In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.01.2020, 13:24 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/wilma-wortklar-verben.html
Es geht weiter mit dem Material zu den Wortarten und Wilma Wortklar. Ich habe die Lupen und Schilder für die Verben blogtauglich gemacht.Wortartenmaterial: Verben
09.11.2019, 18:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_welche-adjektive-oder-verben-stecken-in-diesen-nomen-_40269.html
Kreuzworträtsel "Welche Adjektive oder Verben stecken in diesen Nomen?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: die Schwierigkeit → SCHWIERIG die Vorstellung → VORSTELLEN die Einladung → EINLADEN das Gefängnis → GEFANGEN die Bereitschaft → BEREIT das Ergebnis → ERGEBEN die Beliebtheit → BELIEBT die Erfahrung → ERFAHREN die Kleinigkeit → KLEIN die Hilflosihkeit → HILFLOS die Erlaubnis → ERLAUBEN die Eigenschaft → EIGEN die ...
14.04.2019, 22:14 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/04/verben-in-allen-zeiten-bilden.html
ein etwas spielerisches Training...würfelndie Zeit damit bestimmenund das Verb in der vorgegebenen Personalformin die entsprechende Zeit setzenman kann mit einem Partner arbeiten,die Verben aber auch ins Heft schreiben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Sprache untersuchen"Verben in allen Zeiten"
15.03.2019, 21:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76912
Die Karteikarten umfassen alle neuen Verben von A toi 2 (alle weiteren Verben von A toi 1 a und b sind auch bei 4teachers verfügbar). Schüler fragen sich gegenseitig ab oder bilden Sätze. Die Symbolbilder für Personalpronomen stammen aus der 4teachers-Bildersammlung.
15.03.2019, 21:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76911
Es handelt sich um Karteikarten mit den Konjugationstabellen aller neuer Verben aus A toi 1 b (weitere Verben siehe Karteikarten zu A toi 1a) Schüler fragen sich gegenseitig ab oder bilden Sätze. Die Symbolbilder zu den Personalpronomen stammen aus der 4teachers-Bildersammlung.
05.12.2018, 08:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/redewendungen-mit-modalverben-bedeutungen-und-beispielsaetze/
Redewendungen mit Modalverben Hier lernt ihr die wichtigsten Redewendungen mit Modalverben mit Bedeutungserklärungen und zahlreichen Beispielsätzen. Diese Redewendungen mit Modalverben könnt ihr anschließend in den Übungen für die Sprachniveaus C1 und C2 üben. Redewendungen mit wollen Da ist nichts zu wollen! = Da kann man nichts machen. Das ist aussichtslos. Ich habe versucht, sie zu überzeugen, aber da war nichts zu wollen. Und wenn du ihn tausendmal darum bittest. Er wird dir diesen ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen #Modalverben #Redewendungen mit Modalverben #Wortschatz C1
19.09.2018, 10:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verben-im-praesens_17129.html
Kreuzworträtsel "Verben im Präsens" mit folgenden Aufgaben/Fragen: du...(kaufen) → Plural von Lied → LIEDERPlural von Tabelle → TABELLENPlural von Film → FILMEArtikel von Regel → DIEsie, Sg...(lesen) → LIESTihr...(spazieren) → SPAZIERTer...(reden) → REDETdu...(sehen) → SIEHSTsie, Pl. ...(fasten) → FASTENich... (sein) → BINich...(laufen) → LAUFEer...(schlafen) → SCHLAEFTihr...(sein) → SEIDwir...(haben) → ...
24.08.2018, 09:43 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/08/24/reflexivpronomen-verben-s%C3%A4tze-bilden/
Rückbezügliche Fürwörter werden im 3. Teil geübt. Die Schüler sollen interessante Sätze formen (da verstehe ich darunter, dass nicht nur 2 oder 3 Wörter verwendet werden, sondern auch interessante Ergänzungen) Download //
24.07.2018, 13:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verben-im-praeteritum_15121.html
Kreuzworträtsel "Verben im Präteritum" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: bieten → BOTgewinnen → GEWANNverlieren → VERLORtrinken → TRANKwaschen → WUSCHsterben → STARBvergessen → VERGASSwerden → WURDEsprechen → SPRACHnehmen → NAHMschreien → SCHRIErufen → RIEFwerfen → WARFfliehen → FLOHgeben → GABfinden → FANDfallen ...
23.07.2017, 11:22 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/07/neue-wurfelspiele-zeitformen-von-verben.html
Neue Würfelspiele mit VerbenJacMo und ich freuen uns sehr, dass euch die Würfelspiele von letzter Woche so gut gefallen haben. So kam die Idee auf, das Ganze auch noch ein bisschen zu erweitern. Die neuen Würfelspiele können daher nun zum Üben der Zeiformen von Verben genutzt werden. Ihr benötigt neben einem herkömmlichen Würfel noch einen Farbwürfel. Ich nutze schon lange diese Farbpunkt-Würfel (kein Werbelink!). Die Würfelspiele sind aufgrund der Anzahl der unregelmäßigen Verben ...
07.04.2024, 09:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81827
Mit einem Text arbeiten. Alle grundlegende grammatische Kategorien, Nomen, Verben und Adjektive einordnen und mit diesen Arbeiten.
05.02.2024, 05:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/10-verben-mit-geschmack-von-absahnen-bis-weichkochen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute gibt es 10 Verben für Feinschmecker. Hier lernt ihr 10 zusammengesetzte Verben, deren Grundverb irgendwas mit Essen zu tun hat. Der Beitrag 10 Verben mit Geschmack – von absahnen bis weichkochen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #10 - Reihe zum Deutschlernen #10 Dinge
05.11.2023, 14:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81524
Hier eine Liste aller Verben im Buch TE 2. Eine ähnliche Liste lasse ich am Schuljahresende die Schüler erstellen...
25.04.2023, 13:48 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2023/04/arbeitsblatt-verben.html
Hallo ihr Lieben, ich hab für meine Zweitklässler mit dem WSC ein einfaches Arbeitsblatt zum Üben von Verben erstellt. Hier könnt ihr es herunterladen. Liebe Grüße in die Runde,Steffi
27.03.2023, 16:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81235
Tabelle mit 101 deutschen unregelmäßigen Verben zum Ausfüllen der 1.,2.,3., und 5. Person mit ukrainischer Übersetzung
19.01.2023, 14:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81102
Dieses Merkblatt wurde in der 7. Schulstufe/3. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht zu den Modalverben.
04.11.2022, 09:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80983
1.Triospiel Nennform (Infinitiv) Mitvergangenheit (Präteritum) 2. Mittelwort (Partizip Perfect) 2. Bilde von diesen Verben die fehlenden Stammformen 3. Ergänze die fehlenden Stammformen:
31.01.2022, 09:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80537
ich habe versucht, dass was im Buch "Mit eigenen Worten" 5 im Bereich Verben angesprochen wird, auf diesen zwei Blättern übersichtlich fürs Merkheft zusammenzufassen. Zur Bildung verschiedener Zeiten habe ich Pfeilbilder erstellt.
14.12.2021, 09:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80347
Auf verschiedenen Karten sind kurze Übungen zum Thema Verben erkennen, konjugieren und Infinitiv. Die Karten sind als Lückenfüller bei Wartezeiten, als Hausaufgaben oder als Zusatzübungen gedacht. Sie richten sich an die 3. Klasse einer Schweizer Primarschule. Sie werden laminiert aufgelegt, die Schüler lösen nicht auf die Karte, damit sie wiederverwendbar bleiben. Lösungen sind nicht vorhanden.
27.09.2021, 10:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80145
eine kleine Einschleifübung zur Einführung der Bildung des simple past bei regelmäßigen Verben. Um die schnellen SuS auch zu motivieren, habe ich schon 1 unregelmäßige Form (had) eingebaut. Hat gut geklappt und m.E. haben es die meisten SuS verstanden. Haben die Übung nur mündlich gemacht, habe den AB über Beamer an die Wand geworfen, die rechte Spalte zunächst unsichtbar gemacht und dann nach und nach die verneinten Sätze aufgedeckt.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de