Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Die Wiese

05.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-die-wiese

Ein weitgefächertes und bei den Kindern sehr beliebtes Thema ist die Wiese. Sich mit den Tieren und Pflanzen aus diesem Lebensraum zu befassen, macht den Mädchen und Jungen immer viel Spaß. Es gibt für den Unterricht eine Reihe von Möglichkeiten, selbstständig zu forschen, zu beobachten und zu arbeiten. Dazu gehört auch das Gestalten eines Lapbooks. ?Mithilfe dieses Materials lernen die Schüler:innen, ein Lapbook in übersichtlichen Schritten selbst zu gestalten.  In ...

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Das Wildschwein

04.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-das-wildschwein

Unsere Mädchen und Jungen kommen mit dem Willen, Aufgaben selbstständig zu erledigen, in die Schule. Nun heißt es für uns, sie dabei zu unterstützen und zu stärken. Das erreichen wir am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Lapbooks passen bei diesem Vorhaben gut. ?Schon frühzeitig ist die Gestaltung eines Lapbooks möglich, hier ist eine schrittweise und strukturierte Arbeitsweise möglich. Hier wird das Wildschwein thematisiert. Die Kinder bekommen ...

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Tiere im Zoo

04.09.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-tiere-im-zoo

Der Besuch eines Tierparks oder Zoos ist für unsere Mädchen und Jungen immer ein großes Erlebnis. Hier können sie Tiere aus der ganzen Welt beobachten, bei Fütterungen zusehen und viel Neues aus der Tierwelt erfahren. Für das Heranführen der Kinder an die selbstständige Arbeit kann uns das von Nutzen sein. Ein Lapbook zum Thema Zootiere wird so zum Erlebnis. ?Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Zootiere sehr strukturiert erarbeitet werden. ? In einem ...



Rezension: „Mukiza“

04.09.2024, 09:30 Uhr
https://primar.blog/2024/09/04/rezension-mukiza/

Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6   Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner Geburt bis ins Erwachsenenalter und sehen ihn laufen lernen, spielen, in Gefahr geraten und selbst eine Familie gründen. Dabei beruhen alle Darstellungen im Buch auf echten Geschehnissen aus dem Leben des ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Umweltschutz #BNE

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Das Reh

03.09.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-das-reh

Lapbooks finden in vielen Unterrichtsfächern Platz. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Auch das selbstständige Arbeiten wird mit dieser Lernform gefördert. Themen aus dem Sachunterricht finden die Kinder besonders spannend, hier wird das Reh thematisiert. ?Das langsame und behutsame Heranführen an das selbstständige Arbeiten gelingt hier den Schüler:innen ohne große Probleme. In einem übersichtlichen Sachtext ...

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Obst und Gemüse

03.09.2024, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-obst-und-gemuese

Das Thema Gesunde Ernährung begleitet unsere Mädchen und Jungen von frühsten Kindertagen an. Schon im Kindergarten lernen die Kinder Obst und Gemüse kennen. Auch für das Heranführen der Kinder an das selbstständige Arbeiten eignet sich das Thema hervorragend. Mittlerweile sind Lapbooks sehr beliebt und aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Mithilfe von Lapbooks können die Schüler und Schülerinnen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Die ...



Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Die Fledermaus

02.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-die-fledermaus

Eine äußerst beliebte Lernform sind bei unseren Kindern die Lapbooks. Sie sind aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken und mit ihnen lernen die Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten. Die Kombination zwischen der Festigung von Wissen und dem Erwerb neuer Kenntnisse macht diese Arbeit sehr spannend. Gerne werden Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen, wie hier die Fledermaus. ? Mithilfe dieses Materials ist es möglich, dass die Schüler:innen sehr strukturiert ein ...

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Der Wolf

01.09.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-der-wolf

Mit viel Geduld und Ausdauer bringen wir den Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten bei. Darauf zielen verschiedene Arbeitsmaterialien ab. Besonders Lapbooks nehmen mittlerweile einen festen Bestandteil im Unterrichtsprozess ein und helfen dabei, die Selbstständigkeit der Kinder zu erreichen. Mit diesem Lapbook wird der Wolf thematisiert. ?Schon frühzeitig können die Kinder an das Thema Lapbook herangeführt werden. Besonders Tiere kommen bei den Kindern immer ...

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Der Marienkäfer

01.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-der-marienkaefer

Es ist ein langer Weg, den die Mädchen und Jungen gehen, um selbstständig zu arbeiten. Die Kombination von Deutsch- und Sachunterricht ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern dabei zu helfen. Hier bieten sich Lapbooks besonders gut an. Sie nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mithilfe dieser Lernform können die Schüler:innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Hier wird der Marienkäfer thematisiert. ?Mithilfe dieses Materials kann ein ...



Quellenangaben – Was ist das und wofür brauche ich das?

26.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/quellenangaben-was-ist-das-und-wofuer-brauche-ich-das/

Quellenangaben im Unterricht Spätestens an der weiterführenden Schule werden Präsentationen und Referate nur noch mit Quellenangaben angefertigt. Dass man das an der Grundschule auch schon anbahnen kann und sollte, steht außer Frage. Auch im Umgang mit dem Internet stellt sich schon früh für die Kinder die Frage, welchen Seiten man vertrauen darf. Hier findet ihr einen Artikel zum kritischen Bewerten von Quellen. Und genau für diese Transparenz brauchen die Kinder das Wissen über diese ...

#Quiz #Internet #Unterrichten #Digitalisierung #Kinder im Netz #Digitalisierung in der Grundschule #Medienbildung/Informatik #Internetquelle #Onlinequelle #Plagiarismus #Quellenangaben #Referate in der Grundschule #Wissenschaftliches Arbeiten

DigiTeLL & Share - Lehre entwickeln, etablieren, entfalten

21.08.2024, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38185&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.04.2025. Vom 3. bis zum 4. April 2025 findet die Konferenz des Projekts „Digital Teaching and Learning Lab“ (DigiTeLL), gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL), an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Im Fokus steht die Präsentation und kritische Reflexion von innovativen, digitalen Lehr- Lernkonzepten – Learning Designs – in der Hochschullehre. Bei Learning Designs werden Lernziele, Lehrmethoden und Prüfungsformen gemäß ...

Grundlegende Lehren des Buddhismus

11.08.2024, 15:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81942

Die Lerneinheit (zwei- bis dreimal 90 Minuten) wendet sich an Schüler(innen) der Oberstufe und kann in Fächern wie Ethik, Religion oder Praktische Philosophie eingesetzt werden. Die Schüler/innen lernen etwas über: a) einige grundlegende Lehren des Buddhismus, b) die buddhistische Auffassung von der Leidhaftigkeit des menschlichen Lebens, die buddhistische Vorstellung von Glück und den buddhistischen Erlösungspfad, c) den Edlen Achtfachen Pfad als der grundlegenden Richtschnur für eine ...



EAT ART – Essenskunst mit Daniel Spoerri | Kunstprojekt

28.07.2024, 07:51 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/28/eat-art-essenskunst-mit-daniel-spoerri-kunstprojekt/

Speisen und Gerichte in Szene setzen, der eigenen Kreativität bei der Umsetzung Raum geben und das Ergebnis schließlich abzulichten, beabsichtigt dieses Kunstprojekt. Es ist dem Teilbereich „Plastisches Arbeiten“ zuzuordnen. Die Kinder planen und erstellen Essenskunst nach dem Künstler „Daniel Spoerri“. In diesem Materialpaket ist eine Genially-Präsentation enthalten, die durch die Unterrichtseinheit kleinschrittig leitet. Zudem finden sich hier Vorlesekarten, die ...

#Unterrichtsmaterialien #Knete #Kunstunterricht #Plastik #Modellieren #Formen #Daniel Spoerri #EAT-ART #Essenskunst #Objektkunst #Plastisches Arbeiten

Infoabend Nachhaltiges Design & Nachhaltiges Design Management

26.07.2024, 16:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38019&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

30.07.2024. Bei unserem Infoabend erhalten Sie detaillierte Informationen über die nachhaltigen Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.), die an der ecosign/Akademie für Gestaltung angeboten werden. Wir beraten Sie ausführlich zum Bewerbungsverfahren, dem Studienverlauf, den Studieninhalten, der Finanzierung und den beruflichen Perspektiven nach dem Abschluss. Natürlich bieten wir Ihnen hier auch den Raum, alle Fragen zu stellen und ...

Spotlight Mathe - Einblicke in den Bundeswettbewerb Mathematik

26.07.2024, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38018&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.09.2024. Die Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe laden zur digitalen Fortbildung "Spotlight Mathe – Einblicke in den Bundeswettbewerb Mathematik" ein. Im Mittelpunkt des einstündigen Livestreams steht die folgende Frage, die anhand der Aufgaben der zweiten Runde des Wettbewerbs 2024 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Welche Gedankenprozesse durchlaufen Jugendliche, um kreative Lösungsansätze für mathematische Aufgaben zu entwickeln? Im Gespräch mit Teilnehmenden werden ...



Verschwörungstheorien als Lerngegenstand - politische Bildung gegen Verschwörungsdenken

22.07.2024, 09:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65362&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Bildungs- und Unterrichtsmaterial zur kritischen Thematisierung von Verschwörungsideologien und Antisemitismus. In insgesamt sechs aufeinander aufbauenden, aber auch unabhängig voneinander einsetzbaren Modulen werden verschiedene Facetten – von der ersten Sensibilisierung bis zur Entwicklung von Handlungs- und Umgangswissen – der politischen Bildung gegen Verschwörungsdenken in den Blick genommen. Auf dem Portal können Sie die einzelnen Materialien und ...

Für Lehrkräfte: Stärken fördern, Herausforderungen meistern – Unterstützung für den Schulalltag!

19.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/power-pfeiler-fuer-euch-lehrhelden/

Ihr seid nicht nur Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, sondern auch Vorbilder, Seelentrösterinnen und Seelentröster, und manchmal sogar Ersatzeltern. Ihr habt die Fähigkeit, aus jedem Kind das Beste herauszuholen, die Stärken zu erkennen und zu fördern, aber auch die Schwächen anzunehmen und zu unterstützen. „Ich würde gerne mehr Zeit mit den Kindern verbringen und weniger mit Vorbereitung, Nachbereitung und Diagnosearbeit verlieren.“ Könnte der Satz von euch ...

#Mathematik #Deutsch #Grundschule #digitale Medien #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Unterrichtsorganisation #Medienkompetenz #Medienbildung #App #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Neubearbeitung

Von Giraffen und Wölfen

04.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/von-giraffen-und-woelfen/

„Kommunikation ist der Schlüssel, der die Türen zur Zusammenarbeit öffnet.“ (Verfasser unbekannt.) Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Sie ermöglicht schon Kleinkindern, sich auszudrücken, ihre Bedürfnisse mitzuteilen und mit anderen zu interagieren. Doch gerade Letzteres führt, auch bei Erwachsenen, immer wieder zu Konflikten. Ein wertschätzendes Gesprächsklima stellt sich nicht einfach so von allein ein. Dabei dürfte die gewaltfreie Kommunikation ...

#Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Rollenspiel #Giraffensprache #Gewaltfreie Kommunikation #kostenlose Downloads #Konfliktlösung #Religion/Ethik #Demokratiebildung #Tafelkarten



Reisebus – Kunstprojekt rund um die Sommerferien

03.07.2024, 19:10 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/03/reisebus-kunstprojekt-rund-um-die-sommerferien/

Das hier vorgestellte Kunstprojekt Reisebus kann rund um die Sommerferien im Kunstunterricht Einsatz finden. Bei der angeleiteten Bildbetrachtung anhand eines Beispielbildes üben die Schülerinnen und Schüler sich darin, unter bestimmten Blickwinkeln das Kunstwerk zu betrachten. Anschließend erproben sie unter Berücksichtigung der gemeinsam erarbeiteten Kriterien selbst die kreative Gestaltung des Reisebusses. Die Lehrkraft kann eine der differenzierten Vorlagen als Impuls reingeben oder ...

#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Ferien #Urlaub #Sommerferien #Bildbetrachtung #Kunstprojekt #Ferienbus #Reisebus #Reisedestination #Sommerurlaub

Veranstaltungen anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich Gottlieb Klopstock

26.06.2024, 10:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37890&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Friedrich Gottlieb Klopstock wurde am 2. Juli 1724 in Quedlinburg geboren. Sein Geburtshaus am Schlossberg 12 ist heute ein Museum, in dem Leben und Werk des großen deutschen Dichters gewürdigt wird. Anlässlich des 300. Geburtstages ihres berühmtesten Sohnes organisiert die Welterbestadt Quedlinburg gemeinsam mit dem Klopstock e.V. das ganze Jahr 2024 hindurch und besonders in der Woche vom 01. bis zum 07.07.2024 zahlreiche Veranstaltungen. Auch in Halberstadt, Schulpforte und Hamburg wird ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LapbookTiereWieseSpieleWaldMedienLesenLapbooksMalWolf