Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vögel - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Basteln im Frühling: Lustige Krokusse 16.03.2022, 14:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/6/xknoohuq04hdo5qidvaelqake5ig69-tzfgj

Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen:Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert und in die beiden anderen Blütenteile gelegt. Dann kommt die Blüte an den Stiel. Zum Schluss ...

Hummeln – fachübergreifendes Lernen im Anfangsunterricht 13.03.2022, 13:40 Uhr

https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/

Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...

#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr

Basteln im Frühling: Bunte Hühner 12.03.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/4/21/0gfrfgzq5zrjs89ngyhyq4sgacytzv-zalkp

Diese lustigen Hühner passen nicht nur zu Ostern auf den Tisch. ?Die Kinder werden mit diesen kunterbunten Vögeln sicher viel Spaß haben. ?Auf eine ovale Holzscheibe wird etwas Moos und darauf ein buntes Ei geklebt. Der Schnabel und der Kamm werden aus Tonpapier geschnitten und gemeinsam mir den Augen und der Schwanzfeder angeklebt. Bunte Pompons sollen die Eier sein.Und schon ist diese nette Deko fertig! Ich empfehle die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.Viel Spaß ...



Basteln im Frühling: Häschen Felix 10.03.2022, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/27/lhe73jkdh0e99qsqdef4zj48x093es-lzdpa-alm26

Dieses kleine Häschen macht schon einmal Lust auf das Osterfest. ? Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und somit eher für etwas ältere Kinder geeignet. Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Es ist sinnvoll, von unten beginnend zu kleben. Und so kommen die Pfoten zuerst. an die Hose. Auf diese kommt dann die Jacke. Jetzt kann der Kopf angeklebt werden. Die linke Pfote kommt nun an die Jacke, darauf der Stiel und schließlich die Blume ...

Basteln im Frühling 10.03.2022, 02:38 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4879-basteln-im-fr%C3%BChling.html

1. Blumenkranz aus Eierkarton2. Haarspangen mit Blumen3. Blumen aus Filz oder Moosgummi4. blühende Bäume mit Wolle gewickelt5. Baum im Frühling aus Styroporkugeln6. Papptellerbaum7. Schmetterlinge aus Pappteller8. alle Vögel sind schon da9. Käfer aus Papier

Basteln im Frühling: Frühlingskranz 09.03.2022, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/27/lhe73jkdh0e99qsqdef4zj48x093es-lzdpa

Mit diesem Türkranz kommt der Frühling. ? Es ist eine etwas aufwendige Bastelarbeit und erfordert von den Mädchen und Jungen Geduld. ?Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Aus einem Pappteller wird die Mitte heraus geschnitten, so entsteht ein Kranz. Nun wird der obere Teil blau, der untere Teil grün getuscht. Es ist auch möglich, einen blauen Pappteller zu nehmen, hier wird dann auf den unteren Teil ein grüner Streifen ...



Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Umgang mit Mehrsprachigkeit, Teil V 06.03.2022, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/umgang-mit-mehrsprachigkeit-im-plt/

Ist das fair? Mehrsprachige Lernende erhalten im PLT die gleichen Aufgaben wie einsprachige und die erzielten Punktwerte werden anhand gemeinsamer Normen einem Leistungsstand zugeordnet. Dabei wissen wir doch aus den großen Schulleistungsstudien, dass mehrsprachige Kinder und Jugendliche im Durchschnitt in Lesetests niedrigere Werte erreichen – selbst wenn sie in Deutschland geboren wurden. Was also rechtfertigt dieses Vorgehen? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...

#Deutsch #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT

Frühlingsbeginn - Suchsel (Wortsuchrätsel) 27.02.2022, 21:17 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_205867.html

Suchworträtsel "Frühlingsbeginn" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRüHLING ZUGVöGEL ERWACHEN KNOSPEN BLäTTER BLüTEN LäNGER WäRMER BLUMEN BLüHEN TIERE BUNT TAGE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_205867.html

Basteln im Frühling: Erste Frühlingsboten ❄️ 27.02.2022, 16:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/2/28/t6xh1f2nb0nxnslkf1gww9c5i56cq0-9wm8z

Schneeglöckchen verkünden jetzt den Frühling. Sie kommen unter dem Schnee hervor und trotzen der Kälte. ❄️So passt dieses Fensterbild gut in die Zeit und auch jüngere Kinder können es gut basteln. Die Blümchen bekommen eine besondere Wirkung, wenn geprickelt wird. Auf hellgrünem Tonkarton wird die Vorlage übertragen und ausgeschnitten. ✂️Danach werden noch die weißen Blüten ebenso auf Tonkarton übertragen, ausgeprickelt und aufgeklebt. Fertig ist ein tolles ...



Iris Wolfermann – Karla und die Sache mit der Liebe 23.01.2022, 20:24 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/01/23/iris-wolfermann-karla-und-die-sache-mit-der-liebe/

Anders als in der altbekannten Lektüre „Ben liebt Anna“, die gerne zur Thematisierung von dem ersten Gefühl des Verliebtseins genutzt wird, verguckt sich hier Karla in Ben. Allerdings ist sich die Protagonistin gar nicht so sicher, ob sie nicht doch Tan lieber mag. So stehen die beiden Jungen als Schatten hinter ihr auf dem Buchcover, während sie versucht herauszufinden, warum alle beim Thema Sex rote Ohren bekommen. Als Karla in das Elternschlafzimmer geht, weil sie von dort ...

#Kinderbuch #Liebe #ab 7 Jahren #Tulipan Verlag #Sexualkunde #Sexualunterricht #Verliebt sein

Basteln im Winter: Kleine Tischdeko ⛄️ 03.01.2022, 11:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/25/tiere-im-winter-deko-hirsche-hm7g3

Für Kinder ist es immer wieder spannend, auf einem Spaziergang kleine Naturmaterialien zu sammeln und später daraus auch Dinge zu basteln. Hier dürfen sie kreativ werden und ihre Fantasie einsetzen. ?Auf einer Astscheibe wird ein kurzes Aststück aufgeklebt. Zuvor wird in dieses mit einem Handbohrer ein Loch gebohrt. In dieses wird dann der Rost-Hirsch gesteckt. Dann kann beliebig mit unterschiedlichen Materialien dekoriert werden. Die Arbeit mit ...

Vogel des Monats: Sterntaucher 22.12.2021, 01:10 Uhr

https://www.lehrmittelboutique.net/986-vogel-des-monats-sterntaucher.html

Der Sterntaucher passt als Vogel des Monats Dezember gut zur Weihnachtszeit. Sterne haben einen festen Platz in der Weihnachtsgeschichte, der bekannteste ist der Stern von Bethlehem. Doch woher kommt denn der Name Sterntaucher? Taucht er etwa in den Seen des Nordens nach versunkenen Sternen? Oder taucht er nur nachts, wenn die Sterne hell genug am Himmel funkeln? Nein, der Name hat mit seinem Aussehen zu tun – und es gibt zwei verschiedene Erklärungen dafür: Auf der Oberseite des ...



Weihnachtsbäckerei 03.12.2021, 02:43 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4773-weihnachtsbaeckerei.html

Weinbeer, Mandeln, Sultaninen,süße Feigen und Rosinen,welsche Nüsse - fein geschnitten,Zitronat auch - muss ich bitten! -Birnenschnitze doch zumeist und dazu den Kirschengeist;wohl geknetet mit der Handalles tüchtig durcheinanderund darüber Teig gewoben -wirklich, das muss ich mir loben!Solch ein Brot kann's nur im Lebenjedes Mal zur Weihnacht geben!Eier, Zucker und viel Butterschaumig rührt die liebe Mutter;kommt am Schluss das Mehl daran,fangen wir zu helfen an.In den Teig so glatt und ...

Die geheimnisvollen Reisen der Tiere 02.12.2021, 09:29 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/892.html

Von Zugvögeln weiß man, dass sie jedes Jahr im Herbst tausende Kilometer in den Süden fliegen, um dort zu überwintern. Aber dass auch viele andere Tiere wie Fledermäuse und sogar kleine Schmetterlinge solche gigantischen Strecken zurücklegen, ist weitgehend unbekannt. Mithilfe modernster Technik verfolgen Forschenden nun die Strecken dieser Tiere, um die Geheimnisse ihrer erstaunlichen Fähigkeiten zu lüften. Vier Folgen à 15 Minuten stellen jeweils eine Art vor: Distelfalter, ...

Orte, die ich mag, und Orte, die ich nicht mag – Lesetext A1 von Esther aus Frankreich 28.11.2021, 05:59 Uhr

https://deutschlernerblog.de/orte-die-ich-mag-und-orte-die-ich-nicht-mag-lesetext-a1-von-esther-aus-frankreich/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Esther G. aus Châteaulin, Frankreich Auf einer Insel gibt es Palmen und Vögel. Man sieht das Meer und man hört die Kinder spielen. Ich mag die Inseln, weil es idyllisch ist. Auf einer Insel ist es ruhig und leise. Es riecht nach Sand und Salzwasser. In einem Dorf gibt es alte Gebäude und Leute. Der Verkehr ist ruhig. Man sieht die Berge und die Kirche. Man hört die Katzen. Ich mag ...

#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen A1 #Lesetexte #Deutschlerner Frankreich #Deutschlerner schreiben A1 #Deutschlerner schreiben: Mein Lieblingsort



Heimat der Erinnerung – Heimat der Träume | von Jameel Juratly 14.11.2021, 05:13 Uhr

https://deutschlernerblog.de/heimat-der-erinnerung-heimat-der-traeume-von-jameel-juratly/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie die Schwalben jedes Jahr wieder den Flug in den Süden antreten, den ihre Familienangehörigen und Vorfahren schon seit Generationen auf sich nehmen, so gehen meine Gedanken und meine Sehnsüchte immer wieder dorthin zurück, nach Syrien, genau dahin, wo unser Haus gestanden hat. Wo unsere Kinder gespielt haben, der alte Mann auf seinem Balkon gestanden hat. Die Reise der Schwalben symbolisiert unsere Hoffnung und die Sehnsucht nach einer baldigen ...

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte C2 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner schreiben C2 #Deutschlerner schreiben: Mein Erlebnis #Deutschlerner Syrien #Jameel Juratly

Fledermaus - Suchsel (Wortsuchrätsel) 05.11.2021, 18:14 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_181018.html

Suchworträtsel "Fledermaus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EINTAUSENDZWEIHUNDERTINSEKTEN ULTRASCHALLLUT WINTERSCHLAF FUCHSTOLLWUT FLEDERTIERE FLEDERMAUS SäUGETIERE GREIFVöGEL FLUGHUND INSEKTEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Wörter über die FledermausDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_181018.html

Herbst - Wortwolke 22.10.2021, 21:34 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-Zcj6_herbst.html

Wortwolke "Herbst" mit den Wörtern: Herbst warme Decke kuscheln Laterne Blätterfall kühl Regen Laub Schule traurig Depression Zugvögel September Oktober November lernen krank Erkältung Mütze Gummischuhe Regeschirm Handschuhe Kürbis Ernte Wind trübe Dunkelheit Eisglätte Bodenfrost golden nass Martinstag Helloween Mauerfall Schal Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-Zcj6_herbst.html



Projekt Waldtiere: Buntspechtkind 11.10.2021, 18:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/8/2q1j1l0ltir0ycx1a8nenppg664mg5

Natürlich leben auch viele Vögel im Wald. ? Ältere Kinder können sich hier an dem Buntspecht probieren. Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann werden die Teile auf dem Körper aufgeklebt, hier ist die Reihenfolge schwarz, dann rot ratsam. Nun werden der Schnabel und der Fuß passend geklebt. Zum Schluss bekommt der Specht noch ein Auge und die Konturen werden aufgemalt.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen ...

Am Nordpol 20.09.2021, 08:57 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/09/am-nordpol.html

 Guten Morgen Ihr Süßen :-)Mein Urlaub ist vorbei.. und ich hab natüüürlich nur die Hälfte von dem geschafft, was ich schaffen wollte ;-) Wie es eben immer so ist.... aber es war sehr schön :-)Jetzt startet dafür die Release-Woche von Create a smile. Und abgesehenvon den tollen neuen Stempeln, Stanzen und Stencils die es gibt, lernt man gleich noch was. Denn vorher wusste ich natürlich nicht, dass diese Vögel Papageientaucher heißen ;-)Habt einen wunderschönen Wochenstart ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereAppWaldBastelnJahrWieseWinterSpieleWörterThemenheft