In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.02.2021, 14:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_142623.html
Suchworträtsel "Verben mit ß" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HATGEFRESSEN HATVERGESSEN ISTGEFLOSSEN ISTGESTOSEN HATGEGESSEN HATGENOSSEN HATGELASSEN HATGEMESSEN HATGEBISSEN HATGEHEISEN FLIESEN STIESEN GENOSS VERGAS FLOSS STIES HIES LIES BISS FRAS MAS AS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Präteritum- und Perfektformen der VerbenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_142623.html
20.01.2021, 06:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/etwas-schlecht-machen-synonyme-und-verben-mit-aehnlicher-bedeutung/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die folgende Liste ist für Deutschlernende auf C-Niveau interessant und wichtig, denn sie enthält viele Verben und Redewendungen mit der Bedeutung „etwas schlecht machen“, die aus der Umgangssprache stammen oder landschaftlich sind, also vornehmlich in bestimmten Regionen verwendet werden. Der Beitrag etwas schlecht machen – Synonyme und Verben mit ähnlicher Bedeutung erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen #Synonyme und ähnliche Bedeutungen
24.09.2020, 19:01 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_117736.html
Suchworträtsel "Verben mit Brechung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EMPFEHLEN VERGESSEN SPRECHEN TREFFEN STERBEN FRESSEN HELFEN NEHMEN WERDEN MESSEN SEHEN LESEN ESSEN GEBEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 Verben in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_117736.html
24.05.2020, 09:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_103416.html
Suchworträtsel "Gebeugte Verben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERSTANDEST AUFRAEUMEN ARBEITETEN ZERSTREUT LAUSCHTE DICHTETE ZERTRETE TRAEUME SCHLIEF VERSANK DRUCKE FLIEGT MAHLTE TRANK LIESS FRASS KOCHE MESSE BACKE GRUB FUHR ZOG LAS LOG KAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die gebeugten Verben, schreibe sie auf und füge den Infinitiv (Grundform) hinzu. Achte auf die richtige Schreibung der s-Laute(s-ß - ss).Download-Link (Arbeitsblatt und ...
13.05.2020, 10:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78381
Hier ein tolles Bingo, das ich mit meinen Sechstklässlern morgen ausprobieren werde. Ich "rufe" die "Felder" runter z.B. "4. pers. regarder" und die SuS müssen dann ins Feld die konjugierte Person schreiben. Mal schauen, wie's rauskommt. Ich hab die Blätter auf A3 gedruckt, damit sie sicher Platz haben zum reinschreiben. Es hat 30 versch. Bingokarten. P.S. PDF kann gerne in Word umgewandelt werden, z.B mit "online2pdf"... Online auf https://myfreebingocards.com/bingo-card-generator erstellt.
25.02.2020, 13:21 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/02/glucksrad-wir-finden-verben.html
Wie versprochen, folgt hier nun die Glücksradvorlage für die Verben.Um die Vorlage passend zu drucken, stelle ich immer auf Poster und vergrößere auf 120%.Glücksrad: Wir finden Verben
06.11.2018, 19:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76386
Trimino ist eine Variante des alt bekannten Domino-Spiels. In der hier vorhandenen Varianten müssen die Spielsteine so aneinander gelegt werden, dass aufeinander treffende Seiten zusammenpassen.
06.10.2018, 17:37 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_35407.html
Suchworträtsel "Nomen und Verben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FLUGZEUG SCHLAFEN FAHRRAD TRINKEN LERNEN SCHULE WEINEN KAUFEN HELFEN LAUFEN BANANE LACHEN REDEN LIEBE TULPE STIFT ESSEN AUTO BAUM BUS WUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Male die Nomen blau und die Verben rotDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_35407.html
10.09.2018, 10:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76149
Tandembogen, der Verbformen der Lektionen 1+9 des Lehrbuchs Prima Nova zum Einüben des Präsens enthält -> gut zur Wiederholung
03.09.2018, 16:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76105
Grammatik Arbeitsblatt zum Training der festen Präpositionen und der korrekten Artikelform, am Ende drei Sätze eigene Ideen
23.04.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3589-verben-bezeichnungen-der-zeitformen-solitaer.html
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich gehandhabt. Ideal ist es, wenn den Schülerinnen und Schülern beide Formen geläufig sind. Bei diesem Solitärspiel geht es darum, beide Ausdrücke zu üben, indem die deutschen und lateinischen Fachwörter zugeordnet sowie Beispielsätze mit dem deutschen bzw. dem lateinischen Fachausdruck verbunden werden. Solitär: Verben: Bezeichnungen der ...
18.01.2018, 08:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75342
Klasse 9 Französischunterricht
10.01.2018, 18:11 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/01/kleine-ubungskartei-zu-worarten-und.html
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauchen. Die Aufgaben sind 2-fach differenziert, allerdings mit unterschiedlichem Wortmaterial, sodass man auch gut beide bearbeiten lassen kann.Ich kopiere sie so, dass beide Differenierungs-Aufgaben auf einer Karte sind, also vorne Aufgabe 1* und hinten Aufgabe 1**. Das hat sich organisatorisch für mich bewährt. Zum Material*Viel Spaß damit! ...
10.01.2018, 18:11 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/01/kleine-ubungskartei-zu-worarten-und.html
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauchen. Die Aufgaben sind 2-fach differenziert, allerdings mit unterschiedlichem Wortmaterial, sodass man auch gut beide bearbeiten lassen kann. Ich kopiere sie so, dass beide Differenierungs-Aufgaben auf einer Karte sind, also vorne Aufgabe 1* und hinten Aufgabe 1**. Das hat sich organisatorisch für mich bewährt. Zum Material*Viel Spaß ...
12.11.2017, 13:08 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/3-bingos-verben-in-der-vergangenheit.html
ich vermute, dass hier Übungsbedarf bestehen wirdund so habe ich drei Bingos zum Thema vorbereitetLG Gilleund jetzt geht es auf in den freuten Herbst... hier eine Ansichtund im Archiv sind sie einsortiert beiDeutsch 3Sprache untersuchen "Bingo unregelmäßige Verben Vergangenheit"
08.11.2017, 18:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75098
Ich habe für ein Inklusionskind in Klasse 2 einer Grundschule, das sonderpädagogischen Förderbedarf in den Bereichen Lernen und Sehen hat, eine Aufgabe aus dem Jo-Jo Sprachbuch 2 von 2014 (S. 18 Nr. 2) adaptiert.Da es auch feinmotorische Schwierigkeiten hat, habe ich Lückensätze geschrieben, damit das Schreibpensum verringert wird.
29.09.2017, 18:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/29/verben-%C3%BCbungskartei-5/
Die fünfte Übungskartei beschäftigt sich mit der Mitvergangenheit- Fünf Märchen (danke Worksheet Crafter!) dienen als Vorlage. Download //
28.09.2017, 21:15 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/28/verben-%C3%BCbungskartei-4/
Die vierte Übungskartei zum Verb - erstellt im Worksheet Crafter - beschäftigt sich mit der Vergangenheit Download //
30.08.2017, 22:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74819
Für einen Zweitschriftlernrer-Kurs mit Erwachsenen.
17.07.2017, 06:54 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/07/verbenspiel.html
Seiten laminieren und zusammenkleben und dann ab in die Freiarbeitsecke. ;-)Gespielt werden kann entweder nur mit den Verbkarten oder mit Verb-und Zeitkarten(oder bestimmten Zeitkarten).Die Spielregeln sollten von den Kindern vor Beginn festgelegt werden.Die Illustrationen sind von evarin20 - Fotolia.com.Verbenspiel