Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Das Getreide 06.09.2024, 09:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-das-getreide

Ein erlebnisreicher und praxisbezogener Unterricht ist mit dem Thema Getreide möglich. Viele spannende Projekte machen ihn für die Kinder interessant. Auch die selbstständige Arbeit kann bei diesem Thema weiterentwickelt und gefördert werden. Die Gestaltung eines Lapbooks gehört dazu. ?Die Schüler:innen bekommen einen Sachtext mit vielen wichtigen Informationen zum Getreide, den Getreidearten und deren Nutzung. Mit treffenden Fragen können diese Informationen dann ...

Begleitmaterial: Ins Mittelalter und zurück 05.09.2024, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/begleitmaterial-ins-mittelalter-und-zurueck

Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird das Buch Ins Mittelalter und zurück zu einem besonderen Erlebnis. ?Die Lektüre eignet sich besonders für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu ...

Richtiges Zuhören lernen: Tiere am Nordpol ‍❄️ 05.09.2024, 08:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/richtiges-zuhoeren-lernen-tiere-am-nordpol

Der Schulalltag ist für unsere Mädchen und Jungen spannend, aber auch anstrengend. Jeden Tag warten auf sie neue Herausforderungen. In allen Fächern wird eine hohe Konzentration verlangt. Da sind Abwechslung und Kreativität gefragt. Mit interessanten Themen können wir die Kinder an das richtige Zuhören heranführen, sie motivieren und begeistern. ?Die Tiere des Nordens bieten sich für Übungen zu dem Deutschschwerpunkt Zuhören und Verstehen an. ?‍❄️ Hier ...



Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Bundesländer 04.09.2024, 12:04 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/mit-ernheften-selbststaendig-lernen-die-bundeslaender

Frühzeitig erkunden wir mit unseren Mädchen und Jungen die nähere Umgebung, gehen auf Exkursionen und sprechen über die Geschichte des Heimatortes. Fortführend lernen die Kinder dann auch unser Land mit seinen Bundesländern kennen. Das ist ein spannendes und interessantes Thema. Das Lernheft kann dabei helfen. ?? Neben dem Erwerb vieler neuer Kenntnisse macht aber auch das Einbringen von Wissen und Erfahrungen den Unterricht bunt und interessant. Das Lernheft unterstützt die ...

Mit Lernheften selbstständig lernen: Tiere im Wald 04.09.2024, 11:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-tiere-im-wald

Ein wunderbares Thema, welches die Mädchen und Jungen immer wieder begeistert, sind die Waldtiere. In jeder Jahreszeit können hier tolle Projekte stattfinden und ein interessanter Unterricht ist so möglich. Dabei kann dieses Lernheft hilfreich sein. ?Durch die einfache Struktur können die Kinder sich schon ab der zweiten Klasse hier Wissen zu den Tieren im Wald aneignen und festigen. Die übersichtlichen Sachtexte sind vom Umfang für die Mädchen und Jungen passend und ...

Richtiges Zuhören lernen: Waldtiere 04.09.2024, 08:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/richtiges-zuhoeren-lernen-waldtiere

Der Wald und dessen Bewohner interessieren unsere Mädchen und Jungen sehr. Hier bringen sie vorhandenes Wissen in den Unterricht ein und erweitern es. Auch für das Üben zum richtigen Zuhören ist das Thema Waldtiere ausgesprochen hilfreich und für die Kinder motivierend. ? Ein wichtiger Bereich im Deutschunterricht ist das Zuhören und Verstehen. Hier wird die Konzentration der Schüler:innen gefestigt und gefördert. Es ist wichtig, schon frühzeitig die Kinder an das ...



Bastelzauber: Laterne Große Eule 03.09.2024, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/bastelzauber-laterne-grosse-eule

Herbstzeit ist auch Laternenzeit. Groß und Klein kommen nun wieder in das Bastelfieber. Die Mädchen und Jungen wollen für den Laternenumzug, für Halloween oder auch Sankt Martin eine schöne Laterne haben und freuen sich auf das Basteln. Diese Eule ist etwas ganz tolles und auch für ältere Kinder eine durchaus schöne Bastelei. ?Das Basteln dieser Laterne ist recht umfangreich, jüngere Kinder benötigen hier Hilfe. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...

PLAYWAY 4 NRW: Alle Karten bei der Hand! 02.09.2024, 16:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/playway-4-nrw-alle-karten-bei-der-hand/

Das PLAYWAY Cards Set – für effektive Wortschatzarbeit mit Spaß! Fehlen euch Wort- und Bildkarten für den Unterricht mit PLAYWAY in Klasse 4? Nun gibt es die fehlenden 6 Bildkarten und 6 Wortkarten als Download! Ergänzungskarten Klasse 4 zum Ausdrucken – kostenlos! Seid ihr ehemalige Nutzerinnen und Nutzer der PLAYWAY-Ausgabe ab Klasse 1 und möchtet ihr die dazugehörigen Cards Sets auch bei der Arbeit mit PLAYWAY ab Klasse 3 einsetzen? Dann können wir euch helfen! Für Klasse 4 ...

#Englisch #Unterrichten #Playway #Cards Set #Ergänzung

Brieffreundschaften gehören in die Kreidezeit 02.09.2024, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/brieffreundschaften-gehoeren-in-die-kreidezeit

Am Freitag wurde bekannt, dass aus dem Bundesbildungsministerium der Vorschlag an die Länder kommuniziert wurde, maximal 2,5 Milliarden Euro bei einer hälftigen Teilung über 5 Jahre für einen Digitalpakt 2.0 zu investieren. Damit hätte der Digitalpakt 2.0 einen Gesamtumfang von 5 Milliarden Euro, was der VBE bereits am vergangenen Freitag stark kritisierte („Pflaster statt Spritze“). Nun hat sich die Kultusministerkonferenz-Präsidentin Streichert-Clivot nach Besprechung in einer ...

#Bildungsfinanzierung Digitalisierung



Duomano Lern-App zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache 23.08.2024, 11:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65417&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Duomano App dient zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache und legt dabei ihren Fokus auf das Vokabeltraining und den Aufbau eines umfangreichen Lexikons. Dies macht sie nicht nur zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Lernende, sondern auch für taube Menschen, die Fachbegriffe suchen möchten. Duomano ist im App Store und bei Google Play erhältlich.

Lerneinheiten Buddhismus für den Unterricht der Oberstufe 12.08.2024, 10:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65402&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dieser Website stehen vollständige Lerneinheiten zum Thema Buddhismus im Unterricht der Fächer Ethik, Religion und Praktische Philosophie zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dier ersten vier Einheiten liefern Einführungen in die buddhistische Lehre, sechs weitere vergleichen den Buddhismus mit anderen Lehren und die übrigen thematisieren Beziehungen zwischen dem Buddhismus und verschiedenen Bereichen der modernen Lebenswelt. Alle Materialien orientieren sich an den curricularen ...

Vielfalt und Kompromisse – Demokratiebildung in der Grundschule 12.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/vielfalt-und-kompromisse-demokratiebildung-in-der-grundschule/

Oft begegne ich als junger Lehrer im deutschen Bildungssystem Menschen, die der Meinung sind, ausgelernt zu haben. Doch genau das halte ich für einen Fehler. Der Wettstreit der Ideen, die Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse, der gesellschaftliche Diskurs – all das sind Konstanten einer demokratischen Gesellschaft und müssen früh vermittelt werden. Mir ist bewusst, dass ich in einer 3. Klasse nicht damit einsteigen kann, das Parlaments- oder Wahlsystem im Detail zu erläutern. ...

#Diskussion #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Diskurs #Religion/Ethik #Argumente #Demokratiebildung #Kompromiss #Kompromissbereitschaft #Kompromissfindung #Mehrheitsentscheidungen aushalten



17. Fachforum Onlineberatung 06.08.2024, 14:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38033&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.09.2024. Das Fachforum Onlineberatung wird vom Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg im September jeden Jahres veranstaltet. Es versteht sich als Plattform für Austausch und Vernetzung unter Fachkräften, die bereits in der Onlineberatung tätig sind oder sich mit dem Thema künftig befassen möchten. In diesem Jahr findet die 17. Ausgabe am 16. und 17. September 2024 nun zum zweiten Mal in hybrider Form statt. Unter dem Motto „Qualität im Fokus: Weiterbildung, ...

Lapbook „Mein Körper“ 04.08.2024, 08:17 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/08/04/lapbook-mein-korper/

Zur Erweiterung der Methodenkompetenz lernen die Kinder zum Thema „Mein Körper“ auch die Arbeit mit dem Lapbook kennen. Es dient als eine Form zur Bündelung der Informationen, um das erworbene Wissen anderen vorstellen zu können. Eine Parallelklasse bietet sich hierzu sicherlich an, um der Arbeit eine entsprechende Wertschätzung zu verleihen. Im Material findet sich eine Auswahl an Vorschlägen, aus denen die Lehrkraft entscheiden kann, welche Angebote zu den Lernzielen und dem ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Lapbook #Gesundheit #Körperpflege #Körperhygiene #gesund bleiben #Innere Organe #Körperteile #Mein Körper #Meine fünf Sinne #Sinnesorgane

Maxibriefkartons in der Grundschule 28.07.2024, 17:27 Uhr

https://materialwiese.de/2024/07/maxibriefkartons-in-der-grundschule.html

In diesem Beitrag findest du mein kostenloses Materialpaket mit Etiketten für Maxibriefkartons in der Grundschule, mit denen du deine Materialien für einzelne Fächer, Bereiche, Themen, deine schulische und private Orga und dein Classroom Management übersichtlich aufbewahren kannst. Nach einer großen Wunschaktion bei Instagram sind insgesamt um die 200 Seiten à vier Etiketten zusammengekommen, die ich kostenlos mit dir teilen möchte. Da in dieser Datei super viel Arbeit steckt, freue ich ...

#schulstart #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management



Lernen mit Erklärvideos: So nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Lernangebote 22.07.2024, 07:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65360&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im BMBF-geförderten Projekt „Digitale außerschulische lern- und bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen“ hat ein Forschungsteam um Prof. Dr. Sven Kommer, Dr. Ilona Andrea Cwielong und Prof. Dr. Karsten D. Wolf Veränderungen des Lern- und Rezeptionsverhaltens Jugendlicher an den Schnittstellen formaler und non-formaler Bildungsangebote untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchteten interdisziplinär in vier Teilprojekten digitale außerschulische lern- und ...

Zeitschrift für Pädagogik 4/2024 – Linktipps zum Thema "Erziehung nach Auschwitz im Kontext transnationaler Erinnerung" 22.07.2024, 07:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2025&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ausgehend von Theodor Adornos Radiobeitrag bietet diese Linksammlung zunächst allgemeine Informationen zu Gedenkstätten und zur Holocaust-Erziehung, insbesondere im schulischen Bereich. Zudem werden Projekte und Texte zur Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft sowie Quellen zur Antisemitismuskritik und Beiträge zur Debatte über das Verhältnis von Holocaust und Kolonialismus aufgeführt. Abschließend werden Links zu internationalen Aktivitäten zur Holocaust-Erziehung ...

Schultütenzauber: Schultüte Fußballkicker ⚽️ 16.07.2024, 19:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/16/schultuetenzauber-schultuete-fussballkicker

Viele Mädchen und Jungen sind schon in freudiger Erwartung, im Sommer werden sie eingeschult. Und eine tolle Schultüte darf da natürlich nicht fehlen.  Dieser lustige Fußballkicker macht sicher vielen fußballbegeisterten Kindern einen Riesenspaß.  ⚽️Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurechtgeschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 ...



BNE in Bewegung – Neue Perspektiven & Inspiration: Fachtag zu Bildung für nachhaltige Entwicklung 16.07.2024, 17:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37982&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2024. Das umfangreiche fachliche Programm zum Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) richtet sich insbesondere an Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen der frühkindlichen und der non-formalen Bildung wie auch an alle, die daran Interesse haben.In diesem Seminar erwarten die Teilnehmenden am Vormittag Impulse und Expertise zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitas, praxisnahe Workshops zu Visionsarbeit, Lernwerkstätten, ...

Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme: Träger 16.07.2024, 11:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65349&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung nimmt zum Thema Trägerschaft verschiedene Indikatoren in den Blick und vergleicht die Daten der einzelnen Bundesländer über mehrere Jahre hinweg. Indikatoren sind: Kinder nach Träger, KiTas nach Träger, Beschäftigungsumfang des pädagogischen Personals nach KiTa-Träger sowie Personalschlüssel nach Träger.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereBriefGetreideWaldLapbookMalSpieleWaldtiereMittelalterKörper