Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsident - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tag der Freundschaft: Elke Büdenbender, Jolinchen und Lurs

30.07.2021, 05:57 Uhr
https://alphaprof.de/2021/07/tag-der-freundschaft-elke-buedenbender-jolinchen-und-lurs/

Am 30. Juli ist der Internationale Tag der Freundschaft – ein guter Anlass darüber nachzudenken, was Freundschaft gerade in der Pandemie bedeutet. Kinderfreundschaften in Zeiten der Pandemie Auch Kinder sind angewiesen auf die Nähe zu Freundinnen und Freunden, auf das spielerische Erproben sozialer Beziehungen, die gegenseitige Unterstützung, das Teilen von Freude und von Schmerz. In Coronazeiten mussten viele Kinder lange auf ihre Freunde und Freundinnen verzichten. Elke Büdenbender, die ...

#Aktuelles

„Wir wussten das alles schon!“ – Beckmann im dbb dialog zu Bildung

14.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/wir-wussten-das-alles-schon-beckmann-im-dbb-dialog-zu-bildung

Im Fokus des „dbb dialogs“, einer digitalen Talk-Reihe stand Mitte April die Bildung in Corona-Zeiten. Zu dem von unserem Dachverband, dem dbb beamtenbund und tarifunion, organisierten Austausch hatte der dbb Bundesvorsitzende, Ulrich Silberbach, die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst, und die Vorsitzenden der im dbb organisierten Lehrkräfteverbände eingeladen. Einleitend stellte Silberbach heraus, dass die Pandemie zeigt, dass gute Bildung gute Lehrkräfte ...

#Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit

Europäische_Union - Wortwolke

10.04.2021, 20:22 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-1xEV_europäische-union.html

Wortwolke "Europäische_Union" mit den Wörtern: Europäische_Union Europäische Kommission Europarat Europaparlament Verordnung Richtlinie nationales_Gesetz EU_Bürgerinitiative qualifizierte_Mehrheit absolute_Mehrheit Vermittlungsausschuss Wahlsysteme EU_Bürger Europawahlen Brexit EU_Überblick Gerichtshof Zentralbank Rechnungshof Zukunftsszenarien EU_Haushalt Pariser_Vertrag Römische_Verträge Maastricht_Vertrag Schengener_Abkommen Vertrag_von_Amsterdam Vertrag_von_Nizza ...



Ein sich wiederholendes Schauspiel: KMK verspielt weiteres Vertrauen!

08.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ein-sich-wiederholendes-schauspiel-kmk-verspielt-weiteres-vertrauen

„Obgleich auch in der Politik die einsichtigen Stimmen zuletzt lauter wurden, dass es für Schule endlich verbindliche, bundeseinheitliche, evidenz- und indikatorbasierte Regelungen braucht, liefert das Ergebnis der Kultusministerkonferenz wieder einmal das Gegenteil. Statt eines Beitrags zur Rückgewinnung von Vertrauen in der Gesellschaft, für Halt und Orientierung und den Schutz von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern nimmt das Schauspiel weiter seinen Lauf: Wildwuchs, Klappe, ...

#Bildungsgerechtigkeit Gesundheit&Zufriedenheit

Öffnungsschritte nur, wenn Maßnahmen umgesetzt sind!

05.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/oeffnungsschritte-nur-wenn-massnahmen-umgesetzt-sind

„Die neue Öffnungsstrategie heißt anscheinend ‚Augen zu und durch‘. Was die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst, heute verlautbaren lässt, grenzt an Realitätsverweigerung. Die Rückkehr aller Klassen an die Schulen ist eine Forderung für eine Zeit, in der Lehrkräfte geimpft sind, die Teststrategie implementiert ist und die Hygieneregeln eingehalten werden können. Also nicht jetzt. Die Zahlen des Robert-Koch-Instituts zeigen deutlich, dass in keiner anderen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Benutzerfreundlich und datensicher - Online-Plattform Schulcampus RLP nach Pilotphase für alle Schulen

04.03.2021, 16:19 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8211&cHash=22206259c1ba10faa2b3a3dab7a820c4

"Alles, was im Schulalltag gebraucht wird, gibt es in Rheinland-Pfalz in Zukunft unter dem digitalen Dach des Schulcampus RLP. Er bringt Lehrern und Lehrerinnen, den Schülern und Schülerinnen sowie ihren Eltern große Vorteile und Chancen. Ich freue mich sehr, dass das Projekt nach der Pilotphase nun in die Fläche gehen kann. Das bringt die Digitalisierung in der Bildung mit einem riesigen Schritt weiter voran", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Vorstellung der neuen ...

#bildung-rp.de



Europaquiz 2021

01.03.2021, 16:40 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8202&cHash=cc075b6badec0d1af11ba96db9ef4f4a

Das Europaquiz 2021 des 4er-Netzwerks der Regionalpartner hat begonnen. Sollte die Pandemie es zulassen, besteht auch in diesem Jahr die Chance, eine Reise nach Brüssel für zehn Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 bis 12 mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 7. bis 9. Juni 2021 zu gewinnen und dort auf die anderen drei Quizsieger aus Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen zu treffen. Andernfalls winkt dem Gewinnerteam ein Preisgeld von 500 € für die Kurs- ...

#bildung-rp.de

KMK spricht sich für schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab 15. Februar aus

09.02.2021, 13:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1241&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Kultusministerkonferenz hat am Montagabend in einer Videoschaltkonferenz aktuelle Fragen zu den Auswirkungen der Pandemie-Situation erörtert und einen Beschluss zur schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab 15.02.2021 gefasst. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst sagt zu den getroffenen Verabredungen: „Die KMK hat einstimmig beschlossen, dass beginnend ab dem 15.Februar 2021 nach den Abschlussklassen auch die unteren ...

Digitales Treffen der Generaldirektorinnen und Generaldirektoren für Schulen der Europäischen Union 2020

08.01.2021, 09:57 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7998&cHash=541e555b9515c26d6e2475a7453d3c7c

Videokonferenz im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft 2020 Einen Tag lang tauschten sich die Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Bildungsministerien mit Expertinnen und Experten der EU-Kommission intensiv über die zukünftigen Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert aus und informierten sich über die Weiterentwicklung der europäischen Bildungsprojekte Erasmus+ und Jean Monnet Programm. Ministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnete in ihrer Funktion als Präsidentin der ...

#bildung-rp.de



VBE fordert: KMK muss evidenzbasierte Vorschläge liefern

04.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2021/standard-titel

„Ein Einstieg in den Präsenzunterricht ab dem 11. Januar 2021 ist nicht vorstellbar angesichts der anhaltend hohen Infektionszahlen, auch mit der Unsicherheit bzgl. der gemeldeten Infektionen, und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass sich in der vor uns liegenden Zeit die deutlich ansteckendere Virusvariante aus Großbritannien in Deutschland ausbreiten wird. Zu prüfen ist, ob, wann und unter welchen Bedingungen es eine Öffnung der Schulen für Grundschulklassen und Abschlussjahrgänge geben ...

#Bildungsgerechtigkeit

„Wir können jetzt keine Alleingänge der Länder gebrauchen!“

15.12.2020, 09:45 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wir-koennen-jetzt-keine-alleingaenge-der-laender-gebrauchen/

Die GEW mahnt die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder, sich an die Vereinbarung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu halten und die Kitas wie die Schulen weitgehend zu schließen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand

GEW fordert Klare Ansage zum Wechselunterricht

25.11.2020, 09:21 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-fordert-klare-ansage-zum-wechselunterricht/

Heute wollen sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundeskanzlerin auf den weiteren Kurs in der Coronakrise verständigen. Die GEW will eine klare Ansage, ab wann es zu Wechselunterricht kommt – und legt ein 5-Punkte-Programm vor.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand



„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“

18.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/interview-mit-dem-bundesvorsitzenden-udo-beckmann/

Seit über einem halben Jahr bewegt uns die Corona-Pandemie, die damit einhergehenden Maßnahmen und die „neue Normalität“. Alle Lebensbereiche sind berührt, der Alltag hat sich teilweise deutlich geändert. Als Mittel der Wahl zur Unterbrechung von Infektionsketten wurden ab Mitte März bis nach den Osterferien die Schulen flächendeckend geschlossen. Dass dies weitreichende Konsequenzen für die Schülerinnen und Schüler haben würde, war vorher schon klar, zeigte sich aber nach den ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

„Besser ohne Elterntaxi!“

17.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/besser-ohne-elterntaxi/

Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Zur Teilnahme an den Aktionstagen rufen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf. Unter dem Motto „Besser ohne Elterntaxi!“ legen zehntausende Kinder im Aktionszeitraum vom 21. September bis 02. Oktober ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück. Die ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Corona-Pandemie: Rahmenkonzept für die Wiederaufnahme von Unterricht in Schulen (Beschluss der KMK vom 28.04.2020)

07.05.2020, 08:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61582&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das von der KMK vorgelegte Rahmenkonzept zur schrittweisen Öffnung der Schulen wurde am 06.05.20 von der Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossen. Das Konzept beschreibt die Rahmenvorgaben zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen, Schulbeförderung, Unterrichtsorganisation, Betreuungs- und Unterstützungsmaßnahmen.



Intelligenter Online-Übersetzer

21.09.2017, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3369-intelligenter-online-uebersetzer.html

Auf Linkroama.ch habe ich einen interessanten Hinweis auf den Online Dolmetscher DeepL gelesen. Der Dienst hebt sich stark von den gängigen Online-Übersetzern ab und ist in der Lage, auch komplexere Satzkonstruktionen erstaunlich gut und sprachlich beinahe perfekt zu übersetzen. Hier ein verblüffendes Beispiel mit einem englischen Text aus Independent.co.uk: EU president Jean-Claude Juncker told his Brexit negotiating team that David Davis is “jeopardising” talks with his instability ...

10. Deutscher Weiterbildungstag "Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten."

06.05.2025, 08:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39415&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2025. Der 10. Deutsche Weiterbildungstag findet unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt. Im Fokus steht das Thema „Future Skills“, verbunden mit dem Schwerpunkt „gesellschaftliche Verantwortung“. In einer sich schnell verändernden Welt werden Kompetenzen gebraucht, die nicht nur den digitalen und technologischen Wandel begleiten, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. (Weiter)Bildung ist der Schlüssel zu einer ...

Expertise trifft Herausforderung

30.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/expertise-trifft-herausforderung

VBE zur designierten Bildungsministerin Karin Prien„Wir freuen uns, dass mit Karin Prien eine langjährige Bildungsexpertin an der Spitze des Ministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen wird“, kommentiert Gerhard Brand, Bundevorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), die Personalie der designierten Bundesministerin. „In den vergangenen Jahren konnte sie als Kultusministerin und Mitglied und Präsidentin der damaligen Kultusministerkonferenz (KMK) ...



"Red Zone" - ein bilinguales Planspiel über die Anfänge des Kalten Kriegs für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II

28.04.2025, 07:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65995&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Planspiel „Red Zone“ lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa und der Sowjetunion. Sie entwerfen eine Handlungsempfehlung für Präsident Truman, die zum Abschluss des Planspiels mit der historischen Wirklichkeit verglichen wird. Das Ziel ist das Einüben strategischer Denkweisen als wichtige Voraussetzung für die ...

Zusammen sind auch Gewerkschaften weniger allein

25.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/zusammen-sind-auch-gewerkschaften-weniger-allein

VBE-Delegation nahm an Trinationalem Treffen in Wien teil Auch wenn die grundlegenden Herausforderungen ähnlich anmuten, verstecken sich im Detail oftmals spannende Unterschiede. Wo hierzulande noch die Debatte um das Handyverbot an Schulen schwelt und einige Bundesländer Exempel statuieren, ist das generelle Handyverbot in Österreich ab 1. Mai per Verordnung beschlossen. Das Problem: Es handelt sich um reine Symbolpolitik. Einerseits ist die Verordnung den Entscheidungen der sog. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaZahlenCoronaMalTiereSageGesundheitJahrKrieg