In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.11.2019, 19:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77696
Wie beeinflusst der Mond die Erde – und wie die Erde den Mond? Was wäre, wenn sich der Mond viel näher um die Erde drehen würde – oder viel weiter weg? Und wieso trifft der Mondschatten die Erde so selten? Im neuen Arbeitsblatt “Von der Erde zum Mond und zurück – Gravitation im Erde-Mond-System” mit dazugehöriger App beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler experimentell mit der Veränderung des Erde-Mond-Abstandes. Mit dem Smartphone nehmen die Schülerinnen und Schüler ...
27.11.2019, 19:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77696
Wie beeinflusst der Mond die Erde – und wie die Erde den Mond? Was wäre, wenn sich der Mond viel näher um die Erde drehen würde – oder viel weiter weg? Und wieso trifft der Mondschatten die Erde so selten? Im neuen Arbeitsblatt “Von der Erde zum Mond und zurück – Gravitation im Erde-Mond-System” mit dazugehöriger App beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler experimentell mit der Veränderung des Erde-Mond-Abstandes. Mit dem Smartphone nehmen die Schülerinnen und Schüler ...
24.10.2019, 21:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/24/fortbildung-in-lueneburg/
Heute hatte ich die Gelegenheit, am Wilhelm-Raabe-Gymnasium in Lüneburg einen Vortrag zum Thema „differenziertes Lehren und Lernen“ zu halten. Ich mag das total gern: Das Schauen über den Tellerrand, andere Schulen besichtigen, lernen, mit Kollegen austauschen, neugierig sein. Solche Events in meinen Alltag zu inkludieren ist nicht immer ganz einfach – aber hinter jedem umtriebigen Mann steht eine Frau, die mit den Augen rollt. Und so habe ich, wann immer ich in den letzten ...
#Fortbildung #Familie #Ehe #Restaurant
08.08.2019, 01:12 Uhr
https://schulkater.de/unsere-zweite-rundreise-durch-suedschweden-von-malmoe-bis-kalmar/
Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel vom Land gesehen. 15 Tage ging unsere Rundreise. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem kleinen Sohn (heute 7) allein gefahren. Diesmal hatten wir die Oma dabei, die sonst nur in den Süden fliegt und eher den Norden scheut. Selbst sie ...
#Blog
28.05.2019, 07:35 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/13-millionen-weniger-funktionale-analphabeten-kein-erfolg-des-bildungssystems/
Die Bundesministerin Karliczek täuscht oder irrt gewaltig Kürzlich wurden die Ergebnisse der LEO Studie 2018 veröffentlicht. Demnach soll es im Vergleich zur LEO Studie 2011 eine Verringerung der Funktionalen Analphabeten von 7,5 Millionen auf 6,2 Millionen gegeben haben. Zu dieser inzwischen „Menschen mit geringer Literalität“ benannten Gruppe gehören all jene, die zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen, auch keine ...
#Aktuelles #Bildungspolitik #funktionaler Analphabetismus #Literalität
10.02.2019, 21:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_luftverkehr_26874.html
Kreuzworträtsel "Luftverkehr " mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchen Maschinen werden auch Teile von Fracht transportiert? → PASSAGIERMASCHIENEN Nenne einen Vorteil des Luftverkehrs → SCHNELLIGKEIT Welche ist die größte Frachtfluggesellschaft? → EMIRATES Welches Transportdokument gibt es zb? → FRACHTBRIEF Wann beginnt der Haftungszeitraum → ANNAHME Wann endet der Haftungszeitraum → UEBERGABE Nenne einen Nachteil des Luftverkehrs ...
16.04.2018, 19:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jakob-und-esau_9782.html
Kreuzworträtsel "Jakob und Esau" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie heißt Jakobs zweite Frau? → RAHELWie heißt Jakobs Lieblingssohn? (beginnt mit J....) → JOSEFWie viele Kinder hat Jakob? → ZWOELFWas bedeutet Esaus Name? → BEHAARTIn welchen Ort flieht Jakob? → HARANWas stiehlt Jakob? → SEGENWas gibt Gott Jakob im Traum? → VERSPRECHENWer schickt Jakob ...
22.03.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/928-vogel-des-monats-der-wanderfalke.html
BirdLife Schweiz wählte den Wanderfalken zum Vogel des Jahres 2018. Dieser aussergewöhnliche Luftkünstler ist der schnellste Vogel der Welt und ein rasanter Vogeljäger. Was die Geschwindigkeit seiner pfeilschnellen Sturzflüge anbelangt, ist die Rede von 250 bis über 300 km in der Stunde. Bei der Vorstellung kann einem schwindelig werden! Er ist schneller als die meisten Autos oder Motorräder. Der Wanderfalke fasziniert die Menschen seit prähistorischer Zeit. Der Mensch lebte damals in ...
10.03.2018, 17:24 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/10/35-stunden-und-doch-kein-ende/
Liebe Leser, auch Frau Henner nimmt an der deutschlandweiten Studie zur Erfassung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften teil. Frau Henner will es einfach einmal wissen. Sie schätzt ihren Arbeitsaufwand gar nicht besonders hoch ein. Unterrichten geht im Grunde aus dem Erfahrungsschatz, grundlegende Einheiten sind vorhanden, werden aber von ihr in der Regel ignoriert, Frau Henner überlegt sich ihre Stunden immer wieder neu, sonst langweilt sie sich und überhaupt, jede Klasse ist anders. ...
#Arbeitseinstellung #Arbeitsalltag #Leben in der Schule #Wahrheiten #Arbeitszeit
18.11.2017, 15:28 Uhr
https://primar.blog/2017/11/18/animationsfilm-ag/
Im abgelaufenen Schulhalbjahr kam ich wie die Jungfrau zum Kinde plötzlich zu einer ungeplanten AG-Stunde, die ich frei füllen durfte. Nachdem ich schon einige Monate zuhause eine Dokumentenkamera von HUE inklusive passender Animationssoftware liegen hatte, bot sich die passende Gelegenheit, das System endlich mal auszuprobieren. Bislang war das daran gescheitert, dass man mit einer normal großen Klasse ja kaum gemeinsam an einer Kamera bzw. einem PC arbeiten kann, ohne endlosen Leerlauf ...
#Grundschule #Medienerziehung ##edufuckupnight #AG #Animationsfilm #Arbeitsgemeinschaft #HUE
27.10.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/lernspiele-geheimnisvolle-villa-halloween/
Alle Jahre wieder klopfen am letzten Tag des Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, gruselig verkleidete kleine Monsterchen an die Türen und fragen nach Süßigkeiten. In unserer Geheimnisvollen Villa kann man auch an Türen und Fenster klopfen – was dabei rauskommt, werdet Ihr schon sehen! Halloween – Alter irischer Brauch Halloween wurde ursprünglich als keltisches Totenfest begangen und stammt aus dem katholischen Irland. Dort feierte man bereits im 11. Jahrhundert die ...
#Legasthenie #Lesen #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lernspiele #Geheimnisvolle Villa #Halloween #Lesespiele
17.08.2017, 11:24 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/materialflut-und-mehrrealitat.html
Je nach Bereitschaft, Ansicht und Intention lässt sich der Schulalltag vorbereiten.Einigen macht es Spaß alles einzurichten, herzustellen, auszustatten. Andere werden davon inspiriert, neue Ideen entstehen, das Engagement daran weiterzuarbeiten, ist geweckt.Gleichzeitig fühlen sich andere, die diese Bereitschaft nicht so extrem spüren (UND AUCH GAR NICHT SOLLEN) überfordert, haben ein schlechtes Gewissen, fühlen sich unvorbereitet, unkreativ, hinterherhinkend. Ich bin mir sicher, dass ...
16.08.2017, 20:32 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2017/08/16/ein-belohnungssystem-an-den-erwartungskatalog-anpassen-meine-idee/
Wer bereits meinen Beitrag kennt, in welchem ich euch meinen Erwartungskatalog vorgestellt hatte, um ein gutes Classroom Management voranzubringen (Hier), der hat sich vielleicht schon einmal die Frage gestellt, wann genau ich einen Positivanruf zu Hause vornehme. Nach meinen Vorstellungen und Erwartungen bekommen diejenigen Schüler einen positiven Anruf zu Hause, die über einen längeren Zeitraum besonders gut meine Erwartungen erfüllt haben. Da ich gerne meinen Schülern gegenüber sehr ...
#Tipps aus der Praxis #Management #Belohnung #Transparenz
23.04.2017, 09:03 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/04/individuelle-lernwege-zulassen-2.html
diese Handreichungen stehen schon lange in meinem Lernstübchenund warten darauf, wenigstens kurz vorgestellt zu werdenMein Arbeitsplan Klasse 1/2Handreichungen für den Unterrichtvon Barbara Geeckerschienen bei Cornelsen(meine Auflage ist aus dem Jahr 2008und ich gehe davon aus, dass sie bis heute unverändert zu bekommen ist)Auch hier wird das jahrgangsübergreifende Arbeiten in der Schuleingangsphase beschriebenund mit einem Arbeitsplan gearbeitet, der die Unterrichtsinhalte der ersten ...
02.04.2017, 14:02 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/04/fruhling-im-klassenzimmer.html
Passend zum traumhaften Wetter draußen ist auch in meinem Klassenzimmer endlich der Frühling eingezogen. Die Fenster durften die Kinder frühlingshaft bunt mit Blumenwiese und Schmetterlingen gestalten.Genießt das frühlingshafte Traumwetter!
28.05.2016, 20:46 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/05/fantasiegeschichten.html
In den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigen sich die Schüler der Hasenklasse mit dem Schreiben von Fantasiegeschichten.Dieses Thema unterrichte ich gemeinsam mit meiner gehörlosen Kollegin im bilingualen Deutschunterricht (Deutsche Gebärdensprache / Deutsche Schriftsprache). Ich biete den Schülern verschiedene Themenfelder zu Fantasiegeschichten an (Burg, Märchen, Meer, Fußball, Ägypten...). Dazu gibt es als Einstieg ein Arbeitsblatt mit einem träumenden ...
24.02.2021, 22:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/24/kleines-winter-such-r%C3%A4tsel-v/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen auf Wörtersuche gehen. Wie immer bei einem Suchsel werden besonders die Aufmerksamkeit und Ausdauer gefördert. Das Material eignet sich gut als Zusatzmaterial. Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin Kleines Winter-Such-Rätsel V Kleines Winter-Such-Rätsel V.pdf Adobe Acrobat Dokument 128.7 KB Download // Literaturliste: Kinderyoga-Bildkarten zur ...
23.02.2021, 10:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/23/winter-lese-mal-aufgaben-viii/
// Winter-Lesen-Malen VIII Winter-Lesen-Malen VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 342.7 KB Download // Passende Beiträge: Winter-Lesen-Malen I Winter-Lesen-Malen II Winter-Lesen-Malen III Winter-Lesen-Malen IV Winter-Lesen-Malen V Winter-Lesen-Malen VI Winter-Lesen-Malen VII Literaturliste: Kinderyoga-Bildkarten zur Winterzeit Ein Apfel für alle Mein Winterspaziergang - Ausmalen und durchatmen Traumreisen für Kinder ...
20.02.2021, 22:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/20/winterr%C3%A4tsel-v/
// Und auch dieses kleine Winterrätsel kann wieder gut als Zusatzmaterial in den Unterricht einbezogen werden. Mit Hilfe der Anlaute können die Mädchen und Jungen Winterwörter 🐻❄️ finden. Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin Winterrätsel V Winterrätsel V.pdf Adobe Acrobat Dokument 390.3 KB Download // Passende Beiträge: Winterrätsel I Winterrätsel II ...
18.02.2021, 18:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62291&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Unter dem Motto: "Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen" wurde ein Set von insgesamt sieben Dialogkarten entwickelt. Kita-Eltern und pädagogische Fachkräfte können ein Gesprächsanliegen mithilfe der Karten ankündigen und einen gemeinsamen Termin zum Austausch vereinbaren. Das Dialogkartenset ist Ergebnis einer Workshopreihe ("Eltern stärken Eltern" – ElsE), die im Zeitraum 2018-2020 als Teil des Forschungsprojektes ElfE im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf durchgeführt ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de