In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.03.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-20-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 20/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
18.03.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-19-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 19/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
11.03.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-17-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 17/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
26.02.2025, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jugendliche-empfehlen-aktuelle-games-in-digitale-spiele-paedagogisch-beurteilt
In der 34. Ausgabe von „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ erhalten Eltern Informationen zu aktuellen Videospielen für Kinder und Jugendliche. Das Besondere ist, dass hier junge Gamer*innen vom Spieleratgeber NRW zu Wort kommen und die Ergebnisse ihrer Spieletests präsentieren. Zu jedem Spiel gibt es neben der offiziellen Altersfreigabe der USK auch eine pädagogische Empfehlung, für welche Zielgruppe das Spiel geeignet ist. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
20.02.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-12-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 12/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
10.02.2025, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
08.10.2025. In der bunten Welt der Kindheit ist Spielzeug mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Schlüssel zur Akzeptanz und Toleranz. Der Fachtag "Spielend Vielfalt entdecken" zeigt, wie durchdachte Spielsachen nicht nur die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln, sondern auch entscheidend zur Entwicklung von Kindern beitragen. Inklusive Puppen, Bücher und Spiele fördern das Selbstbewusstsein, indem sie Kindern mit unterschiedlichen Identitäten und Lebensrealitäten repräsentieren. So ...
21.01.2025, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38914&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
25.09.2025. Wie können wir die Freude an Sprachen wecken und die Mehrsprachigkeit von Kindern aktiv und spielerisch fördern? Dieses praxisorientiertes Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte aus der Frühförderung liefert Methoden, um Mehrsprachigkeit sichtbar zu machen und Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen. Die Teilnehmenden lernen effektive Sprachspiele und kreative Methoden kennen, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. Durch ...
22.11.2024, 05:30 Uhr
https://zebrafanclub.de/lernspiele-lautgebaerden-und-buchstaben-festigen/
Bist du auf der Suche nach kreativen und kurzweiligen Methoden, die Lautgebärden- und Buchstabenkenntnisse deiner Schüler zu fördern? In diesem Artikel entdeckst du zwei motivierende Lernspiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Feinmotorik und Augen-Hand-Koordination der Kinder stärken. Entwickelt von der erfahrenen Sonderpädagogin Diana Kovacs, lassen sich diese Spiele sowohl in inklusiven als auch in regulären Klassen wunderbar einsetzen. The post Lernspiele zum Festigen von ...
#Lernspiel #Deutsch #Spiele #Deutschunterricht #Grundschule #spielerisch lernen #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Winter #Buchstabenlehrgang #Lautgebärden #Fördermaterial #auditiver und visueller Lernkanal #sonderpädagogische Förderung #Praxisbeispiel #Unterstützte Kommunikation #Buchstabe-Lautgebärde-Zuordnung #differenziertes Fördermaterial #lesen und schreiben lernen #Lautbild #Lernen mit allen Sinnen
20.08.2024, 17:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38178&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.10.2024. Escape Spiele eignen sich als pädagogisches Werkzeug, um Lernprozesse zu unterstützen und die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Fragestellungen zu fördern.In dem Workshop zu Escape Spielen kann gelernt werden, wie mit kniffligen Rätseln und interaktiven Herausforderungen die Motivation und den Lernspaß der jeweiligen Zielgruppe gesteigert werden kann. Nach dem gemeinsamen Spielen des mobilen Escape Room „Act. Change. Escape the Room. Spiel für eine ...
06.05.2024, 13:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81860
7 Kinder wollen einen Spielenachmittag machen. Jeder bringt etwas anderes mit. Danach wird der MW der Summe des GP berechnet. Wer unter dem MW liegt zahlt den Rest in die Ausgleichsbox ein, und wer darüber liegt darf sich die Differenz aus der Box nehmen.
04.09.2023, 05:38 Uhr
https://deutschlernerblog.de/redensarten-lernen-die-besten-webseiten-mit-listen-beispielen-texten-erklaerungen-uebungen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redensarten online lernen – Die besten Webseiten Redewendungen sind das Salz in der Suppe! Nur wer Redewendungen versteht und auch richtig verwendet, beherrscht eine Sprache wirklich. Wer regelmäßig auf Deutschlernerblog zu Besuch ist, weiß, dass wir der Vermittlung von deutschen Redewendungen große Bedeutung beimessen. Aber es gibt im Internet auch noch andere hervorragende, kostenlose Angebote zu deutschen Redensarten, von denen wir euch heute ...
#Redewendungen und Redensarten #Redewendungen #Tipps zum Deutschlernen #Redewendungen Übungen
28.08.2023, 12:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81433
Hier findet ihr Nomenklaturkaten mit Land- und Wasserformen nach Maria Montessori mit Beispielen aus der Natur auf Deutsch.
19.06.2023, 17:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/06/19/bundesjugendspiele-mit-ordnungsamt/
Zum Ende des Schuljahres gibt es bei uns Bundesjugendspiele ein Sportfest. Die Sportfachschaft hat acht Stationen mit international anerkannten Sportarten (Medizinballweitwurf, Sackhüpfen, Bananenkistenrennen etc.) erdacht. Jede Klasse hat im Vorfeld Teams zusammengestellt, die sich den einzelnen Aufgaben widmeten. Jeder sollte wenigstens einmal bei einer Sportart drankommen – ansonsten war man relativ frei. So kann jedes Kind bei dem Teil mitmachen, der ihm liegt. Die Vorbereitung war ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #sport #Kinder #Bundesjugendspiele #Ordnungsamt #Sportfest
08.05.2023, 16:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/08/spielend-lernen-das-kleine-einmaleins
Das Erlernen des kleinen Einmaleins ist in der Grundschule ein wichtiger Lernprozess. Es bildet die Grundlage für das weitere Lernen und bedarf vieler Übungen. Viele Mädchen und Jungen brauchen hier zusätzliche Festigung. Spiele dazu kommen da besonders gut an. ?Das lustige Rechenspiel zum 1x1 lernen ist eine nette Ergänzung für die Freiarbeit und für zu Hause zum Üben. Domino spielen. die Kinder meistens sehr gern, ganz nebenbei festigen sie so die Aufgaben zum Einmaleins. Die ...
05.05.2023, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neue-ausgabe-digitale-spiele-paedagogisch-beurteilt-veroeffentlicht
Seit über 30 Jahren bietet „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ allen Interessierten eine pädagogische Hilfestellung bei der Beurteilung von Games. In der neusten Ausgabe gibt es pädagogische Einschätzung zu aktuellen Spielen wie FIFA 23, Pokémon Karmesin und Purpur oder LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga. Insgesamt werden rund 80 Spiele besprochen. Das Besondere: Die pädagogischen Beurteilungen werden gemeinsam mit jugendlichen Spieletester*innen entwickelt.
18.04.2023, 17:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64157&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bildungsspiele für Familien und Schulklassen bieten für Groß und Klein knifflige Rätsel und Wissen rund um das Thema Salz. Die Spiele können wie herkömmliche Exit-Spiele mit mehreren Spielparteien in ganz Deutschland gespielt werden. Sie können kostenlos über den Shop gebucht werden. Die digitalen Exit-Spiele wurden entwickelt im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur ...
17.12.2022, 16:05 Uhr
https://kms-b.de/2022/12/17/spiele-im-unterricht-weihnachtliches-werwolf/
Heute haben wir eine kleine Abwandlung des Spiels Werwolf für euch, welche an das Evangelium nach Matthäus angelehnt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren! Anleitung Zu Beginn des Spiels darf jede*r Teilnehmer*in eine Karte ziehen, welcher durch den Spielleiter*in ausgegeben werden. Anschließend schaut sich jeder Mitspieler*in seine Karte an, ohne dass diese jemand anders zu Gesicht bekommt. Nun beginnt der Spielleiter*in den Anfang der Weihnachtsgeschichte zu formulieren. Ein Kind sei geboren ...
#Allgemein
27.11.2022, 15:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35320&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. In dieser Präsenzveranstaltung erhalten Eltern und pädagogisch Tätige sowie alle weiteren Interessierten einen Einblick in die Welt der Computerspiele. Der Ablauf der Veranstaktung besteht zunächst in einer Einführung zu digitalen Spielen aus pädagogischer Sicht. Als nächstes gibt es dann eine Spielphase, ...
22.09.2022, 10:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35032&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder lernen spielerisch! Unter diesem Motto wurden die Braille-Steine von der Lego-Foundation entwickelt und produziert. Entscheidend ist dabei, den Antrieb und die Lernmotivation von Kindern zu fördern und Lernalternativen vorzustellen. Wichtig ist, eine Lernumgebung zu schaffen, die sich positiv auf die Kinder auswirkt und die Lernaktivitäten mit Spaß durchgeführt werden. Im Online-Seminar wird das pädagogische Konzept für die Arbeit mit den LEGO® Braille-Steine vorgestellt. Das dzb ...
13.07.2022, 21:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quizacademy-spielerisches-quiz-und-karteikarten-tool-fuer-den-unterricht/
Quiz und Karteikarten sind nach wie vor eine sehr effektive Methode, um neuen Stoff zu lernen. Sie helfen, das Verständnis des Gelernten zu überprüfen und Bereiche zu identifizieren, die weiter vertieft werden müssen. Doch anstatt jedes Karteikärtchen per Hand zu beschriften und auszuformulieren, gibt es natürlich längst auch hier eine digitale Lösung. QuizAcademy bietet sowohl Lehrkräften als auch Schülern die Möglichkeit, verschiedene Lerntools kostenlos zu erstellen und zu ...
#Quiz #Unterricht #Motivation #Internet #App #online #Tool #Internet, Medien & Apps #QuizAcademy
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Spiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
NomenVerbenLesenMalDatenschutzRedewendungenEscapeFeuerwehrWasser