In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schleifen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schleifen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.suchsel.net/suchsel_43990.html
Suchworträtsel "Sägen und Schleifen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LAUBSAEGETISCHCHEN SCHMIRGELPAPIER SAEGEZAEHNCHEN FASERRICHTUNG SCHLEIFKLOTZ OBERFLAECHE SAEGEBOGEN SAEGEBLATT LAUBSAEGE RUNDUNGEN KOERNUNG GROBES MITTEL DRUCK GRIFF FEIN ZUG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Buchstabensalat. Notiere sie und fülle dann die Lücken im Text mit den passenden Wörtern.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-bunter-drachen-aus-eisstielen
Wenn jetzt im Herbst die Winde wieder stürmisch über die Felder ziehen, dann ist die Zeit für Drachen gekommen. Viele unserer Mädchen und Jungen basteln mit Begeisterung ihren eigenen Drachen, um ihn dann steigen zu lassen. Auch als Dekoration ist dieser kleine Drachen für die Herbstzeit eine Freude, die Kinder werden ihn mögen. Der lustige Drache besteht aus bunten Eisstielen. Zehn Eisstiele werden auf einem Tonkartonblatt aneinander geklebt. Je nach Gebrauch kann hier ein- oder ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/30/zauber-im-herbst-bunte-drachen
Bunte Drachen basteln Bunte Drachen basteln Wenn jetzt im Herbst die Winde wieder stürmisch über die Felder ziehen, dann ist die Zeit für Drachen gekommen. Viele unserer Mädchen und Jungen basteln mit Begeisterung ihren eigenen Drachen, um ihn dann steigen zu lassen. ? Auch als Dekoration ist dieser kleine Drachen für die Herbstzeit eine Freude, die Kinder werden ihn mögen.Der lustige Drache besteht aus bunten Eisstielen. Zehn Eisstiele werden auf einem Tonkartonblatt aneinander ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75705
Die leistungsstärkeren Schüler kennen bereits aufgrund ihrer außerschulischen Erfahrungen die Zahlen jenseits der 20 und haben deshalb keine Schwierigkeiten, den ZR100 zu erobern. Für die leistungsschwächeren Schüler gilt das nicht. Diese Kinder haben hauptsächlich Schwierigkeiten • die Abfolge der 10er-Zahlen 10, 20, 30, ... vor und rückwärts zügig und sicher zu beherrschen • hauptsächlich als Folge davon elementare Rechenoperationen an den Zehnerübergängen wie 71-2 ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-schleifpapier_2431.html
Kreuzworträtsel "Rätsel Schleifpapier " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Mit Schleifpapier können Kanten ... werden. → ABGERUNDET Um kleinere Werkstücke zu schleifen, wird das ... auf dem Tisch festgehalten. → SCHLEIFPAPIERGroße Werkstücke werden vor dem Schleifen ... → EINGESPANNT Mit Schleifpapier können Oberflächen ... werden. → GEGLAETTET Je ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-engel
Für die Mädchen und Jungen gehört das Basteln eines Adventskalenders in die vorweihnachtliche Zeit. Damit verbinden sie schöne Erinnerungen und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird so verkürzt. Auf die tägliche kleine Überraschung freuen sie sich immer sehr. In den Bauch der süßen Engel passt eine Süßigkeit oder eine andere kleine Überraschung. So haben die Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches kleines Überraschungspaket zum Öffnen. Ein ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kleinen-drachen-basteln
Lustige Drachen sind als Fensterbilder im Herbst sehr beliebt. Die Mädchen und Jungen können hier mit verschiedenen Materialien arbeiten und haben sicher viel Spaß dabei. Die Herstellung ist einfach und auch gut von jüngeren Kindern zu bewältigen. Zuerst wird der Drachenkörper von der Vorlage auf Tonkarton oder Wellkarton übertragen und ausgeschnitten. Es können bei dieser Bastelarbeit gut Reste von Materialien verwendet werden. Dann können die Schleifen rechts und links und oberhalb ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-lustiger-kuerbis-und-birne
Diese beiden Früchte sind eine besonders nette Bastelei. Und sie passen zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der Kürbis seine Beine an den Körper, ebenso den Stiel. Jetzt kann sein Gesicht gestaltet werden, die Wackelaugen, die Nase und der Mund ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelidee-sommermaedchen
Dieses fröhliche Sommermädchen bringt Leichtigkeit an die Fenster. Zwischen Blumen wird es eine gute Figur machen. Da das Basteln hier etwas schwieriger geht, brauchen jüngere Mädchen und Jungen Hilfe. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. Am besten von unten nach oben. Auf die Schuhe kommen die Socken und dahinter die Beine. Diese Beine kommen nun an das Kleid, darauf wird unterhalb der Kleidersaum geklebt. Jetzt werden die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/10/zauberhafter-advent-karte-mit-tannenbaum
Das Basteln einer Weihnachtskarte ist für unsere Kinder etwas Besonderes. Es erfüllt viele von ihnen mit Stolz, den Eltern oder lieben Verwandten und Freunden einen persönlichen Weihnachtsgruß zu schreiben. Eine bezaubernde Karte mit Weihnachtsbaum und Schneemann können die Mädchen und Jungen hier gestalten. ⛄️Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf einer passenden Karte aus Tonkarton oder einer Blanko-Karte wird der Rand mit der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/18/zauberhafte-adventskalender-engel
Für die Mädchen und Jungen gehört das Basteln eines Adventskalenders in die vorweihnachtliche Zeit. Damit verbinden sie schöne Erinnerungen und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird so verkürzt. Auf die tägliche kleine Überraschung freuen sie sich immer sehr. ??In den Bauch der süßen Engel ?? passt eine Süßigkeit oder eine andere kleine Überraschung. So haben die Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches kleines Überraschungspaket zum Öffnen. Ein ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/02/zauber-im-herbst-kuerbis-mit-birne
Ein sehr dekoratives Fensterbild oder Wandschmuck sind dieses Früchtepaar. Es passt toll in den bunten Herbst. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung können sie eine tolle Ergänzung sein. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/23/sommerzauber-lustiges-sommermaedchen-basteln
Dieses fröhliche Sommermädchen ?? bringt Leichtigkeit an die Fenster. Zwischen Blumen ? wird es eine gute Figur machen. Da das Basteln hier etwas schwieriger geht, brauchen jüngere Mädchen und Jungen Hilfe.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Am besten von unten nach oben. Auf die Schuhe kommen die Socken und dahinter die Beine. Diese Beine kommen nun an das Kleid, darauf wird unterhalb der Kleidersaum geklebt. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/18/fruehlingszauber-eierhaehne-am-stiel-basteln
Auf der Fensterbank zwischen bunten Blumen ? passen diese bunten Eierhähne. ? Sie zu basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran versuchen.An einen Schaschlikspieß wird ein Plastikei eingesteckt und angeklebt. Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können an das Ei der Kamm, der Lappen, der Schnabel, die Wackelaugen und die Federn angeklebt werden. Ein kleines Schleifenband verschönert den Hahn. Jetzt kann ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/13/fruehlingszauber-hase-am-stiel
Diese kleinen Häschen ? sind eine nette Bastelarbeit, die auch noch ganz schnell geht. In einem Blumentopf auf der Fensterbank begrüßen sie die Osterzeit. Das Basteln ist einfach und auch für jüngere Mädchen und Jungen eine nette Beschäftigung. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Hasenkopf kommen die Augen und die Nase. Nun werden noch die Konturen aufgemalt. Auf die Rückseite kommt zum Schluss ein Schaschlikspieß.Hier empfehle ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/14/adventszauber-karte-mit-tannenbaum
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine Weihnachtskarte gestalten. ⛄️Das Basteln einer Weihnachtskarte ist für unsere Kinder etwas Besonderes. Es erfüllt viele von ihnen mit Stolz, den Eltern oder lieben Verwandten und Freunden einen persönlichen Weihnachtsgruß zu schreiben.Zuerst ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/21/adventszauber-adventskalender-engel
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden süße Engel ?? ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-basteln-kuerbis-mit-birne
Jetzt im Herbst ? wird es bunt und spannend. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Sie passen auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/26/der-sommer-lustiges-sommermaedchen-basteln
Dieses fröhliche Sommermädchen ?? bringt Leichtigkeit an die Fenster. Zwischen Blumen ? wird es eine gute Figur machen. Da das Basteln hier etwas schwieriger geht, brauchen jüngere Mädchen und Jungen Hilfe.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Am besten von unten nach oben. Auf die Schuhe kommen die Socken und dahinter die Beine. Diese Beine kommen nun an das Kleid, darauf wird unterhalb der Kleidersaum geklebt. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/06/im-fruehling-hase-am-stiel
Diese kleinen Häschen ? sind eine nette Bastelarbeit, die auch noch ganz schnell geht. In einem Blumentopf auf der Fensterbank begrüßen sie die Osterzeit. Das Basteln ist einfach und auch für jüngere Mädchen und Jungen eine nette Beschäftigung. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Hasenkopf kommen die Augen und die Nase. Nun werden noch die Konturen aufgemalt. Auf die Rückseite kommt zum Schluss ein Schaschlikspieß.Hier empfehle ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schleifen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenHerbstBastelnAdventZahlenThemenheftAdventskalenderKalenderKörper