In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schleifen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schleifen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.11.2023, 10:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64737&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie können Kinder erfolgreich an ihre allerersten Buchstaben herangeführt werden? Wie funktioniert das Verschleifen von Buchstaben zu Silben und das Verschmelzen von Silben zu Wörtern? Durch welche selbst gebastelten Materialien kann der Leselernprozess kinderleicht unterstützt werden? Der hessische Grundschullehrer Jan Kuhl hat erfolgreiche Beispiele aus der aktuellen Unterrichtspraxis in Puppenlehrfilmen verarbeitet. Die gezeigten fibelunabhängigen Übungen lassen sich zu jedem Zeitpunkt ...
17.11.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/adventszauber-haengendes-engelchen-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein hängendes Engelchen gestalten. ??Nicht nur die Fenster werden in der Adventszeit weihnachtlich geschmückt. ?? Auch in den Räumen zieht ein besonderer Flair ein. Und auch dieser süße Engel kann dazu beitragen. Eure Mädchen und Jungen werden ...
13.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-dekoidee-adventsgesteck-rosa-schlitten
Viele Bastelfreunde kommen jetzt in der Adventszeit auf ihre Kosten. Stimmungsvoll und kreativ werden sicher viele von euch die Räume dekorieren und so die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu wecken. Und auch die Mädchen und Jungen sind nun besonders aktiv und versuchen sich an Bastelarbeiten. ??Dieses überaus stimmungsvolle Tischgesteck ist mit den passenden Materialien gar nicht schwer zu gestalten. In dem Schlitten werden die Kerzen und der Wichtel platziert. Nun können ganz nach ...
15.10.2023, 11:06 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_301131.html
Suchworträtsel "Holzsuchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SICHERHEITSREGELN SCHLEIFPAPIER KöRNUNGSZAHL JAHRESRINGE BOGENSäGE WEICHHOLZ SCHLEIFEN HARTHOLZ LAUBSäGE FEINSäGE RASPELN FEILEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Check dein Wissen über Holz - Finde Begriffe zum Thema HolzDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_301131.html
18.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/18/herbstzauber-basteln-kuerbismaennchen
Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer. Und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den ...
12.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/12/herbstzauber-basteln-junge-mit-drachen
Herbstzeit ist auch Zeit der Stürme und viel Wind. ? Dann holen die Kinder wieder ihre Drachen hervor oder es werden welche gebastelt. Und dazu passt auch dieses lustige Fensterbild. Es wird ein Hingucker an jedem Fenster. ? Das Basteln ist für ältere Mädchen und Jungen passend.Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Die Schuhe werden zwischen die Hosenteile gelegt. Bevor das Hemd zwischen die Hosenteile kommt, müssen ...
17.08.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/17/laternen-laterne-eisbaer-basteln
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder das Basteln von Laternen. ? Hier zeigen unsere Mädchen und Jungen immer viel Einsatz und Freude. Und natürlich wächst auch schon die Vorfreude auf Halloween und Sankt Martin. Diese Eisbär – Laterne ?❄️ besteht aus wenigen Teilen und so können sich auch schon jüngere Kinder hier ausprobieren. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...
23.07.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/23/bauernhof-kleine-kaetzchen-am-eisstiel-basteln
Auch Katzen ?⬛ werden von den Mädchen und Jungen sehr geliebt. Passend zum Thema Bauernhof ist diese Bastelei eine nette Abwechslung. Diese kleinen süßen Kätzchen sind eine schnelle Bastelarbeit, die auch jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können. Und einen Platz finden sie sicher auch. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird die Katze ? auf einen Eisstiel geklebt. Jetzt bekommt sie eine Schleife und auf den Stiel werden mit Stift ...
03.07.2023, 17:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/03/schlaue-hunde/
Obwohl die Ferien eigentlich schon gut in Gange sind und ich selbst seit Ende letzter Woche alle schulischen Verpflichtungen weit von mir geschoben habe, komme ich nicht so recht runter. Zu Hause kommt man zu all den berüchtigten Dingen, für die man „sonst nie Zeit“ hat, die aber auch keine rechte Entspannung versprechen: Regenrinne in 6 Metern Höhe von Dreck befreien, den Dachboden entlangkriechen und auf Schaden prüfen, im Garten Unkraut jäten. Mehr Arbeit als Freude bereitet ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Erziehung #Gesundheit #Hühner #Hund #Australian Shepherd #Hunde
03.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/03/schultueten-basteln-schultuete-pippi-langstrumpf
Sicher steigt schon bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule. Und natürlich darf auch eine tolle Schultüte für dieses Ereignis nicht fehlen. Viele Kinder mögen die Geschichten um Pippi Langstrumpf sehr, dann passt diese Tüte ja prima. ?? Hier strahlt das freche Mädchen und wird sicher so manches Kinderherz begeistern.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden ...
19.05.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/19/die-wiese-kleine-libellen-basteln
Die Wiese: Libelle basteln Die Wiese: Libelle basteln Die Wiese: Libelle basteln Ganz besonders faszinierende Tiere sind Libellen. Ihre Gestalt und die glitzernden Flügel machen diese Insekten so besonders. In der Nähe von Gewässern trifft man sie häufig an. Und sicher werden eure Mädchen und Jungen diese bunten Libellen auch gerne basteln. Auch jüngere Kinder finden daran Spaß. ? Ein Eisstiel wird länglich halbiert. Das ist mit einer Schere zu schaffen. ✂️ Auf den Eisstiel ...
14.05.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/14/schultueten-basteln-schultuete-girl
In den Familien und besonders bei den Kindern wächst die Vorfreude auf die Einschulung. Und auch die Vorbereitungen sind sicher schon im Gange, so auch die Schultüte. Sie soll ja besonders schön werden. Eine gebastelte Tüte kommt bestimmt gut an, vielleicht auch dieses Mädchen. ??Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 ...
11.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/11/die-wiese-marienkaefer-lieschen-basteln
Bunt gestaltete Fenster sind nicht nur in der Schule oder Kindergarten beliebt und eine Freude für alle. Auch dieses farbenfrohe Marienkäferchen ist an jedem Fenster eine Augenweite. ? Das Fensterbild passt sowohl in die Frühlings– und auch Sommerzeit. Es besteht aus mehreren Teilen und das Basteln bedarf etwas Geduld. Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den roten Körper kommen die Flügel, Arme und Beine. An diese werden die Schuhe ...
25.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/25/im-fruehling-bunter-eierkranz
Diesen kunterbunte Türkranz macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. ? Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können ihn gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Für die Tür ist der Kranz eine schöne Dekoration. Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Je nachdem, wie groß der Kranz werden soll, wählt ihr die Größe des Tellers aus. Nun können viele bunte Eier aus Tonkarton ausgeschnitten werden.✂️ Das darf auch ...
17.02.2023, 05:20 Uhr
https://alphaprof.de/2023/02/naerrisches-leseabenteuer-silben-verkleiden-sich/
Farbige Silben beim Leseabenteuer „Zankende Zauberer“ Die Version 2.0 unseres beliebten Leseabenteuers ist online! Neben kleinen technischen Anpassungen im Hintergrund gibt es ganz neu die Auswahlmöglichkeit, den Text in farbigen Silben darzustellen: Einfach links oben auf das „Hamburger“-Menü klicken, scrollen und dann bei den Einstellungen „Silben ein“ wählen. Textgestaltung für Kinder mit LRS Schon bisher sind die Textblöcke im Leseabenteuer ...
#Lesen #Aktuelles #Silben #LegaKids-Lese-Abenteuer #Lese-Abenteuer #farbige Silben #Leseabenteuer #Segmentierung #Silbentrenner #silbiert
09.01.2023, 11:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63933&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Netzwerk AusbildungspatenProjekte NRW steht für ehrenamtliche Unterstützung benachteiligter Jugendlicher auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Ausbildungspaten helfen Jugendlichen in Einzelbetreuung bei Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche sowie während der Ausbildung um Orientierungslosigkeit, Warteschleifen und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Das Netzwerk ist auch Anlaufstelle für Träger, Kommunen, Institutionen und Initiativen, die an entsprechenden Projekten interessiert ...
28.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/28/im-maerchenland-bastelidee-der-gestiefelte-kater
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der gestiefelte Kater. ?⬛Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die ...
09.12.2022, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-kleine-geschenkanhaenger-basteln
Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ⭐️Zuerst werden Sterne auf Tonkarton, Wellpappe und oder Notenpapier nach Vorlage gearbeitet. Dafür kann ich auch die Schablonen sehr empfehlen. Dann kann kreativ gestaltet werden, mit Schleifen, Streuteilen und Anissternen entstehen kleine Kunstwerke. ?? An die Rückseite wird zum ...
23.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/23/im-advent-weihnachtlicher-tischschmuck-mit-kerze
Überall kommt weihnachtliche Stimmung auf. ?? Es wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Und mit diesem kleinen Gesteck können sich auch unsere Jungen und Mädchen schon einmal üben. Als Tischdekoration oder vielleicht als kleines Geschenk wird sie sicher viel Freude bereiten. ?Die Mädchen und Jungen können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Auch verschiedene Naturmaterialien dürfen hier gerne zum Einsatz kommen. Eine kleine Kerze ?bildet den Mittelpunkt.Auf einer ...
21.11.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/21/im-advent-ein-besonderer-wunschzettel
Die Adventszeit ist die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Und da darf natürlich bei unseren Mädchen und Jungen ein Wunschzettel nicht fehlen. Dieser hier ist etwas ganz besonderes. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf einem DIN A4 Bogen Tonpapier (rot) werden nun die Arme und Beine aufgeklebt. Darauf kommen die weißen Säume. Nun kann der Kopf, der Bart, die Mütze und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schleifen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenBastelnAdventTiereHolzWieseHerbstSilbenMalThemenheft