In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schnee. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schnee in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.01.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/01/winterzauber-suesser-winterengel
Die Weihnachtszeit ist vorüber und die Fenster dürfen nun umgestaltet werden. Winterliche Bilder sind nun gefragt. Wie vielleicht dieser süße Winterengel. Mit seinem Wintermantel, dem Schal, der Mütze und Handschuhen wird er auf seiner Wolke sicher nicht frieren. ❄️Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Mantel kommen die Schuhe und an die Arme die Handschuhe. ? Die Enden des Schals werden eingeschnitten, so ...
07.12.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/07/adventszauber-engel-auf-einem-tannenzweig
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen Engel auf einem Tannenzweig gestalten. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Tannenzweig wird der Kopf geklebt, darauf kommen unterhalb die Hände, oberhalb die Haare. Hinter diese wird der ...
14.11.2023, 11:33 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-1OpK_november.html
Wortwolke "November" mit den Wörtern: November Regen Sturm Gewitter Tornados Schnee Hagel Schneesturm Sonne Donner Regensturm Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-1OpK_november.html
04.11.2023, 00:23 Uhr
https://herrmess.de/2023/11/04/der-pumuckl-ist-wieder-da/
Es wird im Kinosaal totenstill, als plötzlich die Skyline der Münchner Innenstadt auf der Leinwand erscheint. Altbekannte Musik erfüllt den Raum, und aus einem Dachfenster klettert ein rothaariger Wicht in Richtung Titelscreen, begleitet von der kultigen gelben Jugendstil – Schrift. Ganz wie damals 1982 . Der Pumuckl ist wieder da. Pumuckl: Ein großes Stück Kindheit Die Geschichten um den kleinen Kobold sind für mich früheste Kindheitserinnerungen (noch lange vor den 3 ???). Ich ...
#Ferien #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #München
02.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/adventszauber-was-fuelle-ich-in-den-adventskalender
Kleines Plüschtier Schlüsselanhänger Schutzengel Schleichtier Minitaschenlampe Minischneekugel Mini-Taschenwärmer Playmobil Jungen Lego Jungen Lego Mädchen Murmeln Jojo Knete Fingerring Zauberwürfel Radiergummi Pixi Märchenbücher Weihnachtsohrringe Süße Ohrstecker Küchenkorb Spielzeugverkaufsstand Fernglas Seifenblasen Steckperlen Milchzahndose Loom Bänder Playmobil Hundetrainerin Tierstempel ...
19.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/19/im-winter-eiskoenigin-basteln
Diese schöne Eiskönigin ❄️ findet bestimmt als Fensterbild oder auch als Dekoration für das Zimmer auch bei euch einen Platz. Und sie passt auch noch toll als Dekoration bis zum Frühling. Das Basteln ist etwas umfangreicher und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen, die Krone aus Glitzerpapier. Dann kann alles ausgeschnitten werden. ✂️ An den weißen Schleier kann jetzt das Kleid, darauf die Arme mit den Händen und ...
19.01.2023, 13:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_257864.html
Suchworträtsel "Februar" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRüHLINGSERWACHEN WEIBERFASTNACHT KARNEVALSUMZüGE SCHNEEGLöCKCHEN ASCHERMITTWOCH SCHLITTENFAHRT SCHNEEGESTöBER FASCHINGSFEIER REINIGUNGSFEST FEBRUARSTURM VALENTINSTAG ROSENMONTAG SCHALTJAHR FEBRUARIUS NARRENMOND GEMEINJAHR FASTNACHT EISBLUMEN BERLINER KRAPFEN HORNUNG KOSTüM FEBRUA FEBER FROST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter! Sie können waagerecht, senkrecht ...
16.01.2023, 16:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren
16.01.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/16/im-winter-futterstation-fuer-ein-eichhoernchen-basteln
Eine nette Idee, die Tiere im Winter zu unterstützen, ist eine Eichhörnchen- Futterstation. ? Die Kinder lieben diese putzigen Tiere über alles. Da kommt diese Bastelidee sicher gut an. ❄️Mit nur wenigen Holzbrettern kann die Futterstation im Werkunterricht oder an einem Projekttag gebastelt werden. Und vielleicht finden sich ja auch hilfsbereite Eltern. Begonnen wird mit dem Unterteil. An dieses werden die Seitenteile und das Rückteil geklebt oder geschraubt. Mittlerweile ...
10.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/10/mein-tipp-stempel-zum-winterlichen-basteln
Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach zu benutzen und haben eine lange Haltbarkeit. Mit vielen schönen winterlichen Motiven können die Kinder so richtig kleine Wunderwerke herstellen. Die Stempel eignen sich hervorragend für die kreative Arbeit, nicht nur im Kunstunterricht. So können die Motive das Motiv zum Einstieg ...
21.12.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/21/im-winter-maennchen-aus-kiefernzapfen-basteln
Eine besonders schöne Bastelarbeit sind diese Männchen aus Kiefernzapfen. Die kleinen Wichtel fahren Ski und sind warm angezogen. ? Die nette Dekoration ist umfangreicher und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet. ⛄️Auf einer Holzscheibe werden zwei passend zurechtgeschnittene Eisstiele aufgeklebt. Darauf kommt ein Zapfen, vorzugsweise ein Kieferzapfen. Auf diesem wird nun eine Styroporkugel (3cm) angeklebt. Aus einem Strickschlauch kann jetzt die Mütze über die Kugel ...
21.12.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/21/im-advent-die-eiskoenigin-basteln
Schnee und Eis gehören zur Winter– und Weihnachtszeit dazu. Das Märchen mir der Schneekönigin kennen sicher auch viele von euren Mädchen und Jungen. Und so passt diese Bastelarbeit sicher gut. Diese schöne Eiskönigin ❄️ findet bestimmt auch bei euch als Fensterbild oder auch als Zimmerdekoration einen Platz. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen, die Krone auf Glitzerpapier. Dann kann alles ausgeschnitten werden. ✂️ An den weißen Schleier kann jetzt ...
19.12.2022, 13:53 Uhr
https://herrmess.de/2022/12/19/endjahresstimmung/
Oh Wunder. In diesem verrückten Jahr zeigt sich 2022 auf einmal, wie es sein sollte. Passend zur Weihnachtszeit hat sich der Winter in den letzten Tagen breit gemacht. Die Straßen sind mit einer dicken Lage Schnee bedeckt, vom Himmel rieselt unaufhörlich Nachschub herab. Die Christkindlmärkte in München sind gefüllt von Menschen, die nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder ein bisschen Weihnachtsstimmung spüren wollen. Der Geruch von Glühwein und Bratwürsten ist allgegenwärtig, ...
#Technik #Ferien #Unterricht #Weihnachten #Ordnung #Anekdote #Umzug #Alltag
17.12.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/17/im-winter-kleine-tischlaternen-basteln
Schneemänner, Pinguine und Schneeflocken gehören zum Winter einfach dazu. ❄️ Diese Tischlaternen passen da genau richtig in die dunkle Jahreszeit. Das Basteln ist nicht schwer und so werden eure Mädchen und Jungen Spaß damit haben. Auch als kleines Geschenk werden sie sicher viel Freude bereiten. ⛄️Das Bastelset beinhaltet den passenden Tonkarton, auch gemusterten Tonkarton sowie auch das Transparentpapier für fünf Wintermotive. ? Die Bastelvorlage erklärt Schritt für Schritt ...
13.12.2022, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2022/12/santa-reni.html
Hallöchen :-)Was gibts schöneres, als im Schnee zu stehen und einen Sack voller Geschenke zu haben.. hihi...Naja, mir würde auch nur der Schnee reichen ;-)Heute habe ich 4 Karten mit dem süßen Stempelset von Avery Elle für euch...Lasst es euch gut gehen, alles Liebe, eure
12.12.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/12/im-advent-buchtipp-die-gestohlene-nase
Gerade die Adventszeit bietet sich für das Vorlesen besonders an. Jetzt wird nicht nur gebastelt und gebacken, auch Ruhe und Besinnlichkeit rücken in den Vordergrund. Es fällt nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ausgeglichenen Lernprozess eine wichtige Grundlage. Nutzen wir also die Gelegenheit, neben Aktivitäten auch mit den Kindern zur Ruhe zu kommen. ?Eine wunderbare Geschichte ...
07.12.2022, 07:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/12/07/kunst-und-werken/
Die Weihnachtszeit rückt schön langsam näher, was man natürlich auch bei den Zeichen- und Werkthemen merkt. Schneemann mit Ölkreiden, Figuren aus Luftmaschenschlangen und Filz, das bekannte Schneemann und Tannenbaum Spiegeln. // //
03.12.2022, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematische-weihnachtsraetsel/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 3.84%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Rechnen #Rätsel #Geschenke #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Differenzierung #Kopiervorlagen #Weihnachtsmann #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Sachaufgaben #Knobeln #Klasse 1-4 #Feiertage #Labyrinth
23.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/23/begleitmaterial-zu-es-klopft-bei-wanja-in-der-nacht
Ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern ist die Lektüre >Es klopft bei Wanja in der Nacht<. Tilde Michels ist bekannt für ihre einfühlsamen Bücher und spricht vorwiegend jüngere Kinder an. ❄️Zum Inhalt:Es ist eine kalte Winternacht. Draußen tobt ein Schneesturm, doch Wanja hat es in seinem Haus gemütlich. Da klopft es an die Tür, ein Hase ? bittet um Einlass. Auch ein Fuchs ? und ein Bär ?kommen im Laufe der Nacht noch dazu. Und es ist erstaunlich, alle ...
16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schnee haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de