In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Spiele. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Spiele in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.03.2020, 16:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/06/gruppendynamische-spiele/
Freitags endet die Woche bei uns immer mit der Klassenlehrerstunde. Sitzplatzrotation Alle sechs Wochen rotieren wir im Sitzplan, damit jeder mal neben jedem sitzt. Das führt dazu, dass man Kinder, die man vielleicht erst doof findet, irgendwann vielleicht doch zu mögen lernt. In den letzten sechs Wochen hat sich insbesondere eine Tischgruppe, die sich zunächst eher befremdlich musterte, zu einem ausgeprägten Kaffeekränzchen entwickelt. Leistungsmäßig ist das eher schlecht – aber ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Gesellschaft #Pädagogik #Schüler #Gesundheit #Schulleitung #Erlebnispädagogik
25.02.2020, 08:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77991
Wortspiele 1.Kammspiele -Doppelkonsonanten, Doppelvokal, Umlaute 2.Ratespiele 3.ABC-Spiel Gesucht: Tiernamen, mit einem Doppelkonsonanten (Doppelvokal) Deutsch + Informatik
14.02.2019, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3910-afrika-lernheft-und-quartettspiele.html
Afrika im Klassenzimmer erkunden: Auf rund 40 Seiten lernen die Schülerinnen und Schüler Geografie, Bevölkerung, Kultur, indigene Völker, Probleme Afrikas, seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten und die Tierwelt von Afrika kennen. Das neu gestaltete und erweiterte Heft enthält kurze Info-Texte mit Fragen und Aufgaben. Es eignet sich für die 3. bis 5. Klasse. Die dazugehörigen Quartettkarten mit den Ländern Afrikas sind nach Regionen unterteilt. Lehrplan 21: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.12.2018, 17:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/11/gro%C3%9Fe-zahlenr%C3%A4ume-spielerisch-erobern/
Das vorletzte Skriptum ist auch getippt - diesmal habe ich aber so viele Materialien online gefunden, die dazu passen, dass ich kaum etwas selbst gemacht habe (deswegen auch nur 11 Seiten) Download Tipps für Material Mathemonsterchen Lernfrosch Lernstübchen Grundschulideen //
10.10.2018, 23:30 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/10/mathe-in-der-grundschule-mit-zahlenbausteinen-spielerisch-und-handlungsorientiert-lernen-so-gehts/
Heute stelle ich euch die SumBlox Zahlenbausteine vor. Während ich in Mexiko war, suchte ich im Internet nach Möglichkeiten, wie man den Kindern die Basics im Mathe-Anfangsunterricht spielerisch, handlungsorientiert und leicht verständlich vermitteln kann. Dabei stieß ich online auf die SumBlox. Was sind SumBlox? Wie ich dort las, sind die SumBlox massive Zahlenbausteine aus Buchenholz, die sich in ihrer Größe und in ihrem Gewicht voneinander unterscheiden. Je höher und schwerer ein ...
#Mathematik #Grundschule #Förderung #ganzheitliches Lernen #Ideen & Material #SumBlox Zahlenbausteine #Grundschullehrerin #Handlungsorientierung #Holzziffern #Matheunterricht #Montessori #Selbstkontrollmöglichkeit #SumBlox #Zahlenbausteine
30.06.2018, 16:45 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/06/troll-beutel-fur-bingo-und-memo-mix.html
Meine Ferien sind nun bald rum. Sie waren spannend. Nicht nur, wegen des schlimmen Vulkanausbruchs, sondern auch, weil ich nach längerer Zeit mal wieder am Pazifik war. Schwarzer Sand und Palmen, genau das Richtige, für sonst ziemlich verregnete Sommerferien.Ich war sehr traurig zu sehen, wie die Sandstrände Guatemalas, die ich vor ein paar Jahren noch als natürliches Paradies, ohne Hotelburgen erlebt hatte, sich langsam in Plastikmülldeponien verwandeln. Überall werden Strohhalme, ...
23.01.2018, 02:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3495-fermi-aufgaben-zu-den-olympischen-winterspielen-2018.html
Die aktualisierten Hefte mit den 16 Fermi-Aufgaben zu den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea stehen bereit: Packen Sie die mathematische Herausforderung für gute Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Klasse! Download: Fermi-Aufgaben zu den Olympischen Winterspielen 2018
27.10.2017, 06:37 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/10/wurfelspiele-bis-20-zu-halloween.html
Auf den letzten Drücker, aber vielleicht noch rechtzeitig sind meine Würfelspiele für meine Erstklässler fertig geworden. Sie hatten die 1x1 Spiele bei mir gesehen und meinten empört, ich mache ja nur Spiele für die Zweitklässler...Das geht natürlich gar nicht...Also hier drei differenzierte Würfelspiele für den Zahlenraum bis 20.
02.10.2017, 18:18 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2061
Hier möchte ich euch einige meiner liebsten Online-Lernspiele und Helfer für den immersiven Matheunterricht vorstellen. Einige davon lassen sich auch sicherlich im deutschsprachigen Matheunterricht einsetzen. Schaut sie euch einfach mal an. Tipp: Ich hatte immer eine Smartboard-Datei vorbereitet, in der die Links mit Titel gespeichert waren. So musste ich diese Datei nur öffnen, mir das passende Spiel oder den passenden Helfer heraussuchen und anschließend mit der gesamten Klassen nutzen. ...
#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #kostenlos #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Differenzierungsmaterial #Mathe 1. Klasse #Mathe 2. Klasse #Immersion #Klassenlehrerkrams #Smartboard
05.09.2017, 21:35 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/drei-kopfrechenspiele-mit-link.html
heute bin ich spät,aber das ist wahrscheinlich so, wenn rund um eine neue Klasse viel zu regeln ist...wir wiederholen im Augenblick viel,und ich kann doch einiges Material für den Zahlenraum bis 100 sehr gut einsetzen...die Rechenspiele habe ich in meiner Klasse bis jetzt nur eingeführt,aber viel Erfahrung haben sie damit noch nicht gesammeltund so habe ich gerade entschieden,dass ich für morgen drei Sätze parat haben möchte,die nur jeweils 12 Karten haben,damit eine Runde nicht ...
13.07.2017, 05:38 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/07/drei-wurfelspiele-zu-wortarten.html
Drei Würfelspiele zu Nomen, Verben und AdjektivenIn Kooperation mit JacMo sind drei neue Würfelspiele für den Bereich Deutsch entstanden. Einige Spielfelder liegen in mehreren Varianten vor. So kann man sich wieder das Spiel aussuchen, das man nutzen möchte. An dieser Stelle auch ein ganz liebes Danke an JacMo für die nette Zusammenarbeit!Wir würden uns freuen, wenn euch die Spiele gefallen und ihr sie nutzen könnt!Würfelspiel "Adjektive": Hier zum MaterialWürfelspiel "Nomen": Hier zum ...
08.07.2017, 16:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74689
Differenzierte Hilfekarten für eine Diskussion/Argumentation in der Klasse. Ich habe es erfolgreich in einer 7. Klasse durchgeführt. Setting war eine Talkshow-Runde, die wir am Ende der Stunde halten worden, wobei die Rollen zufällig verteilt wurden (Computerspieleentwickler/in, Computersuchtberater/in, Computerspieler/in, Mensch, der wegen Computerspielen nichts für die Schule gemacht und keinen Abschluss bekommen hat). Das hat sehr viel Spaß gemacht und motiviert. Kann sehr gut mit ...
26.01.2017, 19:04 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/01/99-spiele-fur-bewegung-und-sport.html
Spielekartei - 99 Spiele für Bewegung und Sport Im Weinviertel, wo ich her bin, organisiert meine Freundin Karin einge Male im Jahr die Seminarreihe Plattform Grundschule. Ziel ist es die Kolleginnen der Region zu vernetzen, einen Austausch zu ermöglichen. Manchmal laden wir uns Referenten ein, manche Termine moderiert eine von uns.Diesmal war Bewegung und Sport im Fokus. Etliche meiner Kolleginnen kämpfen mit ähnlichen Problemen wie ich: Der Turn"saal" ist ein schlechter Witz. In unserer ...
23.03.2025, 06:52 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2025/03/grosse-spielekartei-fuer-den-matheunterricht.html
Heute darf ich euch die große Spielekartei für den Matheunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 40 Kopfrechen-, Zahl- und Bewegungsspiele, die die Kinder aktiv in den Matheunterricht einbinden, Zahlvorstellungen und Rechenfertigkeiten spielerisch üben, das gemeinsame Spiel fördern und (hoffentlich) Spaß machen. Die Spiele habe ich...
#Mathematik #Rechnen #Spiel #Anfangsunterricht #kartei #Sonstiges #lehreralltag #Schulalltag #Einmaleins #Kopfrechnen #Matobe #Zahlenraum 1000 #Zahldarstellung #Zahlenraum 10000 #Spielideen #Zahlenraum 1 000 000 #Zahlenraum 100 000 #Zahlenraum 100 #Zahlenraum 10 #Zahlenraum 20
21.03.2025, 14:35 Uhr
https://alphaprof.de/2025/03/sprichwoerter-und-redewendungen-spielerisch-entdecken-kostenlose-downloads/
Flinten und Hüte? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir „die Flinte ins Korn werfen“ oder „alles unter einen Hut bringen“? Viele Redewendungen sind fester Bestandteil unserer Sprache – doch Kinder müssen sie erst einmal verstehen lernen. Selbst wenn ein Kind Wörter flüssig lesen kann, heißt das nicht automatisch, dass es auch die übertragene Bedeutung von Redewendungen und Sprichwörtern erfasst. Genau hier setzen unsere kostenlosen Materialien an! Sprichwort-Quiz ...
#Aktuelles #download #kostenlos #Lurs-Akademie #Redewendungen #Sprichwörter #kostenfrei #Redewendung #Sprachverständnis #Sprichwort #Übungen zum Sprachverständnis
09.12.2024, 10:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38733&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
09.12.2024. ›Fake News‹ haben nicht nur in der öffentlichen Debatte Konjunktur. Sie sind auch ein verbreitetes Sujet für Brett- und Kartenspiele sowie für zahlreiche Browser- und Smartphone-Games im Internet. Die Spiele behandeln die Glaubwürdigkeit von News und Nachrichten. Einige beschränken sich auf populäres Vergnügen am Konstruieren von unsinnigen Schlagzeilen, andere zielen auf die Medienkompetenz der Spieler*innen, konfrontieren sie mit aktuellen Meldungen und lassen raten, ob ...
29.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktivitaeten-und-buecher-zum-kennenlernen/
Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele, Aktivitäten und Bücher, die euch und die Kinder dabei unterstützen. Spiele für die KlassengemeinschaftAquariumWie blubbernde, kleine Fische gehen die Kinder zu langsamer Musik durch den Raum. An den Wänden hängen mehrere Bilder von Aquarien (ca. 4-8 Stück, je nach ...
#Spiele #schulstart #Schulanfang #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Erste Schulwoche #Kennenlernaktivitäten #Spiele zum Kennenlernen
15.04.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/15/spielend-erzaehlen-maerchen-und-geschichtenwuerfel
Spielend lernen – das ist nicht nur einfach so dahingesagt. Dahinter steht viel mehr. Spiele sind auch nicht nur eine Beschäftigung für unsere Mädchen und Jungen. Für die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind sie wichtig und nicht mehr wegzudenken. ? Die Würfel fördern das Zuhören und Sprechen.Mit diesen Würfeln werden auch “Erzählmuffel” aus der Decke gelockt. Die Anzahl der Mitspieler ist variabel und egal ob in der Schule oder in der Familie, hier kommt keine Langeweile ...
13.07.2022, 11:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/hoerbuecher-und-hoerspiele-zum-deutschlernen-und-zeitvertreib/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mit Hörbüchern und Hörspielen Deutsch lernen Verbessert euer Deutsch mit spannenden Hörbüchern und lustigen Hörspielen! Der Sommer ist vielleicht die beste Zeit, sich einmal ein Hörbuch oder ein Hörspiel auf Deutsch anzuhören. Das entspannt und gleichzeitig hört ihr Deutsch, also zwei Fliegen mit einer Klappe! Es gibt sogar Hörbücher extra für Deutschlernende! Und wenn ihr wollt, gibt es sogar ein Hörbuch kostenlos. Wie das geht, erfahrt ihr in ...
#Deutsch lernen
03.07.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/03/mein-tipp-fingerspiele
Mach es besonders Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Nicht mehr lange und viele Mädchen und Jungen werden endlich Schulkinder. Sicher warten sie schon ungeduldig darauf und freuen sich auf diese Zeit. Behutsam und mit Bedacht werden dann die Kinder an die neuen Situationen und Tagesabläufe gewöhnt. Immer wieder bauen wir kleine Pausen in den Schulalltag ein. ????Für diese Phasen, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Spiele haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de