In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.03.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/11/im-fruehling-raetselspass-2
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...
10.03.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/10/im-fruehling-lustige-haeschen
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. Auch diese kleinen frechen Häschen können neben- oder untereinander aufgereiht werden. Aber auch einzeln finden sie sicher einen netten Platz. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ ...
09.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/09/im-fruehling-ein-elfchen-schreiben
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ?Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg dazu sein. ...
08.03.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/08/im-fruehling-kleines-huhn-auf-osterkarte
Mit dieser Osterkarte können Grüße mit viel Liebe und Freude versendet werden. ? Das kleine Huhn ist nicht schwer zu basteln und so werden auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst wird ein DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist beliebig wählbar. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt kann das kleine Küken geklebt werden. Hinter dem Körper werden die Füße, die Flügel und der Kamm passend geklebt. Dann kann das ...
08.03.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/08/im-fruehling-fensterbild-scherenschnitt-maedchen
Auch schlichte einfarbige Fensterbilder sind bei unseren Mädchen und Jungen beliebt. Hier können sie die Farbe selbst auswählen und entweder schneiden oder auch prickeln. Dies ist besonders für jüngere Kinder eine entspannte Technik. Das Fensterbild hier zeigt ein kleines Mädchen, welches die ersten Pflanzen bestaunt. So passt es gut in die Frühlingszeit. ? Zuerst wird die Vorlage auf bunten Tonkarton übertragen. Dann kann ausgeschnitten ✂️ oder geprickelt werden. Fertig ist ein ...
08.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/08/im-fruehling-suchsel-bearbeiten-2
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Auch das Suchsel passt in diese Zeit. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, ist das Suchsel. Hier haben sich in dem Buchstabengewirr Frühlingswörter versteckt. Nun liegt es an den Mädchen und ...
07.03.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/07/im-fruehling-lesen-und-malen-2
Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut. ?Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...
06.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/06/im-fruehling-raetselspass-2
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ...
05.03.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/05/im-fruehling-fruehlings-girlande-basteln
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. ?Die Eier werden mit Hilfe der Vorlage auf buntem Tonkarton vorgezeichnet und ausgeschnitten. ✂️ Für das Küken werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Kükenkörper kommt dann ...
05.03.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/05/im-fruehling-wollschaefchen-basteln
Eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Werkstoffen vertraut zu machen, ist dieses kleine Schäfchen. ? Das Basteln wird jüngeren aber auch älteren Kindern Spaß machen, es ist nicht schwer. Auf einem starken Pappkartonring (ca. 10 cm im Durchmesser) wird Wolle aufgewickelt. Diese kann weiß, braun oder sogar schwarz sein. Hier können die Kinder wählen und selbst entscheiden, welche Farbe ihr Schäfchen haben soll. Mit starker Wolle geht es natürlich ...
05.03.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/05/im-fruehling-zusammengesetzte-nomen-ueben-1
Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. ?Das Aufschreiben zusammengesetzter Nomen fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Es schleichen sich häufig Fehler ein. Das häufige Üben ist also ...
04.03.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/04/im-fruehling-lustige-krokusse
Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen werden sicher ihren Spaß haben. ?Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas ...
03.03.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/3/im-fruehling-fruehblueher-kennenlernen-1
Ein total schönes Thema im Frühling ist das Kennenlernen der Frühblüher. ?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist hier interessant. Viele Projekte zu diesem Thema machen einen fächerübergreifenden Unterricht interessant und bunt.Das Material mit seinem kleinen überschaubaren Sachtext vermittelt den ...
03.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/03/im-fruehling-sudoku-loesen-2
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. So auch mit diesem Sudoku. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten Frühlingsbildern gearbeitet. Durch die einfache ...
02.03.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/02/im-fruehling-schaf-wolke
Jetzt nimmt das Osterbasteln Fahrt auf. Mit dem Schäfchen Wolke ? können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild basteln, welches über Ostern hinaus noch Freude bereiten kann. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Strümpfe und darauf die Beine. Auf jeden Schuh wird eine kleine Schleife geklebt. Die Beine kommen nun an den Körper. Auf diesen kommt nun passend der Schal, darauf kann dann ...
01.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/01/im-fruehling-suchsel-bearbeiten-1
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Auch das Suchsel passt in diese Zeit. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, ist das Suchsel. Hier haben sich in dem Buchstabengewirr Frühlingswörter versteckt. Nun liegt es an den Mädchen und ...
28.02.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/28/im-fruehling-lesen-und-malen-1
Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. ? Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut.Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...
27.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/27/im-fruehling-fruehlingskranz-fuer-die-tuer
Der Frühling rückt an und wir beginnen mit dem Dekorieren der Fenster und Räume. Immer gerne werden auch Kränze für die Türen gestaltet. Das können auch schon unsere Mädchen und Jungen. Was kompliziert aussieht, ist gar nicht so schwer zu basteln. Und über die Frühlingsblumen freuen sich dann alle. ?Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so entsteht ein Kranz. Nun wird der obere ...
27.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/27/im-fruehling-kleine-deutschuebung-1
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ? Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
27.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/27/im-fruehling-raetselspass-1
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de