In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Projekt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Projekt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://halbtagsblog.de/2023/01/20/projektunterricht/
Die zweite Woche nach den Ferien war voller, als die erste und die kommende dritte wird für mich noch anstrengender. Heute gab es in NRW Halbjahreszeugnisse und ich habe mir heute die Zeit genommen, mit meiner Klasse das vergangene halbe Jahr auszuwerten. Was lief gut, an welchen Stellen wollen wir uns als ganze Klasse und wo als Einzelner verbessern. Das war schön und genau wie bei Erwachsenen halten viele ernst formulierten Vorsätze keine zehn Minuten Realitätsbezug. Wirklich gern ...
#Mathematik #Unterricht #Schulleitung #Projekt #Projektunterricht
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/10/projekt-fasching-clown-am-stiel/
// Eine nette und gar nicht zeitaufwendige Bastelarbeit ist dieser kleine Clown am Stiel. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, in dem der 🤡 einen Platz findet. Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Clown am Stiel. Viel Spaß damit! Konstantin Literaturliste: Fasching in der Grundschule Tanzspiele und Spaßlieder Helau, Alaaf und gute Stimmung
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/11/projekt-adventskalender-pinguine/
// Auch Pinguine🐧 gehören bei vielen Kindern zu den Lieblingstieren. Vielleicht wollt ihr ja diese Tiere als Adventskalender basteln. Für den Körper wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt wird das Teil gefaltet, so dass mittig eine kleine Schachtel oder eine kleine Tüte Platz findet. Nun können auch die übrigen Teile von der Vorlage ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/23/projekt-fledermaus-memory/
// Mit diesem Material 🦇 rückt der Lernaspekt in den Hintergrund, hier darf einfach gespielt werden. Mädchen und Jungen mögen meist das Memory-Spiel sehr. Die Karten für dieses Fledermaus - Memory können die Kinder selbst basteln. Wichtig ist, die Karten auf starken Tonkarton zu kopieren. Ihr könnt es auf den Bildern sehen, durch dünnes Papier ist das Schummeln sonst vorprogrammiert. 😉 Auch empfehle ich euch, die Karten zu laminieren, ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/30/projekt-kalender-%C3%BCbung-vi/
// Auch das Zuordnen der Monate zu den Jahreszeiten will geübt sein. Die Arbeit mit einem Kalender 📅 ist wieder sehr wichtig. Besonders das Herausfinden von Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang ist für manche Kinder nicht so einfach. Auch diese Übung können die Kinder auch gut von zu Hause erfüllen. Viel Spaß mit dem Material! Konstantin Kalender - Übung VI Sachtext Kalender VI.pdf Adobe Acrobat Dokument ...
https://alphaprof.de/2018/01/jedes-kind-kann-lesen-und-schreiben-und-rechnen-lernen/
Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) In den 25 Jahren des Bestehens der ...
#Gastbeiträge #Kooperation #Außerschulische Förderung #Lerntherapie #schulische Förderung
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/projekt-wiese-anschauungstafeln-tiere-5
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ?kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/28/projekt-nordpol-schneeeule-iii/
// Die Schneeeule genauer kennenlernen können die Mädchen und Jungen mit dem Sachtext. Hier erhalten sie viele Informationen und sie können diese in einem Steckbrief aufschreiben. ✏️ Und auch das freie Sprechen anhand der Notizen kann hier geübt werden. Zurückhaltenden Kindern hilft es, wenn sie Sprechimpulse zum Freien Sprechen erhalten. Diese kann ich euch empfehlen. Viel Spaß beim ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/20/projekt-nordpol-polarfuchs-iv/
// Auch zu dem Polarfuchs habe ich einen Bastelvorschlag für euch. Der kleine Fuchs dient als Stifthalter. Sicher werden eure Kinder viel Spaß damit haben. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran probieren. Für das kleine Füchslein werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird geklebt: an den Körper kommt der Bauch, ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/20/projekt-adventskalender-schneem%C3%A4nner/
// Heute habe ich für euch diesen ⛄️Adventskalender: lustige Schneemänner. An einen weißen Pappbecher wird ein Krepppapierstreifen (ca. 10 cm breit) am oberen Innenrand angeklebt. Mit Schnur wird dieser zusammen gebunden. An den Becher kommen Knöpfe als Augen und als Schmuckleiste, auch zwei Pompons (übereinander geklebt) als Nase. Ein kleiner Zweig wird seitlich angeklebt. Zum Schluss bekommt der Schneemann ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/15/projekt-adventskalender-kleine-elche-im-sack/
// Vielleicht wollt ihr ja kleine 🍫 🚕 🧸Überraschungen in diese Elch-Säckchen füllen. Dieser lustige Adventskalender bringt die passende Stimmung in die Adventszeit. An die ovale Holzscheibe kommen zuerst rechts und links ein Geweih. Hier wird an einen ca. 5 cm langen Pfeifenreiniger im Abstand je ein ca. 3 cm lange Pfeifenreiniger leicht gedreht angebracht. Das so entstandene Geweih wird an die ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/08/projekt-nutzpflanzen-gem%C3%BCse-xl/
// Auch die Erbse gehört zum Gemüse. Doch wie entsteht aus einem Samenkorn eine Pflanze und später Früchte? Die Mädchen und Jungen können hier darüber nachdenken und die Sätze in die richtige Reihenfolge bringen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Gemüse XL Nutzpflanzen Gemüse XL.pdf Adobe Acrobat Dokument 161.5 KB Download // Passende Beiträge: Obst XXXV Obst XXXVI Obst XXXVII ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/12/projekt-nutzpflanzen-kartoffel-xxxi/
// Wie wurden Kartoffeln früher und wie werden sie heute geerntet? 🥔 Mit Hilfe des Sachtextes können die Mädchen und Jungen die Fragen dazu beantworten. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Kartoffel XXXI Nutzpflanzen - Kartoffel XXXI.pdf Adobe Acrobat Dokument 112.6 KB Download // Passende Beiträge: Kartoffeln XXVI Kartoffeln XXVII Kartoffeln XXVIII Kartoffeln XXIX Kartoffeln XXX Literaturliste: ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/13/projekt-nutzpflanzen-getreide-vi/
// Mit diesem Arbeitsmaterial können die Mädchen und Jungen die Teile der Getreidepflanzen üben. Nach dem Ausschneiden der Kärtchen können sie richtig zugeordnet und aufgeklebt werden. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Getreide VI Nutzpflanzen - Getreide VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 371.5 KB Download // Passende Beiträge: Getreide I Getreide II Getreide III Getreide IV Getreide V Literaturliste: ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/16/projekt-haustiere-steckbrief/
// Sowohl im Deutschunterricht, als auch zu unterschiedlichen sachkundlichen Themen üben wir mit den Mädchen und Jungen das Schreiben von Steckbriefen. Dem geht das Lesen von Sachtexten voraus. Meist fällt es den Kindern gar nicht so leicht, wichtige Informationen von unwichtigen zu unterscheiden und sich dann in dem Steckbrief kurz zu fassen. Auch zum Thema Haustiere 🦜 ist diese Übung gut möglich. Viel Spaß! Eure Beate 😊 ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/18/projekt-haustiere-%C3%BCbung-vi/
// Dieser Sachtext vermittelt den Kindern Wissen über die Katze. 🐈 Im Text können die Mädchen und Jungen wichtige Informationen zu diesem Tier markieren und für die Arbeit an einem Steckbrief, Plakat oder Lapbook verwenden. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Material! Eure Beate 😊 Haustiere - Übung VI Sachtext Haustiere VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.5 KB Download // Passende Beiträge: ...
// Frühblüher haben entweder eine Zwiebel oder eine Knolle. 🌷 In dem heutigen Arbeitsmaterial wird der Unterschied zwischen diesen beiden Pflanzenteilen beleuchtet und gefestigt. Das Material reiht sich in meine kleine Reihe der Frühblüher ein. Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate 😊 Frühblüher VI Sachtext Frühblüher VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 45.6 KB Download // Passende Beiträge: ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/19/projekte-zum-thema-waldtiere
Große Begeisterung lösen bei unseren Mädchen und Jungen Themen rund um Tiere aus. Sehr beliebt sind da natürlich auch die Waldtiere. ? Das genauere Kennenlernen der Waldbewohner ist eine tolle Gelegenheit, die Kinder an die Arbeitsweise Lapbook heranzuführen. ?Für die Waldbewohner Eichhörnchen, Igel, Fuchs, Fledermaus, Reh, Waschbär, Wildschwein, Wolf und Dachs findet ihr passende Materialien zur Gestaltung eines Lapbooks. Das Arbeitsmaterial ist für einen Einstieg in diese ...
Das Erasmus+ Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth) mit einer Laufzeit von Februar 2019 bis März 2021 ist nun offiziell abgeschlossen. Alle Ergebnisse sind ab sofort als OER Materialien auf der Projektwebsite abrufbar: ein kostenloses Onlinetraining für pädagogische Fachkräfte, eine Handreichung mit Unterstützungsstrategien sowie eine Toolbox mit Good Practices sowie einem Leitfaden für Sensibilisierungsmaßnahmen. Das Projekt AMEDY befasste sich mit den ...
#bildung-rp.de
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/06/projekt-wald-herbarium-gestalten/
// Das intensive Betrachten und Erkunden der Bäume und deren Blätter und Früchte gehört natürlich auch zum Thema Wald. 🌲 Und so bietet sich die Gestaltung eines Herbariums hier gut an. Wichtig ist es, dass sich die Mädchen und Jungen mit den Laub- und Nadelbäumen ihrer Umgebung befassen, die Bäume, Blätter und Früchte kennenlernen, miteinander vergleichen und untersuchen. Auf den Erkundungen durch die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Projekt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de