In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Projekt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Projekt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.09.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/09e2r94rynlhu4m5cmz9ase0h1dal7-6as45-sxwwg
Hier für euch ein weiterer Laternenvorschlag - eine Dino - Laterne ? Der Dino wird sicher Jungen und Mädchen begeistern. Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für diesen brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen.Mit der restlichen Laterne geht es so weiter:Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Beinen werden die Krallen weiß angemalt, auch ...
23.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/kfolhzq51gfizix47ex7xdgil3n980-7r9cd-ebyns
Dieser "wilde Kater" ist für Jungen und Mädchen eine Laternen - Idee.?Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen. Für den übrigen Teil der Laterne werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf werden die Ohren (zuvor die Innenohren aufkleben),Augen, Haare und Nase geklebt. Jetzt können die Konturen gemalt werden, auch an die ...
22.09.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/6tfmndaz4dvsjzsbxav6ka7qm7fan7-h9h24
Jetzt wird es bunt, dieser farbenfrohe Papagei ? ist eine tolle Laterne. Sicher wird sie auch vielen Mädchen und Jungen gefallen.Mehrere Teile sind etwas kompliziert zu schneiden und es sind auch viele Einzelteile, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von ...
21.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/bsjn1nqamqk8u4i4nqm6j2q5g3544v-jgpmh-9rabe-dbw9t
Die heutige Laterne ist etwas ganz Besonderes. Sie herzustellen bedarf es etwas mehr ⏰ und jüngere Kinder benötigen hier viel Hilfe.Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem Innenteil. Als Erstes wird der "Teller" gefertigt, an diesen kommt außen herum ein breiter schwarzer Streifen zum Halt. So wird auch das Oberteil gefertigt, hier muss die Öffnung für den Lichtkörper frei bleiben. Zwischen die ...
20.09.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/19/ph1bpe0xurz32d9eusf1cg9v1plnck
Die Tage werden kürzer und sicher denkt der eine oder andere nun auch schon mal an das Basteln von einer Laterne. Dazu habe ich heute für euch diese außergewöhnliche Laterne, die sicher so einige Kinder begeistern wird.Die Laterne mit Storch geht so:Auch hier empfehle ich euch, den Grundkörper zu kaufen. Zumindest jüngere Kinder brauchen beim Basteln hier sonst viel Hilfe.Dann werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️An den weißen Körper werden die ...
14.09.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/14/30pbnwse5b6w3wfxpiwnw6ty8dvg46
So langsam wird es herbstlich und die Laternensaison darf eröffnet werden. Mit dieser kleinen Laterne ? starten wir in diese kleine neue Bastelreihe:Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder mit etwas Hilfe. Zuerst muss der Laternenkörper hergestellt werden. Hier empfehle ich euch einen vorgefertigten Grundkörper, dieser ist einfach zusammenzustecken. Ansonsten benötigen die Kinder dringend Hilfe, um den Grundkörper zu basteln.Danach können die Vorlagen für die Raupe auf ...
13.02.2021, 21:01 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/13/projekt-fasching-lustige-stirnb%C3%A4nder/
// Beliebt bei Mädchen und Jungen sind immer wieder Stirnbänder. Auch jetzt für die Faschingszeit 🤡 sind diese eine nette Bastelarbeit. Da es sich um recht einfache Bastelideen handelt, können auch gut schon jüngere Mädchen und Jungen hier arbeiten. Mehrere Vorschläge findet ihr hier, ihr braucht sie nur anklicken und kommt zur passenden Anleitung. Viel Spaß beim Stöbern und ...
23.11.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/23/projekt-adventskalender-wichtelt%C3%BCten/
// Für kleine Überraschungen passt dieser Adventskalender. Die kleinen Wichteltüten sind nicht schwer herzustellen. Zuerst werden kleine Tüten aus Kraftpapier gefaltet und geklebt. Hier gibt es auch passende Zuschnitte. An die obere Spitze wird ein Loch gelocht und eine Schnur durchgefädelt. Mit Hilfe kleiner Klammern können die Tüten später aufgehängt werden. Eine große Holzperle ...
15.06.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/15/projekt-nutzpflanzen-getreide-vii/
// Mit dem heutigen Sachtext lernen die Kinder das Getreide - Weizen genauer kennen. Hier können wichtige Informationen markiert und danach in einem Steckbrief aufgeschrieben werden. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Getreide VII Nutzpflanzen - Getreide VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 96.0 KB Download // Getreide - Steckbrief Nutzpflanzen - Getreide - Steckbrief .pd Adobe Acrobat Dokument 136.4 KB Download // Passende Beiträge: ...
02.04.2020, 04:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/02/projekt-kalender-%C3%BCbung-vii/
// Das heutige Arbeitsmaterial fasst noch einmal mehrere Schwerpunkte zu den Monaten und Jahreszeiten zusammen. 📅 Hier können wieder die Monatsnamen, die Anzahl der Monatstage und die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten gefestigt werden. Inwieweit die Mädchen und Jungen diese Übung ohne einen Kalender als Anschauung bearbeiten können, ist von der Klassensituation abhängig zu machen. Viel Spaß! Konstantin Kalender - ...
25.03.2024, 10:15 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/03/25/vincent-van-gogh-kunstprojekt-sonnenblumen-und-sternennacht/
Vincent van Gogh zählt zu den bekanntesten Künstlern und die Faszination geht auch von seiner Lebensgeschichte aus. Dieses Material beinhaltet eine interaktive Präsentation, die auf einem Browser abgespielt wird. Eine Internetverbindung wird hierfür vorausgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so eine Einführung in die wichtigsten Etappen des Künstlerlebens und lernen einige seiner bekanntesten Kunstwerke kennen. Beim Klick auf die Glühbirne gelangt man zur Bildanalyse. ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kunstunterricht #Lebenslauf #Kunstprojekt #Interaktive Präsentation #Vincent van Gogh #Sonnenblumen #Malvorlagen #Biografie #Bastelvorlagen #Künstlerleben #Starry Night #Sternennacht #Sunflowers
30.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/16/wiese-fingerpuppen-ys8c7
Mit Hilfe der Fingerpuppen passend zum Thema Wiese ? werden die Mädchen und Jungen animiert, sich kleine Geschichten auszudenken und diese anderen Kindern vorzuspielen. So wird das Freie Sprechen geübt und wir fördern die Fantasie der Kinder und auch die Sozialkompetenz wird weiter entwickelt. Passend zum Thema Wiese passen diese Fingerpuppen, sie sind leicht herzustellen und bestehen aus wenigen Teilen. ?Alle Vorlagen werden auf sehr starken Tonkarton ...
01.04.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/2/khn0a1ght0vb4v5gvmsi2aup7zbhs1-karxl
Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. ?Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an, danach wird überlegt, was alles darin gezeigt werden soll. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. Wichtig und auch sehr interessant für alle ist ...
01.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/gy0r12ial4sqh16rc3enjh8nrsfz8q-xedgk-gpk75
Piratenbegeisterte ?☠️ Jungen und vielleicht auch Mädchen werden diese Laterne lieben. ❤️Auch hier empfehle ich, den Grundkörper zu kaufen oder den Kindern besonders zu helfen. Diese Arbeit ist doch recht schwer.Und dann kann es losgehen:Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen (Farben nach Wunsch) und ausgeschnitten. Die einzelnen Teile werden nun zusammengeklebt. Dann kann das Schiff mit der Schatzkiste, der Pirat und die Fahne ?☠️ passend geklebt werden. ...
31.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/gowmr6akpf8860yuka0clrrz87vh8q-rtgza-ylpt8
Der kleine Waschbär ist für Jungen und auch für Mädchen eine nette Bastelidee. ?Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch hilfreich, diesen zu kaufen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden: die Pfoten, die Hände mit den Pfoten, der Schwanz, die Ohren und dann das Gesicht. Zum Schluss wird an der Seite noch Draht für den ...
29.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/z3npw4si62u2bxshnxafnpudslt50j-jk78b
Dieses Füchslein ? freut sich diebisch, es hat eine Gans gefangen. Und auch diese lustige Laterne erfreut sicherlich viele kleine Mädchen und Jungen.Mehrere Teile sind etwas kompliziert zu schneiden, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und ...
27.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/kse27hooci91fb64c4h8p9wkzk01q8-dbc5z
Und auch diese Laterne wird den Kindern gefallen, besonders Mädchen werden sie lieben - ein Engelchen. ??Die Laterne besteht aus einigen schwierigen Teilen, die sich etwas schwer schneiden lassen. Daher brauchen jüngere Kinder sicher etwas mehr Hilfe.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den ...
26.10.2021, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/cm2gpmnd2byh3igvh6j4tn1nrelba3-ps572
Diese Laterne wird wahrscheinlich besonders Jungen erfreuen. Der Pirat ?☠️ schaut sehr freundlich. Er hat mehrere Teile, so dass jüngere Kinder Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor geklebt werden kann, sollten die Schulterklappen, der ...
25.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/8u6lbisgexdcyw3ddfxv6i228lwih4-ew9mm-bh9h4-eg37m
Eine weitere nette Laterne möchte ich euch heute vorstellen??:Eine Igelfamilie ziert diese Laterne. Die Herstellung ist nicht schwierig und daher von für jüngeren Kindern gut umsetzbar.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als Rohling zu erwerben.Dieser wird dann gefaltet und zusammengesteckt. Dann kann das Transparentpapier hinter die Öffnungen geklebt werden.Jetzt werden die Vorlagen für die Igel auf Tonkarton ...
22.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/mnkuwkp6r0mnfyf3b5u91061eyfpb9-7h538-28krw-ew9lk
Meine heutige Laterne ist etwas ganz Schönes ?:Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem Innenteil. Als Erstes wird das Teil A gefertigt, der Streifen A wird außen herum zur Festigung angeklebt. So wird auch das Oberteil B gefertigt, hier muss die Öffnung für den Lichtkörper frei bleiben. Der Streifen B dient außen wieder zur Festigung. Zwischen die beiden Teile kommt dann das Transparentpapier. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Projekt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de