In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Oskar. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Oskar in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.03.2022, 19:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_209852.html
Suchworträtsel "Oskar und Rico" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INHALTSANGABE UEBERSCHRIFT KOPFHOEHRER BLEISTIFT KOSTENLOS MASSBAND WHATSAPP BANANE OSKAR TITEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde dei 10 versteckten Wörteer aus der Geschichte Rico und osakr und die TieferschattenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_209852.html
12.06.2020, 20:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_106231.html
Suchworträtsel "Rico,Oskar und die Tieferschatten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TIEFERSCHATTEN SONDERSENDUNG HOCHBEGABUNG TIEFBEGABUNG MUEFFELCHEN BINGOKUGELN WESTBUEHL FUNDNUDEL MARRAK DIEFFE SOPHIA MISTER FITZKE OSKAR RICO 2000 Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 versteckte Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_106231.html
30.06.2017, 09:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_22929.html
Suchworträtsel "Rico,Oskar und Die Tieferschatten" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: FREUNDSCHAFT ENTFUERUNG FUNDNUDEL WESTBUEHL TAGEBUCH DETEKTIV MARRAK OSKAR FELIX BINGO RICO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_22929.html
25.08.2020, 13:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61866&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Seit 2015 sind die OSKAR-Sorgentelefon Telefonberater*innen des Bundesverbandes Kinderhospiz rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für alle Fragen, Ängste und Sorgen zum Thema "Leben mit schwerst- und lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen" für Sie erreichbar. Auf dem Hilfsportal www.frag-oskar.de wird außerdem angeboten: ein wöchentlicher Gruppenchat, in dem sich betroffene Familien vernetzen können; ein eigener moderierter Chat für erkrankte ...
07.06.2018, 21:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_32432.html
Suchworträtsel "Rico, Oskar und die Tieferschatten" vom 07.06.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: FREUNDSCHAFT FREDERICO KLIMPERMANN FUNDNUDEL NACHDENKSESSEL FERIENTAGEBUCH TIEFERSCHATTEN MOTORRADHELM TIEFBEGABT KREUZBERG FLUGZEUG DORETTI MARRAK DIEFFE FITZKE BINGO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link: ...
03.07.2016, 16:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13579.html
Suchworträtsel "Rico, Oskar und die Tieferschatten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZAHNTECHNIKER STEINHOEFEL MUEFFELCHEN TEMPELHOF CHRISTIAN FREDERICO WEHMEYER DAHLING HAMSTER TOBIAS JANNEK MARRAK SIEBEN STEINE SIMON KINN ALDI JULE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Beantworte die Fragen und finde die richtigen Antworten in dem Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13579.html
11.07.2022, 10:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/8-tipps-fuer-den-lesesommer-2022/
Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist etwas dabei. Mit diesen aufregenden Büchern kommt bestimmt keine Langeweile auf!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und Abtauchen in fantastische Welten. 1: Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule Der kleine ...
#Blog #Lesen #Bücher #Lesen und Lernen
29.10.2019, 22:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/29/lesen-in-klasse-3-4-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/
// Sicher mögen eure Kinder das Thema Mittelalter auch sehr. Ein passendes Buch für den fächerübergreifenden Unterricht ist "Das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Parallel zum Sachunterricht bietet sich diese Lektüre an, viele inhaltliche Schwerpunkte, wie das Leben im Mittelalter, Kleidung und Ernährung, Schule und vieles mehr werden in der Lektüre beleuchtet. Die Kinder können so das Thema Mittelalter besser verstehen. ...
06.09.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-das-mittelalter
Mit dem Thema Mittelalter können wir große und kleine Mädchen und Jungen begeistern. Das Leben in dieser Zeit ist für sie interessant und spannend. Zum Aneignen und Vertiefen von Wissen kann das Lernheft eine große Hilfe sein. Hier können die Kinder auch selbstständig arbeiten. ?Die kurzen Sachtexte thematisieren Schwerpunkte des Mittelalters. ? Schwerpunkte dieser Zeit wie Ritter, Burgen, die mittelalterlichen Städte und das Leben werden thematisiert und mit Text ...
18.02.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/18/mittelalterzauber-eine-burg-basteln
Das Mittelalter ist für unsere Mädchen und Jungen spannend und überaus interessant. ? Das Lesen von Lektüren zum Thema wird von den Kindern äußerst gerne angenommen. Aber auch das Basteln von Burgen, Wappen und anderen mittelalterlichen Dingen begeistern sie immer wieder. Viele Projekte zu diesem Thema können den Unterricht bunt und vielseitig machen. Dazu passt natürlich auch gut, aus einfachen Materialien eine mittelalterliche Stadt oder Burg zu basteln.Hier können ...
08.01.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/08/im-mittelalter-eine-burg-gestalten
Das Mittelalter beeindruckt und fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs neue. Viele interessante Projekte sind zu diesem spannenden Thema möglich und ein bunter vielfältiger Unterricht begeistert die Kinder. ? So können sie aus einfachen Materialien eine mittelalterliche Stadt oder Burg basteln und gestalten.Hier werden die Mädchen und Jungen zum kreativen Arbeiten animiert. Eigene Vorstellungen und Ideen können sie beim Gestalten umsetzen. Leere ...
18.09.2022, 15:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung werden die beiden Orientierungssemester OSKAR und TWIN! vorgestellt. Studieninteressierte, Schüler*innen, deren Eltern, (Beratungs)Lehrer*innen und Beratende der Arbeitsagenturen sind herzlich eingeladen. Sie erhalten eine kurze Präsentation zu den beiden Orientierungssemestern mit Informationen u.a. zum Ablauf, den Inhalten und der Anmeldung/Bewerbung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, schriftlich im Chat oder mündlich Fragen zu stellen. Eine ...
09.07.2019, 02:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/09/basteln-eines-lesezeichen-lupe/
// Bevor ich euch Arbeitsmaterial zu dem tollen Buch "Oskar und die Giftaffäre" vorstelle, habe ich erst einmal ein passendes Lesezeichen. Oskar ist ja ein kleiner Detektiv, da passt eine Lupe doch super. Und so geht es: Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Mittelteil empfehle ich starkes weißes Transparentpapier. Dieses wird zwischen die zwei Lupenteile geklebt. Der Griff der Lupe wird nicht zusammengeklebt. Dadurch kann ,am ...
19.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelidee-eine-mittelalterliche-burg-basteln
Das Mittelalter beeindruckt und fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue. Viele interessante Projekte sind zu diesem spannenden Thema möglich und ein bunter vielfältiger Unterricht begeistert die Kinder. So können sie aus einfachen Materialien eine mittelalterliche Stadt oder Burg basteln und gestalten. Hier werden die Mädchen und Jungen zum kreativen Arbeiten animiert. Eigene Vorstellungen und Ideen können sie beim Gestalten umsetzen. Leere Toilettenpapierrollen ...
02.10.2022, 17:33 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/mio-der-braunbaer-ein-kinderbuch-gegen-sexuellen-missbrauch/
Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen ist auch ihr Bruder Oskar. Mio soll seinen Onkel begrüßen, geht ihm aber aus dem Weg, weil ihn seine Begrüßungsschmatzer immer so ekeln. Ein Freund, der Rabe Rami, kann das gut verstehen und erzählt Mio, was ihm seine Mutter über das Nein-Gefühl erklärt hat. Er dürfe ruhig auf sein Gefühl vertrauen, egal, bei wem er es empfinde. Er ...
#Kinderbuch #Buch #Gewalt #Literatur #Buchtipp #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Braunbär #Mio #Sexuelle Gewalt #Sexueller Missbrauch
27.03.2022, 09:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/03/27/madlen-ottenschlager-und-stefanie-reich-metti-meerschwein/
Große, neugierige Kulleraugen schauen die Leserinnen und Leser liebevoll an und schon ist der Zauber geschehen. Metti hat sich in die Herzen eingebrannt. Stefanie Reich gebührt hier eine ordentliche Portion Anerkennung ihres visuellen Fingerspitzengefühls und der handwerklich so en pointe umgesetzten Illustrationskunst. Metti lebt auf dem Bauernhof und erachtet sich selbst als ein Hasenmädchen. Um sie herum, wimmelt es schließlich von Hasen. Beim Hasentanz wackeln sie mit ihren ...
#Kinderbuch #Freundschaft #Bauernhof #Abenteuer #ab 3 Jahren #Anderssein #arsedition #Hasen
11.05.2020, 10:37 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/05/11/kl%C3%B6nschnack-mit-schlaubatz-musst-du-auch-mittagsschlaf-machen-schlaubatz/
// (*Klönschnack: norddeutsch für gemütliche Plauderei) Moin aus dem Kaninchenstall, Oskar, ob ich Mittagsschlaf machen muss? Nein, muss ich nicht. Aber wenn mir danach ist, mache ich ein Nickerchen: unterm duftenden Fliederbusch, auf einem weichen Moosbett im Wald oder an einen Maulwurfshügel gelehnt mit warmen Sonnenstrahlen auf dem Bauch. Herrlich ist das! Letztens bin ich im blühenden Kirschbaum eingeschlafen und als ...
10.04.2024, 11:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37450&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kant und Marx? Da schütteln Philosophen die Köpfe. Hegel und Marx, Spinoza und Marx, Leibniz und Marx, das versteht sich fast von selbst. Oskar Negt war anderer Ansicht. Er hat Kant und Marx sogar in ein „Jahrhundertgespräch“ verwickelt (so der Titel seiner Abschiedsvorlesung 2002). Tatsächlich gibt es im Marxschen Denken zahlreiche Anknüpfungspunkte an Kants praktische Philosophie. Friedrich Engels reklamierte Kant wie Hegel als geistige Vorväter des wissenschaftlichen Sozialismus. ...
14.12.2023, 14:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81630
dtv Taschenbuch, 112 Seiten, ISBN 978-3-423-62792-4, 10,00 € Für die 7. bis 9. Klasse Zum Inhalt des Buches: Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler ...
27.06.2021, 22:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schindlers-liste_151149.html
Kreuzworträtsel "Schindlers Liste" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie vielen Juden rettete Oskar Schindler das Leben? → TAUSENDZWEIHUNDERT Wie hieß die Armbinde auf der Hand der Juden? → GELBER STERN Wie hieß das Konzentrationslager in denen die Juden kamen? → AUSSCHWITZ Von wem bekam Oskar Schindler das Geld, dies er benötigte? → JUDEN Wie hieß der Leiter des Zwangsarbeitslagers im Nachnamen? → GEOTH Wo befand sich das Arbeitslager ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Oskar haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de