In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schätzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schätzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.07.2021, 17:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/umgang-mit-unterrichtsstoerungen/
Ja, das ist dann sehr schnell beantwortet oder in sehr lange. Meine kurze Antwort: Beziehung, Beziehung, Beziehung, Konsequenz. Ich versuche mich mal an einer längeren Antwort, aber egal wie – das Thema hat Shitstorm Potential. Seid freundlich bitte. Wir gehen mal vom großen Ganzen aus. „Der Geist des Hauses“ es macht einen riesigen Unterschied, ob sich alle für alle Kinder zuständig fühlen oder ob man doch eher mit dem Blick in die eigene Klasse gerichtet ist. Ich habe ...
#Allgemein
03.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hsp-hat-familienzuwachs-bekommen/
Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Üben #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht
17.02.2020, 06:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fuer-jemanden-durchs-feuer-gehen-redewendungen-mit-bildern-lernen-156/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog für jemanden durchs Feuer gehen Bedeutung alles für jemanden tun; jemanden so schätzen, dass man alles für ihn tun würde Beispiele Du weißt, ich würde für dich durchs Feuer gehen, aber das, was du da von mir verlangst, kann ich unmöglich tun. Sie liebt ihn abgöttisch und würde für ihn durchs Feuer gehen. Für dich würde ich durchs Feuer gehen. Die Mannschaft steht geschlossen hinter ihrer Trainerin und würde für sie durchs Feuer gehen. ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen
01.11.2019, 05:55 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/dyskalkulie-wie-kann-ich-meinem-kind-helfen/
Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende Schwierigkeiten im Fach Mathematik, die sich in fehlerhaftem oder fehlendem Verständnis für Mathematik, für ihren Aufbau und mathematische Operationen äußern. Hoher Leidensdruck Dies beginnt bereits im Vorschulalter: Betroffene Kinder haben schon im Kindergarten Probleme, Mengen und Mengenverhältnisse korrekt zu unterscheiden. Die Zuordnung ...
#Dyskalkulie #Rechnen #Aktuelles #Lernspiele #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Matheschwäche #Hilfe bei Dyskalkulie
22.10.2019, 07:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60897&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das eigene Lehren und Lernen mit digitalen Medien deutlich besser als ihre Kollegen in den übrigen 13 Bundesländern. Das ist eines der Ergebnisse von „Schule digital – Der Länderindikator 2017“. Die Untersuchung, die am Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung 2017 zum dritten und vorerst letzten Mal erstellt wurde, liefert bundesländerbezogene ...
12.10.2019, 17:10 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/ein-paar-persoenliche-worte-....1966/
Die Beschwerdemails häufen sich, die Shoutboxeinträge beinhalten gerne freundliche Kritik und das ein oder andere Mal auch Häme oder Beleidigendes.Es ist mir ein Anliegen, auf die Anfragen und durchaus berechtigten Kritikpunkte einzugehen. Ich gehe auf die Fragen ein, die mir am häufigsten gestellt werden und hoffe, so ein wenig klarstellen zu können.1. Werden Facebook und Shop bevorzugt?Auf Facebook ist die Interaktion viel unmittelbarer als hier im Blog. Die Kommentare hier sind selten ...
#in eigener Sache
29.07.2019, 08:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ein-auge-zudruecken-redewendungen-mit-bildern-lernen-132/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Auge zudrücken Bedeutung jemandem einen Fehler nachsehen; etwas durchgehen lassen Beispiele Ich hätte diesen Fehler nicht begehen dürfen und kann mich glücklich schätzen, dass meine Chefin noch einmal ein Auge zugedrückt hat. Ich hatte Glück, dass die Polizistin ein Auge zudrückte und kein Knöllchen ausstellte Da wollen wir mal beide Augen zudrücken! Jetzt bleibt uns nur noch zu hoffen, dass er ein Auge zudrückt und die Bewerbung trotz der ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen
10.05.2019, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3984-luegen-die-du-dir-selber-nicht-mehr-einreden-solltest.html
Andere belügen ist falsch, dich selber belügen ist noch schlimmer.Die schlimmsten Lügen sind die, die wir uns selber unbewusst einreden. Meistens handelt es sich dabei um Irreführungen, die sich aus negativen Einflüssen von aussen oder aus unseren eigenen negativen Gedanken in unser Unterbewusstsein eingeprägt haben: Lüge 1: Mir fehlt etwas zum Glücklichsein.Traurig, verärgert oder unglücklich sein, weil dir etwas fehlt, ist ein perfektes Beispiel für eine verpasste Gelegenheit, all ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.11.2018, 09:10 Uhr
https://materialwiese.de/2018/11/reflexion-in-der-grundschule.html
Schon lange habe ich nach einer schnellen, einfachen und vor allem effektiven Möglichkeit der Reflexion im Unterricht gesucht, die mir auf den ersten Blick zeigt, wie sich die Kinder in der Grundschule selbst bei einem bestimmten Thema einschätzen. Bei meinem Besuch im schwedischen Möbelhaus stieß ich neben dem tollen Glücksrad auch auf diese Scheibe, die ursprünglich als Wurfspiel gedacht war. Jedes Kind bekommt ein Kärtchen mit einem Klettaufkleber auf der Rückseite. Je nach ...
#Klassenzimmer #Reflexion #Alle Beiträge #Classroom Management
27.08.2018, 21:06 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-schaetzchen-der-woche/
Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr immer wieder feststellen, dass meine Klasse bzw. die meisten Kinder da überhaupt keine realistische Vorstellung haben, was ich für Mathe und die Zahlraumvorstellung wirklich fatal finde. So habe ich immer mal wieder, aber eher unregelmäßig, Sachen zum Schätzen mitgebracht. Das möchte ich nun regelmäßig machen und etwas ...
#Mathe #Uncategorized #Knobelaufgaben #Schätzaufgaben #Schätzchen der Woche #Schätzen
23.03.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/03/rechnen-ueben-kinderleicht/
Manche Kinder entwickeln anhaltende Problemen beim Rechnen und im Umgang mit Zahlen (Rechen-Schwierigkeiten, Dyskalkulie, Rechenschwäche). Trotz fleißigen Übens und hohem Zeitaufwand bessern sich die Probleme nicht. Der Leidensdruck für die Kinder und ihre Familien ist häufig sehr hoch, nicht selten bleibt den Kindern eine gezielte Förderung verwehrt. Wir zeigen, wie man Kinder früh spielerisch im Umgang mit Zahlen unterstützen kann. Spielend rechnen Der schönste Weg, Kinder an die ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Rechnen #Spiele #Aktuelles #Rechenschwäche #rechenspiele #Automatisierung Kopfrechnen #Dosenwerfen #LegaKids Spiele
23.10.2017, 09:29 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/zahlraumerweiterung.html
bei uns wird es noch den Herbstferien so richtig losgehen...und nachdem mir das Mathebuch rund um die Wiederholung oft zugesetzt hat,würde ich die Zahlraumerweiterung gerne ohne Mathebuch anbieten(die Kinder sind da aber ziemlich drauf fixiertund so wird es im Wochenplan und den Hausaufgaben als Angebot auftauchen)wunderbar ist es, das ich im letzten Jahr schon viel zum Thema vorbereitet habeund jetzt ähnlich wie ihr aus dem Lernstübchenfundus schöpfen kanngleichzeitig ...
06.10.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/eltern-lehrer-gespraeche/
Sie sind eine wichtige Möglichkeit der Rückmeldung für Lehrkräfte, notwendige Informationsquelle für Eltern und unerlässlich für eine gute Begleitung des Kindes: Eltern-Lehrer-Gespräche. Insbesondere, wenn Schülerinnen und Schüler – etwa aufgrund von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten – einen besonderen Bedarf haben, ist eine enge Abstimmung zwischen den Erziehungsberechtigen und der Lehrkraft hilfreich und erforderlich. Wir erklären, wie man Elterngespräche sinnvoll plant und ...
#Schule!?! #Aktuelles #Förderung #Eltern-Lehrer-Gespräch #Elterngespräch #Gesprächsführung #Lehrer-Eltern-Gespräch #Lehrkraft #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
10.09.2017, 09:34 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/10/doreen-blumhagen-so-uebe-ich-meine-lernwoerter/
Das regelmäßige Training von Rechtschreibwörtern gehört zum festen Bestandteil des Rechtschreibunterrichts. In dieser Kartei finden sich 58 Übungsangebote, um die Lernwörter möglichst vielfältig und doch effektiv zu üben. Die meisten Angebote lassen sich ohne zusätzliches Material bewerkstelligen. Ratsam wäre allerdings Würfel, Kreisel, Dose für ein Dosendiktat oder Muggelsteine beizulegen. Zur besseren Orientierung sind die Karten farblich gekennzeichnet: grüne Karten ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Verlag an der Ruhr #Rechtschreibung
30.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/expertise-trifft-herausforderung
VBE zur designierten Bildungsministerin Karin Prien„Wir freuen uns, dass mit Karin Prien eine langjährige Bildungsexpertin an der Spitze des Ministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen wird“, kommentiert Gerhard Brand, Bundevorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), die Personalie der designierten Bundesministerin. „In den vergangenen Jahren konnte sie als Kultusministerin und Mitglied und Präsidentin der damaligen Kultusministerkonferenz (KMK) ...
29.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/praxistest-matherad-ein-halbes-schuljahr-in-klasse-1/
Belohnung einer guten Materialvorbereitung & Vorbereitung der Lernumgebung Wie in meinem Beitrag „Das Matherad entdecken – Vorbereitung der Materialien für die 1. Klasse“ angekündigt, möchte ich euch berichten, ob und wie sich die Vorbereitung der Materialien in der Praxis bewährt hat. Nachdem wir uns als Klasse in den ersten Wochen immer besser zusammengefunden hatten, ging es dann auch zügig in die fachliche Arbeit. Zum anfänglichen Ziffernschreibkurs hatte ich noch ...
#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Erfahrungsbericht #Selbsteinschätzung #Matherad #Matheradstart #Einführungsphasen #Feedbackgespräch #Materialvorbereitung #Praxistest
14.04.2025, 11:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65973&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gefördert durch das BMBF, führte die AG Hochschulforschung der Universität Konstanz im Dezember 2023 eine erste Umfrage unter Studierenden durch, um in der aktuellen Situation das Meinungsklima zum Krieg in Israel und im Gazastreifen, die Protestbereitschaft in Deutschland, die Wahrnehmung von Antisemitismus in Gesellschaft und Hochschule und schließlich antisemitische Haltungen unter Studierenden abschätzen zu können. Teilgenommen haben über 2.000 Personen, die im Wintersemester 2023/24 ...
13.04.2025, 19:15 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-mathestunde/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Rätsel #Schleichdiktat #Abschreiben #fachübergreifend #Aufschreiben #fachspezifische Arbeitsweisen #Fachsprache #Fachbegriffe #Diktatformen #Laufdiktat #Schleichdiktate
06.04.2025, 20:41 Uhr
https://www.schulimpulse.de/geschichten-erleben-mit-der-forscherkartei-denkmale-vor-unserer-haustuer/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Blog #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Geschichte #Partizipation #außerschulischer Lernort #Projekte #Ganztag #Plakat #Projekt #Lernumgebung #Präsentation #Fächerübergreifend #Unterrichtsidee #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Darstellen #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Beschreiben #Erkunden #Lernkultur #Öffnung von Unterricht #Denkmal #Informieren #Plakatgestaltung #Region #Stadtteil #Wohngebiet
06.04.2025, 08:20 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktate-es-wird-fruehling-und-fruehlingsanfang/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Deutsch #Frühblüher #Klasse 3 #Klasse 4 #Jahreszeiten #Kalender #Frühling #Schleichdiktat #Bäume #Temperatur #Frühjahr #Diktatformen #Schleichdiktate
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schätzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de