Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Subtraktion - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subtraktion. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subtraktion in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



mein erster Arbeitsplan in Mathe

04.09.2017, 20:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/mein-erster-arbeitsplan-in-mathe.html

und vielleicht möchte ja der eine oder andere mal einen Blick drauf werfenvorgesehen sind für die Wiederholen derAddition und Subtraktion im ZR bis 100 zwei Wochenund ich habe das Mathebuch und Übungsheft auf brauchbare Aufgaben für die Wiederholung durchgeschautdie Kästchen unter den Seitenangaben stehen für die Anzahl der Aufgabenund die Aufgaben, die verpflichtend bearbeitet werden müssen,sind mit der Aufgabenzahl markiert...mehr bietet das Buch nicht,aber sicher werden einige ...

Zerlege und rechne über die 10

30.08.2017, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74816

Vorlage für Klasse 1 - 3 zum Überschreiten der 10 bei Addition und Subtraktion. Ich habe es laminiert und lasse mit Folienstift darauf arbeiten. Besonders gut geeignet für Kinder mit Förderbedarf.

Aufgabenpäckchen fortsetzen

29.08.2017, 08:52 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/aufgabenpackchen-fortsetzen.html

dieses Aufgabenformat gibt es bereits für den Zahlenraum bis 100,aber die Minusaufgaben mit ZE-Zahlen fehlten nochich habe sie noch ergänzt,denn ich kann sie in der Wiederholungsphase jetzt sehr gut einsetzen... LG Gille hier die Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv inMathe 22. Subtraktionmit ÜAufgabenpäckchen minus ZE



Mompitziges Brettspiel für den Zahlenraum bis 10

16.08.2017, 16:25 Uhr
http://www.mompitz.de/mompitziges-brettspiel-fuer-den-zahlenraum-bis-10/

Lieber Papa Mompitz, für den Zahlenraum 10 habe ich ein Brettspiel gestaltet. Anbei ist das Spielbrett, Aktionskarten und die Spielanleitung. Es sind Kärtchen mit Addition und Subtraktion dabei. Man kann diese kombinieren. Das Ergebnis der Aktionskarten soll auf einem Seil balanciert werden. (Ergebnis = Schritte) Viel Spaß beim Gleichgewichtstraining Liebe Grüße, Petra

#1. Klasse #2. Klasse #Lernen #Spielen #0. Vorschule #Petra

Mathematik - Suchsel-Arbeitsblatt

05.08.2017, 08:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23385.html

Suchworträtsel "Mathematik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION SUBTRAHEND ADDITION DIVISION MINUEND PRODUKT SUMMAND FAKTOR SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_23385.html

und noch einmal Bingofelder

04.08.2017, 18:55 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/und-noch-einmal-bingofelder.html

es hat mich in den letzten Tage doch gepacktein Bingofeld mit Zahlen im ZR bis 100 zu entwickeln,mit dem sich wirklich alles machen lässtgleichzeitig habe ich an Kärtchen mit einer Aufgabensammlungzu jeder Lösungszahl gearbeiten, sodass man es als Spielleiterganz einfach hat, rund um den Aufgabentyp, den man zum Spielen nutzen möchtepassende Aufgaben zu nennenhier die Spielfelder (8 gibt es insgesamt)und hier die Ansicht auf die Aufgabensammlungdie sortiert angeboten werden hier ...



Nigelnagelneue App: Lernspiel „Lurs-Abenteuer“

04.08.2017, 12:23 Uhr
https://alphaprof.de/2017/08/nigelnagelneue-app-lernspiel-lurs-abenteuer/

Ferien sind wunderbar, keine Frage! Es gibt schließlich alles Mögliche zu tun und zu erleben. Und neuerdings macht Lesen und Schreiben üben auch in den Ferien richtig Spaß! Denn das Lurs-Abenteuer ist ab sofot als App erhältlich (IOS und Android). Das beliebte Lernabenteuer bietet Spannung, Abwechslung und jede Menge Erfolgserlebnisse beim Lösen der Rätsel- und Übungsspiele. Lurs-Abenteuer: Rahmengeschichte und Aufbau Die animierte Geschichte rund um das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs ...

#Lernspiel #Leseförderung #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Motivation #App #Lurs-Abenteuer #Mobile Geräte

Bingos zum Kopfrechnen mit der ganzen Klasse ZR 100 Aufgabenkarten

29.07.2017, 19:58 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/bingos-zum-kopfrechnen-mit-der-ganzen.html

zu den Ergebniszahlen könnten die Kinder selbst Aufgaben stellen,auf die vorbereiteten, laminierten Karten schreiben,dem Spielleiter geben und der könnte sie dann nennen(nachdem er sie vielleicht doch auch geprüft hat...)und schön wären sicher auch ein paar Aufgaben zu den Ergebnissen,die ich noch vorbereite, aber hier überlege ich noch,wie ich das so machen kann, dass ich zu den einzelnen Schwierigkeitsstufenwirklich übersichtlich hinkriegen kannLG Gillehier eine mögliche Vorlageim ...

Bingo zum Kopfrechnen für die Klasse

29.07.2017, 10:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/bingo-zum-kopfrechnen-fur-die-klasse.html

ich habe heute meine Bingokarten überarbeite,die man für die ganze Klasse zum Kopfrechnen einsetzen könnte...zunächst könnte man die Zahlen lesenund Plättchen auf die Zahlen legen lassen,die genannt wurden(20 Zahlen habe ich ausgewählt, sodass es auch vorkommen kann,dass man kein Plättchen ablegen kann)dann kann es mit einfachen Aufgaben weitergehenund ich überlege noch, wie ich es gestalten könnte,dass man als Spielleiter auch Aufgaben parat hat,um nicht lange überlegen zu ...



Kopfrechenblätter für Minusaufgaben im ZR 100

27.07.2017, 19:34 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-minusaufgaben-im.html

hier jetzt die entsprechenden Minusaufgabenund ich bin gespannt, wie meine Kinder damit klarkommen werden...das Rechnen über den Zehner muss man erfahrungsgemäß immer wiederholen,aber wenn der Zehner nicht überschritten wird,werden sie sicher von vielen Kindern noch recht sicher gerechnet werden könnenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 22. Subtraktion     mit und ohne ZÜSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst ...

Kopfrechenblätter für den Zahlenraum bis 20

23.07.2017, 14:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-den-zahlenraum.html

ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werde ich in diesem Zahlenraum mit der Wiederholung beginnenwie ich es genau mache, das entscheide ich,wenn ich die Kinder vor mir habe,aber ich bereite eine Sammlung von Kopfrechenblättern vor,aus der ich dann auswählen kann...spannend wird die Frage sein, wie sicher die Kinder über den Zehner rechnenund wie sie ihre Rechensicherheit selbst ...

Von 8 auf 12 in ein paar Wochen

04.07.2017, 17:20 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/07/von-8-auf-12-in-ein-paar-wochen.html

Seit der zweiten Hälfte des Schuljahres geht es in der Lerngruppe gefühlt zu wie im Taubenschlag. Das empfinde nicht nur ich so, sondern auch die Klassenlehrerin der Lerngruppe 3/4.www.pixabay.com/de/Zur Erklärung: Ich selbst habe nicht den Titel "Klassenlehrerin", bin aber viele Stunden in der Klasse und darf bei vielen Entscheidungen ganz selbstverständlich mitentscheiden. Außerdem sind die Klassenlehrerin und ich in der Lerngruppe oft doppelt besetzt, unterrichten gemeinsam oder trennen ...



zum Wiederholen der schriftlichen Addition

29.06.2017, 15:53 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/zum-wiederholen-der-schriftlichen.html

am Ende des Schuljahres wiederholt man gerne das eine oder andereund so stelle ich noch ein paar Aufträge zusammen,die sich dafür nutzen lassen...hier erst einmal Karten für die schriftliche Additionfür die Subtraktion kommt noch wasund wenn man mit Einschränkungen im Ergebnis arbeitet,dann kann man die Aufgaben auch komplexer gestalten alles weitere werde ich hier vorstellenund dann im Archiv hochladen,diese Karten stelle ich allen zur VerfügungLG GilleSchrift: Grundschrift Will ...

2 Schnelle Arbeitsblätter

27.06.2017, 05:31 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/2-schnelle-arbeitsblatter.html

Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis hundert und halbschriftliche Subtraktion gegen die Zeit mit dem Spinner, kann man mit diesen zwei schnellen Arbeitsblättern üben.

Ringdomino...

22.06.2017, 07:21 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/ringdomino.html

...zur Übung für Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis Tausend. Die Teile werden einzeln ausgeschnitten.Es kommt in das Freiarbeitsregal.



Rechenaufgaben angeln

19.06.2017, 05:12 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/rechenaufgaben-angeln.html

Das Angeln macht den Kindern immer Spaß.Ein Aquarium lässt sich auch gut aus Kartons herstellen.  Ich habe noch zwei etwas ältere Modelle. Auch die Angeln kann man gut herstellen. Es gibt sie aber auch einzeln zu kaufen. Die Fische sind selbstgezeichnet. Die Füllung ist von evarin20 - Fotolia.com.Die Karten an der grauen Linie auseinanderschneiden und an den schwarzen Linien falten.(Ich habe etwas festeres Papier genommen) Die Lösung habe ich in die Innenseite geschrieben. Vorne ...

App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch: „Mathe Fakten (von Blue Lightning Labs)“

12.06.2017, 02:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-mathe-fakten-von-blue-lightning-labs/

Mathe Fakten (von Blue Lightning Labs) Diese Woche stellen wir ein App zur Verbesserung der Mathe-Fähigkeiten vor. Es stehen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und gemischte Rechnungen zur Auswahl. Die App enthält interaktive Mathematiktabellen, diverse Lernkarten und auch Prüfungsaufgaben. Die Übungen und die Spiele können individuell eingestellt werden. So können beispielsweise die Zahlenbereiche, die Reihenfolge, in der die Zahlen erscheinen, und die Aufgabenstellungen ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Maße

Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Addition Klasse 3

10.06.2017, 00:53 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/freiarbeit-kartchen-schriftliche_10.html

Trotz blank liegender Nerven (Kleinkind und Baustelle verträgt sich nicht so gut ?) gibt es nun das erste Material der Reihe "Freiarbeit-Kärtchen" für Klasse 3.Da hier aufgrund des kleineten Zahlenraums mehr Aufgaben auf ein Kärtchen passen gibt es hier jeweils nur 3 Kärtchen pro Fächer. Die Nummern 1-3 sind ohne Übertrag, die restlichen bis zur 16 sind bunt gemischt ohne, mit einem oder zwei Überträgen. Ich habe mich nun entschieden bei den Briefknöpfe nicht bunt gemischt zu ...



Rechenfähnchen ZR 10

01.06.2017, 23:03 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/06/rechenfahnchen-zr-10.html

Ich habe Rechenfähnchen erstellt für den Zahlenraum 10, welche ich dann auf Etikettenpapier gedruckt und um Zahnstocher geklebt hab. Diese Fähnchen können zum eigenständigen oder partnerschaftlichen Üben von Addition und Subtraktion im ZR 10 genutzt werden. Oder man macht einen Wettstreit und jeder sammelt soviele Fähnchen, wie möglich. Die ergatterten Fähnchen kann man dann ja vielleicht in eine Knetkugel stecken, oder sowas.Auf einer Seite steht die Aufgabe, auf der Rückseite die ...

#Grundschule #Primarstufe

Aufgabenfamilien im ZR bis 10

27.04.2017, 10:45 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/04/aufgabenfamilien-im-zr-bis-10.html

gemeinsam mit geflüchteten Kindern ein Operationsverständnis aufzubauen,die sprachlich noch große Baustellen haben,das ist gar nicht so einfach...heute werde ich es mit diesem Material versuchenden Darstellungen lassen sich jeweils die vier Aufgabeneiner Aufgabenfamilie zuordnenund über das Zerschneiden der dargestellten Mengenlässt sich der Zusammenhang zwischen er Addition und der Subtraktion gut zeigen...entsprechend zu diesem Material lassen sich auch Arbeitsblätter ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subtraktion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenZahlenraumSpieleAbenteuerAppBingoMinusMalAdditionFerien