In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.01.2018, 08:13 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/zeitformen-von-verben-kleine.html
Zeitformen von Verben (Kleine Übungskartei/Stationen)Die letzten Deutschstunden haben wir uns intensiv mit der 1. und 2. Vergangenheit beschäftigt.Zum Üben habe ich nun acht Übungskarten mit verschiedenen Aufgaben erstellt.Einige Anregungen dazu stammen von einer lieben Kollegin. Danke dafür!Die Karten könnt ihr als reine Übungskartei, für die Freiarbeit oder auch im Rahmen von Stationen nutzen.Vielleicht könnt ihr das heutige Deutschmaterial gebrauchen, was mich natürlich freuen ...
03.12.2017, 15:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/sortierbretter-fur-regelmaige-und.html
hier jetzt noch die Sortierbretter für die VerbenLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: www.katehadfielddesigns.comhier die Ansichtund einsortiert ist es im Archiv unterDeutsch 3Sprache untersuchen"regelmäßige und unregelmäßige Verben Sortierbretter"
02.12.2017, 16:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/regelmaige-und-unregelmaig-verben.html
hier eine umfangreiche Sammlung von 150 Verbendie man auf einem Sortierbrett sortieren kann(gedacht als Partnerübung und nicht mit allen Wortkärtchen)LG GilleSchrift: Will Software Grundschrift hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Sprache untersuchen "150 regelmäßige und unregelmäßige Verben"
26.11.2017, 17:22 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/unregelmaige-verben-mussen-wir-uben.html
Klassenbingos spielen meine Kinder gerneund so habe ich die leidigen Verben auch noch einmal so vorbereitet...LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBilder: Malerin Sonja Mengkowski.de hier die Ansichtund im Archiv sind sie einsortiert unter Deutsch 3Sprache untersuchenBingo Verben in der Vergangenheit unregelmäßig
09.11.2017, 19:18 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/verben-in-der-grundform-und-in-der.html
kein einfaches Themaund so wird dazu einiges Material entstehenhier erst einmal Kärtchen zum Zuordnen(ich habe immer neun Verben in ein Kästchen gepackt)und ohne den bunten Hintergrund werde ich die Kärtchen auch noch anbieten LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareHintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die Ansichtim Archiv ist das Material einsortiert unterDeutsch 3Sprache untersuchen"unregelmäßige Verben Vergangenheit"
28.08.2017, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74809
abschließende Kurzkontrolle Thema "In der Schule" Sprachfreunde Klasse 3....Es geht um die Grundform von Verben und Verlängerung der Wörter als Rechtschreibstrategie; ergänzend noch einige zus. Nomen Lösung vorhanden
22.08.2017, 19:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74781
Passend zum Campus habe ich diese Übersichtstabelle zur einfachen Konjugation von Verben erstellt. Bitte verbessert mich, wenn Fehler auftauchen! Für alle Lateinanfänger stehen auch die Personen und die deutschen Übersetzungen dabei.
20.08.2017, 17:04 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/verben-in-der-personalform.html
hier Kärtchen zum Ankreuzen(es sind auch mehrere Kreuze möglich) und was man die Kinder ins Heft schreiben lässt, das könnte man überlegen...das Verb in der Grundformeinen Satz mit dem Verb bildendie Lösung/Lösungen...ihr könnte gerne mitüberlegenund dann erstelle ich dazu noch die Arbeitsaufträgehier die Ansichteinsortiert im Archiv unterDeutsch 2Sprache untersuchenVerbenDateiname: Verben in der Personalform
16.08.2017, 22:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74762
Übung für Zweitschriftlerner über das Thema trennbare Verben plus eine Verbkombination.
16.08.2017, 18:00 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/verben-nach-dem-abc-sortieren.html
hier das gleiche Material,um sich jetzt auf die Verben zu konzentrierenund sie alphabetische zu ornden...LG Gillehier die Ansichtund im Archiv ist es unterDeutsch 2 - Sprache untersuchenVerben nach dem ABC sortieren zu finden...
08.01.2025, 14:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82128
Janusstuhl Drillübung
27.11.2024, 18:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82064
Klassenstufe 6 Österreich Thema "Anleitungen verfassen"
27.08.2024, 10:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81954
Titelblatt und Kopiervorlage einer Seite des Dossiers für Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt Ich verwende das Dossier im DAZ-Unterricht, kann aber für den Regelunterricht mit Futur I ergänzt werden.
09.11.2023, 16:28 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_302477.html
Suchworträtsel "Wortgitter anschauliche Adjektive & Verben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEHEIMNISVOLL VERAENGSTIGT GESPENSTISCH GEFAEHRLICH VERFLUCHEN UNHEIMLICH SCHLEICHEN VERFLUCHT SCHLEIMIG WIDERLICH FLUESTERN GRUSELIG SCHAURIG DUESTER ZITTERN SPUKEN GIFTIG EKELIG HEULEN BLASS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 20 anschaulichen Verben und Adjektive in dem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
04.07.2023, 19:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81373
Grundlagenkurs Französisch, Verbformen, Plakat
04.07.2023, 18:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81370
Zur gegenseitigen Abfrage und Wiederholung verschiedener Zeiten und Modi
12.10.2022, 12:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80951
Jeder Schüler erhält eine Karte und soll den Imperativ bilden. Die Schüler schicken sich dabei gegenseitig durch das Klassenzimmer und erledigen witzige Aufgaben, wie beispielsweise den Tafelschwamm streicheln.
23.09.2022, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80924
Grammatik-Repetition zur Bildung des passé composé mit avoir und être
06.02.2022, 07:57 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/02/mini-aufgaben-zum-ueben-der-vergangenheitsformen-von-verben.html
Nachdem die Mini-Aufgaben zum Einmaleins bei meiner Klasse gut angenommen wurden, habe ich nun das Aufgabenformat auch für den Deutschunterricht adaptiert. Da wir uns aktuell mit der 1. und 2. Vergangenheit bei Verben beschäftigen, habe ich dazu verschiedene Mini-Aufgaben zum Üben der ganzen Thematik erstellt....
#Deutsch #Kopiervorlagen #Sprache untersuchen #Übungsmaterial
08.02.2021, 21:56 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/02/rettet-die-starken-verben.html
In einer alten Ausgabe der "Zeit" schreibt eine Leserin und offenbar Verbenliebhaberin, Ariane Gehr, sie freue es, wenn jemand Kuchen buk oder ein Feuer glomm. Wir müssen starken Verben Fürsorge angedeihen lassen, fordert sie. Solange der Hund nicht mehr boll (wie noch in der ersten Ausgabe des Grimm'schen Wörterbuchs), eine Forderung, der ich gerne nachkomme, auch wenn meine Schulkinder sich dann manchmal bemüssigt sehen, mir zu erklären, wie man richtig deutsch spräche...
#Schule!?!