Hefte von MiniMax entschieden. Sie gaben Möglichkeiten der Differenzierung und sie unterteilten sich in einzelne Themenhefte, sodass die Schülerinnen und ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Zahlenraum bis 10 #Diagnose #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Einmaleins #Strategien #Mathematikunterricht #Kopfrechnen #MiniMax #Halbschriftliches Rechnen #Hunderterfeld #Rechenstrategien #Rechnen bis 10 #Rechnen bis 100 #Strategietraining #Zahlbegriffserwerb #Zahlenraum bis 100
08.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1416-einmaleins-und-viel-mehr.html
Zur Einführung des Einmaleins kann man nie genug Arbeitsblätter brauchen. Und wenn sie so hübsch gemacht sind, freuen sich bestimmt auch die Kinder darüber. Zum Beispiel das Zählen in Schritten, von der Addition zur Multiplikation und die Einmaleins-Reihen. Auf Worksheetfun gibt es eine immense Auswahl an guten Arbeitsblättern zur Mathematik und zu anderen Fächern (nach Stufen aufgeteilt). Hier der Link zu den Einmaleinsseiten der Perlen.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.07.2018, 06:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/27/rechnen-im-zahlenraum-100-000-1-000-000/
In Klasse 4 wird in Österreich bis zur Million gerechnet - neben den 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation 1 und 2 stellig, Division 1 und 2 stellig, stehen viele andere Themen im Mathebuch. Ich habe wieder einmal ganz viel wunderbares Material bei den Blogs Ideenreise und Lernstübchen (die 18 Euro pro Jahr zahle ich zum Beispiel gerne) gefunden. Auch die Mathemonsterchen finde ich toll. Deshalb habe ich jetzt vorab eher wenig selbst gemacht - ...
14.07.2018, 15:46 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/07/torschutzenkonig-division.html
Hallo ihr lieben. Der Torschützenkönig Division ist im Rahmen der #Summersale Aktion heute komplett gratis beim Lehrermarktplatz.Neben dem Wiederholungseffekt und den kniffeligen Textaufgaben haben meine Schüler besonders gelernt, fair miteinander umzugehen, was die Partnerkorrektur betrifft.Division üben und fair korrigieren - Punkte sammeln und Mathe Torschützenkönig werden :)Vielleicht kennt ihr das. Wenn Schüler sich selbst korrigieren sollen, dann haben alle Aufgaben einen Haken, ...
10.03.2018, 18:55 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/klettaufgaben-mit-integrierten.html
oder wie ich den Kampf gegen das Laminiergerät fast gewonnen hätte (habe)!Ich hatte mir vorgenommen, für meine Schüler in diesem Jahr ganz viele manipulierbare Übungen zu gestalten. Neben den Arbeitsblättern sollte es immer etwas tastbares, zum knibbeln für die Motorik und auch für die Wahrnehmung geben. Und dann habe ich gestern festgestellt, dass es schon März ist und ich außer dem Bienensudoku noch nichts mit Klettband gebastelt habe.Also habe ich mich mitten in der Nacht an ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multiplikation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de