In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/schulen-rechtzeitig-vorbereiten
VBE zu den Herausforderungen durch Flüchtlinge aus der UkraineMit Blick auf die Fluchtbewegungen aus der Ukraine mahnt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), an:„Die Politik muss in einer Verantwortungsgemeinschaft aus Bund, Ländern und Kommunen schnellstmöglich geeignete Maßnahmen ergreifen und die Schulen in die Lage versetzen, Flüchtlingskinder aufzunehmen. Dabei kann sie auf die Erfahrungen aus dem Jahr 2015 zurückgreifen. Es braucht vor allem ...
#Bildungsgerechtigkeit Integration
28.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/
Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden
25.02.2022, 14:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63158&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Förderprojekt "Ankommen multiperspektivisch" des Leibniz-Zentrums Moderner Orient (ZMO) gibt Schüler*innen die Möglichkeit, Geschichte und Gegenwart ihres Umfelds selbst zu erforschen. Dazu bekommen sie Instrumente an die Hand, Interviews mit Zeitzeug:innen zu führen und zu reflektieren. Das Thema Ankommen ist dabei als weitgefasster Rahmen zu verstehen und bietet sich für verschiedene Unterrichtsfächer an (Geschichte, politische Bildung, Ethik oder andere). Mögliche Schwerpunkte ...
23.02.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/individuell-unterrichten-buecherwurm-arbeitshefte-foerdern-klasse-3-und-4/
Differenzierung im Unterricht und allen Kindern gerecht werden, dass ist eine unserer täglichen Herausforderungen. Es ist „Fingerspitzengefühl“ gefragt, wenn z.B. die Lernenden wissen wollen, warum einzelne Kinder „leichtere“ Aufgaben bekommen. Oft möchten die Kinder mit Lernschwierigkeiten auch keine „Sonderbehandlung“ haben. Bei ihnen soll nicht das Gefühl entstehen „Ich bin anders.“ Die Bücherwurm Arbeitshefte Fördern unterstützen euch bei der Vorbereitung eures ...
#Deutsch #Unterrichten #Nachteilsausgleich #Differenzierung #Texte verfassen #Individuelles Lernen #Rechtschreibstrategien #Bücherwurm #Förderheft #Arbeitsheft Fördern #differenziertes Lernen #Förderangebot
23.02.2022, 04:28 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/23/kathas-woche-im-twlz-vorsatze-furs-2-halbjahr/
Liebes digitales Kollegium, der heutige Rückblick ist mir nicht einfach gefallen. Das liegt insbesondere daran, dass wir uns in Bayern im Halbjahreswechsel befinden und sich bei mir in den letzten zwei Wochen alles um Noten, Konferenzen und Zeugnisse gedreht hat. Das Wochenende nach der Notenausgabe und somit das letzte Wochenende habe ich abseits im Schreibtisch verbracht und nur das notwendigste korrigiert, um einfach auch einmal nach zwei sehr stressigen Wochen durchatmen zu können. ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
22.02.2022, 16:42 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/22/unterricht-musterloesung-textanalyse-schluss-mit-der-anonymitaet-im-netz/
Momentan arbeite ich in Deutsch mit meinem Leistungskurs an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate Texterörterung). Den vorliegenden Text einer Schülerin finde ich sehr gelungen, weshalb ich die Schülerin gefragt ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
21.02.2022, 13:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34081&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Europäische Kommission hatte im Mai 2018 ihre Vorschläge für die Finanzplanung 2021-2027 vorgelegt. Mit diesem mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) werden die politischen Prioritäten der Union während eines Zeitraums von mehreren Jahren auf finanzieller Ebene umgesetzt und jährliche Höchstbeträge für die Gesamtausgaben der EU sowie für die wichtigsten Ausgabenkategorien/Prioritäten festgelegt. Der erste Teil der Veranstaltung gibt einen Überblick zur Finanzplanung und zu den ...
20.02.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/20/xbxs1l48qdy8jsli9qutl214pmrtzj
Das Lesen von Gesamtwerken ist für Mädchen und Jungen spannend. Hier können sie ihre Lesefertigkeiten testen und das inhaltliche Verständnis üben. Für die Frühlings- und Osterzeit ist das Buch >Die Sache mit dem Osterhasen< eine treffende Lektüre für Zweitklässler. Die lustigen Illustrationen und eine große Schrift mit Silbenhilfe machen es den Kindern leicht. ?Mit meinem Begleitmaterial wird der Unterricht bunt und vielseitig. Für immer zwei Doppelseiten gibt es ...
19.02.2022, 18:37 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-VR62_nacht.html
Wortwolke "Nacht" mit den Wörtern: Nacht Schatten Geheimnis Dunkel Rätsel Finsternis Nordseite Schein Dämmerung Wunder Geheimnis Rätsel Dunkelheit Mysterium Verschleierung Versteckspiel Heimlichkeit Unerklärliches Unerforschliches Trauer Trostlos Angst Einsamkeit Orientierungslos Blind Schlaf Traum Orientierung Gefahr Besinnung Gedanken Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-VR62_nacht.html
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
15.02.2022, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1514&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie und mit wem erstellen Lehrkräfte eigentlich ihre Unterrichtsmaterialien? Wie bearbeiten Lehrkräfte ihre Materialien, wie halten sie sie für sich verfügbar und inwiefern teilen sie ihre Materialien mit anderen? Obwohl alle diese Fragen im Alltag von vielen Lehrkräften eine wichtige Rolle spielen, sind sie bisher wenig beforscht. Das Kooperationsprojekt edutags des Deutschen Bildungsservers und des Learning Lab der Universität Duisburg-Essen möchte das ändern und Sie als Lehrkräfte ...
15.02.2022, 12:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1514&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie und mit wem erstellen Lehrkräfte eigentlich ihre Unterrichtsmaterialien? Wie bearbeiten Lehrkräfte ihre Materialien, wie halten sie sie für sich verfügbar und inwiefern teilen sie ihre Materialien mit anderen? Obwohl alle diese Fragen im Alltag von vielen Lehrkräften eine wichtige Rolle spielen, sind sie bisher wenig beforscht. Das Kooperationsprojekt edutags des Deutschen Bildungsservers und des Learning Lab der Universität Duisburg-Essen möchte das ändern und Sie als Lehrkräfte ...
10.02.2022, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Forschungsprojekt "Ganztag-digital: Digitale Medien und Medienbildung in der sozialen Welt der Ganztagsschule" ist ein Verbundprojekt in Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Köln (Verbundleitung), der Universität zu Köln, der Philipps-Universität Marburg sowie dem Grimme-Institut, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Praxispartner ist das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Recklinghausen (NRW). Es erforscht im Zeitraum Mai 2019 bis April 2022 ...
04.02.2022, 17:51 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-V6eh_krieg.html
Wortwolke "Krieg" mit den Wörtern: Krieg Unfrieden Trauer Weltkrieg Zerstörung Tote Gewalt Soldaten Waffen Armee Kampf Armut Bomben Schreie Lüge Disziplin Stolz Angst Heimat Vaterland Erlebnisse Erinnerungen WeimarerRepublik Trauma Front unsensibel Konflikt Aggression Unglück brutal unfair Uniformen streng hart Krankheit Feinde Menschen gut böse Macht Hunger Lärm Verlust Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-V6eh_krieg.html
01.02.2022, 09:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33985&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Weil Jugendliche von heute die Schule von morgen gestalten, unterstützt das Stipendienprogramm Lehramt Mintoring Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die nach dem Abitur Lehramt studieren möchten – insbesondere in MINT-Fächern. Durch Workshops, digitale Angebote und Exkursionen finden Jugendliche heraus, ob Lehrerin oder Lehrer ihr Traumberuf sein könnte. Die ideelle und finanzielle Förderung in Höhe von durchschnittlich 25 € monatlich startet in den letzten Schuljahren ...
19.01.2022, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3800&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Für die Teilnahme am Wettbewerb sollen Vlogs (VideoBlogs) zum Thema "Wie nehme ich meine Umwelt während meiner täglichen Wege im Hinblick auf Rücksicht im Straßenverkehr und die Befolgung von Regeln wahr?" erstellt werden. Teilnehmen können Kleingruppen von 3 bis 5 Personen. Die Aufgabe ist es, einen Vlog über den Zeitraum einer Woche zu erstellen und dabei die unterschiedlichen Voraussetzungen (Wetter, Emotionen, Verkehrsmittel, andere Verkehrsteilnehmer) zu berücksichtigen. Die ...
19.01.2022, 02:57 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-83o6_schizophrenie.html
Wortwolke "Schizophrenie" mit den Wörtern: Schizophrenie Therapie Wahrnehmung Angst Wahn Dopamin Diagnose Negativsymptom Psychose Trauma Persönlichkeit Medikament Vererbung Positivsymptom Stress Hilflosigkeit Normalität Eigenständigkeit Empathie Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-83o6_schizophrenie.html
18.01.2022, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80505
Zum Inhalt des Buches: Joel lebt allein mit seinem Vater Samuel, der früher einmal Seemann war, hoch oben im Norden Schwedens. Nachts schleicht sich Joel oft aus dem Haus, um den einsamen Hund zu finden, den er einmal vom Fenster aus gesehen hat. Auf der Brücke über dem vereisten Fluss gründet er einen Geheimbund und überhaupt erlebt er nachts die abenteuerlichsten Dinge. Eines Nachts aber stellt er fest, dass auch das Bett seines Vaters leer ist. Samuel hat sich nämlich in die Kellnerin ...
18.01.2022, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80503
Zum Inhalt des Buches: Naomi, ein 12-jähriges jüdisches Mädchen, ist mit seiner Mutter aus Frankreich nach New York geflohen; den Vater haben die Deutschen getötet. Dieses Erlebnis hat Naomi tief verstört. Nun wird Alan gebeten sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur widerwillig die Aufgabe. Aber allmählich gelingt es ihm Zugang zu Naomi zu finden ihr Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser Heilungsprozess wird durch ein ...
16.01.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/15/jetzt-neu-begleitmaterial-zu-gtins-mittelalter-und-zurcklt-
Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird dieses Buch ein besonderes Erlebnis. >Ins Mittelalter und zurück< eignet sich für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu nehmen und die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de