Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Steckbrief - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Steckbrief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Steckbrief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Hecke: Tiere und Pflanzen - Die Maus

23.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-hecke-tiere-und-pflanzen-die-maus

Auch Mäuse ? kommen in Hecken vor. Hier haben sie ideale Lebensbedingungen. Mit diesem übersichtlichen Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen Wissenswertes über diese Tiere. ? Er kann Grundlage für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello sein.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum HeckeDer IgelVögelDie MausAuch hier werden viele Tiere ...

Lernheft: Die Bundesländer

17.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/lernheft-die-bundeslaender

Das Thema Deutschland und das Kennenlernen der einzelnen Bundesländer ist schon in der Grundschule äußerst spannend und zugleich interessant. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler das Land genauer kennen und erlernen viel über das Land. ??Jedes Bundesland mit seiner geografischen Lage, Größe, Städten, seinen Flüssen und Seen, Gebirgen, aber auch mit seiner Geschichte, seiner Industrie, den Sehenswürdigkeiten und Speisen ist interessant und macht neugierig.Die ...

Projekt Hecke: Tiere in der Hecke - Der Grünfink

17.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-der-gruenfink

Diese Vögel haben die Mädchen und Jungen sicher schon beobachtet, wenn sie in großen Schwärmen im Winter die Futterhäuschen stürmen. Ihre Nester bauen sie in Hecken. ? Auch ihr Federkleid ist auffallend und so werden die Mädchen und Jungen sicher auch die weiteren Informationen zu diesen Vögeln interessiert lesen. Auch für die Arbeit mit Steckbriefen und Lapbook kann der Sachtext genutzt werden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - ...



Leserolle – Kopiervorlagen | Grundschule

15.05.2022, 20:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/15/leserolle-kopiervorlagen-grundschule/

Die Leserolle ist eine offene Methode zur Arbeit an einem individuell ausgesuchten Buch nach eigenen Leseinteressen. Es kann auch als eine Weiterführung des Lesebegleithefts und/ oder Lesetagebuchs gesehen werden. Als Dokumentation in Form eines Lese-Portfolios werden die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum in selbstständigen Arbeitsphasen erfasst. Parallel zur und auch nach der Lektüre entsteht eine Leserolle, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Bearbeitungen von bestimmten ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Leseförderung #Lesetagebuch #Kopiervorlagen #Buchvorstellung #Arbeitsblätter #Leserolle #Lesemotivation #Buchpräsentation

Projekt Hecke: Tiere in der Hecke - die Elster

11.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/11/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-die-elster

Viele  unterschiedliche Tiere und auch Vögel können an einer Hecke beobachtet werden. So auch die Elstern. Mit diesem übersichtlichen Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen mehr über diese Vögel. Das Material eignet sich gut als Vorbereitung und Unterstützung für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook und Leporello. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft ...

Projekt Hecke: Tiere in der Hecke - der Igel

07.05.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/projekt-hecke-tiere-in-der-hecke-der-igel

Für viele Tiere ist die Hecke Lebensraum, Versteck und auch Nahrungsquelle. So auch für den Igel. ? Mit diesem Sachtext können sich die Mädchen und Jungen über das Tier informieren. Für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello kann der kleine übersichtliche Sachtext eine Grundlage sein. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft HeckeLebensraum ...



Der „Welttag des Buches“ steht an!

19.04.2022, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/welttag-des-buches-2022/

Am 23. April 2022 ist es wieder soweit – der „Welttag des Buches“ steht an! Der Tag wird deutschlandweit mit einem großen Lesefest und vielen Aktionen gefeiert. Wir möchten euch die Ursprünge des Tages zeigen und euch Tipps an die Hand geben, wie ihr Bücher und das Lesen im Unterricht mit eurer Klasse feiern könnt. Seid ihr bereit in die Welt der Bücher abzutauchen? Dann bleibt dran! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Grundschule #Leseförderung #Bücher #Dies und Das #Welttag des Buches #Buchvorstellung #UNESCO #Unterrichtstipps #Das Grundschuljahr #Autoren #Bibliotheken #Buchclub #Buchhandlungen #Lesefest #Leseprobe #Verlage

Oster-Wissensspiel auf Kuppelkucker.de

09.04.2022, 08:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/oster-wissensspiel-auf-kuppelkucker-de/

Spannende Ostern mit Karlchens Glücksrad / Neue Seite zur Kinderkommission des Parlaments Was zu Ostern gefeiert wird, warum das Fest für Christen so wichtig ist und welche Oster-Bräuche es in Frankreich oder Bulgarien gibt – all das können Kinder ab 8. April mit dem Oster-Glücksrad auf dem Kinderportal des Deutschen Bundestages, www.kuppelkucker.de, lernen. Nebenbei erfahren sie spannende und sogar lustige Fakten rund um das deutsche Parlament. Außerdem auf „Kuppelkucker.de“: Die ...

#Bundestag #Ostern #Pressemeldungen #Pressemeldung #Kiko #Kuppelkucker #Wissensspiel

Entdeckungen im Gartenjahr: Frühjahrsblüher

15.03.2022, 16:36 Uhr
https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-fruehjahrsblueher/

Sachtext Frühjahrsblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüten. Ihr frühes Wachstum ermöglicht es ihnen, die wärmenden Strahlen der Sonne für die Photosynthese* zu nutzen, bevor die Bäume mit ihrem Laubaustrieb den Waldboden verdunkeln. Sie treiben aus verschiedenen unterirdischen Knollen aus. So unterscheidet man Zwiebeln (Narzisse, Traubenhyazinthe)Rhizome (Schlüsselblume, Duftveilchen) und ...

#Blog #Sachunterricht #Natur #Frühblüher #Garten #Sachtext #Schulgarten #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Erkunden #Naturerfahrung #Sachinformation #Frühjahr #Frühjahrsblüher



Im Frühling: Sachtext 1

02.03.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/2/si2soy47gek8wv9vbau193oare0yl6

Der Frühling naht und mit ihm kommen auch die ersten Blumen des Jahres aus der Erde. ? Zu diesem spannenden Thema können die Mädchen und Jungen mit Hilfe der kleinen Reihe Wissenswertes erfahren. Das Lesen und Bearbeiten von Sachtexten hilft bei der Arbeit mit Steckbrief, Lapbook oder auch Leporello. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Fantasiereisen für FrühlingThemenheft Frühling 1/2Themenheft Frühling 3/4Kinderyoga - BildkartenLernwerkstatt ...

Die Streithörnchen | Unterrichtsmaterial

16.02.2022, 20:13 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/02/16/die-streithornchen-unterrichtsmaterial/

Rachel Bright zeigt in einer turbulenten Geschichte rund um zwei Streithörnchen, dass gemeinsam oft mehr ist als einsam. Es legt den Fokus auf das Teilen und verdeutlicht, dass Streiten gelernt sein muss. Lenni ist ein sorgloses Eichhörnchen und legt im Gegensatz zum fleißigen Finn kaum Vorräte für den Winter an. Als beide einen Zapfen erblicken, beginnt die Hetzjagd nach der letzten Nuss im Jahr. Sie ringen im Wasserfall, entfliehen einem Vogel und treiben schließlich hilflos im ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Soziales Lernen #Neid #Gefühle #Sozialtraining #Ärger #Wut #Übungsheftchen #Gier #Konflikte lösen #Streiten lernen #Streithörnchen

Lernheft: Haustiere ‍⬛

16.02.2022, 11:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/lernheft-haustiere-m2684

Tiere sind bei Mädchen und Jungen sehr beliebt. Jedes Kind möchte doch unbedingt ein Haustier haben. Und so wird dieses Thema auch in der Schule ein besonderes Highlight. ?Die Arbeit an diesem Thema kann dieses Lernheft unterstützen und bei der Gestaltung von Plakat oder Lapbook, sowie das Schreiben von Steckbriefen helfen. Durch den strukturierten Aufbau können die Kinder selbstständig arbeiten.Auf insgesamt 26 DIN A4 Seiten werden die bekannten ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Kevin Brooks ›Finn Black - Der falsche Deal‹

18.01.2022, 10:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80506

Zum Inhalt des Buches: Eines heiteren Tages platzt ein junges Mädchen ins Wohnzimmer des 15-jährigen Finn Black. In der Hand hält sie eine Pistole. Und eine Tasche voller Geld. Das Mädchen ist nach einem Überfall auf der Flucht vor der Polizei. Aus Mitleid beschließt Finn, sie zu decken, doch sein Vater und Großvater, schon immer leicht korrupte Schlitzohren, haben andere Pläne. Zum Unterrichtsmodell: Der Roman beinhaltet die Thematiken Rollenbilder und Strategien, Familie und Verrat, ...

Die zehn besten Podcasts rund um Schule und Bildung

29.12.2021, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/die-zehn-besten-podcasts-rund-um-schule-und-bildung/

Mittlerweile gibt es eine Fülle von Podcasts, die sich mit Schule, Unterrichtsalltag und Bildungsthemen befassen. Viele sind von Lehrerinnen und Lehrern gemacht und bieten aus der Praxis heraus Tipps und Anregungen für den Unterricht. Einige Podcasts fokussieren Digitales, und in manchen kommen auch Gäste zu Wort, die von außen einen Blick auf Schule werfen. Das Schulportal hat in viele dieser Formate hineingehört und stellt hier in kurzen Steckbriefen zehn hörenswerte Podcasts rund um ...

#Deutsch #politische Bildung #Adventskalender #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Ute Wegmann ›Die besten Freunde der Welt‹

20.12.2021, 11:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80373

Zum Inhalt des Buches: Fritz und Ben sind die besten Freunde der Welt. Und weil das so ist, sind sie füreinander da. Und jetzt kommt die Sache mit dem Schwimmunterricht. Weil Ben als ganz kleines Baby sehr krank war, meint seine Mutter immer noch, dass ihr Sohn sich »schonen« soll. Das ist ganz schön anstrengend. Denn Ben darf rein gar nichts, was Jungen Spaß macht: nicht am Sportunterricht teilnehmen, nicht Fußball spielen, kein Tennis. Öde, finden das Ben und Fritz. Also versuchen die ...



Märchen im Unterricht und zu Hause

11.12.2021, 06:27 Uhr
https://alphaprof.de/2021/12/maerchen-im-unterricht-und-zu-hause/

Winterzeit ist Märchenzeit Märchen können vielfältig eingesetzt werden. Gerade wenn die Tage kürzer werden, bieten sich Märchen hervorragend an, um die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen zu wecken. Im Folgenden finden Sie ein paar allgemeine Ideen: Ideen rund um den Einsatz von Märchen Anhand eines kurzen (bereits bekannten) Märchens kann lautes Lesen geübt werden (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem).Man kann ein Memory auf der Grundlage schwieriger Wörter aus dem jeweiligen ...

#Leseförderung #Unterricht #Aktuelles #Märchen #Lesetandem #Märchenbilder

Das sind die neuen Köpfe in der Bildungspolitik

08.12.2021, 12:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/das-sind-die-neuen-koepfe-in-der-bildungspolitik/

Deutschland hat eine neue Bundesbildungsministerin. Bettina Stark-Watzinger (FDP) tritt die Nachfolge von Anja Karliczek (CDU) an. Doch das ist nicht der einzige Wechsel in der Bildungspolitik. In vier Bundesländern gab es 2021 Veränderungen an der Spitze der Bildungsressorts und in Berlin steht die Amtsübergabe kurz bevor. Wofür stehen die neuen Ministerinnen in der Bildungspolitik? In kurzen Steckbriefen gibt das Schulportal einen Überblick.

#Eltern #Schulkultur #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT

Unterrichtsmaterial | Herr Eichhorn und der erste Schnee

22.11.2021, 19:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/11/22/unterrichtsmaterial-herr-eichhorn-und-der-erste-schnee/

Dieses außergewöhnlich schön gezeichnete Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser passt hervorragend zum Jahreszeitenwechsel von Herbst zum Winter. Es steckt voller Gefühl und kindlicher Entdeckungsfreude. Die gedeckten Farben und die sehr präzise gesetzten Striche stecken den Leser schon sehr bald mit der Neugierde der Tiere an. Die Bilder sind voller Bewegung und Ungeduld. Die Vorfreude auf den ersten Schnee steigt mit jeder Seite. Und so sind auch einige Lacher garantiert, vor allem wenn ...

#Deutsch #Sachunterricht #Thienemann Verlag #Unterrichtsmaterialien #Eichhörnchen #Grundschule #Klasse 2 #Schnee #eduki #Jahreszeitenwechsel #Schneeflocke



Niko 3 – Das ist neu!

21.11.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen

Materialsammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur

11.11.2021, 12:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62859&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz haben sich auf die Erstellung einer kommentierten Materialsammlung verständigt, die Lehrkräfte bei der Vermittlung der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur unterstützen soll. Ferner richtet sich die Sammlung an Lehramtskandidatinnen und -kandidaten und in der Lehrerausbildung Tätige. Die Materialsammlung gliedert sich in folgende Themenbereiche: „Jüdische Geschichte und Gegenwart“ mit den Unterkapiteln ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Steckbrief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereLesenMärchenJahrMalPflanzenSchuljahrAufsatzBeschreibung