In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.10.2023, 17:05 Uhr
https://alphaprof.de/2023/10/studieren-mit-lrs-na-klar/
Gastbeitrag lrs:hub Bist du von einer LRS betroffen und möchtest studieren oder steckst bereits mitten im Studium, aber zweifelst an deinen Fähigkeiten? Wir sagen: Ja, du packst das! Ja, es stimmt, dass studieren mit LRS eine große Herausforderung bedeutet, die dich sicherlich auch an deine Grenzen bringt oder diese sogar überschreitet. Häufig zeigen sich bei Betroffenen deutliche Einschränkungen der Lese- und Rechtschreibkompetenzen, die verschiedene Ausprägungen in folgenden ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #NRW #Selbsthilfe LRS #studieren mit LRS #Studium mit LRS #Studium trotz LRS
17.10.2023, 12:44 Uhr
https://primar.blog/2023/10/17/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-planungsphase/
Für den Rest dieses Schuljahres darf ich an der Schule meines Sohnes eine AG anbieten – es wurden interessierte Eltern gesucht und da bin ich gern dabei! So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: die Schule hat eine AG mehr und somit kleinere Gruppen und ich kann ein bisschen „üben“ und Ideen ausprobieren, die ich momentan mit meinen wenigen Unterrichtsstunden nur schwer umsetzen kann. Nun also kann ich mit 8 Dritt- und Viertklässlern wöchentlich 2 Stunden lang ...
#Sachunterricht #Medien #Grundschule #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards
02.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-knowunity-die-lernapp-von-knowunity/
Knowunity – die Lernapp (von Knowunity) Wir stellen eine Lernapp für Oberstufenschüler (von der 5. Klasse bis zu Matura/Abitur) vor. Bei dieser App kann man sich mit anderen Schülern zu einer riesigen Lerncommunity vernetzen, laut Entwickler laden über 7 Millionen Schüler in Europa täglich ihre Lernzettel hoch. Es gibt zahlreiche Karteikarten, Hausaufgabenhilfe und ein riesiges Angebot an Notizen. Man kann auch Fragen stellen und erhält die Antworten von andern Nutzern, so wird ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Smartphone #Englisch #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?!
01.10.2023, 20:44 Uhr
https://primar.blog/2023/10/01/wenn-tiere-sprechen-konnten-ein-digitaler-schreib-und-sprechanlass/
Für den zweiten Besuch einiger meiner LAA haben wir uns gemeinsam eine Stunde überlegt, die a) digitale Medien beinhalten, b) auch ohne WLAN und c) ebenso gut analog durchzuführen sein soll. Entstanden ist somit eine digitale Fingerübung, die einen kreativen Schreib- und Sprechanlass nutzt. Hier möchte ich sie kurz vorstellen und den 4 mitplanenden LAA für ihre Ideen danken. Fachliche Bezüge:Medienkompetenzen fördere ich immer an (wenn auch nicht grundlegend bedeutsamen) fachlichen ...
#Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #Medienerziehung #BookCreator #Seminar #szenisches Spiel #kreatives Schreiben #Tablets im Einsatz #vorstellen
13.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-und-lesemotivation-steigern-mit-dem-frohes-lernen-4-lesebuch/
Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...
#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie
07.09.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/07/mit-lapbooks-arbeiten-voegel-im-winter
Immer öfter finden Lapbooks einen Platz im Unterricht. Sie sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Das Darstellen der Ergebnisse und das damit verbundene freie Sprechen ist ebenso ein wichtiger Schwerpunkt. Hier werden die Vögel im Winter thematisiert. ❄️Schon ab Klasse 2 können die Kinder behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Das ist auch das Ziel ...
06.09.2023, 19:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/06/politik-projektunterricht/
Auch für meine mittlere Tochter hat nun endlich die Schule wieder begonnen – dieses Jahr waren die verschobenen Sommerferien wirklich eine Krux. Nun aber sind alle in Beschäftigung und die ‚familäre Maschinerie‘ läuft unter Volldampf. Kindergarten, Grundschule, Abitur. Ein Jonglieren mit vielen Bällen, bei dem keiner hinunter fallen darf – sonst herrscht Chaos. Aber da alles läuft, konnte ich heute abend meiner zweitliebsten Beschäftigung nachgehen: Der ...
#Physik #Unterricht #Politik #Projekte #Projektunterricht
06.09.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/06/mit-lapbooks-arbeiten-tiere-im-winter
Lapbooks nehmen immer häufiger einen festen Platz im Unterricht ein. Sie sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Das Darstellen der Ergebnisse und das damit verbundene freie Sprechen ist ebenso ein wichtiger Schwerpunkt. ? Bei diesem Lapbook werden Tiere im Winter thematisiert. ?Schon ab Klasse 2 können die Kinder behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Das ...
19.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/organisieren-im-schulalltag-die-igelbox-umfunktionieren/
Die Igelbox 1 .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Basteln #Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Classroom Management #Zahlenbuch #Bastelanleitung #Igelbox #Igelbox1 #Igelbox2
17.08.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/17/mit-lapbooks-arbeiten-haustiere
Ein für die Mädchen und Jungen äußerst beliebtes Thema sind die Haustiere. ? Hier können sie ihre Erfahrungen mit dem eigenen Tier einbringen und viel über die Haltung der Tiere erfahren und ihr Wissen vertiefen. ? Für einen interessanten und abwechslungsreichen Unterricht werden Lapbooks immer beliebter. Die Kinder lernen hier das selbstständige und freie Arbeiten. Auch für den Austausch und das freie Sprechen eignet sich diese Form der Festigung von Lernergebnissen. Mit ...
17.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-ein-vorschlag-fuer-die-allererste-englischstunde/
Für den Start in die allererste Englischstunde möchten wir gerne einen Unterrichtsvorschlag mit euch teilen. Selbstverständlich ist das nur eine Version von vielen möglichen und ihr seid die Experten für eure Lerngruppe. Vielleicht fühlt sich unser geplanter Ablauf aber auch für euch passend an oder ihr habt Lust, einzelne Elemente davon auszuprobieren. Let’s get started! Englischunterricht ab Klasse 3 mit Come in Die allererste Englischstunde in einer neuen Lerngruppe ist etwas ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
15.08.2023, 15:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64412&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Außerschulische Lernorte sollen zum festen Bestandteil schulischer Bildungs- und Erziehungsarbeit gehören. So fordern es der Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 18 Jahre und die Leitlinien zu den Lehrplänen der Thüringer Schule." Das Thüringer Schulportal präsentiert in diesem Bereich außerschulische Lernorte, die nach unterschiedlichen Kategorien sortiert sind. Es können außerdem Lernorte für die Präsentation auf dem Portal vorgeschlagen werden.
11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/
Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
03.08.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/03/mit-lapbooks-arbeiten-das-reh
In einem spannenden und interessanten Unterricht können gut Lapbooks ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das Freie Sprechen. ? Hier wird das Waldtier Reh thematisiert. ?Das Lapbook zum Reh ? kann gut in den Unterricht der Klasse 2 integriert werden und die Arbeit zum Thema Wald und Waldtiere abrunden.Mein Lapbook - Das Reh umfasst insgesamt 13 DIN A4 ...
24.07.2023, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64360&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diese Webseite der Bertelsmann Stiftung präsentiert den Leitfaden zur Weiterbildung "Fachkraft für Kinderperspektiven", die im Rahmen des Projekts "Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas" entstanden ist. Für jeden der fünf Weiterbildungsbausteine stehen Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Publikationen zum Download zur Verfügung. Darüber hinaus findet sich ein Selbstlerntagebuch, das sogenannte "Logbuch".
17.07.2023, 21:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/abitur-mit-sozialpaedagogischem-schwerpunkt-fuer-wen-lohnt-es-sich/
Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. Natürlich gibt es auch sozialpädagogische Berufe, für die Interessenten keine allgemeine Hochschulreife, also kein Abitur, vorweisen müssen, da die damit erworbenen Qualifikationen für die entsprechenden Tätigkeiten kaum bis gar nicht relevant sind. Dies gilt ...
#Pädagogik #Ausbildung #Psychologie #Abitur #Sozialarbeit #Gymnasium #Pausengespräche #Soziale Arbeit #Sozialpädagogik
17.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mini-whiteboards-im-unterricht/
Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Partnerarbeit #Unterrichten #Classroom Management #Mathematikunterricht #Zahlenbuch #Schüleraktivierung #Unterricht ohne melden
10.07.2023, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64290&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Es ist zunehmend einfacher, Informationen und Nachrichten zu erstellen und auf Social Media in Umlauf zu bringen. Gleichzeitig steigen Des- und Falschinformationen. Für Schüler*innen besteht das Problem, dass es aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit und Verbreitung von Informationen und Nachrichten auf Social Media immer schwieriger wird, zwischen wahren und falschen Informationen zu unterscheiden. Schüler*innen brauchen schnelle und effiziente Methoden, um Beiträge auf Social Media zu ...
03.07.2023, 21:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3872&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
AWS GetIT ist sowohl Schulprogramm als auch ein bundesweiter Wettbewerb und kann fächerübergreifend im Rahmen der Berufsorientierung integriert werden. Dafür sind keinerlei IT-Kenntnisse der Lehrkräfte erforderlich. Bei AWS GetIT geht es nicht um Programmierung, sondern um digitales Arbeiten und Denken im Team. Die Jugendlichen erhalten neue Einblicke in das vielfältige Berufsfeld Technologie – unterstützt durch Topmanagerinnen und -manager von AWS. Gemeinsam erstellen sie ein Konzept ...
30.06.2023, 21:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81365
Meine Erfahrungen mit Schülerreferaten in der Sek I in den naturwissenschaftlichen Fächern. Mit Diskussion und Empfehlungen, u.a. für weniger aber qualitativ bessere Präsentationen und fachübergreifende Planungen zur Vergabe von Referaten an die Schüler.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de