Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schätzen - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schätzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schätzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wir wecken eure Teamgeister – wie soziales und emotionales Lernen in der Grundschule funktioniert

04.07.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wir-wecken-eure-teamgeister-wie-soziales-und-emotionales-lernen-in-der-grundschule-funktioniert/

Das einzige Programm zum sozialen und emotionalen für die gesamte Grundschulzeit! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...

#Freundschaft #Grundschule #Familie #Motivation #Soziales Lernen #Unterrichten #Gefühle #Kommunikation #Selbstvertrauen #Fächerübergreifend #Verschiedenheit #Emotionales Lernen #Entscheidungen #Gemeinschaft stärken #Klasse 1-4 #Lebenskompetenzen #Neuvorstellung #positives Lehrklima #positives Lernklima #Teamgeister

Plastikmüll: Stationen, Infokarten und Arbeitsblätter

01.07.2022, 12:26 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/01/plastikmull-stationen-infokarten-und-arbeitsblatter/

Plastikinseln sind mittlerweile so groß, dass man sie aus dem Weltall sehen kann. Doch so weit braucht man gar nicht fliegen, denn in unseren Meeren türmen sich gigantische Müllberge, bedrohen Meeresbewohner und haben letztlich auch auf den Menschen Auswirkungen. Was ist überhaupt Plastik? Wo ist es zu finden? Lässt es sich vermeiden? Was kann jeder Einzelne tun? Gibt es auf diesem Feld schon nützliche Erfindungen? Diesen Fragestellungen geht dieses Materialpaket rund um ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Arbeitsblätter #Umweltschutz #Plastikmüll #Klima #Stationen #Infokarten #Müll in den Meeren #Müllberge #Müllinseln #Plastik in der Luft

Nicola Davies und Laura Carlin – Ein Baum ist ein Anfang

28.06.2022, 13:41 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/06/28/nicola-davies-und-laura-carlin-ein-baum-ist-ein-anfang/

„Der Baum ist ein Anfang“ fordert zum Aktivismus und raus aus der Passivität heraus. In zarten, lückenhaften Ölkreidestrichen skizziert, sitzt die Protagonistin zusammengekauert auf dem Boden. Vor ihr liegen fünf grüne Eicheln. Sie machen den Anfang. In einer urbanen Umgebung, voll mit Hochhäusern und Fabriken, durch die die Sonnenstrahlen den Boden kaum berühren, spaziert ein grauer Schatten durch die Straßen. Das Stadtbild und die Menschen erscheinen trostlos, ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Natur #Zukunft #Aladin Verlag #Bäume #Umweltschutz #Klimawandel



Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit einer komplexen Beeinträchtigung

15.06.2022, 11:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34578&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schülerinnen und Schüler mit einer komplexen Beeinträchtigung benötigen gezielte Bildungsangebote unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Wahrnehmung, Motorik. Durch die komplexe Beeinträchtigung in allen Entwicklungsbereichen ergibt sich ein hoher Unterstützungsbedarf, der individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler abgestimmt wird. In diesem Online- Seminar erhalten Teilnehmende praxisorientierte Einblicke, wie man Schülerinnen und Schüler mit einer komplexen ...

Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Sozialpolitik

15.06.2022, 10:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34573&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die laufenden politischen Prozesse und Aktivitäten der Europäischen Union. Diese sind für die weitere Entwicklung der sozialen Dienste und Einrichtungen in Deutschland sowie für die Europaarbeit in den Verbänden und Kommunen relevant. Um das weite Spektrum der europäischen Politikansätze zu verdeutlichen und für die Zukunft besser einschätzbar zu machen, werden die aktuellen Themen aus ganz unterschiedlichen Politikfeldern aufgegriffen, ...

Björns Woche im #twlz: weitere Spielideen für die „Stunde vor den Ferien“

15.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/15/bjorns-woche-im-twlz-weitere-spielideen-fur-die-stunde-vor-den-ferien/

Liebes digitales Kollegium, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Wochen und dann stehen endlich die ersehnten Sommerferien vor der Tür. Da der Start in die Ferien je nach Bundesland unterschiedlich aussieht und es durch Klassenfahrten etc. durchaus vorkommen kann, dass die letzte Stunde vor den Ferien schneller als geplant kommt, dachte ich mir, dass es mal wieder Zeit für ein paar Spielideen für die typische „letzte Stunde vor den Ferien“ wird, damit man nicht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Renommiert und ganz am Puls der Zeit: Informatik an der Hochschule Furtwangen

09.06.2022, 14:11 Uhr

Innovativ, persönlich und praxisnah – das sind die Adjektive, die die Hochschule Furtwangen (HFU) charakterisieren. Mit etwa 2.800 Studierenden am Standort Furtwangen, 1750 Studierenden in Villingen-Schwenningen und 496 Studierenden am Standort Tuttlingen zählt die Hochschule Furtwangen zwar nicht zu den großen Universitäten Deutschlands, allerdings durchaus zu den namhaften. Zu den Kompetenzfeldern der HFU zählen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, ...

Was bleibt? – Ein Rückblick auf das #twlz-Treffen

29.05.2022, 14:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/29/was-bleibt-ein-rueckblick-auf-das-twlz-treffen/

In ein paar Wochen habe ich Geburtstag und trete dann in jenes Lebensjahrzehnt ein, das für große Teile meiner Familie vom, letztlich erfolglosen Kampf gegen den Krebs geprägt war. Zehn Jahre. Das beschäftigt mich gerade. Kein guter Start, um in ein aufregendes Wochenende zu starten, bei dem man vielen Menschen begegnet – altbekannten und neuen. Aber vielleicht doch gerade der richtige Anfang. #twlz? Kassel? Was? Via Twitter sind tausende an Bildung interessierte Menschen miteinander ...

#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Twitter #Exkursion #twlz

Netzwerk-Treffen

26.05.2022, 10:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/26/netzwerk-treffen/

Viele erfolgreiche Karrieren laufen über Netzwerke. Oft etwas abfällig als „Vitamin-B“ bezeichnet, ist damit gemeint, dass manche Menschen nur aufgrund Ihrer Beziehungen in bestimmte Positionen gelangt sind. Nüchtern betrachtet ist das durchaus nachvollziehbar: Suche ich einen Systemadministrator, frage ich in meinem Bekanntenkreis nach, ob wer jemanden kennt und empfiehlt. Will ich mein Haus verkaufen, dauert es nicht lang, bis über Freunde von Freunden die ersten Anfragen im ...

#Netzwerk #Twitter #online #Lehrerzimmer #Reisetagebuch #Spezielles #Karriere #twlz



Zeichaufträge am PC

23.05.2022, 02:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4903-zeichauftr%C3%A4ge-am-pc.html

Immer wieder versuche ich etwas, was man nicht unbedingt mit Lernen in Verbindung bringt, in Stunden einzubauen. Dazu gehört z.B. die Seite "Quick, draw!", auf der man mittels Maus Zeichenaufträge erfüllen muss - und das innerhalb einer vorgegebenen Zeit. Manches ist gar nicht so einfach zu erfüllen und das eine oder andere Kind, aber auch Erwachsenen, sehen sich doch einer ziemlichen herausforderung gegenüber. Aber der Lerneffekt dabei ist nicht zu unterschätzen, denn neben der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Materialpaket Schullandheim / Klassenfahrt

22.05.2022, 07:53 Uhr
https://materialwiese.de/2022/05/materialpaket-schullandheim-klassenfahrt.html

Da einige von euch nach zwei Jahren Pandemie nun wieder eine Fahrt ins Schullandheim planen, habe ich mein bereits bestehendes Material überarbeitet und um ein paar eurer Wünsche ergänzt. Es ist sehr umfangreich geworden und deckt hoffentlich die wichtigsten Dinge ab, die man für eine Klassenfahrt in der Grundschule brauchen kann und im Vorfeld bedenken muss. Besonders, wenn man das erste Mal ins Schullandheim fährt, ist es gut, ein paar Anregungen und Tipps zu bekommen. Nach dem Bild ...

#Schullandheim #Klassenfahrt #Sommer #Alle Beiträge

Testen und Fördern – jetzt auch passend zum neuen Nussknacker

04.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/testen-und-foerdern-jetzt-auch-passend-zum-neuen-nussknacker/

Was ist Testen und Fördern? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Materialien #digital #kostenlos #Diagnose #Unterrichten #Arbeitsblätter #Portal #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Nussknacker #testen #Lernstanderhebung #Fördermaterialien #Halbjahrestest #Testen und Fördern



Umfrage des Tages im Monat Mai

02.05.2022, 02:42 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4926-umfrage-des-tages-im-monat-mai.html

Auch für den Monat Mai gibt es für jeden Tag eine Umfrage, deren Antworten ganz einfach nur "Ja" oder "Nein" beinhalten. Die Namen der Kinder werden in die jeweiligen Spalten eingetragen und am nächsten Tag wird das Ergebnis besprochen, bevor die nächste Frage des Tages vorgestellt wird. Spannend ist es auch, die Kinder das Ergebnis im Voraus abschätzen zu lassen - so wird auch das Zahlengefühl weiterentwickelt, der Erwerb von realistischen, alltagstauglichen Grundvorstellungen zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Ein zweigliedriges Schulsystem in Siegen

28.04.2022, 21:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/28/ein-zweigliedriges-schulsystem-in-siegen/

Der Stadt Siegen mit seinen rund 100.000 Einwohner*innen steht in näherer Zukunft eine Wandlung der Schullandschaft bevor. Aktuell haben wir im Kreis ein mehrgliedriges Schullsystem, wie in allen anderen Städten auch – mit Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Der Übersicht halber habe ich eine Karte erstellt, auf der die aktuellen Standorte der Gymnasien und Gesamtschulen eingezeichnet ...

#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Schulsystem

Psychologe: Wie können Lehrkräfte mit Schüler*innen über den Ukraine-Krieg sprechen?

26.04.2022, 21:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/psychologe-wie-koennen-lehrkraefte-mit-schuelerinnen-ueber-den-ukraine-krieg-sprechen/

Der Ukraine-Krieg schockiert und besorgt auch unsere Schüler*innen. Sie sind verunsichert, ihre Fragen stellen sie in der Schule. Worüber sollten und können die Lehrkräfte in dieser Situation mit ihnen sprechen? Sicherheit in der Schule Die Schule sollte für die Kinder und Jugendlichen ein Hort der Sicherheit sein. Diese müssen Lehrerinnen und Lehrer vermitteln, die aber auch selbst Unterstützung benötigen. Es gilt eine Regel für Krisenzeiten: Erwachsene – Eltern und Lehrer*innen ...

#Unterricht #Krieg #Pausengespräche #Ukraine #Gespräch #Thematisierung #Ukraine-Krieg



Kompetenz und Kompetenzerwerb von Fachkräften in den Frühen Hilfen – am Beispiel der Netzwerkkoordinierenden

25.04.2022, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34379&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Fokus des Projekts „Familienbezogene Tätigkeiten von Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Frühen Hilfen“ steht die qualitative Untersuchung des Aufgabenspektrums der Netzwerkkoordinierenden in seiner ganzen Bandbreite von struktureller Netzwerkkoordination bis hin zur direkten Arbeit mit Familien. Der Vortrag richtet den Blick auf folgende Fragen: Welche Kompetenzen schätzen die befragten Fachkräfte selbst als bedeutsam ein, um auch direkt mit Familien zu arbeiten? In ...

Tötet Erfahrung Leidenschaft?

24.04.2022, 09:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/24/toetet-erfahrung-leidenschaft/

Endlich, denke ich, endlich sind die Osterferien vorbei. Denn ehrlicherweise mache ich drei Kreuze, wenn wir Sommer haben. Ich hoffe, dass sich bis dahin die Lage in der Ukraine beruhigt hat. Ich wünsche mir, dass wir dann noch besser abschätzen können, welcher Umgang mit Corona sinnvoll ist. Platt gesagt: Ich hoffe, dass dieses Schuljahr schnell zu Ende geht. Vergangenen Freitag habe ich einsam in der Schule mit Korrekturen und ein paar organisatorischen Dingen verbracht – unter ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Ferien #Freizeit #wandern #Erfahrung

Vogelstimmen erkennen – ein Angebot zu „Mein Anoki-Heft Vögel Klasse 3/4″

12.04.2022, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vogelstimmen-erkennen-mein-anoki-heft-voegel-3-4/

Kinder haben ein großes Interesse am Leben der verschiedenen Tierarten. Ihre ersten Sprecherfahrungen machen sie mit den Tierstimmen. Lernen sie doch zu den einzelnen Tieren zunächst den Tierlaut kennen, bevor sie dem Tier den Namen geben können. Im Einzelfall trifft das auch bei Vögeln, wie zum Beispiel der Ente, zu. Die einzelnen Vogellaute werden den Kindern jedoch eher selten nahegebracht. Um das Interesse der Kinder für die Vielfalt der Vogelstimmen zu wecken, sollte man ihnen ...

#Sachunterricht #Natur #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Hörverstehen #Vögel #spielerisches Lernen #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Anoki #Wortkarten #Hörbeispiele #Klasse 3 und 4 #Vogelarten kennenlernen #Vogelstimmen #Vogeluhr



Gezieltes Zuhören und bewusstes Sprechen als Schlüssel für einen mündigen Sprachgebrauch

07.04.2022, 22:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gezieltes-zuhoeren-und-bewusstes-sprechen-als-schluessel-fuer-einen-muendigen-sprachgebrauch/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Lehrplan #Texte von Kindern #Bildungsstandards #Progression #Sprechen und Zuhören

Kathas Woche im #twlz: Tag der offenen Tür

06.04.2022, 05:51 Uhr
https://kms-b.de/2022/04/06/kathas-woche-im-twlz-tag-der-offenen-tur/

Liebes digitales Kollegium, am vergangenen Sonntag war für mich der erste Tag der offenen Tür an der neuen Schule. Dementsprechend nervös war ich auch, insbesondere, da die heiße Phase der Planung in meine Zeit der Quarantäne mit anschließender Isolation gefallen ist und ich dementsprechend nicht an der Schule sein konnte. Für die Mädels aus den umliegenden Grundschulen hatten wir in verschiedenen Klassenzimmern an dem Tag kleine Workshops mit Inhalten aus unserem Unterricht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schätzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppVogelKriegSpieleMalTiereVögelFerienJahrUhr