In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhrzeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhrzeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.03.2019, 21:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76916
Es handelt sich um die Uhrzeit im Französischen mit Merksatz und Beispielssätzen. Da vorher die inoffizielle Uhrzeit behandelt wurde, ist hier das Augenmerk auf die offizielle Uhrzeit gelegt worden. Es ist eine 6. Klasse eines Gymnasiums, 1. Lernjahr, Lehrbuch Découvertes 1 Série jaune.
05.06.2018, 02:51 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3635-spielend-die-zeit-ueben.html
Bald ist das Schuljahr zu Ende. Zeit, um Lücken zu füllen, zu festigen, was noch nicht hundertprozentig sitzt. Die Perlen-Materialien zu Uhr und Zeit können dafür individuell eingesetzt werden. Ein einzelner Schüler braucht vielleicht nochmals eine Schritt-für-Schritt-Einführung ins Thema mit abgestimmten Aufgaben. Andere repetieren die Grundlagen mit einzelnen Aufgaben aus der Lernwerkstatt I mit ganzen, halben und Viertelstunden … … oder sie vertiefen mit den Spielen der ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.03.2017, 21:58 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/whats-time.html
Die Uhrzeit....ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bereits nicht richtig ablesen und auf Deutsch benennen. Da ist es klar, dass es ihnen mit der Uhrzeit im Englischunterricht nicht besser geht.Das Thema "What´s the time" soll im nächsten Englischtest behandelt werden. Weil es aber immer noch nicht sitzt, erstelle ich derzeit mit dem Worksheet Crafter neues Übungsmaterial dazu. ...
23.04.2023, 23:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81292
Ein Arbeitsblatt mit vier verschiedenen Darstellungen der Uhrzeit. 1) von Analoguhr zu Digitalanzeige 2) von Analoguhr zu Text (Viertel vor) 3) von Digitalzeit auf Analoguhr 4) von Text auf Analoguhr Die SuS müssen die richtige Uhrzeit ankreuzen. Online zu bearbeiten unter www.MAnbergen.de Grundschule Andere Fächer
22.04.2022, 06:18 Uhr
https://alphaprof.de/2022/04/interessante-veranstaltungen-beim-fil-e-v/
Online-Diskussion, Fachtagung sowie Webinarreihe FiL-ONLINE Der Fachverband integrative Lerntherapie (FiL e.V.) bietet gerade eine Vielfalt an spannenden Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Lerntherapeut*innen. Start ist die ONLINE-Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema „Lernen unter Corona“. Weiter geht es mit der Fachtagung „Sprache und Mathematik“. Parallel dazu läuft die Webinarreihe „FiL Online“. In lockerer Folge, etwa alle zwei Wochen, gibt ...
#Legasthenie #Aktuelles #Lurs #LegaKids #LRS #Webinar #Lerntherapie #Workshop #Fachtagung #FiL #Podiumsdiskussion
18.09.2020, 06:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/elegant-wie-ein-schwan-ziffernkurs-und-erarbeitung-der-zahl-2/
Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen und Schülern erkennen, dass die Zahl 2 auch die Menge 2 repräsentiert. Es bietet sich hier auch schon eine erste Thematisierung des Zerlegens durch (enaktive) Handlungen mit Material an. Die Erarbeitung der weiteren Ziffern (und Zahlen) erfolgt analog zum Vorgehen bei den Ziffern 1 und 2. Ab der Bearbeitung der Zahl 10, die aus den Ziffern 1 und 0 gebildet ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Zahl #Ziffer #pädagogische Diagnostik #Zahlbegriff #Zahldarstellung #Zahlenplakat #Zahlplakat #Zerlegen
06.04.2020, 14:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78212
Die SuS bekommen die Hausaufgabe, eine Woche lang die Temperaturen zu bestimmten Uhrzeiten (ihres Wohnortes) aufzuschreiben. Damit wird dann die durchschnittliche Temperatur berechnet. In der nächsten Stunde tragen die SuS dann die Temperaturen, die sie zu den verschiedenen Uhrzeiten gemessen haben in ein Koordinatensystem ein und zeichnen ein Diagramm. Somit können Temperaturänderungen visualisiert werden. Zur Auswertung des Diagramms sollen die SuS Fragen beantworten. SuS den Tipp geben, ...
28.03.2019, 13:10 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/03/wortspeicher-uhr.html
Wir sind zur Zeit beim Thema Uhr. Das ist für einige Kinder wirklich nicht ganz einfach. Ich habe für unsere Themenwand einen Wortspeicher erstellt. Wortspeicher UhrBereits im letzten Jahr habe ich schon ein paar Übungen zu den Uhrzeiten hochgeladen. Aktuell nutzen wir diese kleinen Kärtchen sehr gern: Übung Uhrzeit
09.02.2018, 13:20 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/02/uhrentag-wer-macht-was-und-wann.html
Von lehrmittelperlen.net habe ich die Kärtchen für unsere Schüler ausgedruckt. Sie sind so begeistert davon, dass ich noch weitere erstellt habe. Jeden Tag in der Früh zieht jeder Schüler ein Kärtchen. Das kleben wir auf den Tisch und sie sollen um eine gewisse Uhrzeit die Aktion am Kärtchen ausführen. Danke an Marisa von lehrmittelperlen.net, dass ich das erweiterte Material zur Verfügung stellen darf.Hier geht's zu den Kärtchen ...
05.10.2017, 13:17 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2075
Zum Weltlehrertag gibt es heute doch glatt 2 neue Blogeinträge. In diesem möchte ich euch ein paar Liedertipps für den Englischunterricht auflisten. Einige sind super über das Smartboard (etc.) zu zeigen, da es gleichzeitig Bewegungslieder sind und so gut zwischendurch einzusetzen sind. Quelle: openclipart.org Andere sind leider nur auf CDs zu bekommen. Dennoch sucht man sich manchmal kaputt, weshalb ich hier eine Auflistung zu typischen Themengebieten für den Englischunterricht in ...
#1. Klasse #2. Klasse #Englisch #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Englischunterricht #Immersion #Englisch Klasse 1 #Englisch Klasse 2 #Englisch Klasse 3 #Englisch Klasse 4
Liebe Lehrerfreunde, das Team von Grundschule-Arbeitsblaetter.de hat mal wieder ein tolles, kostenloses Starterpaket mit 30 verschiedenen Materialien für die neuen Erstklässler bzw. deren Lehrer zusammengestellt und bietet dies aktuell zum Download an. Das Paket enthält u.a.: ABC Rap ABC Schlangen Bildergeschichte Zoo Druckschrift lernen: Nomen Frühling Schreibschrift lernen: Buchstabe F Kreise zählen bis 9 Rechenmauern Addition bis 20 Rechendreiecke ...
#download #kostenlos #Starterpaket #Grundschule-Arbeitsblaetter #PDF #Arbeitslätter #Rätsel #Erstklässler
05.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-zeitmanagement-fuer-lehrkraefte-oft-nicht-funktioniert/
Warum klassische Zeitmanagement-Methoden für euch nicht funktionieren – und was wirklich hilft Ihr habt schon viele Zeitmanagement-Methoden ausprobiert: To-do-Listen, Priorisierungssysteme, clevere Planungs-Apps. Aber eure Aufgabenliste wird trotzdem nicht kürzer. Im Gegenteil: Sie wächst. Und ihr fragt euch, woran das liegt? Viele dieser Methoden wurden für ruhige Büroberufe entwickelt. Für Jobs, in denen man Aufgaben nacheinander abarbeitet, ohne ständig gestört zu werden. Für ...
#Schule!?! #Lehrkräfte #Dies und Das #Zeitmanagement #Prioritäten #Energie #Überforderung #Struktur #Das Grundschuljahr #Flexibilität #Selbstfürsorge #VUCA
16.05.2025, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachaufgabenkarten-gespraeche-ueber-mathematik/
❗UPDATE ❗ Vor einiger Zeit hat uns über den Blog ein Kommentar zu den Sachaufgabenkarten erreicht. Die Karten werden vermisst! ? „Schade, dass es die Sachrechenkarten nicht mehr gibt :-( Ich hätte so gerne alle Karten… Schön daran ist, dass die Kinder die Fragen und Antworten selbst finden müssen!“ Keine Sorge! Auf den Digitalen Unterrichtsassistenten zur aktuellen MiniMax-Ausgabe sind alle Kopiervorlagen mit Sachaufgaben enthalten. Die Kopiervorlagen zum Fordern 1-4 sind auf ...
#Mathematik #Rechnen #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Karten #Differenzierung #Argumentieren #Sachrechnen #MiniMax #Kommunizieren #Sachsituation #Sachaufgaben #Sprechanlasse #Rechengeschichte
10.02.2025, 13:31 Uhr
https://schulkater.de/2025/02/10/time/
Time Uhrzeit zum Eintragen auf Tafelkarten, dazu Arbeitsblatt zum schriftlichen Festhalten, Merkplakat, Basteluhr Big Ben und Übung Big Ben zum Basteln Merkkarte Time Bildkarten Time Individuelles Arbeitsblatt zu den Bildkarten Arbeitsblatt mit Tagesablauf
#Klasse4Englisch
05.12.2024, 11:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-w-fragen_270441.html
Kreuzworträtsel "Die W-Fragen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich frage nache einer Auswahl aus einer Gruppe. → WELCHES Ich suche ein anderes Wort für Warum → WESHALB Ich frage nach dem Grund. → WARUM Ich frage nach der Uhrzeit oder dem Datum. → WANN Ich frage nach der Art und Weise. → WIE Ich frage nach einer Person. → WER Ich frage nach einem Ort. → WO Ich frage nach einem Ding der einer Sache. → WAS Ich frage, woher jemand kommt. ...
21.07.2024, 11:50 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/07/finde-den-zahlencode-wiederholung.html
Wir haben noch 5 Tage Schule und da ist Zeit für ein bisschen Wiederholung. Ich habe 6 Wiederholungsheftchen mit unterschiedlichen Themen der 2. Klasse erstellt. Jedes Heft besteht aus einer Aufgabe im Bereich Deutsch, Mathe und Lesen. Durch das Lösen der Aufgaben enthält man bei jedem Heft einen dreistelligen Code für ein Zahlenschloss. Sind alle 6 Hefte richtig gelöst, kann man alle kleinen Schlösser öffnen und anschließend auch die große Verriegelung.Die Heftchen enthalten diese ...
11.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fruehlingsbuecher/
Seid ihr schon gespannt auf neue Frühlingsbücher? Wir haben einige ausgewählt. Ihr könnt euch hier im Blog informieren oder ihr besucht uns auf der Leipziger Buchmesse. Vom 21. bis 24. März 2024 sind der Klett Kinderbuchverlag (Halle 3, Stand A507) und der Ernst Klett Verlag (Halle 2, Stand C101) auf dem Messegelände dabei. Wir freuen uns, euch persönlich kennenzulernen. Neue Frühlingsbücher für Kinder Tonis Tag Lilli L’Arronge Wenn in der Früh der Wecker läutet, beginnt ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt
29.10.2023, 16:57 Uhr
https://materialwiese.de/2023/10/lernentwicklungsgespraeche-materialpaket.html
In Bayern besteht bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 die Möglichkeit, klassische Zeugnisse in den Jahrgangsstufen 1-3 durch dokumentierte Lernentwicklungsgespräche zu ersetzen. 2017 habe ich hierfür das erste Material erstellt, um meine Gespräche kindgerechter und motivierender zu gestalten. Nun habe ich mein Material komplett überarbeitet und an eure Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Obwohl das Materialpaket sehr umfangreich ist und mich viel Zeit und Arbeit gekostet hat, habe ich ...
#Alle Beiträge #Classroom Management #Growth Mindset #Lernentwicklung
10.07.2023, 11:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64295&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier erhalten DaZ-Lehrkräfte umfangreiche Auszüge aus den DaZ-Materialien des BVK Buch Verlag Kempens als Download, die in der Praxis entwickelt und erfolgreich getestet wurden. Mit diesem Materialpaket können Sie eine erste Begegnung mit der deutschen Sprache ermöglichen. Das Material ist für Schulkinder entwickelt, aber auch für andere Gruppen geeignet. Es enthält keine Arbeitsblätter zur Alphabetisierung. Aber durch die starke Bildunterstützung, zum Beispiel durch Bild-Lernwörter, ...
31.05.2023, 15:11 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2023/05/zeitspannen-bestimmen-arbeitsblatt.html
Hallo ihr Lieben, aktuell behandele ich mit meinen Kindern das Thema Uhrzeiten. Zum Ermitteln der Zeitspannen habe ich mit dem Worksheet Crafter ein Arbeitsblatt erstellt. Herunterladen könnt ihr es hier. Liebe Grüße in die Runde, Steffi
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhrzeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de