Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Prüfung - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Prüfung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Prüfung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Abitur mit sozialpädagogischem Schwerpunkt – Für wen lohnt es sich?

17.07.2023, 21:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/abitur-mit-sozialpaedagogischem-schwerpunkt-fuer-wen-lohnt-es-sich/

Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. Natürlich gibt es auch sozialpädagogische Berufe, für die Interessenten keine allgemeine Hochschulreife, also kein Abitur, vorweisen müssen, da die damit erworbenen Qualifikationen für die entsprechenden Tätigkeiten kaum bis gar nicht relevant sind. Dies gilt ...

#Pädagogik #Ausbildung #Psychologie #Abitur #Sozialarbeit #Gymnasium #Pausengespräche #Soziale Arbeit #Sozialpädagogik

Schule in der Türkei – Religionsunterricht als politisches Instrument

07.02.2023, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-der-tuerkei-religionsunterricht-als-politisches-instrument/

Das türkische Schulsystem bietet viel Raum für Verbesserungen. Vorhaben dieser Art wurde besonders in den letzten Jahren unternommen. Diese werden im folgenden Artikel nach einer Vorstellung des Bildungssystems erläutert. In der Türkei besteht eine achtjährige Schulpflicht, diese beginnt mit der Grundschule, welche 5 Jahre dauert. Trotz 8 Jahren Schulpflicht gibt es in der Türkei auch Kinder, die lediglich die Grundschule abschließen oder gar keine Schule besuchen. Dies kommt ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Türkei

Schule in Brasilien – Zwischen Schulpflicht und Kinderarbeit

19.07.2022, 21:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-brasilien-zwischen-schulpflicht-und-kinderarbeit/

Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen Medien thematisiert. Die Armut in diesen Bezirken hat Einfluss auf des Bildungssystem des Landes. Standardmäßig wird die Schule dort für 9 Jahre besucht. Eingeschult werden die Kinder mit 6 Jahren, mit 14 Jahren endet ihre Schulpflicht. Allerdings können noch 3 Jahre an einer weiterführenden Schule ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #Brasilien #International



QuizAcademy – spielerisches Quiz- und Karteikarten-Tool für den Unterricht

13.07.2022, 21:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quizacademy-spielerisches-quiz-und-karteikarten-tool-fuer-den-unterricht/

Quiz und Karteikarten sind nach wie vor eine sehr effektive Methode, um neuen Stoff zu lernen. Sie helfen, das Verständnis des Gelernten zu überprüfen und Bereiche zu identifizieren, die weiter vertieft werden müssen. Doch anstatt jedes Karteikärtchen per Hand zu beschriften und auszuformulieren, gibt es natürlich längst auch hier eine digitale Lösung. QuizAcademy bietet sowohl Lehrkräften als auch Schülern die Möglichkeit, verschiedene Lerntools kostenlos zu erstellen und zu ...

#Quiz #Unterricht #Motivation #Internet #App #online #Tool #Internet, Medien & Apps #QuizAcademy

Jetzt aber mal Schluss hier

08.07.2022, 16:10 Uhr
https://ipad-klasse.org/2022/07/08/jetzt-aber-mal-schluss-hier/

10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst aber ein Überblick der wichtigsten Phasen unserer Tabletklassen. Die Vorplanung ab Ende 2011 erforderte einiges an Innovationsgeist und Experimentierfreude, Elterninformationen, Vorgabe der Geräte, Einwahl der Siebtklässler im ...

#ohne Kategorie

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn



REFERENDARIAT: Im Stich gelassen? Referendariat und Corona – das leidige Thema

06.01.2022, 14:45 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/06/referendariat-im-stich-gelassen-referendariat-und-corona-das-leidige-thema/

Alle, die diesen Blog lesen und verfolgen, wissen, dass ich mich immer noch sehr mit der Sache der Referendarinnen und Referendare befasse. Insofern habe ich auch zugestimmt, dass ich hier einen Blickwinkel von Referendaren veröffentliche, der deutlich machen soll, in welcher Lage die jungen Lehrkräfte (hier aus NRW) sich sehen. Ich hoffe auf eine sachliche Diskussion und natürlich um Sichtbarkeit bei den Entscheidungsträgern.  Eigentlich dachten wir, wir sind nicht mehr die ersten, ...

#Referendariat

„Computerführerschein“ ICDL macht Schülerinnen und Schüler besonders in Zeiten der Pandemie fit für die Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt

19.05.2021, 16:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8492&cHash=f524c88b15378d9ce6cbcf4a592c5f7d

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat heute eine Verlängerung der Vereinbarung zur erleichterten Einführung des ICDL an rheinland-pfälzischen Schulen unterzeichnet. ICDL (International Certification of Digital Literacy – vorher bekannt als ECDL) ist ein international anerkanntes Zertifikat mit onlinegestützten Prüfungen, die den Erwerb digitaler Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigen. Partner und Akkreditierungsstelle des ICDL ist die ...

#bildung-rp.de

Classcraft im Unterricht #4 – Ein Beispiel aus dem Unterricht.

04.06.2020, 20:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/04/classcraft-beispiel/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft



App der Woche für iPhone und iPad: “BRAINYOO Karteikarten lernen (von Brainyoo Mobile Learning GmbH)”

01.06.2020, 21:45 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-brainyoo-karteikarten-lernen-von-brainyoo-mobile-learning-gmbh/

BRAINYOO Karteikarten lernen (von Brainyoo Mobile Learning GmbH) Hier haben wir eine tolle Karteikarten Lern-App. Man kann damit einfach Vokabel üben aber die App eignet sich auch, um Geschichte, Biologie, Medizin oder Rechtswissenschaften zu lernen. Somit ist sie eine tolle Hilfe für die Schule und auch für das Studium. Die App enthält unter anderem einen Powermodus damit man kurz vor einer Prüfung sein Wissen schärft. Es gibt einen Abfragemodus, der den aktuellen Lernstand anzeigt ...

#Lernen #Mathematik #Lerntraining #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Englisch Vokabeln #Deutsch #Schule!?! #Lernkarten #Karteikarten

Neuer Umgang mit Noten

21.04.2020, 13:47 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2020/04/21/neuer-umgang-mit-noten/

Mit dem Fernunterricht vermischen digitale und pädagogische Themen immer mehr. Die Beurteilung mit Noten zeigt ihre Schwächen (der Kanton Zürich erlässt die Zeugnisnoten für dieses Corona-Semester) und wird kontrovers diskutiert. Ein anderer Umgang mit Noten könnte einiges an Entspannung in die Schulen bringen. Ich selbst habe bereits ein Jahr damit gearbeitet und war sehr angetan von den positiven Effekten. Zeugnisnoten Zeugnisnoten drücken die Gesamtbeurteilung der schulischen ...

#Tipps & Tricks

Alles zum Übertritt ans Gymnasium und die Realschule in Bayern

25.02.2020, 11:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/alles-zum-ubertritt-ans-gymnasium-und-die-realschule-in-bayern/

Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner “Schullaufbahnempfehlung” ist für bayerische Grundschüler in der 4. Klasse die Maßgabe für ihre weitere Schullaufbahn. Ab Anfang der vierten Klasse zählen die Noten in den Hauptfächern für dieses Zeugnis. Ausgegeben wird es schließlich Anfang Mai. Statt eines Zwischenzeugnisses bekommen die ...

#Lerntipps



Studienabschlüsse in Rheinland-Pfalz

28.08.2019, 16:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60742&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Rahmen des Bologna-Prozesses wurden die meisten Studiengänge in Rheinland-Pfalz bereits auf Bachelor- und Master-Abschlüsse umgestellt und ersetzen weitestgehend Diplom- oder Magisterabschluss. Es gibt eine Übersicht über Hochschulprüfungen, Staatsprüfungen und kirchliche Abschlüsse. Alle Studienanfängerinnen und -anfänger im Lehramtsbereich starten mit einem Bachelorstudium, an das sich ein Masterstudium anschließt. Die Hochschulprüfungen lehramtsbezogener Bachelor- und ...

Schwein haben – Redewendungen und Redensarten / 98

03.12.2018, 08:02 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schwein-haben-redewendungen-und-redensarten-98/

Schwein haben Bedeutung Glück haben Beispiele Da haben wir aber nochmal Schwein gehabt! Ich habe echt Schwein gehabt, dass das Thema in der Prüfung nicht vorgekommen ist, denn sonst hätte ich nicht bestanden. Schwein muss man haben! Wir hatten wirklich Schwein, beinahe hätten wir einen Unfall gebaut.   Wortschatz eine Prüfung nicht bestehen – bei einer Prüfung durchfallen; eine Prüfung nicht erfolgreich machen einen Unfall bauen – einen Unfall verursachen Anmerkungen Zu ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache

Ausbildungsgeräte IV: Eine Anekdote

31.03.2025, 15:29 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/31/ausbildungsgeraete-iv-eine-anekdote/

Die Episode muss ich euch erzählen. Sonst geht das in dem ganzen Gedöns unter. Es ist nur eine Fußnote im Kosmos Ausbildungsgeräte, aber es zeigt mal wieder so offensichtlich, wie ausgereift dieses ganze Projekt ist. Am Anfang war das Wort Es geht los mit einer eMail einer Kollegin der Parallelschule, die sich dort um die Geräte kümmert. Eine ihrer Referendarinnen hatte angefragt, ob man die Drucker mit den Ausbildungsgeräten zusammenbringen kann. Die Frage ist berechtigt, aber – ...

#Medien #Technik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Experiment #nerv



Künstliche Intelligenz in Klassenarbeiten: Ein Schritt in die Zukunft

18.12.2024, 17:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/bob-blume-kuenstliche-intelligenz-in-klassenarbeiten-ein-schritt-in-die-zukunft/

Klassenarbeiten gelten als das Herzstück schulischer Leistungsüberprüfung. Sie sollen messen, was Schülerinnen und Schüler können, sie bewerten und dabei auch noch fair sein. Doch in einer Welt, die sich digital rasant verändert, drängt sich die Frage auf: Wie zeitgemäß sind diese Prüfungen noch, wenn sie oft an einer Realität vorbeigehen, in der künstliche Intelligenz (KI) längst Einzug gehalten hat? Warum nutzen wir nicht die Werkzeuge, die in der Welt außerhalb der Schule ...

#Eltern #Gewalt #Schulkultur #ZEIT ONLINE #Artikel aus anderen Medien

UNTERRICHT: Wie man KI zu Beginn des Schuljahres nutzen kann

28.07.2024, 12:04 Uhr
https://bobblume.de/2024/07/28/unterricht-wie-man-ki-zu-beginn-des-schuljahres-nutzen-kann/

Bei meinen Vorträgen der letzten Monate fragte ich die Teilnehmenden regelmäßig ab, ob sie ChatGPT und Co. nutzen und wie oft sie das tun. Durchschnittlich nutzten Lehrkräfte ChatGPT regelmäßig, etwa einmal die Woche. Meine Reaktion: Ich gehe davon aus, dass dies in Zukunft häufiger der Fall sein wird. Warum? Wenn man einmal die für einen selbst nützlichen Anwendungsfälle ausprobiert hat, gibt es keinen Grund mehr, dies nicht zu tun. Allerdings gibt es eine wichtige Komponente, die zu ...

#digitale Bildung

Die Vorteile des Fernstudiums

14.07.2024, 18:01 Uhr

Das Fernstudium erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Das verwundert nicht, denn es bietet zahlreiche Vorteile, wie das ortsunabhängige Studieren, denn der Großteil des Studiums findet abseits des Campus statt, und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Welche Vorteile hat das Fernstudium, für wen eignet es sich und wie funktioniert es genau? Welche Vorteile hat ein Fernstudium? Das flexible Fernstudium ermöglicht es, ortsunabhängig zu studieren, ...



Lernmethoden - Wortwolke

19.06.2024, 08:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-7Y7H_lernmethoden.html

Wortwolke "Lernmethoden" mit den Wörtern: LERNPLAKAT MINDMAP TABELLEN ZUSAMMENFASSUNGSCHREIBEN VERTIEFUNGSAUFGABEN ALTEPRÜFUNGEN KONTROLLFRAGEN BILDER LESEN LERNKARTEN QUIZLET LERNZIELEBEACHTEN FACHBEGRIFFEMARKIEREN NOTIZENMACHEN RÄTSEL DOMINO KAHOOT MEMORY LEARNINGAPPS EXPERTENRUNDE DISKUSSIONEN PRÄSENTIEREN ROLLENSPIELE WICHTIGESHERVORHEBEN FALLBEISPIELE KREUZWORTRÄTSEL SKIZZEN LERNBILDER WIEDERHOLEN ABSCHLUSSPRÜFUNGEN PRÜFUNGKREIEREN PRODUKTBILDER Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...

„Es muss leichter sein, zu denken, als zu schummeln.“

24.04.2024, 19:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/04/24/es-muss-leichter-sein-zu-denken-als-zu-schummeln/

Heute war ein – für mich – ganz besonderer Tag: Denn ich war mit meiner neuen Frau Familie bei meiner Exfrau alten Familie zu Besuch – und der Therapeut Inputgeber dieser Veranstaltung war jemand, der mit steilen Thesen für Gesprächsanlass sorgen wollte und sollte. Konkret: Meine jetzige Schule und meine ehemalige Schule haben sich vor Monaten zusammengetan, um den heutigen Fortbildungstag gemeinsam zu gestalten. Thema: „Schule in einer Kultur der ...

#Fortbildung #Digitalisierung #Schulleitung #Tabletschule #Kultur der Digitalität


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Prüfung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalSpieleMärchenNotenWaldTiereSchuljahrAbschluss