In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multiplikation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multiplikation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.05.2017, 08:08 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/05/rechenfit-kartei-teil-3.html
Rechenfit-Kartei (Multiplikation)Der nächste Teil der Rechenfit-Kartei ist fertig. Die Datei enthält Übungen zum Festigen und Wiederholen der schriftlichen Multiplikation. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch diese Karten für eure Klasse gebrauchen könnt!kleiner Einblick
04.03.2025, 10:53 Uhr
https://materialwiese.de/einmaleins-stationen-in-der-grundschule/
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule eine grundlegende Fertigkeit ist, um mathematische Zusammenhänge zu verstehen und komplexere Aufgaben schneller zu lösen, habe ich mir handlungsorientierte und motivierende Stationen ausgedacht, an denen das Üben der Einmaleinsreihen richtig viel Spaß macht. Im Beitrag ...
#Mathe #schulstart #Einmaleins #Alle Beiträge #Stationenarbeit #Zuhause #Beliebt #Einmaleinsstationen
11.02.2025, 13:10 Uhr
https://materialwiese.de/einmaleins-station-rechenprofessor/
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule eine grundlegende Fertigkeit ist, um mathematische Zusammenhänge zu verstehen und komplexere Aufgaben schneller zu lösen, habe ich mir handlungsorientierte und motivierende Stationen ausgedacht, an denen das Üben der Einmaleinsreihen richtig viel Spaß macht. Im Beitrag ...
#Mathe #Einmaleins #Alle Beiträge #Stationenarbeit #Zuhause #Beliebt #Einmaleinsstationen
05.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-erhaeltlich-klasse-2-der-zahlenbuch-app/
Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per In-App-Kauf kann diese nun zur App hinzugefügt werden. Die Schulversion erhält ein automatisches Update, bei dem keine weiteren Kosten anfallen. Die App enthält damit ab sofort 6 weitere Kapitel zum Zahlen erkunden im Zahlenraum bis 100, zur Addition und Subtraktion im Hunderterraum sowie zur Einführung der Multiplikation und Division. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #Klasse 2 #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion
07.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rabenapp-klasse-1-bis-4/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Unterrichten #Lern-App #Digitales Lernen #Lernapp #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Nussknacker #Rechenrabe #Bildungs-App #Bildungsapp #Grundschulapp
28.02.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4541-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-februar-2021.html
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise enthalten sie die gesamte Palette von Themen: Am beliebtesten sind momentan Lehrmittel für Mathematik und Deutsch sowie aktuelle Beiträge und wie immer natürlich: Bastelideen. 1. Basteln im Februar2. 11 Tipps, damit Schülerinnen und Schüler richtig zuhören3. Genaues Messen und rätseln4. Geometrische Figuren und Körper5. Merk-würdiges ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1469-neuheiten-fuer-den-jahresanfang.html
Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und ungeraden Zahlen. Drei witzige Mathespiele zum Jahresbeginn, die Sie mit sehr kleinem Aufwand bereitstellen und durchführen können. Als Freiarbeit können die Kinder das Hunderterblatt rechnen und malen und erhalten als Lösung die Jahreszahl. Zwar nicht auf den Jahreswechsel bezogen, aber alleweil beliebt ist das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.11.2020, 19:48 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiel-von-gunjanapps-studios/
Mathe Spiel (von GunjanApps Studios) Wir stellen diesmal eine Mathematik Lern-App vor. Sie beinhaltet viele lustige Mathematikspiele (Subtraktions-, Multiplikationsspiele & Multiplikationstabellen, Divisionsspiele und Division Tische). Die Spiele sind einfach gestaltet und somit für Volksschulkinder geeignet. Die tollen Mathe-Übungsspiele trainieren auch das Gehirn aller Altersklassen. Wie bei fast allen Mathe-Spielen sind sie einerseits ein pädagogisches Lerntool für Kinder und ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Zahlen #Zahlentraining #Smartphone #Lese- und Rechtschreibschwäche
24.10.2020, 07:07 Uhr
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-nebenwerk-igelhefte-vorstellen-klasse-2/
Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesem Beitrag haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die Hefte für Klasse 2 vor: Sicher im Zahlenraum bis 100 Sicher rechnen Forschen und Finden Am Ende des Beitrages könnt ihr euch alle hier abgebildeten Seiten herunterladen. Sicher im Zahlenraum bis 100 Das Heft beginnt mit der Wiederholung der Addition und Subtraktion von Klasse 1 und ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Automatisierung #Igel-Übungshefte #offene Aufgaben #produktives Üben #selbstständiges Arbeiten
22.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4227-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-4.html
Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Heute mit Textrechnungen / Sachaufgaben für alle Stufen. Auch diese gibt es als Lernzieltrainings, die sich für den Distanzunterricht besonders gut eignen: Textrechnungen / Sachaufgaben Zuerst stelle ich Ihnen ein ganz neues Heft mit 175 Textrechnungen für die 1. Klasse im ZR 10/20 vor. Damit lernen die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4225-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-2.html
Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Heute finden sie die zweite Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings im Bereich Mathematik Zahlenraum 10/20 - Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 20- Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum 20 Zahlenraum 100 - Lernzieltraining ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.06.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathematik-uebungen-von-holucent/
Mathematik Übungen (von Holucent) Wir stellen diesmal eine gute Mathematik Übungs-App vor. Geeignet ist sie für Kinder, Studenten und auch Erwachsene. Laut Entwickler wird der Lernstoff von der 1. bis zur 8. Klasse mit dieser App geübt. Für die 1. Klasse gibt es z.B. folgende Übungen : • Addieren und Subtraktion bis 100 • Geometrische Körper und ebene Grundfiguren • Symmetrie Für die 2. Klasse kommen unter anderem Multiplikation und Division sowie Umwandeln von ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Schule!?! #Maße #Mathebuch
26.03.2019, 06:26 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/03/26/%C3%BCbepakt-f%C3%BCr-mathe-schularbeit-nr-4/
Zur vierten Schularbeit kommen vor allem die Themen Orientierung im Zahlenraum 1 Million, Umfang und zweistellige Multiplikation. Ich habe wieder zum Üben etwas zusammengestellt. Download Umfang Download Vorgänger/Nachfolger Download zweistellige Multiplikation Download Sachrechnen Umfang die Materialien sind zum Teil nicht neu, sondern schon im Vorfeld von mir erstellt worden //
26.11.2018, 11:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundbegriffe-in-der-mathematik_21521.html
Kreuzworträtsel "Grundbegriffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Ergebnis einer Divisionsaufgabe? → QUOTIENT Wie heißt das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe? → PRODUKT Wie heißt das Ergebnis einer Subtraktionsaufgabe? → DIFFERENZ Wie heißt der Fachbegriff für das Teilen? → DIVISION Wie heißt das Ergebnis einer Additionsaufgabe? → SUMME Wie heißt der Fachbegriff für das Malnehmen? ...
09.09.2018, 10:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/rechenkarten-zur-halbschriftlichen.html
in den nächsten beiden Wochen wiederholen wir die Multiplikation und Divisionund ich stelle fest, dass ich für die Materialkistenoch nicht alles vollständig habe...hier die Rechenkärtchen für die Heftarbeitzur halbschriftlichen Division(für die halbschriftliche Multiplikation gibt es die Kärtchen schon)LG GilleBild: andrea petrlik fotolia.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichteinsortiert ist das Material unterMathe 35. Division"12 Rechenkärtchen HZE ...
09.09.2018, 10:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/rechenkarten-zur-halbschriftlichen.html
in den nächsten beiden Wochen wiederholen wir die Multiplikation und Divisionund ich stelle fest, dass ich für die Materialkistenoch nicht alles vollständig habe...hier die Rechenkärtchen für die Heftarbeitzur halbschriftlichen Division(für die halbschriftliche Multiplikation gibt es die Kärtchen schon)LG GilleBild: andrea petrlik fotolia.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichteinsortiert ist das Material unterMathe 35. Division"12 Rechenkärtchen HZE ...
29.08.2018, 02:53 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/malreihen-einfuhrenoder-wie-kleine.html
Manche Klassen laufen wie von selbst. Und andere sind anstrengender. Das ist halt so. Ganz ab und zu fragt man sich dann: "Was mache ich eigentlich hier?" So erging es mir, als ich dachte die Malreihe zur Eins, also die Einerreihe, die würde doch ganz klar sitzen.War aber nicht, irgendwie gab es Chaos. Also dachte ich brauche ich zum ersten Mal ein Arbeitsblatt zum Einmaleins der 1.Damit es dann auch dem letzten klar wird gibt es einen Zauberspiegel. Ich habe dafür zwei Spiegel ...
09.03.2018, 17:14 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/03/09/links-im-maerz-matheedition-mit-keksen/
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse in Magen und Gemüt: ganz großartig geeignet sind diese Mohnzitronencookies. Ganz warm wird dem Körper in der Folge durch exzessives Andieheizunglehnen, dem Lehrerherzen durch das Auffinden dieser Seite zu virtuellen Arbeitsmitteln im elementaren Mathematiklernen. Herr Urff hat Ahnung (er hat zum Thema seiner Seite promoviert), das merkt man. ...
#Links #Reklame #Wenn Investitionen lohnen
05.10.2017, 16:08 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/punkt-vor-strichrechnung-1.html
hier die ersten Übungsblätter zum ThemaPunktrechnung vor Strichrechnungund wie immer sehe ich das Mathebuch kritisch,denn auf einer Seite wird auf unglaublich vielen Niveaustufen Material angebotenund auch wenn für alle was dabei ist,so ist es doch für kein Kind wirklich passend...LG Gille so sehen meine ersten Übungsblätter ausund im Archiv sind sie zu finden unterMathe 3Punkt vor Strichrechnung"Punkt vor Strichrechnung Multiplikation" Schrift: Grundschrift Will SoftwareBild: ...
22.09.2017, 19:46 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/wiederholen-am-anfang-eines-schuljahres.html
wenn man die Lerngruppe, mit der man arbeitet, gerade erst neu kennenlernt,dann ist dieses Wiederholen eine wirklich schwierige Aufgabeund wenn man es außerdem inhaltlich auch immer anderes aufgebaut hat,dann macht das die Sache gleich noch einmal schwieriger... Bild: everin fotolia.de ich habe am Anfang eines dritten Schuljahres immerden Zahlenraum bis 100, die Addition und Subtraktion wiederholt,mir dafür Zeit gelassen und dann den Zahlenraum erweitert... mit der ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multiplikation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de