Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ausbildung zur Multimediaberaterin: Teil 2 (Bild und Film) 21.10.2017, 23:46 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-multimediaberaterin-teil.html

Am 2. Ausbildungstag ging es um  Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Comics,...), sowie einzelnen filmischen Umsetzungen (Stop Motion) und deren Einsatz im Unterricht.Im ersten Teil bearbeiteten wir ein Bild auf verschiedenste Weisen: Größe ändern, zuschneiden, ausschneiden, Gesichter unkenntlich machen, unterschiedliche Effekte ausprobierenDafür wurden uns verschiedene Programme gezeigt bzw. als Alternativen ...

Von der Apple Keynote zu meinem Unterricht 13.09.2017, 09:51 Uhr

http://halbtagsblog.de/2017/09/13/von-der-apple-keynote-zu-meinem-unterricht/

Bei all den wunderbaren Dingen, mit denen ich mein Leben fülle, fallen auch viele Dinge ab: Ich schaue zum Beispiel kein Fernsehen (und damit meine ich auch das äquivalente Youtube-gucken). Aktuelle Trends ziehen an mir vorbei. Ich kenne weder Bibi noch Tina oder sonstige “Influencer”. Außerdem lese ich nicht mehr. Im Gegensatz zu früher schaffe ich es im Jahr vielleicht auf zwei gelesene Bücher – wenn man großzügig aufrundet. Mir fehlen schlicht Zeit und Interesse. Eines jedoch ...

#Lernen #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Technik #Methode #Unterricht

Doreen Blumhagen – Mein „Das bin ich!“-Lapbook 25.05.2017, 20:57 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2017/05/25/doreen-blumhagen-mein-das-bin-ich-lapbook/

Lapbooks  kommen aus der amerikanischen Homeschool-Bewegung und gewinnen nun auch in Deutschland immer mehr an Popularität. Es sind individuelle Portfolios, die von den Kindern selbstständig bearbeitet, gestaltet und präsentiert werden. Die aufklappbare DIN A3 – Mappe, die bequem auf dem Schoß (engl. „lap“) Platz hat, verbirgt im Inneren eine Vielzahl an Minibüchern, die aufgeklappt, gedreht und gefaltet werden können und auf kreative Weise Informationen zu einem Thema ...

#Unterrichtsmaterialien #Verlag an der Ruhr #Familie #Geburt #Lapbook #Mädchen Junge



Eine medienpädagogische Kurzgeschichte 10.12.2016, 15:46 Uhr

https://riecken.de/index.php/2016/12/eine-medienpaedagogische-kurzgeschichte/

Zunehmend wird davon geredet, Medienbildung mit in einzelne Fächer zu integrieren. Dieser Anspruch wirft oft Fragen auf, wie das bei all dem sonstigen Pensum überhaupt noch zu schaffen sei. Ich möchte heute ein Beispiel präsentieren, dass zeigt, wie wenig zusätzliche Arbeit notwendig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Bewusst knüpfe ich dabei an Methoden und didaktische Ansätze an, die vielen Lehrkräften mit dem Fach Deutsch bekannt sein sollten. Die Skizze berührt folgende ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Methoden #Gesellschaft #Unterricht #Idee #Algorithmen #Einheit #Kurzgeschichte #Medienkritik #Problematisierung #Skizze #Target

Lapbook: Vögel im Winter 11.10.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-voegel-im-winter

Schon ab Klasse 2 können unsere Kinder behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Mit dieser Lernform erreichen wir, dass sie selbstständiges Arbeiten lernen und frei und kreativ Aufgaben lösen. Dafür passt das Thema Vögel im Winter sehr gut. Kenntnisse dazu erwerben die Mädchen und Jungen hier, sie können aber auch schon vorhandenes Wissen in den Lernprozess einbringen.  Das Material umfasst insgesamt 19 DIN A4 Seiten im PDF-Format als Download. Zunächst ...

KURZGESCHICHTE: „Dir und mir“ 05.10.2025, 17:19 Uhr

https://bobblume.de/2025/10/05/kurzgeschichte-dir-und-mir/

Obwohl keine Wolken am Himmel waren, konnten die Sonnenstrahlen erst Charlottes Zimmer erhellen, als die Außensensorik die Jalousien auf die für das Aufstehen als optimale 24,7% Öffnung verändert hatte. Die Strahlen trafen sie genau über der Stirn, so dass sie einen roten Schein auf den noch geschlossenen Augen wahrnahm. Die Einstrahlung aktivierte ihre Morgen-Playlist, das Teewasser begann zu kochen. Ein neuer Tag. Auch dieser begann, ohne dass sie daran beteiligt war. Im Aufwachen ...

#Literatur



Stufengedichte: Wörter werden zu Sätzen 05.10.2025, 11:44 Uhr

https://www.schulimpulse.de/stufengedichte-woerter-werden-zu-saetzen/

Stufengedichte führen Kinder in die Struktur von Sprache ein und fördern den Übergang vom Wort zum Satz und weiter zum Text. Im handelnden Erkunden erleben Kinder, wie Sprache wächst und Bedeutung entsteht – eine zentrale Erfahrung auf dem Weg zum Schreiben eigener Texte. 1. Sprachliche Muster als Schreibanlass Stufengedichte gehören zu jenen kleinen, leicht zugänglichen Textformen, die im Anfangsunterricht unmittelbar an das Sprachgefühl der Kinder anknüpfen. Aus einem einzigen ...

#Deutsch #Gedichte

Lektüre lebendig gemacht: Mit Schere, Stift und Kamera einen Erklärfilm produzieren 02.10.2025, 09:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66419&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Erklärfilme sind eine animierende Methode, um Informationen nicht auf einem Poster oder in einer digitalen Präsentation darzustellen, sondern mit mehr Kreativität und Dynamik. Dabei wird der Sachverhalt mithilfe von Zeichnungen oder auch kleinen Textboxen unter einer Kamera aufgelegt und nach einer mündlichen Erläuterung wieder weggewischt. Diese Methode eignet sich ebenso gut, um Szenen einer Lektüre zu präsentieren. 

IQES online - digitale Arbeits- und Lernplatt­form für Schule und Unterricht 25.09.2025, 13:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66396&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

IQES online umfasst eine sehr umfangreiche digitale Bibliothek für Methoden und Unterrichtsmaterialien, Fachartikel, Kartensets bis hin zu Best Practice-Berichten und Präsentationen von Schulen. Weiterhin gibt es zahlreiche Fachartikel, zum Beispiel aus der Fachzeitschrift Pädagogik. Zielgruppe sind Schulleitungen und Schulen, (Leitungs-) Teams, Lehrkräfte und pädagogisches Personal, Personen mit Fachberatungsaufgaben und Bildungsbehörden. Zur Sicherung der Schul- und Unterrichtsqualität ...



SHINE Female Business Summit 2026 05.09.2025, 14:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39873&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2026. Am 13. März 2026 findet in München erneut der SHINE Female Business Summit statt – ein Treffpunkt für über 1.500 Frauen*, die Sichtbarkeit, Chancen und echte Begegnungen suchen. Das Programm umfasst Keynotes und Impulse von Referentinnen* aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft, Präsentationen von Unternehmen und Organisationen mit Interesse an weiblichen* Talenten sowie 1:1-Meet-ups, Karriere-Talks, Networking und Weiterbildung in offener Atmosphäre. SHINE steht für ...

Grundkurs Geschichten erzählen 04.09.2025, 12:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39848&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.12.2025. Beim freien Erzählen vor Zuhörer*innen geht es nicht nur um nachvollziehbare Erzählstrukturen, sondern vor allem um das bildhafte Erzählen und die persönliche Verbindung zur Geschichte. In diesem Grundkurs lernen Sie, wie Sie mit viel Fantasie und einer gelungenen Präsentation Geschichten frei erzählen. Neben Kenntnissen von Erzählstrukturen und Motiven vermittelt der Kurs Improvisationstechniken und zeigt, wie Sie Geschichten mit stimmlichen und nonverbalen Mitteln für ...

Literacy kompakt: Infoveranstaltung 04.09.2025, 11:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39840&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.09.2025. Literacy-Förderung zählt zu den wichtigsten Bildungsaufgaben in Kindertagesstätten. Neue Ideen zur Stärkung des Literacy- Erwerbs – vor allem im Hinblick auf die Sprachförderung – bringt die Fortbildung Literacy kompakt.Die Fortbildungsreihe wird berufsbegleitend angeboten. Aus dem Curriculum der Lese- und Literaturpädagogik des Bundesverbands Leseförderung wurden für die Konzeption der Reihe grundlegende Module zusammengestellt, die übergreifend und aufeinander ...



Digital mit Literatur arbeiten: Zootier-Recherche 31.08.2025, 11:02 Uhr

https://primar.blog/2025/08/31/digital-mit-literatur-arbeiten-zootier-recherche/

Vor einer Weile habe ich euch die beiden Bücher „Drei Wasserschweine brennen durch“ und „Drei Wasserschweine wollen‘s wissen“ von Mathäus Bär empfohlen, die beim heutigen Hervorholen direkt wieder Begeisterung beim Junior ausgelöst haben. Heute ergänze ich dazu eine Idee für ein digitales fächerübergreifendes Unterrichtsvorhaben Deutsch/Sachunterricht. Habt ihr Lust? Dann los! Wie man das Buch oder auch die Bücher an die Kinder bringen kann, hängt von den eigenen ...

#Lesen #Tiere #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Vorlesen #Gruppenarbeit #Medienerziehung #Literatur #TaskCards #handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht #Pixabay

Mein Tipp: Impulse zum freien Sprechen 29.08.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-impulse-zum-freien-sprechen

Vielen Mädchen und Jungen fällt es richtig schwer, sich frei in unterschiedlichen Unterrichtssituationen zu äußern. Sie sind hier gehemmt und schüchtern. Selbst zu den persönlichen Erlebnissen berichten sie zögerlich oder verstecken sich hinter Ausflüchten.  Hier kann den Kindern geholfen werden. Mit verschiedenen Bildkarten oder Sprechimpulsen helfen wir den Mädchen und Jungen, in einen Redefluss zu kommen. Die Impulse auf den Karten regen zum Nachdenken, zum Begründen und zum ...

Call for Papers für die 9. Zürcher Werkstatt Historische Bildungsforschung 20.08.2025, 08:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39794&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.04.2026. Die 9. Zürcher Werkstatt Historische Bildungsforschung (8.–9. April 2026) richtet sich an deutschsprachige Doktorand*innen aller Universitäten, die auf Grundlage ihrer Dissertationsprojekte grundlegende Fragen der historischen Bildungsforschung auf Englisch oder Deutsch präsentieren und Feedback sowie praktische Hinweise von Expert*innen erhalten möchten. Als Plattform für den Austausch unter Doktorand*innen liegt der Schwerpunkt des Workshops auf der Präsentation und ...



Rezension: „20 x Kunstwerke für 90 Minuten“ 14.07.2025, 14:38 Uhr

https://primar.blog/2025/07/14/rezension-20-x-kunstwerke-fur-90-minuten/

Titel: „20x Kunstwerke für 90 Minuten, Klasse 1/2“Verlag: Verlag an der Ruhr (hier klicken)Autorinnen: Simone Schick, Laura Rodrigues NöhlesISBN: 978-3-83466279-8 Zum Inhalt:Die Autorinnen beginnen das Buch mit Anleitungen zur Kunstbetrachtung und für eine Kunst-Konferenz. Darauf folgen die 20 Kapitel zu jeweils einem Kunstwerk und eine:r Küstler:in, die alle mit einem Ziel und Materialbedarf beginnen. Zudem enthalten sie einen Überblick über das Werk des jeweiligen Küstlers bzw. ...

#1. Klasse #2. Klasse #Kunst #Rezensionen #Rezension #Kunstunterricht #Künstler #Schuleingangsphase

Onlinekurs: Values in European Union Foreign Policy 08.07.2025, 15:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66169&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Jean-Monnet-Netzwerk „ValEUs. Research & Education Network on Contestations to EU Foreign Policy" unter der Leitung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder widmet sich den aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union und untersucht mögliche Gegenstrategien. Hieraus wurde der kostenfreie Onlinekurs „Values in European Union Foreign Policy” entwickelt. Er umfasst 13 Lektionen, in denen die Werte der EU-Außenpolitik aus verschiedenen interdisziplinären und regionalen ...

The Power of Lehrbuch 24.06.2025, 18:29 Uhr

https://herrmess.de/2025/06/24/the-power-of-lehrbuch/

Wann immer eine neue Lehrplanreform kommt – und dazu kommt es gar nicht so selten – stehen die Fachschaften in Schulen stets vor derselben Frage: Welches der neuen Lehrwerke sollen wir für die nächsten Jahre nutzen? Die Entscheidung wird nicht gewürfelt, sondern unterliegt einem eingehenden Analyseprozess. Denn mal eben auf das falsche Lehrwerk gesetzt, ist der Fachunterricht für die nächsten Jahre in Mitleidenschaft gezogen und es liegt vorrangig am Ideenreichtum und ...

#Lernen #Unterricht #Alltag #Experiment #Griechenland



89. Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) "Veränderte Bildung - Veränderte Bildungsforschung?" 12.06.2025, 13:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39554&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.09.2025. Die Sektionstagung empirische Bildungsforschung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) sowie der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht (KBBB) in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) findet vom 22.- 24. September 2025 unter dem Motto "Veränderte Bildung - Veränderte Bildungsforschung?" an der Universität Duisburg-Essen statt.Für die bevorstehende Tagung werden spannende Präsentationen, wertvolle ...

Lapbook: Wolf 05.06.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-wolf

Mit viel Geduld und Ausdauer bringen wir den Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten bei. Darauf zielen verschiedene Arbeitsmaterialien ab. Besonders Lapbooks nehmen mittlerweile einen festen Bestandteil im Unterrichtsprozess ein und helfen dabei, die Selbstständigkeit der Kinder zu erreichen. Mit diesem Lapbook wird der Wolf thematisiert.  Schon frühzeitig können die Kinder an das Thema Lapbook herangeführt werden. Besonders Tiere kommen bei den Kindern immer gut an. Mit dem ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereLapbookMalSpieleBilderMedienWasserLesenAppAbschluss