In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Steckbrief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Steckbrief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.11.2022, 18:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/17/mit-lernheften-arbeiten-tiere-im-wald
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
15.11.2022, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/15/mit-lernheften-arbeiten-laub-und-nadelbaeume
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ?? kann dieses Lernheft Schüler*innen einer dritten und vierten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
29.10.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-wald-wortarten-erkennen-10
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
25.10.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/25/im-wald-wortarten-erkennen-9
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
18.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/18/im-wald-wortarten-erkennen-8
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
16.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-wald-wortarten-erkennen-7
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
12.10.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/12/im-wald-wortarten-erkennen-6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
07.10.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/mit-lernheften-arbeiten-bauernhoftiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Bauernhof ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu ...
06.10.2022, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5091-ampelhefte-und-aufgabenkarten-zur-wm-2022.html
In genau 45 Tagen beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Ungewöhnlich ist der Termin im Spätherbst, doch die hohen Sommertemperaturen in Katar haben diese Verschiebung notwendig gemacht. So fällt diesmal die Fußballweltmeisterschaft in die sonst so besinnliche Adventszeit hinein, denn nur eine Woche nach dem Anpfiff feiern wir den 1. Advent. Eine neue Erfahrung steht bevor und man darf gespannt sein, wie sehr unsere Gewohnheiten dadurch in Konflikt geraten werden. Gar nicht ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.10.2022, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5091-ampelhefte-und-aufgabenkarten-zur-fussball-wm-2022.html
In genau 45 Tagen beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Ungewöhnlich ist der Termin im Spätherbst, doch die hohen Sommertemperaturen in Katar haben diese Verschiebung notwendig gemacht. So fällt diesmal die Fußballweltmeisterschaft in die sonst so besinnliche Adventszeit hinein, denn nur eine Woche nach dem Anpfiff feiern wir den 1. Advent. Eine neue Erfahrung steht bevor und man darf gespannt sein, wie sehr unsere Gewohnheiten dadurch in Konflikt geraten werden. Gar nicht ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.10.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/mit-lernheften-arbeiten-bundeslaender
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Bundesländer ?? kann dieses Lernheft Schülerinnen in Klasse drei und vier helfen, sich Wissen zu den 16 ...
04.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/mit-lernheften-arbeiten-zootiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Zootiere ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
04.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-wald-wortarten-erkennen-5
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
03.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/03/mit-lernheften-arbeiten-haustiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Haustiere ? kann dieses Lernheft Schüler*innen einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den Tieren im ...
25.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/25/im-wald-wortarten-erkennen-4
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
19.09.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/19/im-wald-wortarten-erkennen-3
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
10.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-wortarten-erkennen-2
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
03.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/im-wald-wortarten-erkennen-1
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
27.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/im-wald-lernheft-laub-und-nadelbaeume
Das Thema Wald, die Bäume und die Waldbewohner ist umfangreich und beliebt. Viele wichtige Kenntnisse werden hier vermittelt und die Schüler*innen können auch eigene Erfahrungen und Wissen einbringen. ??Mit diesem Lernheft erhalten die Schüler*innen allgemeine Informationen zum Wald und den Bäumen. Kleine Aufgaben können dazu bearbeitet werden. Und auch bekannte Laubbäume, Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und Birke, sowie die Nadelbäume Fichte, Kiefer, Tanne und Lärche ...
30.07.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/30/projekt-nutzpflanzen-das-getreide-30
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Ein großer Feind auf dem Kartoffelfeldern ist der Kartoffelkäfer. Hier lernen die Schüler*innen in einem Steckbrief das Tier genauer kennen. Und auch hier ist eine Verbindung zum Deutschunterricht möglich. Mit Hilfe der Stichpunkte können die Kinder versuchen, einen kleinen Vortrag zu halten. Das Material ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Steckbrief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WaldTiereWortartenWMBäumeAdventKartoffelWeltmeisterschaftNadelbäumePflanzen