In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Projekt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Projekt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.12.2023, 05:24 Uhr
https://alphaprof.de/2023/12/bitte-unterstuetzen-sie-unser-neues-projekt/
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,liebe Freundinnen und Freunde, die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und in der Adventszeit möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die Arbeit der LegaKids Stiftung lenken. Die LegaKids Stiftung widmet sich leidenschaftlich der Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen bei Kindern. Wir wissen, dass eine solide Grundlage im Lesen und Schreiben entscheidend ist, um Kindern eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Mit unseren Programmen und ...
#Leseförderung #Aktuelles #Lurs #Leseprojekt #Leseabenteuer #Geheimnis des Sankdorns #Online-Lesebuch #Online-Lesen
07.08.2023, 15:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81403
Was sind eigentlich die Agenda 2030 und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs)? Was bedeuten sie für unsere Schule und unsere Stadt? Kann Unsere Schule als Bildungseinrichtung im Allgemeinen, aber auch im Konkreten mit Projektunterricht und Projektwochen einen Beitrag zur Erreichung der SDGs beitragen? Mit “Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg?” machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit der „Agenda 2030” vertraut. Die Handreichung unterstützt ...
03.08.2023, 17:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64383&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Handreichung soll dazu anregen und dabei unterstützen, eigene kleinere Einheiten und Projekte mit Jugendlichen im weiten Feld der digitalen Technologien umzusetzen. Sie ist aus der Arbeit in sogenannten "GestaltBars" in Berlin hervorgegangen, in denen Projekte zu den Themen Making, Coding, Gaming, 3D-Druck u.v.m. mit Jugendlichen umgesetzt wurden. Zunächst geht es um die Frage, worauf es bei der Gestaltung einer Einheit oder eines längeren Projekts ankommt. Das zweite Kapitel sammelt ...
06.08.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/06/bastelprojekt-piraten-grosser-pirat
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. ?☠️ Dieser große Pirat ist einfach herzustellen und so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. Am Fenster oder im Zimmer wird dieser Pirat viele Bewunderer finden.Zuerst werden alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird das Band der Augenklappe schräg über das Gesicht ...
29.07.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/29/bastelprojekt-schultuete-schultuete-marienkaefer
Nun dauert es wirklich nicht mehr lange und das Warten auf die schule hat für die zukünftigen Erstklässler ein Ende. Sicher warten sie auch mit Spannung auf die Schultüte. Diese soll ja etwas ganz Besonderes sein. Und vielleicht kommt ja dann dieses Marienkäferchen gerade recht. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden einmal ca. 10 cm, einmal ca. 15 cm und einmal ca. 35 cm. Diese ...
17.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/projekt-schultuete-schultuete-piratenschiff
Ein Highlight bei der Einschulung sind für alle Mädchen und Jungen natürlich die Schultüte. Diese wird mit Spannung und Vorfreude erwartet. Und auch das Motiv spielt hier eine ganz große Rolle. Besonders Jungen in dem Alter lieben Piraten sehr. Auf der Tüte dann ein Piratenschiff zu haben, ist sicher etwas Großartiges. ?☠️Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden einmal ca. 10 ...
11.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/11/projekt-nutzpflanzen-zuhoeren-und-verstehen
Das Thema Nutzpflanzen ist ein spannendes Thema für alle Grundschulklassen. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und aufgegriffen werden. ? Ein interessanter und bunter Unterricht ist so möglich. Im Deutschunterricht ist der Bereich Zuhören und Verstehen spannend und für das Vertiefen inhaltlicher Schwerpunkte des Sachunterrichts gut geeignet. Auch das konzentrierte Zuhören und das Bearbeiten von Aufgaben aus dem Gedächtnis können so geübt werden.Das ...
31.05.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/31/projekt-wiese-bunte-kleine-voegel
Eine bunte Vögelparade können die Kinder hier basteln. Jedes der bunten Gesellen ist anders, so macht das Basteln besonders viel Spaß. ?? Wenige Teile machen das Basteln unkompliziert und auch jüngere Kinder können es ausprobieren. Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich ...
25.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2202/05/25/projekt-hecke-zusammengesetzte-nomen
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung zusammengesetzte Nomen bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die unterschiedlichen Farben helfen den Kindern. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelAuch mit diesen ...
21.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/21/projekt-zoo-elefant-basteln
Dieser Elefant reiht sich in die Zootierreihe ein. ? Er ist nicht schwer zu basteln.Alle Vorlagen werden zunächst auf Tonkarton aufgetragen und ausgeschnitten. ✂️Der Rüssel wird aus einer Hexentreppe hergestellt, dafür benötigt ihr für einen Rüssel zwei ca. 35 bis 40 cm lange und 2cm breite Streifen. Diese werden dann im Wechsel übereinander gelegt und gefaltet. (Bilderreihe unten)Die Ohren werden hinter dem Kopf geklebt und danach kann dieser auf dem Körper aufgeklebt werden. ...
21.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/21/projekt-wiese-spinnentiere
Auf jedem Spaziergang oder auf Exkursionen können diese kleinen Krabbeltiere und ihre fantastischen Netze ? beobachtet werden. Auch diese Tiere dürfen bei dem Projekt Wiese ?nicht fehlen. Diese lustigen Spinnen können auch schon jüngere Kinder basteln.Ein Stück Papprolle wird mit buntem Tonpapier umrollt und fest angeklebt. An den Seiten wird das Papier etwas eingeschlagen. Pfeifenreiniger werden nun in acht gleich lange Abschnitte geschnitten und im Inneren der Rolle ...
09.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/20212/05/09/projekt-wiese-lerngeschichte-die-abenteuer-vom-regenwurm-fritz
Eine Möglichkeit, Themen des Sachunterrichts zu vertiefen und mit Teilen des Deutschunterrichts zu verbinden, sind Lerngeschichten. Aber auch das selbstständige Arbeiten kann hier gut gefördert werden. Durch die einfache Struktur und die klaren Aufgabenstellungen können die Mädchen und Jungen eigenständig lernen. ?Mit >Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz< wird die Wiese ? thematisiert. Kleine überschaubare Lesetexte bilden eine Geschichte. Zu jedem einzelnen ...
02.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/5/1/cbfovovosuc2t8lvnrfhv1i19mnpqq-p2w5j-a56xr-s7f76-e63p9-7pwww-h3x7k-hlln7
Die Wiese ist ein total spannendes Thema und bietet sich für einen naturnahen und praxisverbundenen Unterricht an. Hier können die Mädchen und Jungen forschen, experimentieren und ausprobieren. ? Auch das Sammeln von Blumen, Kräutern und weiteren Pflanzen gehört da natürlich dazu. ☘️Und so gehört das Pressen und Dokumentieren der Pflanzen auch dazu. Mit diesem einfachen, strukturierten und übersichtlichen Lernheft erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich mit dem Thema ...
23.04.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/17/projekt-zoo-alphabetisches-ordnen-1--w62th-c9839-8nfdr-4khzh
Ein spannender und auch interessanter Unterricht kann zum Thema Zoo entstehen. ? Neben verschiedenen Bastelprojekten können die Mädchen und Jungen in den einzelnen Fächern parallel zum Thema arbeiten. Als Auflockerung ist dieses Memory-Spiel interessant und für die Kinder sicher eine Abwechslung. ? Die Mädchen und Jungen können die Spielkarten auch selbst herstellen, so werden sie im Umgang mit den Karten sicher schonend umgehen. Durch Laminieren bekommen sie eine längere ...
11.03.2022, 05:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/11/fuer_und_wider_von_physik_projekten/
Ich kann nicht schlafen. Das passiert oft, wenn mich ein Gedanke beschäftigt und nicht mehr loslässt. Manchmal ist das anstrengend (wenn mir Gespräche oder Entscheidungen nachhängen), aber in den meisten Fällen positiv: Ich beiße mich in Projekt fest und merke, wie es in meinem Oberstübchen anfängt zu rattern. Aktuell beschäftige ich mich mit meinem zukünftigen Physikkurs und wäge in dieser frühen Arbeitsphase das Für und Wider des Projektes ab. Mein Ziel ist, die gesamte Physik in ...
#Physik #Unterricht #Projekt
07.03.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/8/projekt-haustiere-einstieg-ins-thema--k8pgd
Katzen gehören mit zu den beliebtesten Haustieren. ?⬛ Und sicher können auch hier die Mädchen und Jungen wieder viele Erfahrungen in den Unterricht einbringen. Das Arbeitsmaterial thematisiert wichtige Infos zu diesem Haustier, deren Haltung, Körperbau, Pflege und welche Katzen es gibt.Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Lernwekstatt Die bunte Welt der HaustiereWie lebt das Huhn? BildkartenDie ...
04.03.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/8/projekt-haustiere-einstieg-ins-thema-
Das Thema Haustiere ? ist für die Mädchen und Jungen immer wieder spannend und äußerst beliebt. Viele Kinder haben eigene Haustiere und bringen so viele Erfahrungen und Wissen in den Unterricht ein. Die Arbeitsblätter können gut als Einstieg verwendet werden, hier lernen die Kinder auch den Unterschied zwischen Haustier und Bauernhoftier kennen. ?Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Lernwekstatt Die ...
18.01.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/28/n5bs8d6221pcd2ftt0d3i40myb1k9m-k224j-5y95x-6zjld
Das Thema Nutzpflanzen ist ein spannendes Thema für alle Grundschulklassen. In Klasse 1 und 2 ist es das Obst ?und Gemüse ?, welches für die Mädchen und Jungen sicher interessant ist. In Klasse 3 wird dann das Getreide und in Klasse 4 die Kartoffel thematisiert. Für alle Klassen findet ihr für den fächerübergreifenden Unterricht Material zum Zuhören und Verstehen.Damit können inhaltliche Schwerpunkte des Sachunterrichts vertieft werden. Auch das konzentrierte ...
Heute im Interview: Markus Teibrich, Voranbringer des Projekts Herausforderung einfach machen! Eine mehrtägige Fahrrad-Tour, ein Buch schreiben oder ein neues Musikinstrument lernen all dies können Herausforderungen für den ein oder anderen darstellen und uns raus aus unserer Komfortzone bringen!Das Projekt Herausforderung einfach machen! unterstützt Jugendliche dabei, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, indem sie die Möglichkeit bekommen, sich ganz eigene Ziele und damit auch ...
28.09.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/28/n5bs8d6221pcd2ftt0d3i40myb1k9m-dcr2r
Das Thema Nutzpflanzen ist ein spannendes Thema für alle Grundschulklassen. In Klasse 1 und 2 ist es das Obst ?und Gemüse ?, welches für die Mädchen und Jungen sicher interessant ist. In Klasse 3 wird dann das Getreide und in Klasse 4 die Kartoffel thematisiert. Für alle Klassen findet ihr für den fächerübergreifenden Unterricht Material zum Zuhören und Verstehen.Damit können inhaltliche Schwerpunkte des Sachunterrichts vertieft werden. Auch das konzentrierte ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Projekt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de