Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Traum - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schülerstipendium Lehramt Mintoring Baden-Württemberg

01.02.2022, 09:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33985&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Weil Jugendliche von heute die Schule von morgen gestalten, unterstützt das Stipendienprogramm Lehramt Mintoring Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die nach dem Abitur Lehramt studieren möchten – insbesondere in MINT-Fächern. Durch Workshops, digitale Angebote und Exkursionen finden Jugendliche heraus, ob Lehrerin oder Lehrer ihr Traumberuf sein könnte. Die ideelle und finanzielle Förderung in Höhe von durchschnittlich 25 € monatlich startet in den letzten Schuljahren ...

Rücksicht - Ich bin dabei

19.01.2022, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3800&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für die Teilnahme am Wettbewerb sollen Vlogs (VideoBlogs) zum Thema "Wie nehme ich meine Umwelt während meiner täglichen Wege im Hinblick auf Rücksicht im Straßenverkehr und die Befolgung von Regeln wahr?" erstellt werden. Teilnehmen können Kleingruppen von 3 bis 5 Personen. Die Aufgabe ist es, einen Vlog über den Zeitraum einer Woche zu erstellen und dabei die unterschiedlichen Voraussetzungen (Wetter, Emotionen, Verkehrsmittel, andere Verkehrsteilnehmer) zu berücksichtigen. Die ...

Schizophrenie - Wortwolke

19.01.2022, 02:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-83o6_schizophrenie.html

Wortwolke "Schizophrenie" mit den Wörtern: Schizophrenie Therapie Wahrnehmung Angst Wahn Dopamin Diagnose Negativsymptom Psychose Trauma Persönlichkeit Medikament Vererbung Positivsymptom Stress Hilflosigkeit Normalität Eigenständigkeit Empathie Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-83o6_schizophrenie.html



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Henning Mankell ›Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war‹

18.01.2022, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80505

Zum Inhalt des Buches: Joel lebt allein mit seinem Vater Samuel, der früher einmal Seemann war, hoch oben im Norden Schwedens. Nachts schleicht sich Joel oft aus dem Haus, um den einsamen Hund zu finden, den er einmal vom Fenster aus gesehen hat. Auf der Brücke über dem vereisten Fluss gründet er einen Geheimbund und überhaupt erlebt er nachts die abenteuerlichsten Dinge. Eines Nachts aber stellt er fest, dass auch das Bett seines Vaters leer ist. Samuel hat sich nämlich in die Kellnerin ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Myron Levoy ›Der gelbe Vogel‹

18.01.2022, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80503

Zum Inhalt des Buches: Naomi, ein 12-jähriges jüdisches Mädchen, ist mit seiner Mutter aus Frankreich nach New York geflohen; den Vater haben die Deutschen getötet. Dieses Erlebnis hat Naomi tief verstört. Nun wird Alan gebeten sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur widerwillig die Aufgabe. Aber allmählich gelingt es ihm Zugang zu Naomi zu finden ihr Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser Heilungsprozess wird durch ein ...

Jetzt neu: Begleitmaterial zu >Ins Mittelalter und zurück<

16.01.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/15/jetzt-neu-begleitmaterial-zu-gtins-mittelalter-und-zurcklt-

Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird dieses Buch ein besonderes Erlebnis. >Ins Mittelalter und zurück< eignet sich für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu nehmen und die ...



[Tafelrunde] eduBreakout, Beziehungsarbeit & Schüleraktivierung

16.01.2022, 05:31 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/16/tafelrunde-edubreakout-beziehungsarbeit-schuleraktivierung/

Vergangenen Dienstag fand die erste Tafelrunde im neuen Jahr statt. Wir haben uns sehr über das große Interesse und eure rege Teilnahme gefreut. An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei Team:werk für die Unterstützung und den eingebrachten Input bei der Tafelrunde bedanken. Sektempfang Begonnen hat der Abend, wie es sich für den Start ins neue Jahr gehört, mit einem Sektempfang. Hierbei werden den Teilnehmer*innen verschiedene Getränke aus einer Karte präsentiert, welche ...

#Teamwork #Edubreakout #Tafelrunde

Sozialer Tag 2022

10.01.2022, 14:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33850&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 23. Juni 2022 findet der Soziale Tag statt! Über 60.000 Schüler*innen tauschen bundesweit ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn an Schüler Helfen Leben. So unterstützen sie nicht nur Jugend- und Bildungsprojekte für Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien, sondern haben auch die Möglichkeit, einen Tag lang in ihren Traumberuf zu schnuppern. Gleichzeitig lernen sie soziales Engagement kennen und setzen ein Zeichen für eine offene und tolerante ...

Bericht der Europäischen Kommission über die Umsetzung der EU-Jugendstrategie (2019–2021)

06.01.2022, 19:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62989&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die jugendpolitische Zusammenarbeit auf EU-Ebene begann im Jahr 2002 und bildete fortan den politischen Rahmen für die seit 1988 durchgeführten EU-Jugendprogramme. Die EU-Jugendstrategie 2019–2027 ist die dritte Generation dieses Rahmens. Ihr liegt ein dualer Ansatz zugrunde: a) die Einbeziehung jugendrelevanter Initiativen in allen Politikbereichen und b) das Angehen der Kernbereiche des Jugendsektors: Beteiligung. Begegnung. Befähigung. Dieser EU-Jugendbericht 2021 dient der Bewertung ...



PERSÖNLICH: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

05.01.2022, 17:17 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/05/persoenlich-wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele/

Bevor man diesen Beitrag liest, zunächst ein Disclaimer: Es geht hier nur um mich und die Rollen, die ich inne habe, die ich mir zuschreibe und die mir zugeschrieben werden. Es ist ein persönlicher Artikel, ein lautes Denken, eine Reflexion. Es geht um eine Frage, die mich zunehmend beschäftigt und die durch eine Diskussion für mich nochmals virulent geworden ist. Nämlich die titelgebende Frage, wer ich (im professionellen Sinn) eigentlich bin. Und wie viele davon. Nach dem Schreiben des ...

#Vermischtes

"Empowerment statt Förderung per Gießkanne." – Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes ehrt die besten Ideen für das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen

21.12.2021, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62976&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes "Wirkung hoch 100" hat 100 Ideen für das zukünftige Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem per Ausschreibung gesucht und im Zeitraum von Juni 2020 bis November 2021 finanziell gefördert, gecoacht und weiterentwickelt. Am 15. und 16. November 2021 zeichnete sie die drei Projekte aus, die das größte Veränderungspotenzial aufweisen.

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil IV

17.12.2021, 07:30 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-4/

Authentisches Lesen und spezifische Leseübungen: Ein starkes Team! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Deutsch #Leseverständnis #Unterrichten #Leseflüssigkeit #Lesegeschwindigkeit #Potsdamer Lesetest #Worterkennen #Leseübung



Lernstandsanalyse: Unser Teacherhack zur Vorbereitung einer kompetenzorientierten Unterrichtseinheit zum Thema „Gewichte“

15.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernstandsanalyse-lsa-gewichte-klasse-4/

Die Coronavirus-Pandemie stellt alle Menschen vor neue Aufgaben. So auch uns Lehrkräfte im Primarbereich. Jeder muss in kürzester Zeit flexible Wege zur Kommunikation mit den Eltern und Kindern finden, digitale Möglichkeiten des Unterrichtens umsetzen, Wochenpläne erstellen, begutachten etc. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...

#Mathematik #Unterrichtsplanung #Unterrichten #Differenzierung #Lehrwerksunabhängig #Gewichte #Klassenmanagement #Lernstanderhebung #Lernstandsanalyse

Essstörungen erkennen und gezielt reagieren

13.12.2021, 11:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33775&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Essstörungen – Symptome, Ursachen und Möglichkeiten der Intervention Ein Seminar für Mitarbeiter*Innen in psychologischen, pädagogischen, sozialen und medizinischen Tätigkeitsfeldern, Folgende Themen / Inhalte werden in diesem Seminar behandelt: • Welche Formen von Essstörungen gibt es? Anorexie (Magersucht), Bulimie, Binge Eating • Was sind die Kennzeichen einer Essstörung? • Wie erkenne ich hinweisende Symptome? • Ab wann sprechen wir von einer Essstörung? • Folgen von ...

2P – Potenzial und Perspektive - diagnostische Grundlage für Fördermaßnahmen

13.12.2021, 08:24 Uhr
https://bildung-rp.de//no-cache/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9345

"2P - Potenzial und Perspektive" ist ein internetbasiertes, kostenloses Verfahren zur Diagnostik von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Das Verfahren kann im Rahmen von "Aufholen nach Corona" unterstützen, indem es als diagnostische Grundlage für entsprechende Fördermaßnahmen genutzt wird. Durch die automatisierte Testung und Auswertung der Lernstände in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik kann es zur zeitökonomischen Identifikation ...

#bildung-rp.de



Black Lives Matter – ein Jugendbuch über Rassismus und Zivilcourage

11.12.2021, 00:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2021/tag-11-black-lives-matter-ein-jugendbuch-ueber-rassismus-und-zivilcourage/

Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten, zu Hause im „Schwarzenghetto“, wie sie es nennt, und auf einer von Weißen geprägten Privatschule. Angie Thomas schickt den Teenager in „The Hate U Give“ durch einen Albtraum aus Rassismus, Vorurteilen und Polizeigewalt, in dem sie Position beziehen muss.

#Deutsch #Adventskalender #Sozialraum #Ausland #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken

Erasmus+ Online Contact Seminar (TCA) Media Literacy and Disinformation

30.11.2021, 10:11 Uhr
https://bildung-rp.de//no-cache/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9319

In diesem Kontaktseminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Fördermöglichkeiten des Erasmus+ Programms sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schulen über eTwinning – dem Netzwerk von Schulen in Europa. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 10–15 Jahren. Erfahrene Erasmus+ oder eTwinning-Lehrkräfte sind ebenso willkommen wie Neulinge. Die Fortbildung wird von der Nationalen Agentur Erasmus+ ...

#bildung-rp.de

Fördermöglichkeit für Patenschafts- und Mentoringprojekte aufgrund der Corona-Pandemie

29.11.2021, 18:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1460&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Viele Kinder und Jugendliche sind durch Corona in ihrer Entwicklung eingeschränkt, teils mit weitreichenden Folgen. Deshalb soll ein neues Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung helfen, die Betroffenen zu unterstützen. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ermöglicht aktuell mit ihrem Förderprogramm "AUF!leben – Zukunft ist jetzt" Trägern der Kinder- und Jugendförderung, Fördermittel für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen zu ...



„Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches

23.11.2021, 15:59 Uhr
https://bildung-rp.de//no-cache/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9301

Ab sofort können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Willkommensklassen für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2022 anmelden. Bis 31. Januar 2022 haben sie dort die Möglichkeit, Gutscheine für den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Autorin Bettina Obrecht und Illustrator Timo Grubing zu bestellen. Das Buch bekommen die Schulkinder gegen Vorlage des Gutscheins im Aktionszeitraum vom 22. April bis 31. Mai 2022 ...

#bildung-rp.de

Fantasiereise - Flug zur Erde

20.11.2021, 20:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80277

Fantasiereise/ Traumreise geeignet für den Einstieg in das GL-Thema "Sich orientieren"/ Atlasarbeit im 5. Jahrgang.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenTiereMalCoronaWörterProblemWordJahrMittelalter