In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prädikat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prädikat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.11.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/begleitmaterial-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel
Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz, sondern auch das ...
06.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-in-die-steinzeit-und-zurueck
Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück Arbeitsmaterial zu In die Steinzeit und zurück ...
04.09.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/begleitmaterial-die-abenteuer-des-odysseus
Das Lesen von Gesamtlektüren ist für jede Klassenstufe ein tolles Erlebnis. Neben dem Festigen der Lesekompetenz werden vielfältige Themen mit unseren Schüler:innen vertieft und wecken ihr Interesse. Ein fächerübergreifender und interessanter Unterricht ist so möglich.Auch die griechische Mythologie, mit ihren Göttern, ist natürlich für die Mädchen und Jungen spannend. Mit dem Buch Die Abenteuer des Odysseus werden sie mit auf die Reise in diese Zeit ...
03.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgang von ...
03.09.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-4-ein-wochentraining
Ab Klasse 1 werden unsere Mädchen und Jungen mit der richtigen Schreibweise von Wörtern vertraut gemacht. Das fällt bekanntlich sehr vielen Kindern nicht leicht und sie entwickeln eine regelrechte Angst vor dem Schreiben von Diktaten und Aufsätzen. ?️ Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv an das Schreiben von Diktaten heranzuführen.Das Paket beinhaltet 5 Diktate für Klasse 4. In den fünf Diktaten ...
02.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
01.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/begleitmaterial-das-fliegende-klassenzimmer
Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...
01.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-3-ein-wochentraining
Rechtschreibung und Grammatik sind für viele Mädchen und Jungen ein schwieriges Thema. Manche Kinder entwickeln sogar eine Angst vor jedem Diktat. Das ist natürlich wenig hilfreich, so entstehen erst recht Fehler. Es ist enorm wichtig, den Kindern diese Angst zu nehmen und sie langfristig auf das richtige Schreiben vorzubereiten. ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv und strukturiert an das Schreiben ...
29.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/29/begleitmaterial-zu-das-fliegende-klassenzimmer
Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...
01.05.2024, 17:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81856
Die Schüler müssen die Wortarten erkennen, Tunwörter beugen, Subjekte und Prädikate unterstreichen, zusammengesetzte Namenwörter bilden. Das Material ist als Wiederholung oder Bewertung gedacht.
02.02.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/begleitmaterial-zu-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgangs von ...
05.11.2023, 17:12 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/ganz-aktuell-begleitmaterial-zu-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel
Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz sondern auch das ...
11.09.2023, 11:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81452
Die Unterrichtseinheit steht am Ende einer Reihe zu den Satzgliedern Subjekt, Prädikat, Objekt- Sie soll zeigen, dass hier ein weiteres Satzglied Informationen zu der im Satz aufgeführten Handlung liefert. - Lückensätze sollen helfen, das Prinzip der Adverbiale als Umstandsangabe zu verstehen. - Mit Hilfe von Umformungsübungen wird der Stoff verfestigt.
11.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/11/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktat-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material Wochentraining Diktate schreiben verfolgt das ...
03.08.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/03/begleitmaterial-zu-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
18.07.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktate-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
22.05.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/22/neu-begleitmaterial-zu-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
11.05.2023, 20:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/11/neu-begleitmaterial-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
24.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/wochentraining-diktate-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
12.03.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/12/begleitmaterial-zu-in-die-steinzeit-und-zurueck
Zeitreisen sind für unsere Mädchen und Jungen aufregend und spannend. Hier können die Kinder in vergangene oder zukünftige Welten reisen und mit den Buchfiguren spannende Abenteuer erleben. Verbunden mit einer Gesamtlektüre werden auch Kinder, die mit lesen nicht so auf du und du stehen, begeistert und zum Lesen animiert. Und überhaupt sind Lektüren für den Unterricht spannend, können doch so breitgefächerte Stunden die Mädchen und Jungen begeistern. ?Mit dem Buch „In ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prädikat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de