In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Märchen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Märchen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.12.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/24/im-maerchenland-bastelidee-schneewittchen-und-die-sieben-zwerge
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Schneewittchen. ?Nach dem Lesen oder Vorlesen darf gebastelt werden.? Vielleicht wollt ihr als Abschluss auch den Film mit den Kindern anschauen, die Verfilmungen sind empfehlenswert. Und natürlich ...
08.12.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/08/im-maerchenland-bastelidee-der-wolf-und-die-sieben-geisslein
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Wolf und die sieben Geißlein. ?Nach dem Lesen darf gebastelt werden. In dem Uhrenschrank hat sich das jüngste Geißlein vor dem Wolf versteckt. Dort findet er es nicht.Es ist bei dieser Arbeit ...
13.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/13/im-maerchenland-die-prinzessin-auf-der-erbse-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die Prinzessin auf der Erbse. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
12.11.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/12/im-maerchenland-die-prinzessin-auf-der-erbse-2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die Prinzessin auf der Erbse. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
11.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/11/im-maerchenland-die-prinzessin-auf-der-erbse-1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die Prinzessin auf der Erbse. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich ...
02.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/02/im-maerchenland-bastelidee-sterntaler
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Sternntaler. ✨Nach dem Lesen des Märchens Sterntaler ⭐️ ist es für die Mädchen und Jungen sicher nett, auch passend dazu zu basteln. Und mit dieser einfachen Idee können hier auch schon ...
13.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/13/im-maerchenland-bastelidee-hans-im-glueck
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Nach dem Bearbeiten von Arbeitsmaterialien zum Märchen können nun auch die Mädchen und Jungen auch zu Hans im Glück ? basteln, Stabpuppe und Goldkklumpen. Mit ihnen können sie ...
22.03.2025, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/22/maerchenfreuden-bastelidee-die-kluge-bauerntochter
Das Festigen der Lesekompetenz ist ein wichtiges Vorhaben, das uns die gesamte Grundschulzeit begleitet. Mit dem Lesen von Märchen können wir unsere Mädchen und Jungen besonders interessieren, sie sind sehr beliebt. Auch das Vorlesen ist eine Möglichkeit, die Kinder an das aufmerksame Zuhören heranzuführen. Hier wird das Märchen Die kluge Bauerntochter vorgestellt. ??Wie zu allen Märchen können sich die Mädchen und Jungen auch hier wieder kreativ betätigen und das ...
21.03.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/21/maerchenfreuden-die-kluge-bauerntochter-3
Das Festigen der Lesekompetenz ist ein wichtiges Vorhaben, das uns die gesamte Grundschulzeit begleitet. Mit dem Lesen von Märchen können wir unsere Mädchen und Jungen besonders interessieren, sie sind sehr beliebt. Auch das Vorlesen ist eine Möglichkeit, die Kinder an das aufmerksame Zuhören heranzuführen. Hier wird das Märchen Die kluge Bauerntochter vorgestellt. ??Da sich das Arbeitsmaterial an den Grundinhalt des Märchens hält, ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. ...
20.03.2025, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/20/maerchenfreuden-die-kluge-bauerntochter-2
Das Festigen der Lesekompetenz ist ein wichtiges Vorhaben, das uns die gesamte Grundschulzeit begleitet. Mit dem Lesen von Märchen können wir unsere Mädchen und Jungen besonders interessieren, sie sind sehr beliebt. Auch das Vorlesen ist eine Möglichkeit, die Kinder an das aufmerksame Zuhören heranzuführen. Hier wird das Märchen Die kluge Bauerntochter vorgestellt. ??Da sich das Arbeitsmaterial an den Grundinhalt des Märchens hält, ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. ...
19.03.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/19/maerchenfreuden-die-kluge-bauerntochter-1
Das Festigen der Lesekompetenz ist ein wichtiges Vorhaben, das uns die gesamte Grundschulzeit begleitet. Mit dem Lesen von Märchen können wir unsere Mädchen und Jungen besonders interessieren, sie sind sehr beliebt. Auch das Vorlesen ist eine Möglichkeit, die Kinder an das aufmerksame Zuhören heranzuführen. Hier wird das Märchen Die kluge Bauerntochter vorgestellt. ??Da sich das Arbeitsmaterial an den Grundinhalt des Märchens hält, ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. ...
16.03.2025, 09:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/16/maerchenfreuden-des-kaisers-neue-kleider-3
Nicht nur die zauberhaften Wesen, sondern auch das Vermitteln von Verhaltensweisen und Anregungen zum Nachdenken machen Märchen so reizvoll. Seit Jahren werden sie von Generation zu Generation weitergegeben und machen sie interessant. Hier wird das Märchen Des Kaisers neue Kleider den Mädchen und Jungen näher vermittelt. ?Mit einem Märchenbuch eurer Wahl kann das Märchen vorgelesen oder auch von den Kindern gelesen werden. Mit dem Arbeitsmaterial können sie das Märchen reflektieren, ...
12.03.2025, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/12/maerchenfreuden-ein-akrostichon-schreiben
Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch das Akrostichon. ?️Das Schreiben kleiner Gedichte in Form eines Akrostichon wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das ...
05.03.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/05/maerchenfreuden-bastelidee-das-tapfere-schneiderlein
Eine wunderbare Zeit können wir mit unseren Mädchen und Jungen mit dem Vorlesen und Lesen von Märchen erleben. Mit Begeisterung begleiten die Kinder die Märchenfiguren in ein ganz besonderes Reich und ihre Fantasie kann sich entfalten. Sicher kennen die Kinder auch schon einige Märchen, hier wird Das tapfere Schneiderlein genauer betrachtet. ?Sicher finden die Mädchen und Jungen nun auch Spaß daran, einen Gürtel zu basteln, so wie ihn auch das Schneiderlein trug. Das Basteln ist ...
18.02.2025, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/18/maerchenfreuden-ein-haiku-schreiben
Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Haikus. ?Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Haikus wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das Experimentieren mit der ...
28.01.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/28/maerchenfreuden-elfchen-schreiben
Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Elfchen. ?⬛Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Elfchen wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das Experimentieren mit ...
13.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/13/maerchenzauber-alphabetisch-ordnen-5
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
30.01.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/30/maerchenzauber-alphabetisch-ordnen-4
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
03.01.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/03/maerchenzauber-alphabetisch-ordnen-3
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
21.12.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/21/maerchenzauber-alphabetisch-ordnen-2
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Märchen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de