Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ostern - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ostern. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ostern in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Judentum und Christentum - Suchsel (Wortsuchrätsel)

13.09.2023, 21:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_295756.html

Suchworträtsel "Judentum und Christentum" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUFERSTEHUNG BESCHNEIDUNG WEIHNACHTEN KARFREITAG DAVIDSTERN PETERSDOM BETHLEHEM JERUSALEM SYNAGOGE SCHABBAT KOSCHER PESSACH FASTEN OSTERN KIRCHE MENORA KREUZ PAPST BIBEL KIPPA TAUFE TORA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstecken Wörter, die mit dem Judentum und dem Christentum verbunden werden können.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit der kleinen Hexe

23.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handlungs-und-produktionsorientierter-literaturunterricht-mit-der-kleinen-hexe/

In jedem Schuljahr lese ich mindestens eine Lektüre mit meiner Klasse. Meist nutze ich dafür die Zeit nach Ostern. Im zweiten Schuljahr ist diesmal meine Wahl auf „Die kleine Hexe“ gefallen. Dieser Klassiker von Otfried Preußler bietet, in der Variation der „Kleinen Lesehelden“, auch jüngeren Leser:innen einen märchenhaften Zugang zur Literatur. Die passenden Handreichungen und Kopiervorlagen machen daraus ein Rundum-Sorglos-Paket. Handlungs- und produktionsorientierte Verfahren ...

#Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen in der Grundschule #Lesehelden #Kleine Lesehelden #Lektüre für die Grundschule #Literaturunterricht

Im Frühling: Brauchtum – Himmelfahrt ✝️

18.05.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/18/im-fruehling-brauchtum-himmelfahrt

Vierzig Tage nach Ostern, immer an einem Donnerstag feiern wir Christi Himmelfahrt. Heute feiern wir diesen Tag. Doch was wird da eigentlich gefeiert? Ein kleiner Sachtext klärt die Mädchen und Jungen über diesen Tag auf. ✝️Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist ...



Christliche und Jüdische Feiertage - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.05.2023, 23:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_277306.html

Suchworträtsel "Christliche und Jüdische Feiertage " mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEIHNACHTEN CHANUKKA TANACH OSTERN SUKKOT JESUS PAPST BIBEL TORA GOTT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Umkreist die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_277306.html

Christliche Feste und der Kirchenraum - Kreuzworträtsel

01.05.2023, 12:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_christliche-feste-und-der-kirchenraum_243596.html

Kreuzworträtsel "Christliche Feste und der Kirchenraum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Name des Zeitraums bedeutet Ankunft und wir bereiten uns in dieser Zeit auf Weihnachten vor. → ADVENT An diesen zwei Tagen feiern wir das kommen des Heiligen Geistes. → PFINGSTEN An diesem Tag denken wir an Gott und die reichhaltige Ernte, die er uns schenkt. → ERNTEDANK Hier wird das heilige Brot aufbewahrt, wenn kein Gottesdienst ist. → TABERNAKEL Das ist der Tisch des ...

Filigranes Osterei - Fensterbild

15.04.2023, 07:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81265

Fensterbild im Frühling /zu Ostern.



Im Frühling: Brauchtum – Ostermontag ⛪️

10.04.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/10/im-fruehling-brauchtum-ostermontag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem heutigen Ostermontag geht die Karwoche zu Ende. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag wird mit dem Ostermontag vollendet. ...

Im Frühling: Brauchtum – Ostersonntag ⛪️

09.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/im-fruehling-brauchtum-ostersonntag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem Ostersonntag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, ...

Im Frühling: Brauchtum – Karfreitag ⛪️

07.04.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/07/im-fruehling-brauchtum-karfreitag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Und mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch ...



Im Frühling: Brauchtum – Gründonnerstag ☦️

06.04.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/06/im-fruehling-brauchtum-gruendonnerstag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem Gründonnerstag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Mit Hilfe der kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten wird den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die ...

Osterspaziergang

04.04.2023, 11:52 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/04/osterspaziergang.html

Meine eigenen Kinder haben mich vor ein paar Tagen gefragt, ob wir zu Ostern wieder einen Suchspaziergang machen können. Natürlich wird der Wunsch erfüllt und die passende Vorlage dazu ist entstanden. Vielleicht kann sie ja noch als Ostermitgebsel für die Klasse genutzt werden oder auch für den privaten Einsatz mit der Familie.Osterspaziergang

Das Osterfest - Suchsel (Wortsuchrätsel)

03.04.2023, 16:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_272407.html

Suchworträtsel "Das Osterfest" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PASSIONSGESCHICHTE GRUENDONNERSTAG OSTERGEBAECK AUFERSTEHUNG OSTERKERZE FASTENZEIT OSTERFEUER OSTERNACHT KARFREITAG ABENDMAHL OSTERHASE KIRCHE JESUS KREUZ FEST LAMM EI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_272407.html



Im Frühling: Brauchtum – Palmsonntag ⛪️

02.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/02/im-fruehling-brauchtum-palmsonntag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Heute beginnt die Karwoche. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen können diese den Kindern erklärt werden. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem ...

Im Frühling: Buchtipp – Die Osterhasenwerkstatt

30.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/30/im-fruehling-buchtipp-die-osterhasenwerkstatt

Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...

Römer - Mosaik

30.03.2023, 12:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/03/30/r%C3%B6mer-mosaik/

In dieser Woc´he und in der Woche nach Ostern beschäftigen wir uns mit den Römern - was wäre da naheliegender als ein Zeichnen ein Mosaik zu machen. Die Umrisse einer Echse wurden mit Schablone und Bleistift vorgezeichnet. Die "Mosaiksteine" haben die Kinder der 4. Klasse selbst aus Papier geschnitten.   Ich habe wieder Material aus den Blogs Ideenreise und co verwendet (plus Eduki eat sleep teach). In meiner Rubrik Sachunterricht findet ihr auch eine ...



Motiviert und schnell ein Gedicht auswendig lernen

30.03.2023, 11:16 Uhr
https://alphaprof.de/2023/03/motiviert-und-schnell-ein-gedicht-auswendig-lernen/

Ostern ist eine gute Zeit für Gedichte Ein Gedicht auswendig zu lernen macht manchen Kindern richtig Spaß. Bei anderen führt es hingegen zu großem Frust. Wenn das Auswendiglernen schwer fällt, kann eine multisensorischen Lernstrategie unterstützen. Multisensorisch ein Gedicht lernen Ein Gedicht immer und immer wieder durchzulesen ist eher ermüdend als lernfördernd. Ein Gedicht mit verschiedenen Sinnen zu erfassen, macht hingegen Spaß und hilft dabei, es schneller auswendig zu ...

#Lernen #Unterricht #Aktuelles #Lernstrategie #Gedicht lernen #multisensorisch

Im Frühling: Überraschungshäschen

29.03.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/29/im-fruehling-ueberraschungshaeschen

In der Regel basteln unsere Mädchen und Jungen vor Ostern immer kleine Osterkörbchen, die dann der Osterhase ? mit bunten Eiern und Kleinigkeiten befüllt. Doch es geht auch anders, die kleine Hasentüte hat im Bauch auch Platz für allerlei Süßes. ? Und auch jüngere Kinder können die Häschentüte basteln.Zuerst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können die Teile an eine braune Papiertüte geklebt werden. Zuvor wird der obere Teil ...

Aquarell-Challenge #1: Narzisse

29.03.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/03/aquarell-challenge-1-narzisse.html

 Hallo hallo :-)Hach, ich freu mich grad wie verrückt! Ich hab ja vor einer langen Weile mal mit der lieben Kerstin so locker eine kleine Aquarell-Challenge gemacht. Aber irgendwie hats sich dann so ausgeschlichen und seitdem hab ich eigentlich immer mal gehofft, jemanden zu finden, der Lust drauf hätte.Jetzt habe ich die liebe Franziska (guckt mal HIER ihren Insta-Kanal) gefragt und wir wollen es zumindest mal probieren. Juhuuu!!! Meist scheitert sowas ja an Zeit. Zumidnest gehts mir ...



Aquarell-Duell #1: Narzisse

29.03.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/03/aquarell-challenge-1-narzisse.html

 Hallo hallo :-)Hach, ich freu mich grad wie verrückt! Ich hab ja vor einer langen Weile mal mit der lieben Kerstin so locker eine kleine Aquarell-Challenge gemacht. Aber irgendwie hats sich dann so ausgeschlichen und seitdem hab ich eigentlich immer mal gehofft, jemanden zu finden, der Lust drauf hätte.Jetzt habe ich die liebe Franziska (guckt mal HIER ihren Insta-Kanal) gefragt und wir wollen es zumindest mal probieren. Juhuuu!!! Meist scheitert sowas ja an Zeit. Zumidnest gehts mir ...

Im Frühling: Osterkarten gestalten

27.03.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/27/im-fruehling-osterkarten-gestalten

Mit Kindern kleine Osterkarten basteln, macht jede Menge Spaß. Und diese Freude kann dann als Kartengruß weitergereicht werden. ? Häschen, Küken, Eier oder auch Tulpe, hier ist für jeden etwas dabei. ?Meine Ideen sind einfach umzusetzen und es bedarf wenig Zeit für die Herstellung. ⏰ Es ist egal, ob ihr Blankokarten benutzt oder Tonkarton faltet. Jedoch brauchen alle Motive mindestens eine DIN A 6 Größe. Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ostern haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJesusMalJahrKircheLesenKirchenjahrGedichtTagebuchSchuljahr