Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lernhefte für alle: Laub– und Nadelbäume 08.05.2024, 08:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/08/lernhefte-fuer-alle-laub-und-nadelbaeume

Für Sachkundethemen lassen sich unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue begeistern. Auch der Wald mit seinen Tieren und Pflanzen ist ein äußerst beliebtes und umfangreiches Thema. Zur Unterstützung bei der Vermittlung von Wissen und zur Festigung sind passende Lernhefte eine große Hilfe und für die Kinder interessant. So auch zu den Laub– und Nadelbäumen. ??Hier bekommen die Kinder Wissen zu den bekannten Laubbäumen wie Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und ...

Tag der offenen Tür & Hochschulinfotag Remagen 06.05.2024, 15:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37581&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Uni Koblenz bereitet ein umfangreiches Programm für vor: Vorträge, Schnuppervorlesungen, Workshops und Mitmachangebote, Infostände, Beratungen und vieles mehr!

Tag der offenen Tür & Hochschulinfotag Koblenz 06.05.2024, 14:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37580&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Uni Koblenz bereitet ein umfangreiches Programm für vor: Vorträge, Schnuppervorlesungen, Workshops und Mitmachangebote, Infostände, Beratungen und vieles mehr!



Lernhefte für alle: Bauernhoftiere 04.05.2024, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/lernhefte-fuer-alle-bauernhoftiere

Für das selbstständige Arbeiten sind Lernhefte optimal. Strukturierte und einfache Aufgaben helfen unseren Mädchen und Jungen, eigenständig zu lernen und sich Wissen anzueignen und zu festigen. Viele interessante Themen können so aufgegriffen und so der Sachunterricht unterstützt werden. Hier werden die Bauernhoftiere ? thematisiert. Zum Thema Bauernhof ? kann dieses Lernheft Schülerinnen und Schülern schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den Tieren auf dem ...

Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 6 04.05.2024, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...

Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 5 29.04.2024, 10:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/29/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-5

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...



„Das kleine WIR“ – Hüpfdiktat | Übungskartei Abschreiben 27.04.2024, 09:34 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/04/27/das-kleine-wir-hupfdiktat-ubungskartei-abschreiben/

„Das kleine WIR“ aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Daniela Kunkel ist nun vor einigen Jahren in sämtliche Klassenzimmer gezogen und bestärkt Kinder darin, für ein gutes Miteinander zu sorgen. Bei Streitigkeiten und verletzenden Worten schrumpft es und muss anschließend gepflegt und um sorgt werden, damit die Verbindung heilen kann. Regelmäßig sollte es den Kindern in Erinnerung gerufen werden. Dafür gibt es zum einen einige empfehlswerte Folgebände auf dem Markt. Zum ...

#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Freiarbeit #Zusammenhalt #Abschreiben #Miteinander #Klassengemeinschaft #Klassenrat #Das kleine WIR #Hüpfdiktat-Kartei

Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 4 26.04.2024, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/26/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-4

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...

Sprachförderkonzept "SprachFit" in Baden-Württemberg 24.04.2024, 17:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65171&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit einem neuen Konzept zur Sprachförderung im frühkindlichen Bereich und in der Grundschule setzt Sprachförderung in Baden-Württemberg künftig früh an und ist durchgängig von der Kita bis in die Schule. Das Ziel ist, dass Kinder schulreif in die Schule kommen. Das Konzept besteht aus fünf Säulen: Säule 1 – Vor der Einschulung: Wird bei der Einschulungsuntersuchung (ESU) intensiver Sprachförderbedarf festgestellt, folgt an der Schnittstelle KiTa–Schule eine verpflichtende, ...



Der Hochschulpakt 2020 im Kontext großer Herausforderungen im Hochschulsystem 24.04.2024, 11:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65170&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf Bitte der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) hat der Wissenschaftsrat (WR) den Hochschulpakt 2020  als umfangreiches Förderprogramm für das deutsche Hochschulsystem evaluiert. Der Pakt war als gemeinsame Initiative von Bund und Ländern Mitte der 2000er Jahre ins Leben gerufen worden, um die deutschen Hochschulen für absehbar starke Kohorten von Studierenden offen zu halten. Zwischen 2007 und 2020 konnten dank des Hochschulpakts rund 1,6 Mio. zusätzliche Studienanfängerinnen und ...

Wiesenzauber: Schmetterling Ida basteln 21.04.2024, 15:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/21/wiesenzauber-schmetterling-ida-basteln

Schmetterlinge sind bei vielen Kindern äußerst beliebt. Und auch das Basteln dieser zarten und bunten Falter verbreitet immer wieder Freude. Und so macht sicher auch Schmetterling Ida Lust auf Frühling und Sommer. ? Zwischen bunten Blumen sieht Ida am Fenster besonders schön aus. Durch die unterschiedlichen Rottöne wird eine tolle Wirkung erzielt. Da das Basteln etwas umfangreicher ist, werden jüngere Kinder Hilfe benötigen. Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen ...

Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 3 21.04.2024, 10:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/21/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...



Zwangsarbeit und Arbeitsausbeutung im Nationalsozialismus und heute 19.04.2024, 15:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37494&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zwangsarbeit und Arbeitsausbeutung treten im Lauf der Geschichte in verschiedenen Formen auf. Zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft mussten allein im Deutschen Reich etwa 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder unter menschenunwürdigen Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Auch heute kommen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit in einigen Branchen Deutschlands in großem Umfang vor und dienen als Grundlage ihrer Geschäftsmodelle. Der Workshop nimmt diese Thematiken und ihre ...

Vokabeltrainer Polnisch 18.04.2024, 13:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65159&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Sprachlernplattform "Lernen Wir Polnisch" bietet einen kostenlosen Online-Vokabeltrainer für Polnisch an, der speziell darauf abzielt, den Benutzern das Erlernen und Üben von polnischen Wörtern zu vereinfachen. Dieser Trainer umfasst eine umfangreiche Sammlung von über 600 Begriffen, die in Kategorien wie Essen und Trinken, Berufe, Hobbys und Farben eingeteilt sind.

Wiesenzauber: Schmetterling Lilli 17.04.2024, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/17/wiesenzauber-schmetterlind-lilli

Schmetterlinge mögen unsere Mädchen und Jungen bekanntlich sehr. Und als Fensterbild ergänzt Schmetterling Lilli die Fenster neben Blumen und anderen Tieren. Lilli ist etwas umfangreicher in der Herstellung, es sind hier mehrere Teile zu verarbeiten, so dass jüngere Kinder sicher etwas Hilfe benötigen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die großen Flügelteile kommen nun das schmale und danach das etwas breitere Teil passend ...



SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2024 12.04.2024, 10:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37461&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2024 findet vom 14. bis 22. November statt.In über 90 Kinos in Baden-Württemberg wird eine Auswahl an Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen mit konkretem Bildungsplanbezug gezeigt. Außerdem wird ein umfangreiches pädagogisches Begleitprogramm mit Gesprächsimpulsen für den Unterricht, Filmgesprächen im Kino, Workshops und weiteren Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler angeboten. Aktuelle Infos zur SchulKinoWoche 2024 stehen ...

Erste Schritte bei der Arbeit mit dem Wörterbuch 05.04.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/erste-schritte-bei-der-arbeit-mit-dem-woerterbuch/

Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl das sprachliche Verständnis als auch die allgemeinen Lernkompetenzen der Lernenden fördert. Wieso ist die Wörterbucharbeit so wichtig? Die zwei Hauptargumente für den regelmäßigen Einsatz des Wörterbuchs in der Grundschule sind die Erweiterung des Wortschatzes ...

#Deutsch #Unterrichten #Wörterbuch #Wortschatz #Selbstständiges Lernen #Einstieg #Rechtschreibkompetenz #Piri #sprachliche Entwicklung

Netzwerktreffen Schulbibliotheken in Hamburg 04.04.2024, 18:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37400&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen der 112.BiblioCon2024 in Hamburg sind alle Beschäftigten aus Schulbibliotheken und an dem Thema interessierte Personen herzlich zu einem zwanglosen Erfahrungsaustausch am 05.06.2024 von 16.30 bis 18.00 Uhr in die Bibliothek der Gelehrtenschule des Johanneums eingeladen. Eröffnet wird das Treffen mit einer Kurzvorstellung des halbjährlichen Schulfachs „Forschen & Lernen“ (Klassenstufe 7-9) in seiner Verbindung zur Schulbibliothek. Zuvor können Interessierte an einer Führung ...



Neue Broschüre für Pädagog*innen zu Hassrede im Netz 25.03.2024, 10:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-fuer-paedagoginnen-zu-hassrede-im-netz

Hass, Hetze und Diskriminierung finden im Netz immer mehr Raum und bedrohen nicht nur die Grenzen der Meinungsfreiheit, sondern auch die Grundfesten unserer Demokratie. Die neue Infobroschüre „Hass im Netz. Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“, die klicksafe in Kooperation mit der AJS NRW veröffentlicht, beinhaltet umfangreiche Informationen zum Thema Hassrede und unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, das Thema in der Arbeit mit Jugendlichen zu behandeln.

Aktionspaket zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2024 für Kitas und Schulen 20.03.2024, 14:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65080&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2024 hat der Verein 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V. ein umfangreiches Aktionspaket für Kindergärten/ Kitas und Schulen zusammengestellt. Die Materialien (u.a. Handouts, Malvorlagen, Plakat, Bücherliste zu inklusiv gestalteten Kinderbüchern) können auf der Webseite heruntergeladen werden. Die Materialien und Aktionen zielen besonders auf die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft ab, um schon bei Kindern ein Bewusstsein für Diversität und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseTiereWörterAlphabetSpieleBuchstabenBastelnMalBäumeKörper