In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ostern. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ostern in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.04.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/10/im-fruehling-brauchtum-ostermontag
Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem heutigen Ostermontag geht die Karwoche zu Ende. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag wird mit dem Ostermontag vollendet. ...
09.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/im-fruehling-brauchtum-ostersonntag
Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem Ostersonntag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, ...
07.04.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/07/im-fruehling-brauchtum-karfreitag
Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Und mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch ...
06.04.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/06/im-fruehling-brauchtum-gruendonnerstag
Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem Gründonnerstag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Mit Hilfe der kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten wird den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die ...
04.04.2023, 11:52 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/04/osterspaziergang.html
Meine eigenen Kinder haben mich vor ein paar Tagen gefragt, ob wir zu Ostern wieder einen Suchspaziergang machen können. Natürlich wird der Wunsch erfüllt und die passende Vorlage dazu ist entstanden. Vielleicht kann sie ja noch als Ostermitgebsel für die Klasse genutzt werden oder auch für den privaten Einsatz mit der Familie.Osterspaziergang
03.04.2023, 16:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_272407.html
Suchworträtsel "Das Osterfest" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PASSIONSGESCHICHTE GRUENDONNERSTAG OSTERGEBAECK AUFERSTEHUNG OSTERKERZE FASTENZEIT OSTERFEUER OSTERNACHT KARFREITAG ABENDMAHL OSTERHASE KIRCHE JESUS KREUZ FEST LAMM EI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_272407.html
02.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/02/im-fruehling-brauchtum-palmsonntag
Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Heute beginnt die Karwoche. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen können diese den Kindern erklärt werden. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem ...
30.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/30/im-fruehling-buchtipp-die-osterhasenwerkstatt
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...
30.03.2023, 12:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/03/30/r%C3%B6mer-mosaik/
In dieser Woc´he und in der Woche nach Ostern beschäftigen wir uns mit den Römern - was wäre da naheliegender als ein Zeichnen ein Mosaik zu machen. Die Umrisse einer Echse wurden mit Schablone und Bleistift vorgezeichnet. Die "Mosaiksteine" haben die Kinder der 4. Klasse selbst aus Papier geschnitten. Ich habe wieder Material aus den Blogs Ideenreise und co verwendet (plus Eduki eat sleep teach). In meiner Rubrik Sachunterricht findet ihr auch eine ...
30.03.2023, 11:16 Uhr
https://alphaprof.de/2023/03/motiviert-und-schnell-ein-gedicht-auswendig-lernen/
Ostern ist eine gute Zeit für Gedichte Ein Gedicht auswendig zu lernen macht manchen Kindern richtig Spaß. Bei anderen führt es hingegen zu großem Frust. Wenn das Auswendiglernen schwer fällt, kann eine multisensorischen Lernstrategie unterstützen. Multisensorisch ein Gedicht lernen Ein Gedicht immer und immer wieder durchzulesen ist eher ermüdend als lernfördernd. Ein Gedicht mit verschiedenen Sinnen zu erfassen, macht hingegen Spaß und hilft dabei, es schneller auswendig zu ...
#Lernen #Unterricht #Aktuelles #Lernstrategie #Gedicht lernen #multisensorisch
29.03.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/29/im-fruehling-ueberraschungshaeschen
In der Regel basteln unsere Mädchen und Jungen vor Ostern immer kleine Osterkörbchen, die dann der Osterhase ? mit bunten Eiern und Kleinigkeiten befüllt. Doch es geht auch anders, die kleine Hasentüte hat im Bauch auch Platz für allerlei Süßes. ? Und auch jüngere Kinder können die Häschentüte basteln.Zuerst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können die Teile an eine braune Papiertüte geklebt werden. Zuvor wird der obere Teil ...
29.03.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/03/aquarell-challenge-1-narzisse.html
Hallo hallo :-)Hach, ich freu mich grad wie verrückt! Ich hab ja vor einer langen Weile mal mit der lieben Kerstin so locker eine kleine Aquarell-Challenge gemacht. Aber irgendwie hats sich dann so ausgeschlichen und seitdem hab ich eigentlich immer mal gehofft, jemanden zu finden, der Lust drauf hätte.Jetzt habe ich die liebe Franziska (guckt mal HIER ihren Insta-Kanal) gefragt und wir wollen es zumindest mal probieren. Juhuuu!!! Meist scheitert sowas ja an Zeit. Zumidnest gehts mir ...
29.03.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/03/aquarell-challenge-1-narzisse.html
Hallo hallo :-)Hach, ich freu mich grad wie verrückt! Ich hab ja vor einer langen Weile mal mit der lieben Kerstin so locker eine kleine Aquarell-Challenge gemacht. Aber irgendwie hats sich dann so ausgeschlichen und seitdem hab ich eigentlich immer mal gehofft, jemanden zu finden, der Lust drauf hätte.Jetzt habe ich die liebe Franziska (guckt mal HIER ihren Insta-Kanal) gefragt und wir wollen es zumindest mal probieren. Juhuuu!!! Meist scheitert sowas ja an Zeit. Zumidnest gehts mir ...
27.03.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/27/im-fruehling-osterkarten-gestalten
Mit Kindern kleine Osterkarten basteln, macht jede Menge Spaß. Und diese Freude kann dann als Kartengruß weitergereicht werden. ? Häschen, Küken, Eier oder auch Tulpe, hier ist für jeden etwas dabei. ?Meine Ideen sind einfach umzusetzen und es bedarf wenig Zeit für die Herstellung. ⏰ Es ist egal, ob ihr Blankokarten benutzt oder Tonkarton faltet. Jedoch brauchen alle Motive mindestens eine DIN A 6 Größe. Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ...
27.03.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/27/im-fruehling-basteltipp-filzhaeschen-einfach-basteln
Ostern und Häschen, das passt zusammen. Dieses lustige Häschen ? können auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln, es geht nicht schwer. Es ist eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️Das Häschen wird aus Filz gebastelt. In der Bastelpackung sind alle Teile schon vorgestanzt, sie brauchen von den Kindern nur abgetrennt werden. Nach Anleitung werden dann die Filzteile passend übereinander an einem Holzstab aufeinander gesteckt, so auch die ...
26.03.2023, 15:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/26/ostertipp-geschenke-fuer-kinder-lieder-zum-hoppeln-und-singen
Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. Aber auch ein kleines Geschenk, wenn es im Osternest liegt. ? Diese Lieder werden große und kleine Kinder begeistern, hier dürfen sie mitsingen und mittanzen. Als Geschenk oder Mitbringsel wird es bestimmt auch Freude bereiten. Ihr findet die Geschenkidee unter >Hundert flinke Hasen<. ?Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin
26.03.2023, 11:35 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/26/im-fruehling-basteltipp-filzschaefchen
Ostern und Schäfchen, das passt zusammen. Dieses lustige Schaf ? können auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln, sie gehen nicht schwer. Es ist eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️Das Schäfchen wird aus Filz gebastelt. In der Bastelpackung sind alle Teile schon vorgestanzt, sie brauchen von den Kindern nur abgetrennt werden. Nach Anleitung werden dann die Filzteile passend übereinander an einem Holzstab aufeinander gesteckt. Eine ...
25.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/25/im-fruehling-bunter-eierkranz
Diesen kunterbunte Türkranz macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. ? Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können ihn gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Für die Tür ist der Kranz eine schöne Dekoration. Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Je nachdem, wie groß der Kranz werden soll, wählt ihr die Größe des Tellers aus. Nun können viele bunte Eier aus Tonkarton ausgeschnitten werden.✂️ Das darf auch ...
25.03.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/25/im-fruehling-basteltipp-filzhuhn-einfach-basteln
Ostern und Hühner, das passt zusammen. Dieses lustige Hühnchen ? können auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln, es geht nicht schwer. Es ist eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️Das Hühnchen wird aus Filz gebastelt. In der Bastelpackung sind alle Teile schon vorgestanzt, sie brauchen von den Kindern nur abgetrennt werden. Nach Anleitung werden dann die Filzteile passend übereinander an einem Holzstab aufeinander gesteckt. Eine ...
24.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/24/ostertipp-geschenke-fuer-kinder-die-haeschenschule
Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. Aber auch über ein Buch freuen sich sicher viele Kinder, wenn es im Osternest liegt. ? Als Geschenk oder Mitbringsel wird es bestimmt auch Freude bereiten. Ihr findet die Geschenkidee unter >Die Häschenschule<. ?Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ostern haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
JesusBastelnJahrMalGedichtKircheKirchenjahrLesenSageKarfreitag