Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Winter: Abschreiben 2 ☃️

10.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/10/im-winter-abschreiben-2

Sicher stellt ihr auch immer wieder fest, wie oberflächlich und fehlerhaft unsere Mädchen und Jungen Sätze und Texte abschreiben. Hier ist eine stetige Übung notwendig, damit die Kinder hier mit Sorgfalt arbeiten. Das Material thematisiert den Winter. ?Bei umfangreichen Texten verlieren die Kinder schnell die Lust und Motivation. Deshalb ist strukturiertes und übersichtliches Material sehr wichtig. Der kleine Wintertext kann auch für die Freiarbeit eingesetzt werden. Das Material ist ...

Im Fasching: Maske Prinzessin basteln

09.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/im-fasching-maske-prinzessin-basteln

Bald ist Fasching und da werden sich sicher die Kinder mit Freude wieder verkleiden. Für diejenigen, die gerne nur eine Maske tragen wollen, ist diese Prinzessin vielleicht passend. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird auf die Haare geklebt, darauf kommt dann das zweite Haarteil. Jetzt fehlt noch die Krone. Nun werden die Augen ausgeschnitten, hier brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe. Der Rest des Gesichts wird aufgemalt. Viel Spaß ...

OER-Fachtage

09.02.2023, 11:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35699&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die OER-Fachtage bringen Lehrende aus den Fachcommunities für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Open Educational Resources zusammen. Lehrende aus NRW, die selbst aktuell umfangreiche OER-Projekte umsetzen, berichten aus ihrer Praxis. Das diesmalige Programm des Fachtags sieht zwei Keynote-Vorträge zu den Themen „Entwicklung und Nutzung von OER in der Hochschullehre – eine Gemeinschaftsaufgabe!?“ und „Der Weg ist das Ziel - OER in der Lehrkräftebildung“ vor. Beiden ...



Hörclubs: Spielerische Zuhörbildung

09.02.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/hoerclubs-spielerische-zuhoerbildung

Die Hörclubs setzen sich für die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder ein – unabhängig von ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft. Das wissenschaftlich evaluierte Programm wurde 2002 zum Einsatz in Kitas und Schulen sowie im außerschulischen Bereich entwickelt. Bisher wurden über 5.000 Hörclubs bundesweit initiiert.Das Programm Hörclubs der Stiftung Zuhören sensibilisiert Kinder für die auditive Wahrnehmung. Mit umfangreichen pädagogischen Methoden und ...

Schule in der Türkei – Religionsunterricht als politisches Instrument

07.02.2023, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-der-tuerkei-religionsunterricht-als-politisches-instrument/

Das türkische Schulsystem bietet viel Raum für Verbesserungen. Vorhaben dieser Art wurde besonders in den letzten Jahren unternommen. Diese werden im folgenden Artikel nach einer Vorstellung des Bildungssystems erläutert. In der Türkei besteht eine achtjährige Schulpflicht, diese beginnt mit der Grundschule, welche 5 Jahre dauert. Trotz 8 Jahren Schulpflicht gibt es in der Türkei auch Kinder, die lediglich die Grundschule abschließen oder gar keine Schule besuchen. Dies kommt ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Türkei

Kinderarbeit in Indonesien – Stimmen und Bilder aus einer sinkenden Metropole

04.02.2023, 16:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35684&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kindernothilfe hat eine Partnerorganisation in Indonesien besucht, welche Kinder und Jugendliche, die in Jakarta auf der Straße oder auf Müllbergen arbeiten, unterstützt. Jakarta ist zudem eine der größten Städte weltweit, die akut vom Klimawandel bedroht ist und im Meer zu versinken droht.  Kornelia Olivier hatte die Möglichkeit umfangreiche Recherchen durchzuführen und mit Kindern, Familien und Sozialarbeiter:innen über die komplexe Situation zu sprechen. In dieser ...



CREATIVA 2023

03.02.2023, 09:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35674&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Messe CREATIVA in Dortmund ist Europas größte Messe für kreatives Gestalten. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentieren sich auf der CREATIVA Messe Dortmund und bieten allen, die in Freizeit und Beruf gestaltend tätig sind oder individuell gestaltete Objekte suchen eine umfangreiche Kreativlandschaft mit sämtlichen Kreativprodukten und -techniken. Das facettenreiche Angebotsspektrum der vielfältigsten Kreativmesse Europas umfasst dabei Materialien, Geräte, Werkzeuge und jegliches ...

ZDF bietet multimediales Angebot und Unterrichtspaket zum Thema Nationalsozialismus

02.02.2023, 15:27 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/zdf-bietet-multimediales-angebot-und-unterrichtspaket-zum-thema-nationalsozialismus

Anlässlich des 90. Jahrestages der Regierungsübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bietet das ZDF unter dem Titel „Hitlers Macht“ eine dreiteilige ZDF-Dokumentation. Außerdem gibt es umfangreiches Begleitmaterial in der Mediathek des ZDF und ein Serious Game mit dem Titel „Deine Insel“.

edu:regio in Düsseldorf – holt euch ein kostenloses Wörterbuch ab!

28.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/eduregio-in-duesseldorf-kostenloses-woerterbuch-abholen/

Willkommen auf der edu:regio vom 10. bis 11. Februar in Düsseldorf! Wir sind sehr gespannt auf dieses neue Messeformat edu:regio, das der Verband Bildungsmedien e.V. im Jahr 2023 für alle Lehrkräfte und Nachwuchslehrkräfte organisiert. Die Messe bietet eine umfangreiche Ausstellung sowie ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm. Wir laden euch herzlich ein, den Klett-Messestand D01 zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Ihr erlebt großartige Speaker, die aktuelle ...

#Dies und Das #Düsseldorf #Messe #Das Grundschuljahr #Bildungsmesse #edu:regio



Was tun die Länder nach dem Einbruch im IQB-Bildungstrend?

26.01.2023, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/was-tun-die-laender-nach-dem-einbruch-im-iqb-bildungstrend/

Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends sind alarmierend. Die Kompetenzen in Deutsch und Mathematik haben sich bei Kindern in der vierten Klasse dramatisch verschlechtert. Je nach Kompetenzbereich verfehlen im Schnitt 18 bis 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler die Mindeststandards. Dabei zeigt der aktuelle Bildungstrend, dass die Leistungen in fast allen Ländern nachgelassen haben, allerdings in unterschiedlichem Umfang. Besonders große Defizite zeigten die Schülerinnen und Schüler in ...

#Bildungswesen #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Corona-Krise #Infografik #Deutsches Schulbarometer

Im Winter: Abschreiben 1 ☃️

22.01.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/22/im-winter-abschreiben-1

Sicher stellt ihr auch immer wieder fest, wie oberflächlich und fehlerhaft unsere Mädchen und Jungen Sätze und Texte abschreiben. Hier ist eine stetige Übung notwendig, damit die Kinder hier mit Sorgfalt arbeiten. Das Material thematisiert den Winter. ?Bei umfangreichen Texten verlieren die Kinder schnell die Lust und Motivation. Deshalb ist strukturiertes und übersichtliches Material sehr wichtig. Der kleine Wintertext kann auch für die Freiarbeit eingesetzt werden. Das Material ist ...

Mit Lernheften arbeiten: Fasching

20.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/20/mit-lernheften-arbeiten-fasching

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Fasching ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, die Faschingszeit ...



Im Winter: Eiskönigin basteln ❄️

19.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/19/im-winter-eiskoenigin-basteln

Diese schöne Eiskönigin ❄️ findet bestimmt als Fensterbild oder auch als  Dekoration für das Zimmer auch bei euch einen Platz. Und sie passt auch noch toll als Dekoration bis zum Frühling. Das Basteln ist etwas umfangreicher und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen, die Krone aus Glitzerpapier. Dann kann alles ausgeschnitten werden. ✂️ An den weißen Schleier kann jetzt das Kleid, darauf die Arme mit den Händen und ...

edu:regio

18.01.2023, 11:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35586&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die umfangreiche Ausstellung und das breit gefächerte Fortbildungsprogramm richten sich an Lehrkräfte und Lehrwerksentscheider/-innen aus allen Bildungsbereichen sowie an IT-Verantwortliche an Schulen, Schulleiter/-innen und Vertreter/-innen von Schulträgern. Es werden bis zu 3.000 Teilnehmer/-innen erwartet. Dabei steht die edu:regio Düsseldorf im Zeichen von Content: Als Aussteller und im Fortbildungsprogramm beteiligen können sich alle Unternehmen, Verbände, Vereine, Stiftungen, ...

Musikinstrumente

15.01.2023, 01:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5180-musikinstrumente.html

Was wäre unsere Welt ohne Musik? Und welche Instrumente gibt es? In welche Gruppen teilt man sie ein? Was ist speziell an den einzelnen Instrumenten? Aus welchem Material sind sie gefertigt?All diesen Fragen wird in dem bewährten und überarbeiteten Heft "Musikinstrumente" nachgegangen. Durch die prägnanten Informationen zu den einzelnen Instrumenten, erarbeiten sich die Kinder ein umfangreiches Wissen. Download: Musikinstrumente

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Im Märchenland: Bastelidee – Das tapfere Schneiderlein

05.01.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/05/im-maerchenland-bastelidee-das-tapfere-schneiderlein

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Das tapfere Schneiderlein. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die ...

Im Winter: Fensterbild Schneemann mit Mäusen ⛄️

03.01.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/im-winter-fensterbild-schneemann-mit-maeusen

Ein ganz tolles Fensterbild für die winterliche Zeit ist dieser Schneemann. ⛄️ Kleine Mäuse interessieren sich für ihn. ? Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und daher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann mit dem Kleben begonnen werden. Zwischen den Schneemannkörper kommt das Mäuseschwänzchen. Jetzt kann der Schal des Schneemanns und sein Kopf geklebt werden. Von dem linken ...

Im Winter: Männchen aus Kiefernzapfen basteln ⛄️

21.12.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/21/im-winter-maennchen-aus-kiefernzapfen-basteln

Eine besonders schöne Bastelarbeit sind diese Männchen aus Kiefernzapfen. Die kleinen Wichtel fahren Ski und sind warm angezogen. ? Die nette Dekoration ist umfangreicher und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet. ⛄️Auf einer Holzscheibe werden zwei passend zurechtgeschnittene Eisstiele aufgeklebt. Darauf kommt ein Zapfen, vorzugsweise ein Kieferzapfen. Auf diesem wird nun eine Styroporkugel (3cm) angeklebt. Aus einem Strickschlauch kann jetzt die Mütze über die Kugel ...



FiL 2023: Interessante Online-Seminare (nicht nur) für Lerntherapeut*innen

20.12.2022, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2022/12/fil-interessante-online-seminare-fuer-lerntherapeutinnen-sowie-beratung-fuer-schulen-2/

FiL Online – weitere tolle Impulse für Lerntherapie und Schule FiL, der Fachverband für integrative Lerntherapie e.V., hat in der Pandemiezeit ein neues Format kreiert: FiL ONLINE. Die Seminare sind für Mitglieder (ermäßigt), aber auch für andere Interessierte zugänglich. Teilweise gibt es auch kostenfreie Angebote. Derzeit stehen z.B. an: 24.02.23 9:30 – 11:00 Uhr Arbeitskreis Rechnen – Auftaktveranstaltung Im Arbeitskreis sollen Erfahrungen in der Unterstützung von ...

#Aktuelles #Kooperation #Lerntherapie #Lerntherapie in Schule #Online-Seminar #LegaKids-Seminar #Lerntherapeut*innen

Ideenwettbewerb gendergerecht!

18.12.2022, 21:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3842&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Ideenwettbewerb gendergerecht! sollen an der h_da Projekte zur Gleichstellung der Geschlechter angeregt und gefördert werden. Bewerbungen aller Beschäftigten und Studierenden der h_da sind willkommen, die innovative Projekte zur Förderung von Gleichstellung der Geschlechter initiieren wollen. Zur Bewerbung ist eine Projektskizze beim Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt bis zum 31.01.2023 einzureichen. Die Projektskizze soll einen Umfang von maximal fünf Seiten haben und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWinterFaschingBastelnUhrInstrumenteSchneeJahrHolzMärchen