Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Subtraktion - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subtraktion. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subtraktion in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mathematik handelnd üben (4. Klasse)

13.12.2018, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3849-mathematik-handelnd-ueben-4-klasse.html

Auf Wunsch habe ich die Reihe „Mathematik handelnd üben“ erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei denen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben orientieren sich thematisch am Jahreslauf gemäss den Monatsperlen und sollen Ihnen dabei helfen, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 4. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Tabellenrechnen (mit Link)

09.12.2018, 10:11 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen-mit-link.html

und hier noch zwei Arbeitsblätter,die ich eingesetzt habe, um zu schauen,ob alle Kinder stellensicher sind...hier die Ansichthier der Linkund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 43. Addition u. Subtraktion"Tabellenrechnen" und jetzt bleibt nur noch die Frage offen,wie ich das Thema für die Kinder aufarbeite,die noch nicht sicher sind....dann geht es hier mit dem schriftlichen Multiplizieren weiterund wie schön und entlasten für mich...im Archiv findet sich schon ...

Übepaket Mathe-Schularbeit 2

03.12.2018, 21:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/03/%C3%BCbepaket-mathe-schularbeit-2/

Diese Woche steht noch unsere zweite Deutsch-Schularbeit (Bildgeschichte) auf dem Plan. Nächste Woche noch die zweite Mathe-Schularbeit.   Stoff: Zahlenraum 100.000 Addition und Subtraktion Sachrechnen Zeitmaße umwandeln Uhrzeit ablesen Zeitspannen Längenmaße umwandeln Sachrechnen mit Längen   Damit die Kids zu Hause üben können, bekommen sie wieder ein Übepaket von mir. Wer's brauchen kann (auch einzelne Seiten) ...



addieren und subtrahieren mit großen Zahlen

27.11.2018, 15:23 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/11/addieren-und-subtrahieren-mit-groen.html

nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu haben,das halbschriftliche Rechnen zu wiederholenund auch die schriftlichen Rechenverfahrennoch einmal wieder in den Blick zu nehmengrundsätzlich kann ich in meiner Lerngruppe davon ausgehen,dass sie hier recht sicher sindund vielleicht auch das eine oder andere zum Knobeln gebrauchen könnenlange werde ich mich hier nicht aufhalten,aber bevor ...

Mathematikarbeit Zahlraumerweiterung bis 100 000

12.11.2018, 14:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76414

Schriftliche Addition und Subtraktion, Stellentafel, Nach Größe ordnen, NH-NZ-V-Zahl-N-NZ-NH, Sachaufgabe, Knobelaufgabe

Auf gehts... (Achtung: Werbung mit Gutscheincode enthalten)

28.10.2018, 14:29 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/10/auf-gehts-achtung-werbung-mit.html

heute starten wir auf eine Abenteuerreise. Ich habe eine Hospitation in Deutschland, auf die ich mich schon sehr freue. Und meine kleine Maus lernt nun ihre Omi Deutschland kennen.Im Moment weiß ich deshalb noch nicht, wie oft ich hier zum schreiben komme, oder dazu neues Material hochladen kann.Für diejenigen, die mir geschrieben haben, ob ich einen Halloween Aktion machen könnte...rein zeitlich schaffe ich das nicht, mein angedachtes Halloween Paket noch fertigzustellen . Aber ich mache ...



Aufgabenkärtchen Addition (ZR 10.000)

28.10.2018, 09:28 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/10/aufgabenkartchen-addition-zr-10000.html

hier jetzt die Aufgabenkärtchen (Addition) für den ZR bis 10.000mal schauen, ob ich noch einen dritten Satz erstelle,wo es auch nur darum geht, die Stellenwerte beim Addieren zu beachten(alles Aufganben ohne Übergänge)außerdem fehlen noch die Subtraktionskärtchen,die für Kopfrechenübungen sicher auch sinnvoll sind...die Aufgabenkärtchen würde ich heute gerne fertigbekommen,mal sehen, ob ich das schaffeLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund ...

Brüche/Rechenoperationen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

04.10.2018, 21:43 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_35377.html

Suchworträtsel "Brüche/Rechenoperationen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION MULTIPLIZIEREN GEMISCHTEZAHL UNGLEICHNAMIG SUBTRAHIEREN DEZIMALBRUCH POTENZIEREN DOPPELBRUCH SUBTRAKTION HAUPTNENNER BRUCHSTRICH ZEHNERBRUCH GLEICHNAMIG ECHTERBRUCH SUBTRAHEND DIVIDIEREN GANZEZAHL DIFFERENZ ERWEITERN DIVIDEND QUOTIENT KEHRWERT DIVISION ADDIEREN ADDITION PRODUKT MINUEND ZAEHLER KUERZEN DIVISOR SUMMAND FAKTOR NENNER SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: ...

Tag der Legasthenie und Dyskalkulie 2018

28.09.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/09/tag-der-legasthenie-und-dyskalkulie-2018/

Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Knapp ein Fünftel aller zehnjährigen Schülerinnen und Schüler kann nicht richtig lesen. Auch beim Rechnen haben Schätzungen zufolge bis zu 20 Prozent der Kinder Schwierigkeiten. Anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September möchten wir auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen und der Stigmatisierung von Menschen mit ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Förderung #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten #Nachteilsausgleich #LRS-News #Tag der Legasthenie und Dyskalkulie



Fachbegriffe Mathematikunterricht Klasse 7 - Kreuzworträtsel

06.09.2018, 21:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-mathematikunterricht-klasse-7_16419.html

Kreuzwortätsel "Fachbegriffe Mathematikunterricht Klasse 7 " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Steht eine Zahl auf der ... weiter rechts als eine andere Zahl, dann ist sie größer. → ZAHLENGERADENIst eine Zahl größer als ..., dann muss ich das Vorzeichen nicht schreiben. → NULLIst eine ... negativ, dann muss ich das Vorzeichen immer dazu schreiben. → ZAHLMan ...

Aufgaben mit Rechenfehlern

01.09.2018, 07:31 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/aufgaben-mit-rechenfehlern.html

hier jetzt endlich die Aufgabenkärtchen mit Rechenfehlernim Archiv sind sie einsortiert inMathe 37. schriftliche Rechenverfahrenund dann bei der Addition und Subtraktion schauen"Fehlertypen Aufgabenkärtchen""Fehlertypen Aufgabenkärtchen minus"LG GillePS. ich habe jetzt beim Wiederholen festgestellt, dass es auch immer wieder vorkommt,dass die Kinder die Rechenart von plus zu minus innerhalb einer Aufgabe wechselnOb das andere auch beobachtet haben und dieser Fehlertyp noch ...

App der Woche für Android: “ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule)”

07.08.2018, 07:29 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-anton-grundschule-lernen-von-anton-die-kostenlose-lern-app-fuer-die-schule/

ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule) Wir stellen diesmal eine Lern-App für die Grundschule vor, mit der Deutsch und Mathematik für die Klassen 1 – 6 gelernt bzw. geübt werden kann. Die App enthält über 20.000 Aufgaben, 100 interaktive Übungstypen sowie Erklärungen und Lernspiele. Auszugsweise enthält die App folgende Übungen: Laute hören, Buchstaben lernen, Schreiben und Rechtschreibung trainieren, Grammatik üben, Lesen ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Lernspiel #Buchstaben #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?!



im Kopf oder schriftlich (Addition)

19.05.2018, 09:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/im-kopf-oder-schriftlich-addition.html

für die kurzen Kopfrechenübungen werden die Arbeitsblätterin den letzten Wochen des dritten Schuljahres so aussehen...es werden entsprechende Arbeitsblätter zur Subtraktionund gemischten Aufgaben kommenaußerdem werde ich mal schauen, ob es auch sinnvoll istähnliche Aufgabensammlungen mit Rechenkästchen unten auf dem AB zusammenzustellen(für manche Kinder sind das zu viele Aufgaben)LG GillePabst RechenblattgeneratorBilder: JoaSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften ...

Rezension: Kopfrechnen mit Dingo 100

15.05.2018, 07:58 Uhr
https://alphaprof.de/2018/05/rezension-kopfrechnen-mit-dingo-100/

Die Automatisierung von mathematischen Inhalten ist bei rechenschwachen Kindern ein langwieriges und oft ermüdendes Geschehen. Umso wichtiger ist es, auf möglichst vielen Kanälen und mit unterschiedlichen Methoden die Motivation der Kinder aufrecht zu erhalten. Dingo 100 ist eine Möglichkeit, das notwendige Automatisieren mit Spaß zu vereinen. Was ist Dingo 100? Ein mathematisches Lernspiel für die Grundrechenarten im Zahlenraum bis Hundert. Es enthält Aufgaben für die Operationen ...

#Dyskalkulie #Lernspiel #Rezensionen #Aktuelles #Motivation #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Lerntherapie

Rechenschlangen ZR 20

24.04.2018, 09:01 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/04/rechenschlangen-zr-20.html

Für die 1. Klasse habe ich diese Kartei mit Rechenschlangen entworfen. Wenn ihr das Papier beidseitig bedruckt, steht hinten auf der Karte jeweils das richtige Ergebnis. Insgesamt gibt es 19 Rechenschlangen im Zahlenraum bis 20 (Addition und Subtraktion). Kann gut in der Freiarbeit oder im Wochenplan eingesetzt werden.Rechenschlangen ZR 20



Erobern des ZR1000000 mit der Tausenderstruktur

04.04.2018, 17:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75697

Es ist vorteilhaft, die Tausenderstruktur in den Fokus zu nehmen, indem nan zwischen Tausender- und Hunderterstelle einen Leerraum lässt oder einen Tausenderpunkt setzt. Das ist bereits für das leichte Lesen und fehlerarme Schreiben der großen Zahlen von Vorteil. Vor allem aber lässt sich jede Zahl des ZR1000000 als Zerlegung einer vollen Tausenderzahl und einer ZR1000-Zahl auffassen. Damit übertragen sich die Kenntnisse des ZR1000 unmittelbar auf den ZR1.000.000, denn die vollen ...

Geld - Kommabeträge schriftlich addieren und subtrahieren

02.04.2018, 18:10 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/geld-kommabetrage-schriftlich-addieren.html

das eine Thema, mit dem wir uns nach den Ferien beschäftigen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und hier die Ansicht der Arbeitsblätter,die zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahrenund zur Einführung der schriftlichen Rechnenverfahren von Kommabeträgen gedacht sind...  einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unterGeldZR 1000"Schriftliche Addition Kommabeträge""Schriftliche Subtraktion Kommabeträge"

Gruppenspiel: Escape the Room mit Mathematik für die 2./3. Klasse

28.03.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3563-gruppenspiel-escape-the-room-mit-mathematik-fuer-die-2-3-klasse.html

Aller guten Dinge sind vier: Beim vorerst letzten Gruppenspiel Escape the Room geht es für die Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse um das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum 100.      Die benötigten Materialien können hier ausgedruckt und nach Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem anderen Raum versteckt, die Schüler bewegen sich und finden mit Hilfe von Hinweisen die richtigen Mappen und Umschläge. Um sie zu öffnen, ...



Wie heißt die gesuchte Zahl? (Malreihen 2, 4, 5 und 10)

26.03.2018, 12:27 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/wie-heit-die-gesuchte-zahl-malreihen-2.html

Hier noch ein Angabeblatt mit den Malreihen / Divisionen 2, 4, 5 und 10. Addition und Subtraktion wird im ZR 1.000 gerechnet.Hier geht's zum AB ...Hier sind nochmal die 4 Grundrechnungsarten (ZR 100.000 / 1.000 mit schriftlicher Multiplikation) ... Hier geht's zu den ABs

Kopfrechentraining ZR bis 100

21.03.2018, 20:41 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/kopfrechentraining-zr-bis-100.html

36 Plus- und Minusaufgaben mit Übergangzum Trainieren des Kopfrechnens (und diesmal sind es auch tatsächlich 36...die letzten Arbeitsblätter hatten nur 32 und das ist dort jetzt auch richtig angegeben...)LG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unter Mathe 23. Addition und SubtraktionKopfrechenblätter"Kopfrechnen 36 Plus- und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subtraktion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenHalloweenAppLesenMalMinusDyskalkulieLRSPlusAnton