Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Subtraktion - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Subtraktion. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Subtraktion in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wiederholen der schriftlichen Subtraktion

30.06.2017, 11:05 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/wiederholen-der-schriftlichen.html

hier jetzt die entsprechenden Karten für die Wiederholung der schriftlichen SubtraktionSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: everin fotolia.desie sind im Archiv eingeordnetunter MA 3/ 7. schriftliche Rechenverfahren/ SubtraktionZahlenkarten zum  Legen sind mit dabei,einmal die rot-gelbe Versionaber passend zu diesen Karten auch mit einem grünen Rand...morgen werde ich diese Reihe noch fortsetzen und auch im Archiv einsortieren,denn mit gezielteren Aufträgen kann man breiter ...

Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Subtraktion Klasse 3

28.06.2017, 21:59 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/freiarbeit-kartchen-schriftliche.html

So, hier wie versprochen dann auch noch die Kärtchen zur schriftlichen Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für die Klasse 3. Sorry, hatte es irgendwie verplant, die noch hochzuladen ?Der zugehörige Lösungsfächer wir hier in den Sommerferien zu finden sein, ich komme vorher nicht mehr dazu.Ich begebe mich nun in den Endspurt, Ba-Wü hat nun noch 4,5 Wochen bis zu den Sommerferien... Ich hab noch 3 Arbeiten und 1 Kurztest (schreiben lassen und korrigieren), 21 Lesetagebücher und vor allem 21 ...

Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Addition und Subtraktion Klasse 4

28.05.2017, 08:36 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/freiarbeit-kartchen-schriftliche.html

Zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren, die bereits aus Klasse 3 bekannt sind, gibt es nun Übungskärtchen zur schriftlichen Addition und Subtraktion in größerem Zahlenraum.Hier geht's zum Material! Demnächst folgen dann auch Kärtchen für Klasse 3.Was meint ihr denn zum "Design" der Kärtchen?  Ist es euch zu schlicht oder passt das so?Der farbige Rahmen zeigt, zu welchem Fach ein Fächer gehört (Mathe ist blau, Deutsch wird rot). Je dunkler der Farbton desto höher die ...



Rechenspaziergang Subtraktion Zahlenraum 10

21.02.2023, 12:01 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/02/rechenspaziergang-subtraktion.html

Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, notieren und lösen die Aufgabe und suchen mit dem Ergebnis die nächste Karte. Für Klasse 1 teile ich dazu passende Laufblätter aus. So ist es für die Kinder einfacher die Aufgaben und die Lösungsbuchstaben aufzuschreiben.Rechenspaziergang ZR10Laufzettel Rechenspaziergang

Jahreszahl am Hunderterblatt: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division

21.12.2022, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5149-jahreszahl-am-hunderterblatt-addition,-subtraktion,-multiplikation-und-division.html

Die neue Jahreszahl kann auf diesem etwas abgeänderten Hunderterblatt "errechnet" und ausgemalt werden: Blau sind die Ergebnisse von Addition, Rot, die der Subtraktion. Bei den Aufgaben zur Multiplikation und Division werden die Aufgaben farblich nicht getrennt, aber sie sind natürlich genau zugewiesen. Download: Rechnen und malen Hunderterblatt

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Schriftliche Subtraktion - ZR 1.000 (mit und ohne U)

17.03.2018, 10:54 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/schriftliche-subtraktion-zr-1000-mit.html

Hier noch mal im gleichen Layout für die Schüler die im ZR 1.000 rechnen.Hier geht's zu den ABs ... erstellt mit dem Worksheet Crafter



schriftliche Subtraktion (4)

05.03.2018, 22:52 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/schriftliche-subtraktion-4.html

hier jetzt die AB mit einem Übertrag bei den Zehnernund morgen kommen noch Arbeitsblätter mit 2 Übergängenund gemischten Übergängenund damit kann man dann mit einzelnen Kindern sehr gezielt überSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: Joa LG Gilleund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unterMathe 37. schriftliche RechenverfahrenSubtraktion"4 AB mit einem Übertrag Z"

schriftliche Subtraktion (3)

05.03.2018, 19:24 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/schriftliche-subtraktion-3.html

hier jetzt die nächsten Arbeitsblätter mit einem ÜbertragLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: Joa und einsortiert ist es im Archiv unterMathe 37. schriftliche RechenverfahrenSubtraktion"4 AB mit Ü bei den E"

Schriftliche Addition und Subtraktion - ZR 100.000

02.03.2018, 17:53 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/schriftliche-addition-und-subtraktion.html

Ich brauche für nächste Woche ein einfaches Angabeblatt für den ZR 100.000, damit die Schüler die Rechnungen ins Heft schreiben. Vielleicht braucht das Blatt noch jemand.Hier geht's zum AB ...



schriftliche Addition und Subtraktion (mit Link)

03.02.2018, 09:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/schriftliche-addition-und-subtraktion.html

hier jetzt Vorlagen,die man laminieren und mit Folenstiften beschreiben kann,um die schriftliche Addition (später auch Subtraktion) zu trainierenund zu dem schönen Krokodilerst einmal noch nicht viel,außer ein herzliches Dankeschön an Martina,die es fürs Lernstübchen gezeichnet hatLG Gillehier die Ansichtund hier der Link

Bingo - schriftliche Subtraktion

26.04.2017, 09:10 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/04/bingo-schriftliche-subtraktion.html

hier jetzt das Bingo für die Subtraktionund auch hier kann man abwechselnd auf einem Schmierpapier rechnen und kontrollieren,um das Verfahren zu üben und darüber im Gespräch zu sein...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link

Kopfrechenblatt Addition und Subtraktion bis 100

19.04.2017, 17:17 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/kopfrechenblatt-addition-und.html

Kopfrechenblatt Addition und Subtraktion bis 100Manchmal muss es schnell gehen :)Hier der Link zum Download.Grüße Zena



Rechenheftchen zur Subtraktion im ZR 6

28.02.2020, 06:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/rechenheftchen-zur-subtraktion-im-zr-6.html

hier jetzt die kleinen Rechenheftchen,um die Aufgaben in kleineren Protionen anzubietenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"3 Rechenheftchen Minus ZR 6"

Kartei Subtraktion im ZR 6

28.02.2020, 06:33 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kartei-subtraktion-im-zr-6.html

um den Zahlenraum bis 6 wirklich zu sichern,habe ich das Übungsmaterial auch für die Minusaufgaben erstelltund habe damit für alle Kinder etwas passendes...für die, die noch unsicher sind eher weniger Aufgaben brauchen und auch für die, die im Zahlenraum bis 6 recht sicher rechnen könnenund es immer wieder gerne tun, um Erfolgserlebnisse verbuchen zu könnenund sich aus dieser Sicherheit heraus,dann auch an den Zahlenraum bis 10 wagen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software ...

Fehlertypen bei der Addition und Subtraktion (mit Link)

15.08.2018, 11:34 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/fehlertypen-bei-der-addition-und.html

diese kleinen Kärtchen kann man auslegenund dann Aufgabenkarten (die folgen werden)entsprechen zusortieren...LG GilleBild: andrea petrlik fotolia.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier der Linkund einsortiert ist das Material im Archiv unterMathe 37. schriftliche Rechenverfahren"Fehlertypen"



Rechenmandala: Addition und Subtraktion im ZR100 mit Zehnerübergang

18.09.2017, 10:58 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/rechenmandala-addition-und-subtraktion.html

Hallo nochmal,gestern Abend habe ich meine Zeit als Strohwitwe noch verwendet, um ein weiteres Rechenmandala mit dem Worksheet Crafter zu erstellen. Dieses Mal habe ich gleich einige von meinen extra dafür gezeichneten Cliparts verwendet.Ausgemalt sieht das Ganze dann so aus:Bei den leeren Feldern stelle ich es den Kindern frei, wie sie sie ausmalen möchten.  Hier ist der Link für den Download.Liebe Grüße,Steffi

Arbeitsblätter digital bearbeiten – z.B. in GoodNotes 5

08.12.2020, 17:08 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/arbeitsblaetter-digital-bearbeiten-z-b-in-goodnotes-5/

Den Grundschulkönig aufrufen, die gewünschten Arbeitsblätter runterladen und diese dann ausdrucken, anschließend füllen die Kinder sie aus. So weit, so gut, so herkömmlich. Es ist nämlich auch möglich, die Arbeitsblätter digital am Tablet zu bearbeiten. Das hat mehrere Vorteile: Die Kinder haben meistens mehr Spaß, wenn sie am Tablet arbeiten dürfen als beim normalen Ausfüllen von Arbeitsblättern.Die Umwelt wird geschont, schließlich verbrauchen wir weder Papier noch Toner bzw. ...

#Blog #Lerntipps

Die “In-Petto-Schatzkiste” für Eltern: Beschäftigungsideen für die Weihnachtszeit

02.12.2020, 10:02 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-in-petto-schatzkiste-fuer-eltern-beschaeftigungsideen-fuer-die-weihnachtszeit/

Die Tage werden kälter, die Abende schnell dunkler, man verbringt automatisch viel mehr Zeit zu Hause. Und da momentan auch nicht so viele andere Aktivitäten möglich sind, haben wir das Gefühl, dass man als Eltern noch viel mehr als sonst “in Petto” für die Beschäftigung der Kids haben muss. Hier ein paar Tipps von uns: Geschichten-Adventskalender für Sprachassistenten: Wessen Kinder können Weihnachten nicht mehr abwarten und fragen täglich (oder auch mehrmals pro ...

#Blog #Freizeit #Jahreszeiten



Unterricht in Zeiten von Corona. Ein Einblick.

16.12.2020, 09:23 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/unterricht-in-zeiten-von-corona-ein-einblick/

Puh, eigentlich wollte ich ja jeden Monat etwas aus meinem Schulalltag erzählen. Im November kam ich nur reichlich wenig dazu! Das lag daran, dass ich mir erst den Mittelfinger gebrochen hatte, sehr zur Freude meiner Schülerinnen und Schüler, die immer wissen wollten, „Welcher Finger genau ist kaputt!?“ Und dann hat mich Corona erwischt. Seit Ende Oktober bin ich krankgeschrieben und komme einfach nicht mehr in Gang. Sehr unlustig, kann ich nur sagen. Seit dieser Woche versuche ich, ...

#Blog #Frag‘ doch mal Frau G. aus D.

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln

07.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Subtraktion haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSchätzenMalCoronaTiereAdventAdditionAktivApp