In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.02.2022, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verbentraining-riechen-stinken-_183079.html
Kreuzworträtsel "Verbentraining (riechen - stinken) " mit folgenden Aufgaben/Fragen: sprechen (3. P. Plural - Präteritum) Sie ... → SPRACHEN springen (1. P. Plural - Perfekt) Wir ... → SIND GESPRUNGEN stechen (2. P. Singular - Präsens) Du ... → STICHST stehen (3. P. Singular - Präteritum) Er/Sie/Es ... → STAND stehlen (1. P. Singular - Perfekt) Ich ... → HABE GESTOHLEN steigen (2. P. Plural - Präteritum) Ihr ... → STIEGT sterben ( ...
14.01.2022, 22:44 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_1-vergangenheit-regelmaessige-verben_178492.html
Kreuzworträtsel "1. Vergangenheit - regelmäßige Verben" mit folgenden Aufgaben/Fragen: du glaubst → GLAUBTEST ihr benotet → BENOTETET er filmt → FILMTE sie bummeln → BUMMELTEN du hastest → HASTETEST ihr duscht → DUSCHTET sie erinnern → ERINNERTEN ihr erhitzt → ERHITZTET er erkundigt → ERKUNDIGTE du grinst → GRINSTEST wir drängeln → DRAENGELTEN ich jogge → JOGGTE er hopst → HOPSTE ich hechte → ...
20.10.2021, 22:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-unregelmaessigen-verben-essere-avere-e-stare_163755.html
Kreuzworträtsel "Die unregelmäßigen Verben essere, avere e stare" mit folgenden Aufgaben/Fragen: 3. Person Singular von essere → È 1. Person Plural von essere → SIAMO 3. Person Plural von avere → HANNO 3. Person Singular von avere → HA 1. Person Singular von stare → STO 2. Person Plural von avere → AVETE 2. Person Singular von essere → SEI 2. Person Plural von essere → SIETE 1. Person Singular von essere → SONO 2. ...
10.03.2021, 14:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79607
Neben jedem Bild steht eine Reihe von Verben ohne Abstand. Die Wörter sollen erlesen und durch einen senkrechten Strich voneinander getrennt werden. Anschließend sollen die zum Bild passenden Verben eingekreist werden. Auch in einer zweiten Klasse zum Thema 'Verben' passend (dann evtl. Überschrift abändern). Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank den Zeichnern!
11.02.2021, 08:59 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-o541_verben.html
Wortwolke "Verben" mit den Wörtern: VERBEN sein werden haben können sollen sagen geben müssen gehen wollen machen lassen stehen kommen heißen liegen sehen bleiben gelten erklären finden erhalten hören halten zeigen dürfen nehmen tun bringen wissen scheinen stellen erwarten führen bekommen meinen erreichen spielen bestehen bieten gehören setzen möchten leben versuchen arbeiten berichten beginnen verlieren sprechen teilen schaffen handeln entwickeln erzählen fordern mögen brauchen ...
18.04.2020, 10:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78282
Auf der Folie ist die Konjugation der Verben "stehen", "gehen", "rennen" und "trinken" graphisch veranschaulicht. Die Personalpronomen werden bei der Konjugation des Verbes "stehen" ebenfalls visuell verdeutlicht. In den Videos wird zudem die Aussprache demonstriert, und es gibt zusätzliche Hilfen. - Video "Wortarten", Thema "Verben" ab 2.35: https://www.youtube.com/watch?v=7ccT9UpQuks&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=17 - Video "Verben": ...
10.04.2020, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78242
Das ist ein Übungsblatt zum Konjugieren von Verben im Präsens. Die Lernenden sollen die Verben "klettern", "sehen", "fühlen" und "packen" konjugieren. Eignet sich für das Themengebiet "Wortarten - Verben konjugieren". Die Lösungen sind beigefügt - 3. Klasse Deutsch
16.01.2019, 10:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76645
ab 7. Klasse einsetzbar, sinnvoll für alle Stufen 7.-10. Klasse. Hilft den Schülern ein Gefühl bei den unregelmäßigen Verben zu entwickeln. Die unregelmäßigen Verben werden in 8 Kategorien unterteilt, die alle regelmäßig gebildet werden. Wenn man die richtige Spalte kann /einschätzt, kann man die Verben richtig bilden.
24.08.2018, 08:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/08/24/pronomen-bestimmen-verbendungen/
Der nächste Teil ist fertig ... Download //
14.11.2017, 18:32 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/lesespiel-unregelmaige-verben-in-der.html
hier jetzt eine Variante,wenn die Kinder auch mit den unregelmäßigen Verben schon vertraut sind...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Sprache untersuchen "Lesespiel Verben in der Vergangenheit"
13.11.2017, 20:22 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/lesespiel-regelmaige-verben-in-der.html
eine gemeinsame Übung zu den Verben in der Vergangenheitfür das erste Lesespiel mit regelmäßigen Verbenhier der Linkund einsortiert ist es im Archiv unterDeutsch 3Sprache untersuchen"Verben in der Vergangenheit regelmäßig"
04.06.2024, 07:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_konjugiere-verben-im-praeteritum_268189.html
Kreuzworträtsel "Konjugiere Verben im Präteritum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: wir (schlafen) → SCHLIEFEN du (fahren) → FUHRST du (rufen) → RIEFST du (sprechen) → SPRACHST ihr (rennen) → RANNTET sie (fressen) → FRASSEN ich (kommen) → KAM es (treffen) → TRAF ihr (denken) → DACHTET du (laufen) → LIEFST wir (wissen) → WUSSTEN er (lesen) → LAS ich (schreiben) → SCHRIEB du (nehmen) → NAHMST wir (essen) ...
21.04.2022, 10:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80749
SuS üben grundlegende Verben, die am Anfang der fünften Klasse gekannt werden sollen SuS legen die passenden deutschen und englischen Verben aneinander.
20.12.2021, 11:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80382
Dieses Dokument umfasst viele unregelmäßigen Verben, die mir am wichtigsten sind. Außerdem sind auch noch die "Formeln" für Verben auf -ir, -re sowie -er enthalten.
26.09.2021, 10:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80142
Hier werden sowohl die Verben auf -re, als auch die Verben aus -dre mit ihrer Konjugation thematisiert.
20.09.2021, 17:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80130
Material für ein Stationentraining zur Einübung von Vorsilben bei Verben bzw. zur Bildung neuer Verben mithilfe von Vorsilben
04.09.2021, 17:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verben-und-ihre-formen_157543.html
Kreuzworträtsel "Verben und ihre Formen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: schwimmen - 2. Person Plural → SCHWIMMT vergessen - 2. Person Einzahl → VERGISST sehen - 1. Person Mehrzahl → SEHEN fallen - 1. Person Einzahl → FALLE wünschen - 3. Person Mehrzahl → WUENSCHEN malen - 2. Person Einzahl → DU MALST sitzen - 3. Person Einzahl → SITZT springen - 1. Person Einzahl → SPRINGE laufen - 2. Person Mehrzahl → LAUFT gehen - 1. Person ...
22.11.2020, 15:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79063
Vorgefertigte Würfelnetze zum Ausdrucken, mit Klebefläche Würfelnetz 1: Personalpronomen ich, du, er / sie / es, wir, ihr, sie Würfelnetz 2: Zeitformen Präsens, Perfekt, Präteritum Würfelnetz 3: schwache Verben holen, sehen, suchen, sagen, tauschen, planen Würfelnetz 4: starke Verben sein, geben, haben, lügen, biegen, tun Würfelnetz 5: Abkürzungen Personalpronomen 1. P. Sg., 2. P. Sg., 3. P. Sg., 1. P. Pl., 2. P. Pl., 3. P. Pl. Würfelnetz 6: Zeitformen Präsens, Präteritum, ...
20.09.2020, 08:26 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bilderkarten-200-deutsche-verben-bilder-herunterladen-pdf/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die 200 wichtigsten deutschen Verben als Bilderkarten Gefallen euch die illustrierten Verben aus der Reihe Die 200 wichtigsten deutschen Verben mit Bildern? Wir haben diese Bilder überarbeitet und in einem PDF zum Herunterladen zusammengestellt, damit ihr diese im Deutschunterricht nutzen könnt. Format der Bilder Die Bilder werden als PDF (Din-A-4) heruntergeladen. Auf jeder Seite gibt es vier Bilder (Größe jeweils etwa 9 x 13,5 cm). Zu jedem Verb gibt ...
#Unterrichtsmaterialien #Verben #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen mit Bildern
12.08.2020, 18:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verben_73651.html
Kreuzworträtsel "Verben" mit folgenden Aufgaben/Fragen: lernen - du → LERNST sehen - wir → SEHEN schreiben - sie (Singular) → SCHREIBT kommen - er → KOMMT machen - sie (Plural) → MACHEN schlafen - ich → SCHLAFE malen - ihr → MALT lachen - wir → LACHEN essen - ihr → ESST trinken - du → TRINKST gehen - ich → GEHE duschen - du → DUSCHST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Fülle das ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de