In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 180 Materialien für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.04.2018, 17:58 Uhr
https://primar.blog/2018/04/30/demokratische-sitzordnung/
In dieser Woche kommt das nächste neue Kind in meine Monsterklasse – es geht munter weiter…
Nachdem ja schon der letzte Neuzugang eine Änderung der Sitzordnung mit sich brachte, muss ich nun definitiv total umdisponieren. Meine geliebten, weil so schön flexiblen Klippertschen Winkel passen bei 21 Kindern einfach nicht in den Raum, ohne Platznot künstlich zu provozieren.*
Pädagogisch wertvoll, wie ich ja manchmal handle, habe ich den Kindern heute meine Überlegungen mitgeteilt ...
4 Ordnung
16.09.2018, 08:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_datenschutzgrundverordnung_16915.html
Kreuzworträtsel "Datenschutzgrundverordnung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Daten, deren Verarbeitung untersagt ist (z. B. politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit etc.), es sei denn, die betroffene Person hat ausdrücklich eingewilligt? → BESONDERE KATEGORIENWie nennt sich das Recht einer betroffenen Person, das sie geltend machen kann, wenn die andauernd Werbung erhält? → WIDERSPRUCHSRECHTWie nennt sich das Recht, wenn Daten ...
12 VERA
5 Ordnung
8 Datenschutz
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz Grundverordnung (kurz: DSGVO) oder auch "die neue Datenschutzverordnung" in Kraft. Wen betrifft das? Leider fast alle Kolleginnen und Kollegen, die in ihren liebevoll gestalteten Blogs Lehrermaterialien, Arbeitsblätter und sonstige Unterrichtsdinge anbieten.
Ich klicke mich fast täglich durch die Lehrerblogs im Internet und lese/überfliege nahezu jeden Beitrag. In den letzten Wochen stieß ich hierbei immer öfter auf Posts, in denen angekündigt ...
2 Liebe
8 Ordnung
15 Datenschutz
11.04.2017, 09:16 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/legestern-mathe-und-lesezuordnungskarten.html
Hallöchen,die Ferien tun mir gut, ja wirklich! Man merkt es schon allein daran, welchen Output ich plötzlich habe. Im Alltag habe ich nur sehr wenig Lust, Freiarbeitsmaterialien zu erstellen. Aber diese Woche sprudelt es nur förmlich so aus mir heraus.Heute gibt es einen weiteren Legestern für das Rechnen im Zahlenraum20. Herunterladen könnt ihr ihn hier.Außerdem habe ich ein paar einfache Lesezuordnungskarten für meine Erstklässler erstellt. Von denen können die Kinder im Moment gar ...
3 Ordnung
20.01.2019, 06:26 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/zuordnungskarten-waldtiere-dinosaurier....1942/
Diese jeweils 15 einfachen Zuordnungskarten findet man intern unter den "Neuigkeiten" sowie im Bereich "Sachunterricht".Nach dem Laminieren werden Name und Bild getrennt. Bei Duplexdruck (über die lange Seite) erhält man eine Selbstkontrolle über dieRückseite der Bilder.Im Shop findet man die beiden Kartensätze natürlich auch:DinosaurierWaldtiere
2 Wald
2 Ordnung
2 Wald
2 Tiere
30.08.2018, 18:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76096
Es handelt sich um ein Zuordnungsspiel für die Wiederholung, bzw. Festigung von rhetorischen Mitteln. Es gehören immer das rhetorische Mittel und ein entsprechendes Beispiel zusammen. Es ist so konzipiert, dass die "Zuordnungs-Karten" jeweils verdeckt an die Tafel kommen. Die Klasse wird in zwei (oder beliebig viele) Gruppen eingeteilt und versucht nun durch Aufdecken die Paare für die eigene Mannschaft zu gewinnen.
3 Ordnung
02.11.2017, 15:20 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/11/ordnungssystem-fur-material.html
Per E-Mail erreicht mich immer wieder eine Frage, die euch brennend zu interessieren scheint. Deshalb möchte ich euch heute mein Ordnungssystem vorstellen und euch zeigen, wie ich mein schulisches Material organisiere, um bei der Fülle, die sich über die Jahre ansammelt nicht den Überblick zu verlieren.Ich arbeite fast ausschließlich mit Ordnern und nutze für jedes Fach eine bestimmte Ordnerfarbe. Für den Sachunterricht verwende ich beispielsweise grüne Ordner, die ich thematisch ...
2 Ordnung
09.02.2019, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76755
Zuordnungen - 10. Schuljahr - NRW Die Arbeit ist unterteilt in 30 Min. ohne TR und 60 Min. mit TR. Der Typ 10 A führt in NRW zum normalen HS - Abschluss. Die Zeichnungen wurden mit dynageo erstellt. Mit Lösungen
2 Ordnung
21.11.2018, 15:18 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2018/11/zuordnungskarten-gefuhle.html
Hallo allerseits,im Moment arbeite ich gerade an einigen neuen Cliparts rund um das Thema "Kinder". Die ersten habe ich heute koloriert und dachte mir, dass sie auch prima zum Thema "Gefühle" passen würden. Also habe ich mal in paar Zuordnungskarten zu dem Thema erstellt.Insgesamt gibt es 2 Wortkärtchen mehr, für den Fall, dass ihr eines der angebotenen Adjektive passender findet.Ich hoffe die Kärtchen gefallen euch und ihr könnt sie gebrauchen. Herunterladen könnt ihr sie hier.Erstellt ...
2 Ordnung
12.10.2018, 14:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76269
Hier zum oben genannten Thema eine Art Memory, damit die SuS ein wenig Übung darin bekommen, die Formeln zum Umwandeln anzuwenden. Habe ich parallel zum dazupassenden AB zusätzlich in der Stunde angeboten. Es kam gut bei den SuS an. Ich habe es auf farbiges Papier gedruckt (beim weißen konnte man durch gucken bei mir! Und so konnte ich mehrere Zuordnungsspiele auseinanderhalten) ausgeschnitten und laminiert.
2 Ordnung
10.06.2018, 14:54 Uhr
https://primar.blog/2018/06/10/zwischenfazit-zur-sitzordnung/
Vor einer Weile berichtete ich hier von der Einführung meiner neuen Sitzordnung – total frontal und altmodisch, aber gewünscht von den Kindern…
Heute muss ich wirklich eine Veränderung der Arbeitsweise feststellen. Und zwar eine echt positive! Auch wenn ich noch nicht zu 100% mit der Zuordnung der Sitznachbarn zufrieden bin und wohl doch langfristig einzelne Kinder besser einen Einzelplatz haben müssen, um konzentriert zu arbeiten, so bemerke ich…
… weniger Gelaufe ...
4 Ordnung
2 Heute
06.06.2018, 07:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75903
Vorlage für ein Zuordnungsspiel zur Wiederholung der Zeitformen des Verbs. Zu den konjugierten Verbformen muss jeweils die passende Tempus-Bezeichnung gefunden werden. Einfach ausdrucken, laminieren und Kärtchen ausschneiden. Geeignet für Kl. 5-7 am Gymnasium.
3 Formen
2 Ordnung
26.10.2017, 21:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75050
nach Art eines Memory mit je drei Zuordnungskärtchen (unvollendeter Aspekt, vollendeter Aspekt und deutsche Bedeutung)
2 Ordnung
26.10.2017, 21:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75049
Zuordnungskärtchen für die beiden Aspekte und deutsche Übersetzung
2 Ordnung
22.11.2016, 10:13 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2016/11/zuordnungskarten-anlaute.html
Hallo ihr Lieben,die Erstklässler nehmen mich ganz schön in Beschlag und so komme ich Moment kaum dazu, neues Material für euch zu erstellen. Versteht mich nicht falsch! Für die Kleinen bastele und entwerfe ich schon viel. Aber das meiste ist nicht veröffentlichungsreif.Heute gibt es aber mal wieder Freiarbeitsmaterial mit Zuordnungskarten. Es soll zum Anlautbuchstaben das passende Bild gelegt werden.Hier ist der Link zum Download.Vielleicht kann der Eine oder Andere das Material ja ...
2 Liebe
2 Ordnung
30.01.2019, 19:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76714
Da die Schülerinnen und Schüler die Personalandungen schon kennen, können sie sich meist die Formen von velle und nolle selbst erschließen. Das Blatt wird ausgedruckt und laminiert. Jeder Schüler zieht verdeckt ein Kärtchen. Der Rest (bei geringerer Kursgröße) bleibt als Stapel liegen. Nun müssen sich die Übersetzungspaare finden und zusammen ihre Form an der Tafel in die vorbereitete Tabelle eintragen. Dann schnappen sie sich eine neue Karte vom Stapel, bis alle Karten weg sind. Geht ...
26.08.2018, 16:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76085
Es gibt 16 Tätigkeiten als Bild und als Wort, dieses soll zugeordnet werden. Anschließend sollen die KTN Sätze schreiben: Ich lese gern Bücher. Ich lese nicht gern Bücher. Es wurde als Ergänzungsmaterial zum Buch Schritte plus Alpha2, Seite 74 genommen, S1 des AM ist sicherlich auch bei veränderter Aufgabenstellung (z.B. Perfekt/ Präteritum/ Präsens -Sätze) in anderen A1-Kursen einsetzbar. Achtung: Farbbilder
02.02.2018, 14:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75385
Ein Spiel zum Üben der wichtigsten Kreisbegriffe: Mittelpunkt, Radius, Durchmesser, Tangente, Passante, konzentrische Kreise,... (1.Klasse Gymnasium)sollen einander zugeordnet werden.
16.12.2017, 16:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75234
Mathematikarbeit Klasse 7 Realschule NRW Die Lösungen sind angehängt. Wenn noch keine Tabellenkalkulation eingeführt wurde, kann die letzte Aufgabe weggelassen oder ersetzt werden.
21.09.2017, 08:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74896
Es ist Herbst. Alles fällt von den Bäumen und keiner räumt auf. Das nervt die Eule und sie stellt die Waldtiere vor die Wahl: Aufräumen oder keine Winterpause! Der Fuchs hat eine Idee: Man bräuchte eine Putzhilfe... Leseaufgabe mit Fragen zum Inhalt. In zwei Stufen differenziert.
Solltest Du selbst Materialien, Arbeitsblätter oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de